Cartier gewinnt auch Oud Elegenz und Understatement ab. Finde die ganze Oudreihe - bis auf die Amber-Kombi 😉 - sehr gelungen. Toll, dass er dir so gefällt!
Sandelholz mag ich eigentlich nur das von früher, und Artisan Düfte haben ab und zu Gutes... Beim Rest viel zu oft Feige/Kokos. Das rieche ich mittlerweile schon in homöopathischer Menge.
Pflaume, würzig-süßlich umrahmt. Ein ganz toller Duft aus meisterhafter Hand, bei dem keine Note zu viel oder zu aufdringlich wird. Oud tritt hier trockenholzig mit dezenter Schärfe auf, Sandelholz ist mild und warm, die Pflaume ist reif, satt und dunkel. Im weiteren Verlauf wirkt der Duft leicht cremig-seifig. Ich vermute einen Klecks Moschus. Sehr schön und besten Dank an die wunderbare Verkaufskraft bei Cartier im Alsterhaus.
Nein auch nicht. Das Sandelholz riecht übrigens auch sehr gut.