Soir de Paris
Evening in Paris
1928 Eau de Toilette

Version von 1928
Soir de Paris (1928) / Evening in Paris (Eau de Toilette) von Bourjois
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.6 / 10 11 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Bourjois für Damen, erschienen im Jahr 1928. Der Duft ist blumig-harzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Harzig
Würzig
Pudrig
Chypre

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.611 Bewertungen
Haltbarkeit
7.68 Bewertungen
Sillage
7.29 Bewertungen
Flakon
7.69 Bewertungen
Eingetragen von Frankie, letzte Aktualisierung am 04.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Soir de Paris (1928) / Evening in Paris (Eau de Cologne) von Bourjois
Soir de Paris (1928) Eau de Cologne
Soir de Paris (1928) / Evening in Paris (Perfume) von Bourjois
Soir de Paris (1928) Perfume
Evening in Paris (Solid Perfume) von Bourjois
Evening in Paris Solid Perfume
Evening in Paris (Perfume Essence) von Bourjois
Evening in Paris Perfume Essence

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Minigolf

2460 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 8  
Was hinter der Romantik verborgen liegt...
....ist hier nicht so leicht zu entschlüsseln. Es ist so, als ob man einen Roman von Maupassant lese, oder einen der geheimnisvollen Filme von Francoise Truffaut sähe.
Am Anfang steht zum Beipiel eine harmlos-fröhliche Szene eines Paares, das sich in der Innenstadt der Französischen Metropole romantisch vergnügt. Die berühmten Geschäftsstrassen entlangschlendert, den Eiffelturm bewundert und eventuell ein Restaurant besucht, draussen sitzend, das Lichtermeer der Stad sinnend betrachtend, und dabei warme Worte und einige Zärtlichkeiten austauscht.
Die bunte Mischung der Blüten wie Alpenveilchen, Flieder, Lindenblüte, Nelke, Jasmin und Rose spiegeln das in diesem Duft sehr gut wider. Romantische Eindrücke.
Doch es gibt in dieser Stadt auch Gassen, unweit der großen Boulevards, und Rues.
Unser Paar möchte anschliessend aufs gerate Wohl mal dieruhigen Ecken der pulsierenden Stadt geniessen. Abends, die meisten Geschäfte sind schon geschlossen, mal abseits alleine sein. Da gibt es Gässchen, die so schmal sind, dass kaum ein "dickeres" Auto durchpassen würde. Mit Kopfsteinpflaster hergerichtet. Die Häuserfassaden auf beiden Seiten einen irgendwie morbiden Charme ausstrahlend. Nur von Fern ist noch ein Abglanz des hellen Lichtes der Prachtstrassen zu erahnen. Die vereinzelten Strassenlaternen spenden gerade soviel Licht, dass man sich dort so "la-la" zurechtfinden kann.
Die Beiden sind still geworden, und aufmerksam. Und leicht angespannt, wenn ihre langen Schatten von der Laternen vagem Licht huschend über das Pflaster und die Hauswände geworfen werden. Die Stille wird nur durch Gesprächsfetzen hinter den Fenstern, leisen Schritten irgendwo und dem subtil im Hintergrund zu hörenden Verkehrslärm unterbrochen.. .. "Was , wenn einer der Schatten gar nicht unser eigener ist," denken sie hin und wieder, "wenn da einer lauert und die Einsamkeit ausnutzen will um uns zu..... überfallen oder zu berauben???"
Nur Momente der Unsicherheit und Bange, kurze Momente... dann scheint wieder alles in Ordnung zu sein...Eine schmale Gasse eben, still, wo die eigenen Schritte eben ein Echo verursachen und die Spaziergänger lange Schatten werfen...
"Geheimnisvolle" Balsame wie Styrax, Myrrhe und Weihrauch geben "Soir de Paris" einen mystischen Anstrich.
Und "altmodische" und erdige Basisnoten wie Heliotrop, Vetyver und Benzoe versetzen in fein-morbide und sehr geheimnisvolle Ruhe-Zonen, in denen man irgendwie unterschwellig irgendeine Vergangenheit spüren kann.
Für mich ist ein Duft wie Soir de Paris ein wenig Neuland, weil ich Düfte in so einer Ausstrahlung kaum gerochen habe.....
Meinen beiden Protagonisten geht es übrigens gut... sie haben die "Dunkelzone " bald verlassen um ins Lichtermeer von Paris einzutauchen.
3 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
BastianBastian vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Ein Duft aus der Vergangenheit
Gemacht für die Ewigkeit
Grandiose Würzigharzige Komposition
Begleitet von dezenter Animalik
Parfümkunst*
23 Antworten
SalvaSalva vor 3 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ich bin zur falschen Zeit geboren!
Ein Duft für die Götter!
Frz. Parfümkunst v. Feinsten!
Klassisch
stilvoll
würzig
blumig
harzig
18 Antworten
YataganYatagan vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Warm pudrig, unaufdringlich floral, zart harzig. Ein zerbrechlich schöner Duft (hier: EdC wie oben abgebildet, nicht EdT).
4 Antworten
Paloma58Paloma58 vor 2 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Erinnerungsschublade geht auf: große Ähnlichkeit mit Sublime/Patou im direkten Vergleich. Ein großer Duft.
14 Antworten
MinigolfMinigolf vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Tiefsinniger Traumduft. Blaues Milchglas spiegelt Ferne und Tiefe wider.Blumen und Harz längst vergangener Zeiten. Fenster ins Gestern&Heute
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Bourjois

Kobako (1982) von Bourjois Masculin 2 Black Instant von Bourjois Soir de Paris (1928) / Evening in Paris (Perfume) von Bourjois Soir de Paris (1991) (Eau de Parfum) von Bourjois Masculin 2 (Eau de Toilette) von Bourjois Evasion (1970) (Eau de Toilette) von Bourjois Masculin 2 Gold Fever von Bourjois Kobako (1936) (Parfum) von Bourjois Evasion (1996) von Bourjois Kobako Sensuelle von Bourjois Soir de Paris (1928) / Evening in Paris (Eau de Cologne) von Bourjois Or Masculin (Eau de Toilette) von Bourjois Masculin Acier (Eau de Toilette) von Bourjois Masculin Equateur (Eau de Toilette) von Bourjois Masculin Ouragan (Eau de Toilette) von Bourjois Clin d'Œil von Bourjois Flamme (1976) (Eau de Toilette) von Bourjois La Formidable von Bourjois Ramage (Parfum) von Bourjois Lavande Supérieure von Bourjois