22.11.2016 - 10:31 Uhr

Klaerchen
18 Rezensionen

Klaerchen
Sehr hilfreiche Rezension
3
Klonkrieg – La Nuit De L'Homme vs. FM-329
Zuallererst: Was ist das für ein bescheuerter Parfümname? Zwei Buchstaben gefolgt von drei (zufällig?) ausgewählten Zahlen. Ich weiß nicht wer bei Frederico Mahora für die Namensgebung verantwortlich ist, aber ein bisschen mehr Kreativität kann man schon erwarten. Einfach eine Zahlenreihe fortzuführen ist schon echt lahm. Vor allen Dingen, wenn man den Duft weiterempfehlen will, aber erstmal auf den Flakon die richtige Zahlenfolge nachschauen muss (Edit: Die stehen noch nichtmal auf dem Flakon. Also schön online gucken ...). Ich kann mir diese 329 einfach nicht merken. Erinnert mich ein bisschen an den neuen Star Wars Film, in dem Sturmtruppler FN-2187 auch einfach in „Finn“ umbenannt wird, weil sich keine Sau diese blöde Bezeichnung merken kann/will. Deshalb würde ich mich sehr über mehr Kreativität freuen (auf Bezeichnungen wie Intense, Extreme, Sports, Ultra kann dabei gerne verzichtet werden). Flakon und Sprüher sind auch eher Mittelmaß – für den Preis aber in Ordnung.
Was kann man sich jetzt aber unter dem Duft FM 329 vorstellen? Ist es wirklich die perfekte Kopie von La Nuit De L'Homme? Ein Klon, der das Original überflügeln kann?
Um es kurz zu machen: FM 329 ist ein La Nuit De L'Homme ohne Kopfnote.
Für mich persönlich ist das tatsächlich ein großer Pluspunkt und auch von anderen wird das Herz jetzt höher schlagen. Denn die Kopfnote von La Nuit De L'Homme war nie wirklich die Stärke des Duftes. Erst mit der Herz- und Basisnote entwickelt sich der Duft zu unserem bekannten Dauerbrenner. Zusätzlich ist die Haltbarkeit auf meiner Haut besser als beim Original. Gute 2 Stunden mehr Herz- und Basisnote. Das ist der ganz große Vorteil von FM 329. Zudem empfinde ich das Sillage als etwas besser. In diesen Bereichen hat der Klon also die Nase vorne!
Gibt es also eine absolute Kaufempfehlung für alle La Nuit Fans? Nein.
Warum? Man hat doch mehr von der Herz-/Basisnote, die Haltbarkeit und das Sillage sind besser (zumindest besser als bei der 2015 und 2016 Version). Wo ist also der Haken?
FM 329 hat einen synthetischen Stich, wenn man ihn direkt von der Haut riecht. Für einen „Kuschelduft“ ist das eigentlich ein K.O Kriterium. In der Luft ist er in meinen Augen eine eins zu eins Kopie, der perfekte Klon, der das Original sogar übertrumpfen kann. Direkt von der Haut fällt er gegenüber dem Vorbild aber ab. Hier dominiert LNDH seinen Klon, weil er angenehmer wirkt.
Ob man sich jetzt also für das Original, oder für den Klon entscheidet liegt bei einem selber.
Für den Klon spricht:
- Besserer Preis
- Mehr von der Herz-/ Basisnote von LNDH
- Bessere Haltbarkeit (ca. 2-3 Stunden)
- Etwas besseres Sillage (baut ca. 1-2 später ab, als das Original)
- In der Luft die exakte Kopie des Vorbildes
Gegen den Klon spricht:
- Der synthetische Eindruck direkt von der Haut
- Wie das Original kein Performance Monster, aber deutlich schwieriger hautnah zu tragen
FM 329 ist also nicht perfekt und nicht besser als das Original. Die Stärken liegen nur an anderer Stelle. Wer nichts gegen eine leicht synthetisch- medizinische Note hat, bekommt mit FM 329 eine ganz starke Kopie eines sehr beliebten Duftes.
