31.07.2021 - 18:04 Uhr

Minigolf
2463 Rezensionen

Minigolf
2
Aura Borrealis im Nordland
Ich habe zwar noch nie eine Reise zum Nordkap gemacht oder nach Sibirien oder Kanada, doch dieser tolle Duft vermag mir einen kleinen Eindruck davon vermitteln. Ich sehe ein grün irisierendes Nordlicht am Himmel, dort, wo der "Sonnenwind" auf das Magnetfeld der Erde trifft. Ionisierte Atmosphäre, dicht, Energie in herrliches Licht verwandelt. Droben im hohen Norden, kurz vor der Polarregion, wo es dennoch tiefe Koniferenwälder gibt. Der Permafrostboden gerade soweit oberflächlich aufgetaut, dass darin die Wurzeln Platz finden und die Bäume Wasser und Nährstoffe ziehen können. Der Duft nach Rinden und Nadeln, Kühle vermittelnd. Blaugrüne Kühle, wie es sie wohl nur im Norden zu finden sein mag. Noch weiter nördlich gibt es die Tundra. Eine kalte Steppe, grasbestanden, nur kleinere Büsche, aber im Nordsommer sich in ein ein kurz andauerndes, herb duftendes Blütenmeer verwandelnd. Die Luft fast sphärisch durch den Gegensatz von reinstem Himmelsblau und sich tummelnden Wolkenbergen, die immer mal einen "Dusch" an Regen bringen.
Die unendlich erscheinende Weite wirkt wie eine andere Welt. Besonders dann, wenn im Sommer für wenige Wochen die Sonne gar nicht untergeht und um Mitternacht als leuchtend roter Ball langsam dem Horizont entgegen strebt, kurz innehält, um dann langsam wieder aufzusteigen. Ein faszinierender und mystischer Anblick.
Traditionelle "Lichtfeste" erinnern jedes Jahr an die helle Zeit. Dort, wo es dann im Winter gerade umgekehrt ist, dass die Sonne nur einen ganz kurzen Moment an Tag erinnert, hat man dafür auch Feste, um die Dunkelheit zu vertreiben. Mit Holzfeuern und Räucherwerk vertreibt man dann die Dunklen Geister. Düfte werden zu besten Freunden. Harzig, knartzig, grün, borreal wie Nordlichter. Und rauchig- harzig wie Nordwälder.
Die unendlich erscheinende Weite wirkt wie eine andere Welt. Besonders dann, wenn im Sommer für wenige Wochen die Sonne gar nicht untergeht und um Mitternacht als leuchtend roter Ball langsam dem Horizont entgegen strebt, kurz innehält, um dann langsam wieder aufzusteigen. Ein faszinierender und mystischer Anblick.
Traditionelle "Lichtfeste" erinnern jedes Jahr an die helle Zeit. Dort, wo es dann im Winter gerade umgekehrt ist, dass die Sonne nur einen ganz kurzen Moment an Tag erinnert, hat man dafür auch Feste, um die Dunkelheit zu vertreiben. Mit Holzfeuern und Räucherwerk vertreibt man dann die Dunklen Geister. Düfte werden zu besten Freunden. Harzig, knartzig, grün, borreal wie Nordlichter. Und rauchig- harzig wie Nordwälder.
1 Antwort