Entweder synthetischer reformuliert über die Jahre oder ich bin sensibler, anders kann ich es nicht erklären. Bin auch nicht der Einzige, wie man in den Kommentaren sieht. Aber definitiv mehr Moschus, und das stört mich eigentlich.
Das Problem mit der Moschusbasis habe ich bei nahezu allen Aqua Allegorias. Nachdem ich irgendwo gelesen habe, dass viele Menschen viele Moschusriechstoffe nicht wahrnehmen können, gehe ich davon aus, dass das die Erklärung dafür ist. Geht mir jedoch generell so mit diesen sogn. erfrischenden Sommerdüften... die klebrige, in vielen Fällen extrem langlebige, Moschusbasis verleidet sie mir alle. Das ertrage ich insbesondere im Sommer überhaupt nicht. Aber na ja, irgendwie müssen sie ja fixiert sein.
Mein erster Allegoria, und ich habe mich echt darauf gefreut, denn viele finden sie sehr authentisch & erfrischend.
Ich liebe Bergamotte, umso trauriger macht mich das schnelle entschwinden von ihr, um einer Menge künstlichen Moschus & Holz Platz zu machen. Haufen an unfrischer Creme & scharfen Holz dominiert den Größteil des Verlaufs. Das hat für mich wenig mit einem authentisch wirkenden, frischen Sommerduft zu tun. Den Preis auch mMn. nicht wert. Würde ich durch die hohe Moschusmenge auch eher Frauen zuordnen. Immer dieser Moschus… ich hasse ihn. Künstlich erzwungene Langlebigkeit, die nicht mal gut riecht.
Mit Dank an Pollita 🙏🏼
Ich liebe Bergamotte, umso trauriger macht mich das schnelle entschwinden von ihr, um einer Menge künstlichen Moschus & Holz Platz zu machen. Haufen an unfrischer Creme & scharfen Holz dominiert den Größteil des Verlaufs. Das hat für mich wenig mit einem authentisch wirkenden, frischen Sommerduft zu tun. Den Preis auch mMn. nicht wert. Würde ich durch die hohe Moschusmenge auch eher Frauen zuordnen. Immer dieser Moschus… ich hasse ihn. Künstlich erzwungene Langlebigkeit, die nicht mal gut riecht.
Mit Dank an Pollita 🙏🏼