Qasamat Ebhar

Qasamat Ebhar von Rasasi / الرصاصي
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 156 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Rasasi / الرصاصي für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist süß-gourmand. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Fruchtig
Orientalisch
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüner Apfelgrüner Apfel ZitroneZitrone
Herznote Herznote
Damaszener-RoseDamaszener-Rose IrisIris LotusLotus JasminJasmin
Basisnote Basisnote
PralinePraline TonkabohneTonkabohne VanilleVanille MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
8.2156 Bewertungen
Haltbarkeit
8.2145 Bewertungen
Sillage
7.8143 Bewertungen
Flakon
8.4136 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.0111 Bewertungen
Eingetragen von Darkbeat, letzte Aktualisierung am 15.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Casablanca (Eau de Parfum) von Swiss Arabian
Casablanca Eau de Parfum
La Danza delle Libellule (Eau de Parfum) von Nobile 1942
La Danza delle Libellule Eau de Parfum
Club Black (Eau de Toilette) von Mercedes-Benz
Club Black Eau de Toilette
Dahab von Kajal
Dahab
Essence of Casablanca von Swiss Arabian
Essence of Casablanca
Irissime Noir von Jacques Fath
Irissime Noir

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Pauloud

2 Rezensionen
Pauloud
Pauloud
Top Rezension 25  
Empfehlung
Wie wirkt Rasasi Qasamat Ebhar beim ersten Eindruck?

Er wirkt ziemlich komplex und "dicht" insofern, dass einzelne Duftnoten auf Anhieb nicht direkt rausstechen und er sehr ausgeglichen ist. Grob beschrieben, ist er in erster Linie sehr cremig und gourmandig. Im Bezug auf die Duftpyramide kann ich die angegebene Tonkabohne, Vanille und Praline bestätigen.
Für mich persönlich ist die fruchtige Rose, die wir in diesem Duft haben, sehr gut integriert. Sie übertönt nicht alles sondern begleitet eher den Duftverlauf. Somit wird er nicht aufdringlich.

Er hat nach meinem Empfinden leichte Ähnlichkeiten mit Oud Satin Mood von MFK. Man könnte sagen, es wäre sein kleiner Bruder. Er ist nicht so laut sondern schmiegt sich eher an den Körper.
Ich sehe den Duft grundsätzlich als unisex, jedoch tendenziell feminin ausgerichtet. Aber damit möchte ich keinesfalls hiermit Männer abschrecken, Ebhar zu tragen. Wenn man diese leicht gourmandigen Düfte mag, könnte dieser hier durchaus ein guter Kandidat sein.
Gerade für die Orientale-Fans unter uns, ist dieser Duft eine Probe wert.

Was die Performance betrifft, kann ich Ebhar durchaus loben. Selbst für meine verwöhnte Oud-Nase ist er lange wahrnehmbar. Die ersten 2 Stunden hat er eine gute Projektion. Danach zieht er sich Schritt für Schritt zurück.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass Rasasi wieder einmal einen Duft entwickelt hat, der Aufmerksamkeit verdient hat und zu guter Letzt auch durch sein super Preis- Leistungs-Verhältnis sehr interessant ist.
2 Antworten
Faina

3 Rezensionen
Faina
Faina
Sehr hilfreiche Rezension 15  
Es war kein Kommentar geplant...
Dieser Kommentar ist entstanden, weil ich von einer Perfuma gebeten wurde ihr zu beschreiben, ob Ebhar künstlich duften würde.

Nachdem ich ihr geantwortet hatte, schrieb sie folgendes:

“...ganz herzlichen Dank für [die] ausführliche Beschreibung, die glatt als Parfum Kommentar verwendet werden könnte (mach es bitte gleich :-)“

Da noch keiner einen Kommentar abgegeben hatte, dachte ich: Gut, “copy and paste“ und schon ist er da:

“Hallo ...,

ich habe jetzt mal getestet. Insbesondere habe ich darauf geachtet, ob es künstlich riecht. 
Obwohl es natürlich sehr schwer ist “künstlich“ zu definieren. Aber ich glaube, ich weiß, was du meinen könntest. 

Ich sage erst mal meinen Eindruck von künstlich.

Unter künstlich verstehe ich, eine Duft(art), die insbesondere in den modernen Parfüms vorhanden ist. Es ist ein leicht stechender, aber irgendwie trotzdem aromatischer, aber überall gleich bleibender Duft. Man kann nicht richtig definieren, ob er blumig, süß oder sonst irgendetwas ist. 

