Diane von Diane von Furstenberg
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 72 Bewertungen
Ein Parfum von Diane von Furstenberg für Damen, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist blumig-chypreartig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Chypre
Würzig
Pudrig
Frisch

Duftnoten

PatchouliPatchouli MyrrheMyrrhe VeilchenVeilchen MoschusMoschus FrangipaniFrangipani

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.972 Bewertungen
Haltbarkeit
7.249 Bewertungen
Sillage
6.149 Bewertungen
Flakon
6.653 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 16.12.2019.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
FM 356 von Federico Mahora
FM 356
Orphéon (Eau de Parfum) von Diptyque
Orphéon Eau de Parfum
Agent Provocateur von Agent Provocateur
Agent Provocateur
Aromatics Elixir (Perfume) von Clinique
Aromatics Elixir Perfume
La Panthère (Eau de Parfum) von Cartier
La Panthère Eau de Parfum
Mad Madame von Juliette Has A Gun
Mad Madame

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
2.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Chanelle

749 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 21  
Unverdientes Schattendasein
Warum hat Diane magere 46 %, wenn es weitaus einfallslosere Düfte gibt, die hier besser abschneiden? Ist mir völlig unverständlich. Diane hat nicht das Rad neu erfunden, und es hilft dem Duft sicher auch nicht, dass er heisst wie ein Mittel zur Geburtenregelung und Diane von Furstenberg's Designs nicht jedermann's Sache ist. Aber er ist ein moderner, femininer, überaus pudriger Blütenduft. Am Anfang eher blütenlastig, aber ansonsten sehr elegant und eben auch sehr pudrig. Auch wenn die Duftpyramiden sich sehr voneinander unterscheiden, hat er etwas von Love, Chloé und alten Lippenstiften, was ich in Damendüften manchmal sehr sexy finde. Nicht so offensichtlich wie Gaultier Femme oder Boudoir, sondern Belle de Jour-sexy. Latent, understated, heisskalt. Leider hatte ich nie das Vergnügen, Furstenberg's Volcan d'amour zu testen, aber Diane's Sinnlichkeit kommt im Gegensatz zu einem Vulkanausbruch nie ans Tageslicht, sondern blüht im Verborgenen und muss entdeckt werden. Macht Euch bitte die Mühe!
10 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
TIA1971

34 Rezensionen
TIA1971
TIA1971
Top Rezension 21  
Als Kind schon mit Patchouli infiziert...
Ohne, dass ich es natürlich damals wusste, scheint mich Patchouli schon mein Leben lang zu „begleiten“.

In den 70er Jahren war ich sehr viel bei einer meiner Omis zu Besuch, ich wohnte eigentlich schon beinahe dort.

Als ich nun gestern den „Diane“ endlich öffnete und den ersten Sprüher tat, dachte ich sofort an einen Duft aus den 70er Jahren. Mir fiel keiner ein und auch die nette Parfuma, die mir diesen Duft ans Herz gelegt hatte, konnte mir keinen Tipp geben. Ein Chypre-Patchouli-Kracher, der seinesgleichen sucht und ich denke, entweder man mag ihn oder eben nicht, viel dazwischen wird es sicher nicht geben.

Ich schnupperte also so einige Zeit vor mich hin und dann kam so nach und nach eine Erinnerung in mir hoch:

Ich sitze im Schlafzimmer vor der Frisierkommode meiner Omi, vielleicht 5 oder 6 Jahre alt. Das war noch so eine richtige Frisierkommode, elfenbeinfarben mit einer hochglänzenden Oberfläche, mit drei großen länglichen Spiegeln, die beiden Seitenspiegel konnte man bewegen, damit „Frau“ sich auch von allen Seiten begutachten konnte. Auf dieser Frisierkommode stand ganz rechts in der Ecke ein Styroporkopf, auf dem eine Perücke gelagert war. Das war wohl in den 50er oder 60er Jahren – wie ich von einer älteren Nachbarin weiß – sehr „in“, statt sich morgens mit Lockenwicklern, Toupieren und tonnenweise Haarspray alles zusammen zu sprayen - sich einfach mal eine Perücke aufzusetzen...gut sei's drum, das nur am Rande.

