Oud Immortel (Eau de Parfum) von Byredo

Oud Immortel 2010 Eau de Parfum

Mrtangiers
24.04.2024 - 04:32 Uhr
7Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
32
43
Swedish Modern Art
quadratische Bergamotte
im Papyrusholzrahmen
Oktaederkardamomkapseln
im Rauchmoos abstrahiert*
43 Antworten
LuwaLuwa vor 1 Jahr
Ein anderes Haus hätte diese Pyramide als wohlmöglich besser umsetzen können
SonarIDSonarID vor 1 Jahr
Oktoberkaderkapseln nicht schlecht ✨👏
Konst121Konst121 vor 1 Jahr
Byredo konnte bei mir leider noch nicht punkten. Der klingt etwas besser.
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
1
Byredo & Oud… naja :D
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
1
Den Namen muss man einfach ignorieren :D
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 1 Jahr
1
mit der Marke kann ich so gar nicht...
MaKrMaKr vor 1 Jahr
1
Hat mich nicht begeistert.
SeejungfrauSeejungfrau vor 1 Jahr
1
Klingt eigentlich ganz gut. Trotz Byredo. 🤫
JeobJeob vor 1 Jahr
1
Das klingt erstaunlich spannend für das Haus. Vielleicht sogar nach etwas, was ich mögen würde. Nebenbei bemerkt: grandioses Statement! 😅
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
Danke, find den auch mit am interessantesten von Byredo.
Stella73Stella73 vor 1 Jahr
1
Wohl einer besseren von Byredo
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
Für mich zumindest einer der interessantesten, find die oft relativ durchschnittlich bis egal.
JonasP1JonasP1 vor 1 Jahr
1
Klingt nicht verkehrt... Sonst ist das keine Marke für mich.
BosworthBosworth vor 1 Jahr
1
Irgendwie alles so eckig.
SpatzlSpatzl vor 1 Jahr
1
Klingt eigentlich recht reduziert.
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
Absolut, ist das Haus aber für mich oft. Mit Opulenz haben die eher weniger am Hut.
Danny264Danny264 vor 1 Jahr
1
mhm hat aufjedenfall was
GandixGandix vor 1 Jahr
1
Papyrus spricht mich an... Aber reicht das?
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
Wahrscheinlich eher nicht, obwohl der Papyrus auch für mich das Beste am Duft ist.
TherisTheris vor 1 Jahr
Von dem Haus halte ich mich lieber fern
DuftgroupieDuftgroupie vor 1 Jahr
1
Klingt nicht unspannend
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
1
Habe ich ewig nicht mehr getragen...
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
1
Sehr gut beschrieben weiter unten. Wäre auch nicht so prickelnd für mich.
SchalkerinSchalkerin vor 1 Jahr
1
Begeistert biste nicht.
Flowerbomb4Flowerbomb4 vor 1 Jahr
1
Spannend klingt der ja schon.
BillyBumblerBillyBumbler vor 1 Jahr
1
Klingt ja spannend, muss ich sagen
FloydFloyd vor 1 Jahr
1
Ich komme auf Byredo nie klar..
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
Ich auch nicht wirklich. Ist bei mir alles so okay, selten trifft da etwas.
SalvaSalva vor 1 Jahr
1
mit dem Haus wurde ich nicht wirklich warm
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
1
Schräg und spannend klingt zumindest nicht langweilig! Dann lieber sowas als Mainstream...
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
Absolut, spannend ist der.
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
1
Komisch und interessant trifft es auch für mich. Wobei ich gestehen muss, dass mir die weiße Schale mit Papyrus noch am ehesten gefallen hat.
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
Fand den Papyrus auch mit am schönsten hier.
CfrCfr vor 1 Jahr
1
denke mal hier bin ich raus
der Name 🤣
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
Einfach ignorieren, da hat man sich bei Byredo verschrieben... :D
AndinAndin vor 1 Jahr
1
Swedish modern Art ist in etwa das Gegenteil dessen, wie es bei uns zu Hause aussieht🙃 aber vielleicht würden mir gerade deshalb deine Oktaederkardamomkapseln gut gefallen🤔
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
1
Ist auch nicht zu 100% mein Stil, obwohl ich bei dem Thema Einrichtung eher clean unterwegs bin, bei Düften halt nicht :D
PinseltownPinseltown vor 1 Jahr
1
Schmunzel, fein beschrieben, klingt aber nur wenig überzeugend...
BridaBrida vor 1 Jahr
1
Finde ich ja auch schon wieder spannend. Macht bestimmt Spaß den zu testen !
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
Definitiv mal was ganz anderes.
MidnightsMidnights vor 1 Jahr
1
Davon habe ich tatsächlich vor langer Zeit einen 100 ml Flakon geleert. Der war irgendwie schräg, irgendwie anders, irgendwie spannend. Zeiten (Nasen) ändern sich.
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
1
Kann ich aber komplett nachvollziehen, das riecht man so sicher selten bis nie irgendwo anders.
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
8
*Abstrakte Kunst von Byredo. Den Namen und Teile der Pyramide ignoriert der Duft komplett. Stattdessen bekommen wir einen kurzen Bergamot-Auftakt mit noch halbwegs realistischer Frucht und trockenem Papyrus. Danach gesellen sich Kardamom, Tabak und zartes Moos dazu , allerdings völlig abstrakt. Schwer zu beschreiben, die Duftnoten riechen hier fast schon übernatürlich klar, als würde man drei Moleküle isolieren und sie nebeneinander stellen. Hat auch nichts typisch synthetisches, obwohl der sicherlich sehr synthetisch sein wird in seiner Formulierung. Kein ganz typischer Byredo, da nicht so distanziert wie ich die oft erlebe, allerdings in seinem Konzept doch. Man stelle sich 5 weiße, moderne Schalen vor mit den einzelnen Elementen die nebeneinander in einer typisch nordisch-modernen Küche stehen. Irgendwie komisch, aber auch interessant.