Private Collection

Aalacho N° 2 Eau de Parfum

Aalacho N° 2 (Eau de Parfum) von La Via del Profumo
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 13 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von La Via del Profumo für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist harzig-rauchig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Harzig
Rauchig
Würzig
Holzig
Animalisch

Duftnoten

Mysore-SandelholzMysore-Sandelholz BibergeilBibergeil KardamomKardamom OpoponaxOpoponax VetiverVetiver AngelikaAngelika CostusCostus HonigHonig LabdanumLabdanum PatchouliPatchouli WeihrauchWeihrauch ZederZeder EichenmoosEichenmoos StyraxStyrax TabakTabak TonkabohneTonkabohne

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
8.113 Bewertungen
Haltbarkeit
7.611 Bewertungen
Sillage
6.511 Bewertungen
Flakon
7.316 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 30.11.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Private Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Parfum de Luxe von DSH Perfumes
Parfum de Luxe

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Floyd

508 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 12  
Gewöhnt sich Dein Geist an die Dunkelheit Aalachos
Siehst Du die alte Kapelle dort auf dem Hügel, die Silhouette schemenhaft schattengrau mit dem wuchernden Wald verwachsen? Du begibst Dich nun auf dem Weg nach Aalacho. Traumwandelnd auf einem schmalen Pfad erreichst Du die archaische Stätte, betrittst Du den kühlen kleinen steinernen Raum.
Weihrauch steht starr über sperrigen Planken. Du atmest das strenge Stechen bitteren Bohnerwachses, tauchst irritiert durch die kauterisierte Bodenmasse aus Kardamom-Kampfer, die versengte Nabe des Grases in dunkles Chaos unter den Grund des Gemäuers. Minuten mäandern im Obskuren verloren, Du weißt nicht, wo lang wird die Reise Dich führen?
Bald wandelt sich die verbrannte Erde, bald wiegt Dich wabernd weiche Watte, weht Weihrauch mal ölig, dann feinkörnig und spröde, zerkrümelt sich Tabak von edlen Zigarren. Gewöhnt sich Dein Geist an die Dunkelheit Aalachos, bemerkst Du die Bäche zäh fließender Harze, die durch die balsamische schwere Süße des Sandes aus Patchouli rinnen, das Bibergeil bändigend zu blankem Bernstein, dunkelrot funkelnd, changierend wie Ambra. Bis die Dämmerung anbricht zentauerst Du durch die weihrauchenden Wälder der Wildnis Aalachos und bettest Dich auf sanftem Moschus.
Die Reise nach Aalacho ist archaisch wie eine leichte Pilzvergiftung. Wer es durch den atemberaubenden Auftakt (das Reinigungsmittel, wie Yatagan es ebenso treffend beschrieb wie Ergoproxy mittels des hier aufgegriffenen Bohnerwachses) geschafft hat, den erwartet ein wundervoller, dunkler, harziger und vielschichtiger Weihrauchduft mit kubanischen Zigarrentabakanklängen, der zu keiner Zeit laut, etwa sechs bis sieben Stunden lang gut wahrnehmbar ist, beruhigend und verwurzelnd wirkt und den Träger als Zentauren durch neblige Urwälder schickt. Letzteres mit absoluter Sicherheit.

(Mit Dank an Can777)
11 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Can777

248 Rezensionen
Can777
Can777
Top Rezension 30  
Wie es wohl ist...
Wie es wohl ist ein Wolf zu sein? Frei und ungezügelte durch tiefste Wälder und über die Steppen zu ziehen. All die Dinge zu wittern die ihm begegnen auf seinen Streifzügen durch die raue Natur. Die Nase tief am Erdboden zu haben und den patchoulihaften Duft der waldigen Erde zu folgen. Vorbei an blutenden Bäumen aus dessen Rinde verschiedene Harze quellen. Durch Zedern und Moos bewachsene Eichenwälder zu ziehen,immer tiefer und tiefer in den dunklen Wald. Des Nachts die Menschen zu beobachten wie sie am Lagerfeuer ihren Tee mit Kardamom aufkochen. Am nächsten Morgen vorsichtig das erloschene Feuer zu erkunden was nach Asche und glimmenden Hölzern duftet. Wie es wohl ist ein Wolf zu sein? Den Honig der wilden Bienen im Wald zu kosten der manchmal von den Nestern tropft. So würzig-herb und süß dabei. Im Königreich des Bibers nahe des Flusses zu wandern und seine Markierungen zu wittern. Den Spuren der Menschen durch den Wald zu folgen,die nach Costus und rauchenden Pfeifen duften,bis zu ihren Pilgerststätten die sie Kirchen nennen aus denen es nach harzigen Weihrauch und Labdanum riecht. Die kleinen Menschenkinder zu beobachten die nach der Messe ihre Lebkuchen verspeisen,dessen Duft an Ingwer und Tonka erinnert. Sich in der Nacht im Rudel aneinander zu kuscheln und sich zu wärmen in eisig,kalten Nächten. Sich gemeinsam zu geloben sich auf ewig zu beschützen und treu zu sein. Bis eines Tages das Ende naht!