Wenn ich Ebhar aufsprühe, dann könnte die erste Empfindung tatächlich etwas künstlich sein, da dort diese spezielle Duftart (vielleicht) vorhanden ist. 

ABER:
Schon nach ein oder 2 Minuten ist dieser erste Duft weg und es bleibt ein ganz weicher, dumpfer/matter (positiv), nicht stechender Duft übrig. Ein Duft den man körpernah wahrnehmen möchte, zu dem eine große Sillage gar nicht richtig passt, weil er wie ein Schleier auf der Haut wirkt. 
...
Ebhar wirkt wie das Bild einer Wärmebildkamera aussieht. Diese aufsteigenden Schleier nah bei der Haut, die sich mit der Umgebungsluft weich verwirbeln oder je nach Bewegung des Lebewesens hautnah über der Haut schweben.
Komisches Bild, aber ich kann es wirklich nicht besser beschreiben. 

Ich weiß nicht, ob es dir weiterhilft. Aber es gibt Personen (Internet), die wohl darin baden könnten, da der Duft nicht typisch “irgendetwas“ ist.
...

Wäre interessant zu erfahren, wie andere Ebhar wahrnehmen bzw. beschreiben.
Wer macht weiter?
3 Antworten
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Mdln0320

28 Rezensionen
Mdln0320
Mdln0320
Top Rezension 16  
Wunderschöner Sommer-Gourmand
Der "Qasamat Ebhar | Rasasi" war ein Blindbuy, den ich nicht bereue. Ich hatte nicht erwartet, dass ich ihn so sehr mögen würde, aber das hier ist wirklich ein besonderer Duft, der eine Rezension verdient, auch wenn ich ihn nur schwer beschreiben kann. Er ist ein bisschen gourmandig mit einer ganz zarten cremigen Süße und einem feinen Hauch von Vanille, besonders im Drydown, gepaart mit zitrischer Frische, welche aber anders als bei vielen zitrischen Parfums keinesfalls synthetisch daherkommt, und einer leichten Prise Apfel, etwas blumige Leichtigkeit, dazu ein Hauch gepflegter Sauberduft. All das vereint "Qasamat Ebhar | Rasasi" zu einem extrem angenehmen, wirklich schönen Gesamtwerk mit sehr guter Haltbarkeit und Sillage, noch dazu im edlen Flakon. Der duftet wirklich so elegant und hochwertig, dass man meinen könnte, er wäre deutlich teurer, als er ist.

Ich teile zwar die Assoziationen zu Zitronenkuchen aus den anderen Kommentaren hier, jedoch riecht der Duft keinesfalls so "simpel", er ist sehr komplex und ich finde diese Beschreibung wird dem Duft nicht vollständig gerecht. Er ist sehr gut ausgeglichen und einfach unfassbar schön, er ist elegant und kühl im Auftakt und weckt in mir Assoziationen an ein Zitroneneis mit Vanille und Sahne in einer Waffel, jedoch mit einem Hauch Würze. Gleichzeitig ist er irgendwie doch kuschelig, wobei er mehr gourmandige Wärme mit der Zeit entwickelt, und im Drydown tatsächlich an eine fluffig cremige Vanillen-Zitronencremetorte erinnert, die man bei wunderschönem Sommerwetter inmitten von blühenden Sträuchern im Garten serviert bekommt - dabei wird er aber nie "zu süß", "zu gourmandig" oder "zu penetrant". Er drängt sich nicht in den Mittelpunkt und sticht doch immer angenehm heraus. Er erschlägt nicht, er umschmeichelt, und das über den ganzen Duftverlauf. Das wird auf jeden Fall mein treuer Begleiter für die wärmeren Tage, ein schöner erfrischender Sommer-Gourmand, der nicht nervig wird, durchweg Eleganz ausstrahlt, und problemlos 8+ Stunden wahrnehmbar ist, selbst bei mir als Wenigsprüher.

Kurz gesagt: Ein neuer Wohlfühlduft, der in meiner Sammlung herzlich willkommen ist :)
2 Antworten
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Soerens

30 Rezensionen
Soerens
Soerens
8  
Wow! Überraschend!
Ich habe über Black Friday zwei der Qasamarat Düfte bestellt. Darunter auch der Ebhar.

Der Flakon ist durchaus sehr ansehnlich und brauch sich für den geringen Preis nicht vor anderen Designer Flaschen zu verstecken. Der goldene Deckel ist mega cool!