(Edit 12.06.2017: Hier muss ich die Bewertung etwas nach unten korrigieren. Zwar gefällt mir FM 329 in der Luft immer noch gut, der synthetische Stich stört mich mittlerweile aber immer mehr. Deshalb greife ich kaum noch zum Flakon. Momentan würde ich mir FM 329 nicht kaufen und lieber zum Original greifen.)
(Edit 05.07.2018: Ich habe mir eine 2018er Version von La Nuit gekauft. Ich würde sagen die Haltbarkeit und das Sillage sind nahezu identisch. Sprich: Den Vorteil verliert FM 329 auch. Damit sollte man lieber zum Original greifen.)
Was kann man sich jetzt aber unter dem Duft FM 329 vorstellen? Ist es wirklich die perfekte Kopie von La Nuit De L'Homme? Ein Klon, der das Original überflügeln kann?
Um es kurz zu machen: FM 329 ist ein La Nuit De L'Homme ohne Kopfnote.
Für mich persönlich ist das tatsächlich ein großer Pluspunkt und auch von anderen wird das Herz jetzt höher schlagen. Denn die Kopfnote von La Nuit De L'Homme war nie wirklich die Stärke des Duftes. Erst mit der Herz- und Basisnote entwickelt sich der Duft zu unserem bekannten Dauerbrenner. Zusätzlich ist die Haltbarkeit auf meiner Haut besser als beim Original. Gute 2 Stunden mehr Herz- und Basisnote. Das ist der ganz große Vorteil von FM 329. Zudem empfinde ich das Sillage als etwas besser. In diesen Bereichen hat der Klon also die Nase vorne!
Gibt es also eine absolute Kaufempfehlung für alle La Nuit Fans? Nein.
Warum? Man hat doch mehr von der Herz-/Basisnote, die Haltbarkeit und das Sillage sind besser (zumindest besser als bei der 2015 und 2016 Version). Wo ist also der Haken?
FM 329 hat einen synthetischen Stich, wenn man ihn direkt von der Haut riecht. Für einen „Kuschelduft“ ist das eigentlich ein K.O Kriterium. In der Luft ist er in meinen Augen eine eins zu eins Kopie, der perfekte Klon, der das Original sogar übertrumpfen kann. Direkt von der Haut fällt er gegenüber dem Vorbild aber ab. Hier dominiert LNDH seinen Klon, weil er angenehmer wirkt.
Ob man sich jetzt also für das Original, oder für den Klon entscheidet liegt bei einem selber.
Für den Klon spricht:
- Besserer Preis
- Mehr von der Herz-/ Basisnote von LNDH
- Bessere Haltbarkeit (ca. 2-3 Stunden)
- Etwas besseres Sillage (baut ca. 1-2 später ab, als das Original)
- In der Luft die exakte Kopie des Vorbildes
Gegen den Klon spricht:
- Der synthetische Eindruck direkt von der Haut
- Wie das Original kein Performance Monster, aber deutlich schwieriger hautnah zu tragen
FM 329 ist also nicht perfekt und nicht besser als das Original. Die Stärken liegen nur an anderer Stelle. Wer nichts gegen eine leicht synthetisch- medizinische Note hat, bekommt mit FM 329 eine ganz starke Kopie eines sehr beliebten Duftes.
(Edit 12.06.2017: Hier muss ich die Bewertung etwas nach unten korrigieren. Zwar gefällt mir FM 329 in der Luft immer noch gut, der synthetische Stich stört mich mittlerweile aber immer mehr. Deshalb greife ich kaum noch zum Flakon. Momentan würde ich mir FM 329 nicht kaufen und lieber zum Original greifen.)
(Edit 05.07.2018: Ich habe mir eine 2018er Version von La Nuit gekauft. Ich würde sagen die Haltbarkeit und das Sillage sind nahezu identisch. Sprich: Den Vorteil verliert FM 329 auch. Damit sollte man lieber zum Original greifen.)