Genau in der Mitte, also vor dem mittleren Spiegel stand ein reich verziertes längliches Glasschälchen und darin lagen allerlei Haarnadeln, ein Kamm, eine bestimmte Alltagsbrosche, die ich noch genau vor Augen habe, ein roter Lippenstift, der nicht wie heute in einer Plastikhülle befindlich war, sondern aus irgendeinem Metall bestand und richtig „klackerte“ beim schließen, goldfarben und dezent gemustert, Ohrringclips, die immer furchtbar drückten, aber von mir immer wieder getragen werden "mussten" sowie immer auch ein oder zwei Miniflakons 4711. Auch ein hier oder da mal abgerissener Knopf, der wieder angenäht werden sollte war ab und zu mal darin zu finden und auch andere Kleinigkeiten…einfach eine "kleine Schatztruhe" für mich in dem Alter.

Das war das, was ich „offiziell“ immer so zum „Dame“ spielen benutzte, aber viel spannender war der Inhalt der Schubladen in dieser Kommode und eigentlich sollte ich da nicht unbedingt beigehen….eigentlich...

Tat ich natürlich doch ;-)

In diesen Schubladen lagen zum einen eine Unmenge an Halstüchern und ein Schächtelchen von 4711 in dem wohl mal Seife aufgewahrt wurde. Dort befanden sich die Broschen und Halstuchclips „für gut“. Auch etwas Schmuck, vor allem „unechte“ Perlenketten, noch spannender aber war, dass dort die Düfte „für gut“ gelagert wurden und eine größere Menge an Duftseifen.

Die Schublade zu öffnen war immer das Paradies…welch ein Duftgemisch ihr entströmte, ich konnte nie genug davon bekommen, einfach nur herrlich!

Es war diese Mischung aus Patchouli-Düften, die den Halstüchern entströmten und den vielen Duftseifen“. Genau so duftet „Diane“ für mich, eine absolut gut getroffene Mischung aus Patchouli und dem Sauberduft dieser Seifen!

Diese Erinnerung kam mir gestern, als ich stundenlang in Gedanken versunken immer wieder an meinem Arm schnupperte und auf Grund der wirklich guten Haltbarkeit auch noch mit eben diesen Erinnerungen einschlief…
14 Antworten
8
Duft
Precious

41 Rezensionen
Precious
Precious
Top Rezension 12  
Ein kühler Duft ganz ohne Blüten
Aus Neugier hatte ich mir den Duft DIANE als Eau de Toilette geordert, ohne ihn vorher getestet zu haben. Ich war guter Dinge, einen angenehmen, kultivierten Duft zu erhalten; schließlich war in den 3 Reviews unter mir von Eleganz, Sauberkeit, Kühle und blumiger Pudrigkeit die Rede.

Der Flakon und die schlichte weiße Verpackung, mit der goldenen Schrift, machten einen vornehmen, zurückhaltenden Eindruck. Als ich den Duft wenige Tage später voller Erwartung auspackte, sprühte ich ihn erstmal auf meinen Handrücken, um ihn vorsichtig zu testen, aber augenblicklich besprühte ich großzügig meinen Nacken u. mein Haar, da er mir extrem vertraut vorkam und mir auch sofort gefiel. DIANE ließ sich wundervoll in einem sehr feinen Duftnebel versprühen, was ihn sehr gut dosierbar macht.

