21.10.2018 - 03:10 Uhr

Can777
248 Rezensionen

Can777
Top Rezension
37
Eichenträne
Schon lange bin ich unterwegs durch den alten Wald. Beschreite Wege die oft betreten,aber nie zu Ende gegangen wurden. Verliere mich nach und nach im tiefen Unterholz,dass so verästelt ist wie die braun-grünen Venen von Mutter Natur. Tiefer und immer tiefer gehe ich meinen Weg auf feuchter Erde und verstorbenen Blätterwerk. Steige über verwitterte Wurzel und durchstreife Oasen aus meterhohen,dichten Farn um sie zu finden. Sie,die einsam und verlassen wie auf einer Insel mitten im tiefsten und dunkelsten Wald steht. Sie,die wahrscheinlich die erste war die hier wuchs. Sie,die uralte,majestätisch Mutter dieses Waldes. Die ehrfürchtige,alte Eiche!
Tief verwurzelt steht sie da. Dicht bewachsen mit Flechten und Moos,dass sich im Laufe der Zeit auf ihr niedergelassenen hat. Wie eine zweite dick-weiche Haut umschließen sie die alte Rinde wie ein edles Gewand aus grünlich-braunen Samt. Rufen tut sie mich mit ihren erdig warmen Geruch aus rauchrig-grünen Vetiver und Moos. Es ist der Duft der Stärke und Zuversicht den sie verströmt wenn ich meine Wange auf sie lege. Alle wird gut in ihrer Nähe,alles wird geheilt,alles bleibt stehen wenn ich sie fühle,spüre,rieche. Tränen versinken im Eichenmoss. Salzig und cremig wie Sandelholz versickern sie wie Sorgen im Schein der Hoffnung des Baumes. Traurigkeit weicht wie der Rauch einer erloschenen Kerze in der Dämmerung. Getröstet hat sie mich so oft schon in meinem kurzen Leben im Vergleich zu ihrem. Grün müssten meine Lippen sein von all den Küssen auf ihre moosig-weiche Haut nach all den Jahren. Sie gab mir immer Hoffnung,Zuversicht und Kraft.
Wenn ich auch oftmals Tränen nur im Eichenmoos!
Fazit
Eichenmoos,...die Essenz der alten Duft-Dynastien. Die Essenz die Generation schon gelockt hat mit den Pheromonen des Mooses. Ein Duft der uns unbewusst tief zurück wirft in die Zeit als wir noch Waldbewohner waren. Eichenmoos hat die Macht uns tiefen-psychologisch zu beeinflussen und zu manipulieren auf eine sehr angenehme Weise. Es suggeriert uns Stabilität,Selbstbewusstsein
,Schutz und Kraft.Dominique Dubrana und Abdes Saalam Attar von La Via del Profumo haben diese Essenz in Muschio di Quercia eingefangen. Ein Naturduft der durch seine simple aber wirkungsvolle Machart besticht und verzaubert. Rauchiges Vetiver in der Verbindung mit dunkelgrünen-erdig sanften Eichenmoos und leichten Akkorden von zart-salzigen Sandelholz sind das Geheimnis von Muschio di Quercia. Kein Duft der mit Unmengen von Duftnoten und einer meterlangen Sillage Aufmerksamkeit erhascht,sondern der durch Instinkt geprägte pflanzlich-animalische Pheromone besticht. Leise,subtil und berührend. Ich persönlich erwische mich selber immer wieder dabei,dass ich zu Muschio di Quercia greife und gerne trage. Er ist wie eine hundertjährige Eiche die einen beschützt und gleichzeitig stärkt. Der Duft hat was,was schwer zu beschreiben ist,aber definitiv da ist. Es ist die Magie des Eichemooses,dass mich und Generationen schon fasziniert hat. Ein Duft der sich tief verwurzelt im Gedächtnis des Trägers und sich ausbreitet wie eine zarte Fleckte aus Eichenmoos auf der Seele. Schön,sehr schön!
Tief verwurzelt steht sie da. Dicht bewachsen mit Flechten und Moos,dass sich im Laufe der Zeit auf ihr niedergelassenen hat. Wie eine zweite dick-weiche Haut umschließen sie die alte Rinde wie ein edles Gewand aus grünlich-braunen Samt. Rufen tut sie mich mit ihren erdig warmen Geruch aus rauchrig-grünen Vetiver und Moos. Es ist der Duft der Stärke und Zuversicht den sie verströmt wenn ich meine Wange auf sie lege. Alle wird gut in ihrer Nähe,alles wird geheilt,alles bleibt stehen wenn ich sie fühle,spüre,rieche. Tränen versinken im Eichenmoss. Salzig und cremig wie Sandelholz versickern sie wie Sorgen im Schein der Hoffnung des Baumes. Traurigkeit weicht wie der Rauch einer erloschenen Kerze in der Dämmerung. Getröstet hat sie mich so oft schon in meinem kurzen Leben im Vergleich zu ihrem. Grün müssten meine Lippen sein von all den Küssen auf ihre moosig-weiche Haut nach all den Jahren. Sie gab mir immer Hoffnung,Zuversicht und Kraft.
Wenn ich auch oftmals Tränen nur im Eichenmoos!
Fazit
Eichenmoos,...die Essenz der alten Duft-Dynastien. Die Essenz die Generation schon gelockt hat mit den Pheromonen des Mooses. Ein Duft der uns unbewusst tief zurück wirft in die Zeit als wir noch Waldbewohner waren. Eichenmoos hat die Macht uns tiefen-psychologisch zu beeinflussen und zu manipulieren auf eine sehr angenehme Weise. Es suggeriert uns Stabilität,Selbstbewusstsein
,Schutz und Kraft.Dominique Dubrana und Abdes Saalam Attar von La Via del Profumo haben diese Essenz in Muschio di Quercia eingefangen. Ein Naturduft der durch seine simple aber wirkungsvolle Machart besticht und verzaubert. Rauchiges Vetiver in der Verbindung mit dunkelgrünen-erdig sanften Eichenmoos und leichten Akkorden von zart-salzigen Sandelholz sind das Geheimnis von Muschio di Quercia. Kein Duft der mit Unmengen von Duftnoten und einer meterlangen Sillage Aufmerksamkeit erhascht,sondern der durch Instinkt geprägte pflanzlich-animalische Pheromone besticht. Leise,subtil und berührend. Ich persönlich erwische mich selber immer wieder dabei,dass ich zu Muschio di Quercia greife und gerne trage. Er ist wie eine hundertjährige Eiche die einen beschützt und gleichzeitig stärkt. Der Duft hat was,was schwer zu beschreiben ist,aber definitiv da ist. Es ist die Magie des Eichemooses,dass mich und Generationen schon fasziniert hat. Ein Duft der sich tief verwurzelt im Gedächtnis des Trägers und sich ausbreitet wie eine zarte Fleckte aus Eichenmoos auf der Seele. Schön,sehr schön!
24 Antworten