La Yuqawam Ambergris Showers 2016

La Yuqawam Ambergris Showers von Rasasi / الرصاصي
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 222 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Rasasi / الرصاصي für Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist grün-frisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Frisch
Würzig
Ledrig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
VeilchenblattVeilchenblatt GalbanumGalbanum TangerineTangerine
Herznote Herznote
MateMate MuskatellersalbeiMuskatellersalbei
Basisnote Basisnote
LederLeder StyraxStyrax VetiverVetiver IrisIris
Bewertungen
Duft
7.9222 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1207 Bewertungen
Sillage
7.6205 Bewertungen
Flakon
7.9206 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.370 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 30.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Irish Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris
Irish Leather Eau de Parfum
Kaff (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi
Kaff Extrait de Parfum
Daar Al Shabaab Royal von Ard Al Zaafaran / ارض الزعفران التجارية
Daar Al Shabaab Royal
Ana Abiyedh Leather von Lattafa / لطافة
Ana Abiyedh Leather
True Leather Men von Zara
True Leather Men
Greyland von Montale
Greyland

Rezensionen

13 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 24  
Cool Water EDP
Zugegeben...die Überschrift ist aus einem Statement zu diesem Duft geklaut, aber der Gedanke gefiel mir einfach zu gut, um ihn nicht nochmal aufzugreifen. Das alleine würde Duft aber nicht ganz gerecht werden. Denn nach La Yuqavam kommt mit Ambergris Showers der nächste tolle Duft von dieser Marke. Der "normale" Yuqavam war schon richtig gut, da ich aber mit Tuscan Leather schon einen fast identischen Duft hatte, durfte er wieder gehen und habe mal wieder mit Ambergris Showers einen Blindkauf getätigt, eben wegen dem schönen Statement..und was frisches, maritimes kann man immer gebrauchen!
Ambergris Showers startet in der Tat sehr frisch, maritim..ohne jegliches Duschgelfrische. Kein x-tes Zitronenwässerchen oder Strandfeeling aus dem Drogerieregal, ja eben wie man sich ein sattes Cool Water EDP gewünscht hätte. Im Hintergrund tummeln sich aber allerlei grünes, herbes..Kräuter, Harze, leicht rauchig, sehr würzig das ganze, genau das hebt ihn aber von den ganzen Designer-Frischedüfte ab, wertig, seriös, nicht schon 1000x gerochen...dieser Teil erinnert wieder einmal an French Lover, über dem aber eine maritime Frische schwebt...tolle Mixtur. Nach 1-2 Stunden ordnet sich das salzig-frische immer mehr im Hintergrund ein, ohne aber ganz zu verschwinden. Der Duft wird wärmer und immer holziger, herb-aromatisch..lässt ab und zu an Encre Noire denken...nur eben mit einem Mini-orientalischen Einschlag..aber wirklich nur ganz ganz dezent..kurz meint man etwas von Tuscan Leather in der Nase zu haben, nur ohne jegliche Süsse.
Der Duft hat eine tolle Haltbarkeit, 8 Stunden sind wirklich drinn, auch bei der warmen Wetter wie heute...er gleitet dann aber holzig-warm und leicht krautig aus. Die Sillage kann da nicht ganz mithalten, in den ersten 1-2 Stunden ist sie richtig kräftig, geht dann aber ins körpernahe über, ohne je ganz hautnah zu werden. Ist mir selbst bei 25-26 Grad heute etwas zu dezent, daher darf er leider nicht bleiben. Ambergris Showers ist für mich 70:30 ein Männerduft, Frauen ist hier aber ein Test trotzdem zu empfehlen. Bei mir kommt der Duft kräftig maskulin raus.
Das grösste Kompliment das ich Ambergris Showers machen kann, er riecht besser als 98% aller neuen Designer-Entwürfe, er riecht neu und anders und seine günstigen 70€(Onlinepreis) "sieht" man ihn zu keiner Zeit an, er riecht durchweg wertig und absolut Nischenhaft. Für mich jetzt schon ein erstes Highlight 2016!
18 Antworten
9
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 21  
Mr. Aluminium
La Yuqawam war mir durch den ersten, einzig wahren und wohl auch besten "Tuscan Leather"-Klon natürlich ein Begriff, doch die Reihe bietet unfassbar viel mehr! "Ambergris Showers" ist ein stilvolles Kunstwerk zwischen den Stühlen, dass kaum weiter weg von einem Klon sein könnte. Ein total eigenständiges und feines Parfum... dachte ich zumindest, bis ich den "Irish Leather" mal kurz unter der Nase hatte, der noch besser und sehr ähnlich duftet. Dennoch: "Ambergris Showers" ist edel von der Verpackung bis zum Duft, hochwertig und verdammt sexy. Er kommt bei allen gut an ohne sich anzubiedern, ist eingebildet und ein Charmeur zugleich. Und vor allem: außer dem wesentlich teureren Memo gibt es nichts Vergleichbares!