Er duftet hell und klar, sehr aromatisch und wie ein klassischer Chypre. Jetzt fiel mir auch ein, an welchen Duft mich DIANE erinnerte: Aromatics Elixir, nur zarter, vielleicht auch gefälliger. Ein Hauch Menthol ist zu riechen u. damit bekommt der Duft etwas leicht Medizinisches, was mich aber nicht stört, ihn dann aber doch von Aromatics Elixir unterscheidet.

Die Kopfnote ist erstmal ziemlich laut und belebend, doch so bald sie sich verflüchtigt hat, wird der Duft leiser, ohne sich stark zu verändern. Die Mentholnote ist jetzt weniger wahrnehmbar und doch habe ich den Eindruck, dass sie bis zum Ausklingen des Duftes bleibt, wenn auch sehr subtil. Ich fühle mich durch diese leichte Mentholnote ständig dazu verführt, tief einzuatmen. DIANE gefällt mir von Anfang bis Ende gut.

Ich habe noch keine Rückmeldung von Freunden u. Kollegen zu diesem Duft erhalten, deshalb kann ich die Sillage nicht wirklich einschätzen. Die Haltbarkeit ist auf meiner Haut nicht mit Aromatics Elixier vergleichbar, da nicht so stark. Dafür kann man sich ein bisschen öfter mit dem Duft besprühen, was einfach gute Laune macht.

Ich habe heute die Reviews bei Make-Up-Alley gelesen und auch dort wurde Ähnlichkeit zu Aromatics wahrgenommen und auch zu Paloma Picasso. So sah ich mich in meiner Wahrnehmung bestätigt. Von der Mentholnote las ich allerdings nichts. Vielleicht bilde ich sie mir ein...

Auch scheint ein Unterschied zwischen dem Eau de Toilette und dem Eau de Parfum zu existieren. Bisher habe ich ihn in Deutschland nur als Eau de Toilette angeboten gesehen.

Insgesamt ist der Duft DIANE durchaus eine Empfehlung wert. Man sollte dann aber die erwähnten Duftähnlichkeiten beachten. Wer AE und PP nicht mag, sollte die Finger davon lassen. Für Chypre Liebhaberinnen ist er auf jeden Fall einen Versuch wert.
8 Antworten
2.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Noedde

51 Rezensionen
Noedde
Noedde
Top Rezension 11  
Eine tolle Entdeckung, diese luftig-diskrete kleine Schwester von Aromatics Elixir
Diane Eau de Toilette - ein Chypre ganz old school!
Nach allem, was ich über dieses Parfum bereits gelesen hatte, und was mich zum Kauf bewegt hat, wusste ich eigentlich schon vor dem ersten Sprühstoß, was mich erwartet.
Ich wurde nicht enttäuscht.
Der erste Eindruck - Aromatics Elixir in weicher Form. Auch mir steigt eine ganz leichte, kaum wahrnehmbare Mentholnote in die Nase. Keineswegs störend und auch nur ganz unterschwellig wahrnehmbar, gibt sie dem Duft eine sehr saubere Ausstrahlung, ohne medizinisch zu wirken.
Bereits nach ganz kurzer Zeit machen sich Patchouli und Moschus wie ein Schleier auf den Weg in meine Nase. Wunderbar, weich und sehr elegant. Auch bleibt dieser Duft durchgehend unsüß, aber die AE eigene Kratzigkeit entwickelt sich nicht, obwohl zwischen den beiden Düften eine sehr große Ähnlichkeit bestehen bleibt. Bei manchen Gelegenheit ist AE einfach zu heftig und mir wurde auch schon mal vorgehalten, nach Insektenspray zu riechen, als ich ihn benutzt habe. Ich bin ziemlich sicher, dass diese Gefahr bei Diane nicht besteht. Diesen Duft würde ich als absolut bürotauglich einordnen. In der schnell erreichten Basis umschwebt die Trägerin ein unheimlich schöner, ausgefallener, stilvoller Chypre mit einer sehr moderaten Sillage. Leider verflüchtigt er sich relativ schnell, die Haltbarkeit ist nicht gerade weltbewegend. Man muss halt öfter mal nachsprühen, was bei dem günstigen Preis des Duftes aber auch nicht ganz so schlimm ist. Ich bin auch schon am überlegen, ob ich einen einzigen kurzen Sprüher AE in Kombination mit Diane verwende, um eine gebändigte, aber etwas größere Sillage und Haltbarkeit zu erreichen. Ich denke, die beiden können sehr gut miteinander kombiniert werden. Ein wirklich toller, kultivierter, sehr femininer und vornehmer Duft. Klasse!
Nachtrag:
Die Berichte im Internet weisen oftmals auch auf eine Ähnlichkeit Dianes mit
Eau du Soir - bis zu "eine Mischung aus AE und EdS" hin. Den EdS habe ich vorhin getestet und muss sagen, ab Herznote gibt es durchaus einige Übereinstimmungen, aber ich würde jetzt nicht sagen, dass ich nun sofort an Eau du Soir denken muss, wenn ich Diane rieche. In jedem Fall lohnt es sich aber für EdS Liebhaberinnen, den Diane mal zu testen.
6 Antworten
8
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 12  
die liebe Verwandtschaft
Gestern zog mich ein schlichter Flakon an - wegen des Namens von Furstenberg.
Eine Schulfreundin gehörte zum Furstenberg Clan, eine herrlich unkomplizierte Person, mit der ich mich auf Anhieb gut verstand.
Ich erinnere mich gern an sie, weil wir viel Spaß miteinander hatten.
Natürlich probierte ich neugierig den Duft - und siehe da, auch er gefiel mir auf Anhieb.
Obwohl er keinen spaßigen Eindruck vermittelt, sondern eindeutig einen eleganten.