Aalacho N° 2
Der Duft der wilden und ursprünglichen Natur mit den Sinnen eines Wolfes aufgenommen. So ist für mich Aalacho N° 2. Ungezügelte und voller vertrauter und ursprünglicher Eindrücke. Eine Flut von Noten und Gerüchen die einen beim ersten Kontakt überwältigen. Eine Hetzjagd durch tiefste Wälder und karge Steppen. Saftige Moose und tiefes Erdreich zu riechen.Bitterer Kardamom,würzig-süße Nuancen aus
Honig,Vetiver,Tabak,Blätter,Zedernwälder,Lagerfeuer,Asche und Harze aus Labdanum und Weihrauch. Ein Duft der einen überwältigt mit seiner Erdverbundenheit.Frei,unbändig und kompromisslos! Aalacho N° 2 ist ein Naturduft durch und durch und könnte meines Erachtens auch von April Aromatics stammen,da er mich in seiner Vielzahl an Eindrücken stark an Calling all Angels erinnert. Der aber auch ein nicht ganz so zahmes Werk von Annette Neuffer sein könnte. Was die Liga der Naturdüfte angeht,liegt nach dem dritten Test auch meines Erachtens La Via del Profumo sehr weit oben. Ein Label was sehr zu empfehlen ist!

Wie es wohl ist ein Wolf zu sein?
Ich weiß es nicht,aber nach Aalacho N° 2 kann ich es mir vorstellen!
23 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
VerbenaVerbena vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die Kanzel bebt. Rauch und Fegefeuer drohen. Die Gemeinde schwitzt. Der Herr sieht alles! Und der Teufel lehnt feixend am Kirchenportal.
9 Antworten
BloodxclatBloodxclat vor 5 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Archaisch schreibt Floyd, das ist Gewiss, Markentypisch die dichten Harze um Labdanum, Myrrhe, Opoponax, verwoben mit scharfem Weihrauch und
9 Antworten
GschpusiGschpusi vor 4 Jahren
Kühl, rasant, schreckhaft, wild.
Die Clique Weihrauch, Eichenmoos u. Bibergeil protzt m. Costus u. Patch einen Kardamomtabak kauend.
8 Antworten
YataganYatagan vor 6 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Die Messe an Heilig Abend ist beendet. Weihrauch hängt noch in der Luft. Der Küster arbeitet sich mit Reinigungsmittel durch die Kirche.
6 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Eine frisch gebohnerte Klosterkirche, in der noch der kalte Weihrauch von dem vor abendlichen Gottesdienst in der Luft liegt. Mag ich sehr!
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von La Via del Profumo

Balsamo della Mecca / Mecca Balsam von La Via del Profumo Muschio di Quercia / Oakmoss von La Via del Profumo Hindu Kush von La Via del Profumo Milano Caffé von La Via del Profumo Sharif von La Via del Profumo Palermo Don Corleone von La Via del Profumo Amber Chocolate von La Via del Profumo Jim's Mecca Balsam von La Via del Profumo Amber Oud (Eau de Parfum) von La Via del Profumo Tartar Leather von La Via del Profumo Tabac von La Via del Profumo Grezzo d'Eleganza von La Via del Profumo Cuoio dei Dolci (Eau de Parfum) von La Via del Profumo Bazaar von La Via del Profumo Il Giglio di Firenze von La Via del Profumo Ihram von La Via del Profumo Tawaf von La Via del Profumo Gringo von La Via del Profumo Sea Wood von La Via del Profumo Castoreum von La Via del Profumo