"Ambergris Showers" ist zuerst ein sexy Erfrischer, als ob man Tangerine über eiskaltes Aluminium tröpfelt. Später wird er dann cremiger und erinnert am ehesten an ledriges Puder, balsamisch und modern, fast schon futuristisch. Ohne an Gemütlichkeit allzu viel einzubüßen. Mir sagt die Kopfnote am meisten zu, die hätte ich gerne länger. Ich halte sie sogar für schlicht grandios. Spritzig und glänzend, charakterstark und sommerlich. Ein Lederduft, wie kein zweiter. Mit der o.g., kaum bekannten Ausnahme. Ambroxan spielt auch gehörig mit, verleiht ihm einen meeresartigen Bart. Ein Duft, der sich nicht festlegen will und der es auch gar nicht muss. Dafür ist er zu gut, zu selbstbewusst. Ein Dominator. Die Assoziationen zum Gin verstehe ich ebenfalls - und der ist immerhin nach Sambucca mein zweitliebster harter Alkohol. Kein Wunder also, erst recht mit diesen Noten in der Basis, quasi einem Leimbacher-Best-Of, dass ich "Ambergris Showers" schnell verfallen bin. Den lasse ich nicht mehr gehen. Ok, ein paar Abfüllungen kriegt ihr. Aber der Rest ist meeeeeiiinsss ;-).

Flakon: tolles Teil, vor allem die holzige Verpackung ist edelst und großartig! Spielt Ligen über seinem Preis.
Sillage & Haltbarkeit: vielleicht liegt es an den tropischen Temperaturen momentan, aber hier schwächelt er und die Wertungen oben halte ich für viel zu hoch - hautnah und maximal 5 Stunden, eher weniger. Und ich habe schon ordentlich Gas gegeben am Sprühkopf! Kann aber auch an meiner großen Liebe zu seiner Kopfnote liegen, wodurch ich unterbewusst ddn Rest des Duftes ausblende^^.

Fazit: unterkühlt, hartherzig und mega anziehend - immer zwischen Badboy und Kuschelbär schwankend. Absolut groß! Der Metallmann.
2 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6.5
Duft
TheScenter