Exclusiv umschwebt mich Frangipani und geradezu kostbar, die Myrrhe.
Ich hege schon die Befürchtung, dass Diane für mich allzu elegant sein könne, doch der Moschus macht ihn anschmiegsam und das Veilchen pudrig lieblich.
Weich fügt sich Patchoulie ein und Diane bleibt elegant, aber auf eine gefällige Art und Weise.
Der Duft ist nobel, hat aber nichts Geziertes - so umgänglich wie meine liebe Schulfreundin.
Da hat mir ihre Tante einen schönen Duft beschert.

Diane hat trotz seiner Noblesse durchaus Alltagsqualitäten, und wird bei mir einziehen.
8 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 6 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Würde ich nicht als Chypre bezeichnen, weil der typische Dreiklang fehlt, hat aber mit Blüten-, Patch- und Moschuswucht eine starke Aura.
7 Antworten
BlauemausBlauemaus vor 8 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
9.5
Duft
Offenbar kannte ich immer die falschen Chypre, die mit viel Eichenmoos. Diane ist ein Beispiel für einen schönen, mausgerechten Chypre.Fein!
1 Antwort
PlutoPluto vor 9 Jahren
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Frischer, kühler Blumenduft. Elegant und apart.
0 Antworten
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Damenhaft durch und durch! Ein Chypre-Patchouli-Kracher! Wer solche Düfte liebt, kann mit dem hier absolut nichts falsch machen!
1 Antwort
GoldGold vor 7 Jahren
5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
6.5
Duft
Für mich kein echter Chypre. Aber ein sehr erwachsener, ernster Duft. Viel Veilchen, Waschmittel-Moschus. Kann nicht warm werden mit dem...
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

17 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Diane von Furstenberg

Sunny Diane von Diane von Furstenberg Love Diane von Diane von Furstenberg Tatiana (Eau de Toilette) von Diane von Furstenberg Volcan d'Amour (Eau de Toilette) von Diane von Furstenberg Tatiana (Eau de Parfum) von Diane von Furstenberg D von Diane von Furstenberg Volcan d'Amour (Parfum) von Diane von Furstenberg Tatiana (Parfum) von Diane von Furstenberg