22.12.2021 - 19:54 Uhr

Val
85 Rezensionen

Val
Sehr hilfreiche Rezension
4
Der blaue Klon vom Acqua di Gio gehört mit auf den Thron!
Blue Touch ist tatsächlich schon 10 Jahre auf dem Markt und hat bisher noch keine Rezi oder Statement bekommen, obwohl es sich hier um einen ehrwürdigen Dupe vom bekannten Acqua di Gio handelt.
Für alle AdG Fans, habe ich eine gute Nachricht!
Blue Touch ist nach Perry Ellis 360° ein weiterer Klon, der es mit der Duft DNA vom AdG sehr gut aufnehmen kann. (90-95%)
Zwar ist auch hier viel Synthetik dabei, aber die Performance und Haltbarkeit sind vergleichbar mit 360° und diese sind definitiv besser als beim Original.
Generell unterscheiden sich die beiden Dupes nur marginal voneinander.
Beide starten mit der gleichen saftigen Kopfnote und wabern dann vor sich hin.
Nur der Drydown ist beim Blue Touch etwas trockener, mit einer undefinierbaren schweißähnlichem Note, die zum Glück nur unscheinbar bleibt.
Welcher Dupe sollte es denn nun letzlich sein?
Ich bleibe beim Perry Ellis 360°.
Der Duftverlauf und Drydown gefallen mir einfach etwas besser, auch wenn die beiden AdG Klone sich nicht großartig voneinander unterscheiden.
In Sachen Haltbarkeit hat auch Perry Ellis die Nase etwas weiter vorn.
Blue Touch kommt bei mir auf ca. 6 Stunden, während 360° 7-8 Stunden durchhält.
Preislich sind beide fürn Zwanni zu haben. Das PL Verhältnis stimmt somit bei beiden.
Für alle AdG Fans, habe ich eine gute Nachricht!
Blue Touch ist nach Perry Ellis 360° ein weiterer Klon, der es mit der Duft DNA vom AdG sehr gut aufnehmen kann. (90-95%)
Zwar ist auch hier viel Synthetik dabei, aber die Performance und Haltbarkeit sind vergleichbar mit 360° und diese sind definitiv besser als beim Original.
Generell unterscheiden sich die beiden Dupes nur marginal voneinander.
Beide starten mit der gleichen saftigen Kopfnote und wabern dann vor sich hin.
Nur der Drydown ist beim Blue Touch etwas trockener, mit einer undefinierbaren schweißähnlichem Note, die zum Glück nur unscheinbar bleibt.
Welcher Dupe sollte es denn nun letzlich sein?
Ich bleibe beim Perry Ellis 360°.
Der Duftverlauf und Drydown gefallen mir einfach etwas besser, auch wenn die beiden AdG Klone sich nicht großartig voneinander unterscheiden.
In Sachen Haltbarkeit hat auch Perry Ellis die Nase etwas weiter vorn.
Blue Touch kommt bei mir auf ca. 6 Stunden, während 360° 7-8 Stunden durchhält.
Preislich sind beide fürn Zwanni zu haben. Das PL Verhältnis stimmt somit bei beiden.