Vinyl von Franck Boclet
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 24 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Franck Boclet für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist süß-gourmand. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Würzig
Rauchig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MandarineMandarine ZitroneZitrone
Herznote Herznote
WhiskyWhisky TabakTabak
Basisnote Basisnote
VanilleVanille AmberAmber PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
7.924 Bewertungen
Haltbarkeit
7.819 Bewertungen
Sillage
7.120 Bewertungen
Flakon
7.521 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 11.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Rock & Riot Black.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
10
Preis
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Movements

1 Rezension
Movements
Movements
2  
Großes Kino! Oder eher Musik?
Vinyl ist für mich ein absoluter Wow-Effektler und der Fund des Halbjahres. Der Name mag täuschen: der Duft trägt in sich eigentlich keine Note von Vinyl, Schallplatten oder Plastik. So direkt ist er nicht. Er ist ganz anders direkt ))

Er erzählt stattdessen eine Geschichte über die Zeiten, wo man sich in den 70er Jahren in den Nachtklubs und auf Konzerten traf, um (bei Umtrunk und steigendem Zigaren-/Zigarettenrauch) Musik zu genießen.

Für mich ist er einer der besten Düfte mit einer starken und langanhaltenden (!) Whiskey-Note und einer rauchigen Trockenpflaume, die ich besonders liebe.

Der Duft erinnert mich stark an Pralinen, die ich aus meiner sovjetischen Kindheit kenne. Sie bestanden aus einer in Alkohol getränkten Trockenpflaumenhälfte und einem kleinen Stück Wallnüsschen innen drin, und waren von einer dicken Schicht Bitterchokolade umhüllt. Während meiner Kindheit rechtfertigten diese Pralinen ihren himmelshohen Preis, indem sie als besonders fein und edel galten und nahezu unmöglich zu bekommen waren. Ich kann die Momente, in denen ich diese Pralinen als Kind genießen durfte, an einer Hand abzählen. Und selbstverständlich, waren all das für mich Momente des großen Kinderglücks und eines gelungenen Kinderlebens ))

Damals als Kind hätte ich mir niemals Tabak zu diesen Pralinen gewünscht.
Jetzt als Erwachsene denke ich "Schade, ich rieche keinen Tabak raus". Stattdessen bekomme ich einen starken schwarzen Kaffe auf Holztablett serviert. Vielleicht hat sich Tabak auf diese Weise getarnt? Wie dem auch immer sei, der Kaffe und Holz, wie auch die Rauchigkeit, wirken der süßlichen Stärke des Wiskeys und der Würze der Trockenpflaume entgegen und geben der ganzen Komposition einen Rückhalt, balancieren sie aus und halten sie davon ab, in den Bereich von "too much" abzurutschen. Die Basis verabschiedet sich allmählich von den Trockenfrüchten und wird weicher, abgerundeter, vanilliger. Ein Teil der Alkoholsüße entwickelt sich in eine ganz leichte, dezente Dillgurkenwasser Note über. Als hätte man die Hälfte der Nacht bereits durchgefeiert, und so langsam wird es schon egal, was man trinkt. Das Dillgurkenwasser wirkt äußerst volatil und subtil, stört gar nicht, sondern gibt dem ganzen Gemisch etwas Besonderes bei.

Die Alkoholnote ist auch in der Basis gut präsent. Aber das ist kein süßlicher Geruch von frisch eingeschenktem hochgradigen Alkohol mehr, sondern ist eher dem Dunst einer Kneipe ähnlich, wo alle seit einiger Zeit bereits angetrunken sind und die Lautstärke der Gespräche mit der Lautstärke der Musik seit dieser "einiger Zeit" konkurriert ))

Auf einer Hand, ist Vinyl ohne Zweifel ein direkter Gourmand. Dabei ein wunderbar schöner, würziger, mit viel Trockenfrucht und noch mehr Alkohol. Und nicht zuletzt: mit sehr guter Haltbarkeit / Sillage.

Auf der anderen Hand, wenn man über seinen Namen nachdenkt und die Geschichte seiner Inspiration nicht kennt, so einer könnte dann ganz leicht einer Versuchung verfallen, die Direktheit diesen Duftes in eine ganz andere Richtung zu interpretieren.
0 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
SciaScia vor 3 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Machs Dir aufm Ledersofa gemütlich und steck Dir ne Zigarre an. Ich hol uns noch schnell die Mon Cheri und nen starken Kaffee mit Schuss...
5 Antworten
AtanarjuatAtanarjuat vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
1972. Eckkneipe, Kellergeschoss. Zigarren, Whisky, Rockmusik hinten auf der Bühne - natürlich live. Authentisch!
1 Antwort
AstrelleAstrelle vor 10 Monaten
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Wow, der ist schön. Habe erwartet maskuliner Zitrus-Rauch-Duft, bekommen ein toller Gourmand, warm und gemütlich. Lebkuchen!
2 Antworten
KirerKirer vor 6 Monaten
7.5
Duft
Whiskey Geruch in your face, danach kommt eine saftige, leicht rauchige Trockenpflaume aus ihrem Versteck gekrochen und wird süßer-vanillig
0 Antworten
CedrolemonCedrolemon vor 1 Jahr
Whisky Cola Cocktail in der Smoker Lounge. Danach steigt mir der gute Duft nach Hallenschwimmbad Holz-Umkleide in die Nase.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Franck Boclet

Tobacco von Franck Boclet Vanille von Franck Boclet Amber von Franck Boclet Fir Balsam von Franck Boclet Ashes von Franck Boclet Leather von Franck Boclet Incense von Franck Boclet Cocaïne von Franck Boclet Tonka von Franck Boclet Erotic von Franck Boclet Absinthe von Franck Boclet Just von Franck Boclet Chypre von Franck Boclet Violet von Franck Boclet Sugar von Franck Boclet Oud von Franck Boclet Patchouli von Franck Boclet Musc von Franck Boclet Heliotrope von Franck Boclet Cashmere von Franck Boclet