19.04.2020 - 05:23 Uhr

Chizza
353 Rezensionen

Chizza
Top Rezension
7
Winnie ist die Zigarre in den Honigtopf gefallen
Maduro, was sagt der Name aus? Ich schätze bei Fort & Manle, dass man Namen zu Düften sucht, die das Thema gut umschreiben. Die Gartendüfte sind das, viele orientalisch oder osmanisch-angehauchte Düfte tragen die Namen von beispielsweise Herrschern aus vergangenen Zeitaltern. Das mag bei Betrachtung der Herrschaftszeiten manchmal zynisch wirken (der geehrte FvSpee verfasste da zu einem anderen Parfum aus diesem Hause sehr schöne Zeilen), aber der Name steht, wir widmen uns nun dem Parfum. Mit Maduro verbinde ich nur den venezolanischen Präsidenten. Ich denke nicht, dass er hier der Namensgeber ist. Jedenfalls habe ich auch diesen Duft dank der lieben Gabe einer Parfuma erhalten, meinen Dank an dieser Stelle.
Kommen wir zum Duft: je mehr Düfte von Fort & Manle ich getestet habe umso mehr kann ich behaupten, auch Maduro trägt die typische Signatur des Hauses in sich wenn es um gourmandige und schwere Düfte geht. Zunächst beginnt es überladen, sehr schwer und überschwemmt mich olfaktorisch mit allerlei Eindrücken. Kommt der genannte Obstkorb in der Pyramide raus? Ja, wenn man das weiß und man gezielt sucht, lässt es sich erahnen aber nur mit reichlich Zimt. Da wurde nicht gespart und recht zügig dominiert ein dunkler, zähfliessender Honig respektive noch viel stärker ist der Bienenwachs bemerkbar. Da ich - jetzt muss ich nach Cuir Intense noch mal die Schuhgeschichte hervorholen - eine Zeitlang Bienenwachs zur Pflege meiner Schuhe nutzte und mir dieser prägnante Geruch noch immer in der Nase liegt, kann ich nur sagen: ja, da wurden ganze Tiegel mit Bienenwachs genutzt. Es riecht aber angenehm tiefer, dunkler, das wird der Honig bewirken. Anscheinend eher Honigtau. Der ist manchmal auch sehr zähflüssig aber schön zu riechen.
manche Noten gehen ein bisschen unter aufgrund der Intensivität des Honigs. Klar herauszustellen ist aber der Tabak; ein angenehmer, keineswegs süßer Tabak. Noch mehr Süße, da wäre der Gang zum Zahnarzt angesagt gewesen. Ich möchte jetzt auch nicht jede Nuance herausgreifen. Fakt ist: wer auf Honig, Zimt und Tabak steht: bitte zugreifen. Wem schwere, dunkle, gewaltige Düfte nicht liegen: Gehen Sie weiter, aber bei Fort & Manle dann direkt zur Blumenabteilung und selbst die ist nur in Relation leichter verdaulich. Für alle anderen eine nette Dufterfahrung, die die Nase trainiert aber wohl keinen Pflichtkauf darstellt.
Kommen wir zum Duft: je mehr Düfte von Fort & Manle ich getestet habe umso mehr kann ich behaupten, auch Maduro trägt die typische Signatur des Hauses in sich wenn es um gourmandige und schwere Düfte geht. Zunächst beginnt es überladen, sehr schwer und überschwemmt mich olfaktorisch mit allerlei Eindrücken. Kommt der genannte Obstkorb in der Pyramide raus? Ja, wenn man das weiß und man gezielt sucht, lässt es sich erahnen aber nur mit reichlich Zimt. Da wurde nicht gespart und recht zügig dominiert ein dunkler, zähfliessender Honig respektive noch viel stärker ist der Bienenwachs bemerkbar. Da ich - jetzt muss ich nach Cuir Intense noch mal die Schuhgeschichte hervorholen - eine Zeitlang Bienenwachs zur Pflege meiner Schuhe nutzte und mir dieser prägnante Geruch noch immer in der Nase liegt, kann ich nur sagen: ja, da wurden ganze Tiegel mit Bienenwachs genutzt. Es riecht aber angenehm tiefer, dunkler, das wird der Honig bewirken. Anscheinend eher Honigtau. Der ist manchmal auch sehr zähflüssig aber schön zu riechen.
manche Noten gehen ein bisschen unter aufgrund der Intensivität des Honigs. Klar herauszustellen ist aber der Tabak; ein angenehmer, keineswegs süßer Tabak. Noch mehr Süße, da wäre der Gang zum Zahnarzt angesagt gewesen. Ich möchte jetzt auch nicht jede Nuance herausgreifen. Fakt ist: wer auf Honig, Zimt und Tabak steht: bitte zugreifen. Wem schwere, dunkle, gewaltige Düfte nicht liegen: Gehen Sie weiter, aber bei Fort & Manle dann direkt zur Blumenabteilung und selbst die ist nur in Relation leichter verdaulich. Für alle anderen eine nette Dufterfahrung, die die Nase trainiert aber wohl keinen Pflichtkauf darstellt.
3 Antworten