17 Rezensionen
TheScenter
TheScenter
Top Rezension 21  
Das Ende
meiner Duftreise und ewigen Suche nach "etwas Besserem"? Könnte ich bei diesem Duft am ehesten mit „Ja“ beantworten. Seit langem mal wieder ein Duft der mich fesselt und umhaut, wie damals, als ich das erste Mal die Nasomatto-Reihe durchtestete. Eigentlich beginnt LYAS etwas uninteressant frisch, was man von anderen Düften durchaus zu kennen meint. Doch kurz darauf kommen Kräuter ins Spiel, kaum voneinander zu differenzieren und einzuordnen, überwältigend und trotzdem nur im Hintergrund. Einfach Spitze. Ich denke, es könnte der Duft eines Thermalbads in Tokio sein, oder gar der Büroduft unserer Urenkel. Ein zeitloser und trotzdem futuristischer Duft, der ein gewisses Fernweh vermittelt. Dies wird wahrscheinlich durch eine Kräuter-Mixtur in der Basis evoziert, die sich von anderen Frische-Klassikern deutlich unterscheidet. In seinem Verlauf kommt diese immer weiter zum Vorschein, überlagert aber nie die grünen und frischen Noten. Sie sorgen eher dafür, dass der gesamte Duft auf mich einen sehr beruhigenden Eindruck macht, der gleichzeitig Eigenwilligkeit und Selbstbewusstsein auszustrahlen vermag. Solche Assoziationen kenne ich ansonsten nur von einigen Creed-Düften (wie Royal Oud), die ebenfalls eine gewisse „Eigenart“ besitzen.
Die Haltbarkeit und Sillage sind wider Erwarten sehr gut. Anders wie man es von einigen Sommerdüften gewohnt ist, umhüllen mich die zwei Spritzer LYAS nach 8 Stunden Büro immer noch ziemlich stark. Er ist durchaus präsent, wobei lediglich seine frischen Akkorde nun etwas zu schwächeln beginnen. Die Basis, die man hier als DNA bezeichnen kann, ist nach 8 Stunden definitiv unverkennbar und gut wahrnehmbar.
Ein wunderbarer Duft, dessen Name eigentlich alles auf den Punkt bringt. Er ist „unwiderstehlich“ und hat definitiv etwas mit einer „Amber-Dusche“ (daher auch meine Assoziation mit einem Thermalbad?) gemein.
Mit LYAS hat Rasasi, nach LYPH, durchaus auf sich aufmerksam gemacht und das arabische Familienunternehmen kann wahrscheinlich hiermit zurecht Gewinne im Westen verzeichnen. Weiter so.
4 Antworten
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
FabianO

1007 Rezensionen
FabianO
FabianO
17  
Herbstliche Gin-Kräuter-Leder-Attacke - "Irish Leather" in etwas moderater
Ich komme nicht umhin, ganz vielen meiner Vorredner in punkto Dufteinordnung gehörig widersprechen zu müssen. Cool Water EdP?! Junger Spritzer?! Armani Eau Pour Homme?!! Green Irish Tweed?!

Nein, nach meinem Empfinden kann ich davon nichts, aber auch GAR NICHTS auch nur ansatzweise in Zusammenhang zu diesem eindeutig herbstlich und würzig gestalteten Gesellen bringen.

"Ambergris Showers" fängt sehr, sehr würzig mit leichtem Drift zum Bitteren an. Was hier richtig dominiert, ist Wacholderbeere. Die volle Gin-Peitsche, grün umrankt von einigen Kräutern.

Das bleibt auch für längere Zeit so. Frisch? So ein Begriff, der für mich hier absolut beim Kopfkino in die Irre leitet. Wenn er als Gegenteil zu "muffig" gedacht ist, würde ich das mit Blick auf den Rasasi voll unterschreiben, da die Kräuter und Gewürze und vor allem die dominante Wacholderbeere durchaus frisch geerntet wirken.
Aber ansonsten dominiert hier eine herbstliche Pflanzlichkeit (auch durch das grüne, leicht harzige Galbanum bedingt), die Kilometer entfernt ist von Stranddüften wie "Cool Water" oder "Eau pour homme".

Ledriger, mit einem leicht säuerlichen Ansatz, wird es im Verlauf. Ein sehr ähnlich strukturierter Duft ist Memos "Irish Leather", der vielleicht noch tiefer in den Herbst gehört, in seiner ledrigen Gin-Machart stilistisch aber zu 80 % deckungsgleich wirkt.

Langlebig ist der Yuqawam, durchaus 10 Stunden + x. Indes - meinen Geschmack trifft er aufgrund seiner leicht bitterwürzigen, sehr gindominierten und zudem etwas säuerlich-rohledrigen Machart weniger. Meine 5 ml Abfüllung gehen zügig in den Souk....
8 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Chizza

359 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 13  
frisch und frühlingshaft kann LY auch
Ich persönlich schätze ledrige Düfte und insofern auch die La Yuqawam-Reihe. Der bekannteste, welcher in die gleiche Kerbe wie TL schlägt, den kennt man. Eher weniger Personen nutzen die anderen beiden Düfte. Einer davon ist Ambergris Showers.

