20.07.2025 - 08:25 Uhr

RumSkully
8 Rezensionen

RumSkully
3
Costa Italica
Das hier ist kein Megamare Dupe, sondern ein italienisches Original, das schon mal vorweg.
Der Beginn ist hart am Overkill (Grüße gehen raus an Erik Cohen)…schwierig, zu intensiv, stechend und alles zuviel.
Doch wenn man die erste Stunde überlebt hat, wird man belohnt!
Es riecht nach Erde und Salz, mineralisch und grün.Ähnlichkeiten zum Oud Minérale oder Wajood bestehen hier definitiv, das ganze wirkt allerdings grüner auf mich.
Mit jeder Stunde, die vergeht, verändert sich der Duft und wird ausbalancierter,sanfter.
Zypresse übernimmt langsam die Kontrolle und mir wird bewußt, das wir das Meer bereits verlassen haben und uns an einer Küstenlandschaft mit üppiger Vegetation befinden.
Nach anfänglichem Nasenkollaps gefällt mir der Duftverlauf nun richtig gut.
Erdig, würzig/grün und harmonisch trägt sich der Duft wie eine zweite Hautschicht und ich beginne mich, mit ihm anzufreunden, auch wenn dies Stunden gedauert hat.
Haltbarkeit und Sillage sind sehr stark, jedoch nicht so atomar wie beim Megamare , Blu Mare ist wesentlich besser tragbar und abgesehen vom Start, weniger penetrant.
Beim "Full Wear" Test habe ich 8 Sprüher dosiert, das sollte man aber lieber auf 4 - 6 runter reduzieren.
All in All ein herausfordernder Nischenduft, bei dem man die erste Stunde aushalten muß um in den schönen Drydown zu kommen.
In diesem Sinne: Leinen los - Eichenmoos!
Der Beginn ist hart am Overkill (Grüße gehen raus an Erik Cohen)…schwierig, zu intensiv, stechend und alles zuviel.
Doch wenn man die erste Stunde überlebt hat, wird man belohnt!
Es riecht nach Erde und Salz, mineralisch und grün.Ähnlichkeiten zum Oud Minérale oder Wajood bestehen hier definitiv, das ganze wirkt allerdings grüner auf mich.
Mit jeder Stunde, die vergeht, verändert sich der Duft und wird ausbalancierter,sanfter.
Zypresse übernimmt langsam die Kontrolle und mir wird bewußt, das wir das Meer bereits verlassen haben und uns an einer Küstenlandschaft mit üppiger Vegetation befinden.
Nach anfänglichem Nasenkollaps gefällt mir der Duftverlauf nun richtig gut.
Erdig, würzig/grün und harmonisch trägt sich der Duft wie eine zweite Hautschicht und ich beginne mich, mit ihm anzufreunden, auch wenn dies Stunden gedauert hat.
Haltbarkeit und Sillage sind sehr stark, jedoch nicht so atomar wie beim Megamare , Blu Mare ist wesentlich besser tragbar und abgesehen vom Start, weniger penetrant.
Beim "Full Wear" Test habe ich 8 Sprüher dosiert, das sollte man aber lieber auf 4 - 6 runter reduzieren.
All in All ein herausfordernder Nischenduft, bei dem man die erste Stunde aushalten muß um in den schönen Drydown zu kommen.
In diesem Sinne: Leinen los - Eichenmoos!
1 Antwort