Close 2009

Close von GAP
Flakondesign GAP, Inter Parfums
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.0 / 10 66 Bewertungen
Close ist ein Parfum von GAP für Damen und erschien im Jahr 2009. Der Duft ist blumig-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Nah”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Pudrig
Aquatisch
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MandelblüteMandelblüte ZitrusfrüchteZitrusfrüchte aquatische Notenaquatische Noten SalzSalz
Herznote Herznote
FreesieFreesie JasminJasmin StephanotisStephanotis SeidelbastSeidelbast
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus VanilleVanille AmberAmber SandelholzSandelholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.066 Bewertungen
Haltbarkeit
5.351 Bewertungen
Sillage
4.256 Bewertungen
Flakon
6.260 Bewertungen
Eingetragen von Blanche, letzte Aktualisierung am 01.09.2023.

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Pollita

324 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 27  
Komm näher
Nicht alle Düfte, auf denen aquatisch draufsteht, sind tatsächlich typische Aquaten. Zum Glück! Cašmir Festival Blue beispielsweise ist das nicht und ebenso dieser kleine Schatz hier von GAP. Close hat eine ähnliche Kopfnote wie mein blauer Cašmir. Das ist eher floral, was hier an Meer, Wasser und Strand erinnern soll und auf keinen Fall das von mir verhasste Calone.

Mal wieder so ein Düftchen, das mehr oder weniger zufällig bei mir gelandet ist. Die liebe Gold hatte da so ein Gefühl. Und dieses Gefühl war richtig. Ja, das ist ein absolut Feiner, dieser kleine Close. Als ich ihn eine Weile in der Nase hatte, war es mir schnell, als schnuppere ich etwas sehr Vertrautes. Auch wenn das hier ein leichter und sehr frischer Duft ist, kann ich hier eindeutig Gemeinsamkeiten mit Kenzo Amour ausmachen. Ja, das könnte eine Sommerversion von Amour sein. Dieses Fluffig-Holzige, beim Amour als Reisdampf tituliert, hat dieser kleine GAP ebenfalls. Moschus, Jasmin, Vanille. Noch Fragen? Wobei ich gerade sehe, dass der Kenzo keine Jasminnote angibt, die für meine Nase aber eigentlich immer da war.

Die Vanille ist hier freilich sehr dezent. Das ist tatsächlich ein Düftchen für Frühlings- und Sommertage. Auch mit Etro Musk kann ich Gemeinsamkeiten ausmachen. Und später in der Basisnote teilweise mit Bvlgari Blv, den eine ganz liebe Kollegin von mir getragen hat. Dieses Holzig-Warme, aber auch die Salznote kenne ich sehr gut von beiden. Ja, auch Tom Ford’s White Suede hat das, nur eben noch mit einem Touch Leder im Abgang, der hier fehlt. Dabei ist Close ein recht körpernaher Duft, der wenig parfümig auf mich wirkt. Was duftet denn hier so angenehm? War da was? Oder doch nicht? Genau so einer ist GAP Close. Komm näher, schnupper, aber ob das Parfum ist, was Du da wahrnimmst, das verrate ich Dir nicht. My Skin but better.

Ja, in den habe ich mich auch ein bisschen verguckt. Und ich sags euch gleich. Er ist natürlich eingestellt. Sonst wäre das nicht ich, die das hier schreibt. Ich schließe nicht aus, dass ich mich auch nach einem großen Flakon von diesem niedlichen Ei (passt ja auch ) umsehen, oder konkret, danach jagen werde. Wie viele Düfte, die ich sehr liebe, hat auch dieser hier eine für die Neunziger sehr typische Machart. Nur das Ganze eben in frisch und zart.

Wunderschön ist er. Absolut! Ich danke Dir, meine liebe Gold.
28 Antworten
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Palonera

467 Rezensionen
Palonera
Palonera
Top Rezension 23  
Drei Farben: Weiß
Schnee, frisch gefall'ner Samt.
Glattgestrich'ne Laken, vor einer Stunde flatternd noch im Wind.
Schäfchenwolken, steifgeschlagen, sahnegleich.
Gischt, nixenlockig, schaumgekrönt.
The white cliffs of Dover.
Salz auf sonnenwarmer Haut.
Möwen gleiten auf azurblauem Grund.
Segel, windgeschwängert, gleißendgrell, ganz nah am Horizont.
Schwanenseegefieder.
Seegras, wogend, die Wurzeln tief im uhrwerkfeinen Sand.
Blütenblätter, elfenseidenglatt.
Dein Bademantel, frotteeflauscherauh, ein Hauch Rasierschaum noch.
Aprilkühlmorgen, sechs Uhr in der Früh'.
Fruit of the Loom, vom Trockner noch ganz warm.
Dove-Seife, feinporschaumigrein.
Vorhänge aus wilder Seide, im Windstoß weit gebläht.
Eisblumen bei minus zwanzig Grad.
Martini dry, geschüttelt, nicht gerührt.
Baumwollblüten, schneeballfarben, kühl.
Gipfelkreuz im Himalaya, mein Atem raucht im Wind.
Tafelkreide, knirschetrockenglatt.
Quellwasser im Januar, bergkristallenklar.
Servietten, altes Leinen, rauh.
Schiesser Feinripp, dicht an meiner Haut.
"Nicht nur sauber, sondern rein!"
Gestärkte Hemden, Vatermörder, Gin.
And this is "Close".
So sehr "Close".
15 Antworten
7.5
Flakon
2.5
Sillage
2.5
Haltbarkeit
7
Duft
Pluto