Zu Beginn wird es herb-zitrisch, was da die Tangerine sein muss. Hab ich vorher noch nie gerochen, erfüllt seinen Zweck, der Auftakt ist sehr gefällig. Der Mate sorgt wohl für den Frischekick, ich nehme den Geruch besonders zu Beginn als frisches Leder wahr, wobei sich das Leder noch dezent im Hintergrund hält. Im Anschluss tritt das Leder in den Vordergrund, es wird kurz wie bei La Yuqawam mit dieser eher erdigen, frischen Note. Je weiter man voranschreitet und damit meine ich nach drei Stunden, nimmt sich das Leder zurück, der Mix aus Erdigen, frischen Noten und dem Leder scheint sehr ausgewogen. Auch eine Prise Holz ist wahrnehmbar.

Für wen ist das was? Ehrlicherweise für Lederfreunde, die auch in wärmeren Tagen in diese Richtung tendieren und etwas frischeres suchen. Die Haltbarkeit und Sillage sind gut, aber nicht so gut wie bei La Yuqawam. Wer Leder so oder so nicht schätzt, da helfen hier auch die neuen Kleider nicht weiter, denn die LY-DNA ist selbstverständlich klar vorhanden und erkennbar.

Grundsätzlich folgt der Duft demselben Ablauf wie die bekanntere Urfassung. Erst die deutliche Kopfnote, dann ist das herbe Leder der Star, irgendwann geht es in den sanfteren Part über der mit der Zeit sukzessive ausklingt. Wer das nicht mag, der ist auch hier falsch.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

49 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Voodoo Mann in grünem Leder
Schwingt metallenen Styraxstab
Durch sein Traumfänger schwirren frische Matekräuter
Meine Fieberträume flüchten
35 Antworten
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Gastspiel Tangerine
Galbanumbühne mit Blütenranken
Salbei steppt mit Mate
auf frischem Kunstrasen
Ledervorhang fällt
keine Minute zu früh
20 Antworten
YataganYatagan vor 9 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Terminator trägt Ambergris Showers. Der Duft ist so stählern, so hart, so ironiefrei, so maskulin, dass es schon wieder gut ist. Mag ihn!
1 Antwort
MorgulMorgul vor 9 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Ich mag es lieber Oud und Holzig aber dieser Duft hat aufgrund seiner Mischung ein Alleinstellungsmerkmal welches mir sehr gefällt!
0 Antworten
AndinAndin vor 7 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Für Waldläuferinnen - weiches Leder und Grün, bei mir kein Stahl/Plastik. H+S eine ganze Ecke besser als beim Memo. Komplimentgetter.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Rasasi / الرصاصي

Hawas for Him von Rasasi / الرصاصي La Yuqawam pour Homme von Rasasi / الرصاصي Daarej pour Homme von Rasasi / الرصاصي Fattan pour Homme von Rasasi / الرصاصي Rumz Al Rasasi 9325 pour Lui von Rasasi / الرصاصي Hawas Ice von Rasasi / الرصاصي Shuhrah pour Homme von Rasasi / الرصاصي Hawas Black / هوس von Rasasi / الرصاصي Tasmeem Men von Rasasi / الرصاصي Qasamat Ebhar von Rasasi / الرصاصي Entebaa pour Homme von Rasasi / الرصاصي Dhanal Oudh Nashwah von Rasasi / الرصاصي Sotoor - Waaw von Rasasi / الرصاصي Nebras Al Ishq – Noor von Rasasi / الرصاصي Qasamat Bareeq von Rasasi / الرصاصي Faqat Lil Rijal von Rasasi / الرصاصي Al Wisam Day von Rasasi / الرصاصي Oudh al Misk von Rasasi / الرصاصي Qasamat Morhaf von Rasasi / الرصاصي Rumz Al Rasasi 9453 pour Lui von Rasasi / الرصاصي