18.01.2025 - 08:50 Uhr

Rogaux
33 Rezensionen

Rogaux
Sehr hilfreiche Rezension
10
Staubgraue Milieustudie
1987
Druckerschwärze auf grauem Zeitungspapier
Opa liest Zeitung
und raucht HB
Zimt auf dem alten, leicht speckigen Mahagoni Tisch in der Plattenbauwohnung meiner Großeltern
Bleistiftminen im staubigen Arbeitszimmer
der Teppichboden hat seine besten Tage hinter sich
Trockene Luft
Beige Ledersitze im flaschengrünen BMW auf dem Weg zum Getränkemarkt
Sommerferien-Einsamkeit
Wer hat Dir die Welt erklärt?
Was ist Familie?
Was ist ein Sparbuch?
Was ist Marxismus?
Wie rasiert Mann sich?
Opa
Warum gehen wir nicht raus?
Die Sonne scheint.
Gegen 16:00 ist der Promillewert erreicht.
Zwei Gesichter.
Unberechenbar.
Versteck dich im Kinderzimmer bis Mama dich abholt - wenn sie dich abholt.
Morgen ist ein neuer Tag.
———————
Ich kann verstehen, warum Wild Carrot Oud polarisiert.
Da ist nichts frisches, nichts süßes, nichts nettes.
Ich erlebe, was Karotte sein soll,
aber nicht ist.
Und nein, da ist kein Oud.
Da ist
Leder - eher staubig als rauchig,
Druckerschwärze.
staubtrockene Iris wird zu staubtrockenem Holz.
Tabak und minimal Tier zum Abschluss.
Und ich mag Wild Carrot Oud genau so und nicht anders.
Er ist für mich ein proletarisches Statement in einer Zeit, in der Klassismus wieder Thema ist und spiegelt mir Teile meiner Kindheit wieder.
Tragen muss ihn jedoch alleine, denn meine Frau beschreibt körperliche Schmerzen beim Riechen der beschriebenen Noten.
Selten werden unsere unterschiedlichen Herkunftmilieus Thema.
Wild Carrot Oud schafft eine Ausnahme.
Aus gutbürgerlichem Hause fehlen vermutlich die Versatzstücke.
Bohoboco ist ein besonderes Label. Hier gibt es für mich noch einiges zu entdecken.
Wahrscheinlich spiegelt mir Polish Potatoes die Lebenswelt meiner Ur-Urgroßeltern väterlicherseits.
Ich berichte beizeiten
Druckerschwärze auf grauem Zeitungspapier
Opa liest Zeitung
und raucht HB
Zimt auf dem alten, leicht speckigen Mahagoni Tisch in der Plattenbauwohnung meiner Großeltern
Bleistiftminen im staubigen Arbeitszimmer
der Teppichboden hat seine besten Tage hinter sich
Trockene Luft
Beige Ledersitze im flaschengrünen BMW auf dem Weg zum Getränkemarkt
Sommerferien-Einsamkeit
Wer hat Dir die Welt erklärt?
Was ist Familie?
Was ist ein Sparbuch?
Was ist Marxismus?
Wie rasiert Mann sich?
Opa
Warum gehen wir nicht raus?
Die Sonne scheint.
Gegen 16:00 ist der Promillewert erreicht.
Zwei Gesichter.
Unberechenbar.
Versteck dich im Kinderzimmer bis Mama dich abholt - wenn sie dich abholt.
Morgen ist ein neuer Tag.
———————
Ich kann verstehen, warum Wild Carrot Oud polarisiert.
Da ist nichts frisches, nichts süßes, nichts nettes.
Ich erlebe, was Karotte sein soll,
aber nicht ist.
Und nein, da ist kein Oud.
Da ist
Leder - eher staubig als rauchig,
Druckerschwärze.
staubtrockene Iris wird zu staubtrockenem Holz.
Tabak und minimal Tier zum Abschluss.
Und ich mag Wild Carrot Oud genau so und nicht anders.
Er ist für mich ein proletarisches Statement in einer Zeit, in der Klassismus wieder Thema ist und spiegelt mir Teile meiner Kindheit wieder.
Tragen muss ihn jedoch alleine, denn meine Frau beschreibt körperliche Schmerzen beim Riechen der beschriebenen Noten.
Selten werden unsere unterschiedlichen Herkunftmilieus Thema.
Wild Carrot Oud schafft eine Ausnahme.
Aus gutbürgerlichem Hause fehlen vermutlich die Versatzstücke.
Bohoboco ist ein besonderes Label. Hier gibt es für mich noch einiges zu entdecken.
Wahrscheinlich spiegelt mir Polish Potatoes die Lebenswelt meiner Ur-Urgroßeltern väterlicherseits.
Ich berichte beizeiten
18 Antworten