346 Rezensionen
Pluto
Pluto
Top Rezension 21  
Nein, ich gucke wirklich nur, habe nichts unter meiner Jacke.....
Seit einigen Jahren zieht es uns jedes Jahr einmal nach Juist. Wir bleiben 8 oder maximal 10 Tage und genießen die Ruhe dort. In diesem Jahr waren wir zum ersten Mal 14 Tage dort, wollten richtig ausspannen. 14 Tage Ruhe waren, ehrlich gesagt, für mich dann doch zu viel. Nach ein paar Tagen wurde ich unruhig, immer nur lesen, Radfahren, Strandspaziergänge, essen gehen, war mir dann doch zu eintönig. Und mangels einer Parfümerie, stattete ich nahezu täglich der Drogerie mit dem roten Pferd im Logo, einen Besuch ab und studierte die Drogeriedüfte. Natürlich kaufte ich nicht bei jedem Besuch etwas, schon gar nicht einen Duft. Die Verkäuferin beäugte mich mitunter misstrauisch über den Rand ihrer Lesebrille, dachte wahrscheinlich, ich würde lange Finger machen. Und hatte immer etwas an den Regalen in meiner Nähe zu schaffen. Close von Gap interessierte mich schließlich, aber es gab keinen Tester und nur noch ein Flakon war vorrätig. 11,50 € für 50 ml, da konnte ich nichts verkehrt machen und wagte mal wieder einen Blindkauf. Die Verkäuferin war sichtlich erfreut, als ich den Duft kaufte, obschon kein Tester zu finden war. Und ab da wurde ich bei meinen Besuchen wohlwollend mit einem Lächeln und „moin“ begrüßt.

Close empfinde ich weniger als Parfüm, eher denke ich an einen freundlichen, aquatischen Dufthauch. Der Beginn ist blumig, zart und frisch, ganz leicht nehme ich die Zitrusfrüchte wahr. Etwas später rieche ich die See, kräftig und salzig, wie eine steife Brise. Das gefällt mir gut, aquatische Düfte mag ich gerade im Sommer gerne, aber es gibt wenig authentische, wie ich finde. Aura Maris, den ich hatte, ist z. B. hier aquatisch eingestuft. Das finde ich gar nicht, bei Aura Maris rieche ich in erster Linie frische Zitrusfrüchte und Orange, mit Meer hat dieser Duft für mich rein gar nichts zu tun. Nach einer Stunde bekommt Close eine kleine, synthetische Note, nicht störend, aber auch nicht schön, vielleicht hält er dadurch besser. Nein, leider nicht, er schwächelt nach zwei Stunden schon gewaltig, wird wärmer, ich nehme noch Vanille und holzige Töne wahr, dann verlischt Close, schade.

Close ist ein frischer, unkomplizierter Sommerduft, ohne Ecken und Kanten. Wer es hautnah mag und aquatische Sauberdüfte bevorzugt, wird mit diesem Duft bestens bedient. Die Haltbarkeit ist eher mau, aber für diesen Preis kann man einige Male nachlegen. Der milchige Glasflakon liegt gut in der Hand, sprüht präzise und ist eher schlicht, mir gefällt er. Auf Männerhaut riecht Close auch nicht schlecht, mein Liebster musste herhalten, aber dort war er noch schneller verschwunden. Aufbrauchen werde ich Close wohl nicht, sondern tauschen oder verschenken, ich steh halt mehr auf stärkere Sachen.
16 Antworten
5
Flakon
2.5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Hermessenz

246 Rezensionen
Hermessenz
Hermessenz
Top Rezension 0  
Weißes T-Shirt 33 1/3
Wir kennen sie, wir lieben sie, wir wollen sie.
Die frisch- gepflegt- creme- sauber - Düfte.
Die weißen T-Shirts unter den Düften halt.
Hier ist noch einer davon.
Er liegt irgendwo zwischen Muschio Bianco von Acca Kappa und Sea Island Cotton von Bath and Body Works.
Dieses T-Shirt hängt an einem strahlenden Sommertag auf der Leine.
Es ist herrlich luftig, frisch.
Es ist griffig, weil ohne Weichspüler gewaschen.
Es duftet nach Sommerwärme, Baumwolle, frisch gewaschen und ein klein wenig nach dem Reisduschgel von Yves Rocher.
Zu meiner Freude kann ich hier sogar mal die Moschusnote erkennen.
Die macht die Sache weich, rund und etwas pudrig.
Die Haltbarkeit ist ziemlich gut, da hoff ich doch, dass es diesen Duft noch lange geben wird.
Hasi,Abfülle ist unterwegs.
9 Antworten
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Blauemaus

235 Rezensionen
Blauemaus
Blauemaus
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Frische Wäsche im Sommerwind auf der Leine
Hermi hat "Close" als ein weißes T-Shirt unter den Düften bezeichnet. Und das trifft es eigentlich ganz gut. Der Duft ist wirklich wie ein weißes T-Shirt. Unauffällig, aber schön. So unauffällig, daß man diesen Duft eigentlich nur selbst wahrnimmt. Oder die meisten Menschen leiden unter Anosmie bzgl. dieses Duftes. *gg*

Ich selbst kann ihn zum Glück wahrnehmen. Der Duft startet ein wenig citrisch und ausgesprochen luftig. Aquatische Noten lassen einen zusammen mit dem Salz und ein wenig Mandelblüten an die See denken. Es ist eine etwas rauhe, klare Seeluft, die man tief einatmen möchte und unwahrscheinlich guttut. Von den Blüten der Herznote nehme ich nur die Freesien wahr - "Close" duftet ausgesprochen blütig-weiß. Die Kopf- und Herznote gehen wunderbar harmonisch ineinander über, dieser Zustand hält auch relativ lange an. Und die Basis? Ein wenig Sandelholz und ganz viel weißer Moschus.

Wer Düfte mit einer kräftigen Silage sucht, sollte von "Close" die Finger lassen. Der Duft ist über Stunden lediglich als subtiler Hauch wahrnehmbar, nicht als Parfum. Mir selbst reicht das jedoch. Ich finde, er geht in Richtung "Washed Cotton #784", ebenfalls von GAP. Auch mich erinnert er an frische Wäsche, allerdings nicht wie "Fresh Laundry" von Clean. Sondern an die Wäsche, die an einem sonnigen Sommertag auf der Wäscheleine im Wind trocknet. Es ist ein weicher Sauberduft ohne Waschmittelassoziationen.

Leider bekommt man ihn wie jeden anderen GAP in Deutschland nur sehr schwer. Warum bloß???? Er ist meines Wissens nach nur bei dm erhältlich. Und über das Netz.

Ich finde ihn wesentlich schöner als "Stay" (aquatisch-langweilig) und "Near" (welches inzwischen leider eine unangehme Note auf meiner Haut hinterlässt und von mit noch einige Male getestet wird).
9 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
BellemorteBellemorte vor 6 Jahren
7
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Blumige Bodylotion auf Mandelölbasis - frisch, cremig und zart blumig (Freesie).
Gepflegt und sauber :-)
0 Antworten
VegaOceanVegaOcean vor 4 Jahren
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Flieder auf Mandelbodymilch? Mehr kann ich dazu nicht sagen, hautnah, zum kuscheln,hell, feminin, weich.
0 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 1 Monat
6
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Die saubere, noch leicht salzige Haut mit zartblumiger Mandelmilch verwöhnt. Frisch, hell, weich + sanft. Doch eine synthetische Note stört.
2 Antworten
SeeroseSeerose vor 7 Jahren
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
6
Duft
Netter Preis, netter grüner Moschuscremeduft, indifferent blumig, sogar etwas Bittermandel zu Beginn. Etwas synthetisch=Ambroxan, Kumarin.
0 Antworten
PflanzePflanze vor 3 Jahren
8
Duft
Ich sitze im Waschsalon und beobachte die Maschine. Draußen tänzeln watteweiche Schneeflocken. Ich inhaliere die sauber-synthetische Luft.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von GAP

Grass (Eau de Toilette) von GAP Gapbody Rain Check von GAP Washed Cotton #784 von GAP White Amber #541 von GAP Gap Established 1969 for Women von GAP Gap Established 1969 Imagine von GAP Near von GAP Gap Established 1969 Electric von GAP Gap Established 1969 for Men von GAP Deep von GAP Gapbody Sunny Side von GAP Gap Established 1969 Bright von GAP The Original von GAP Heaven (Eau de Toilette) von GAP Dream (Eau de Toilette) von GAP Coconut Tuberose #821 von GAP Mandarin Jasmine #994 von GAP Day von GAP Stay von GAP Earth von GAP