Im opening riecht er süß fruchtig und lässt schon eine starke Vanille erahnen. Ich denke an ein wunderbares cremiges Duschgel (nicht im negativen). Schon nach 5 Minuten wird er wunderbar weich und gourmandig. Er ist nicht unbedingt auffällig aber ein sehr toller Begleiter :)

Unisex, ja - aber auch wie viele vor mir würde ich sagen, eher ein Frauenduft! Rose und Vanille haben hier definitiv die Oberhand.

Vielleicht nicht unbedingt ein blind buy, aber eine Empfehlung unsererseits!
1 Antwort
10
Preis
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dennis1104

870 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
9  
Ein wirklich schöner Gourmand
Der Qasamat Ebhar hat mich direkt auf den ersten Riecher an einen Duft aus dem Hause Swiss Arabian erinnert. Der Casablanca geht quasi von Anfang bis Ende fast identische Wege.
Der Qasamat Ebhar hat vielleicht hier und da gewisse blumige Facetten an sich. Jedoch wirklich sehr, sehr dezent. Ansonsten sind sich beide erschreckend ähnlich und somit kann ich meine Rezension quasi komplett übernehmen.

Der Duft startet direkt mit einem super leckeren Apfel.
Im Casablanca sind Trauben gelistet und im Qasamat Ebhar Zitronen. Zugegeben habe ich aber mehr das Gefühl ein Apfel-Traube Mix zu riechen.
Der Mix kommt zudem leicht frisch daher, aber man merkt direkt das alles auf einer schönen Vanille-Amber Basis gebettet ist.

Stellt euch das ungefähr so vor..
..Ihr nehmt beispielsweise einen süßlich-vanilligen Duft, wie beispielsweise den Mercedes-Benz Club Black als Basis. Den Club Black macht ihr nochmals kräftiger und packt dort gefühlt leckere Trauben und Äpfel dazu..
Das ist ungefähr der Qasamat Ebhar von Rasasi.
Toll !

Der Duft wird mit der Zeit etwas süßer, aber meiner Ansicht nach niemals zu süß. Alles ist super abgestimmt und einfach schön gemacht.
Selbst den Apfel-Trauben Mix kann man quasi so gut wie bis zum Ende wahrnehmen, womit ich nicht gerechnet hätte.
Im Vergleich zum Swiss Arabian Casablanca kommt er mir gerade mit Laufe der Zeit aber noch etwas süßlicher vor. Ich hatte auch den Eindruck von Benzoe. Jedoch ist kein Benzoe gelistet. Dieser Eindruck kommt vermutlich durch den Pralinen Akkord.

Haltbarkeit und Sillage empfinde ich als solide bis wirklich gut.
Ich würde den Duft definitiv als Unisex einordnen.

Ich bin wirklich sehr positiv überrascht von diesem Schätzchen.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

48 kurze Meinungen zum Parfum
IriniIrini vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Wer "Casablanca" kennt wird die sofort im sanften "Ebhar" erkennen. Unwiderstehliche Trauben&Vanille hier glücklich veredelt️️ Luxus pur.
16 Antworten
PollitaPollita vor 6 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6.5
Duft
Du backst Kuchen
aus frischen Äpfeln
mit schokoladigem Tortenboden
Ein Blumenstrauß auf Deiner Fensterbank
in der Ferne das Chemiewerk
22 Antworten
BillyBumblerBillyBumbler vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Vanille-Apfel
süß und cremig.
Vanille-Rose
gourmandig und weich.
Vanille-Tonka-Praline
cremig und fluffig.
Für Naschkatzen ;)
30 Antworten
JuLe2JuLe2 vor 3 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
In Omas Garten unter Apfelbäumen.
Süße, weiße Äpfel mit feiner Säure voll Aroma, nie wieder fand ich sie.
Nur Erinnerung bleibt .. und du
0 Antworten
SkarabäusSkarabäus vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Locker-fluffiger Zitronen-Muffin mit Glasur. Gourmand ohne fette Cupcake-Creme-Schlotze, gezuckerte Früchte und pappige Füllung :).
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Rasasi / الرصاصي

Hawas for Him von Rasasi / الرصاصي La Yuqawam pour Homme von Rasasi / الرصاصي Daarej pour Homme von Rasasi / الرصاصي Fattan pour Homme von Rasasi / الرصاصي Rumz Al Rasasi 9325 pour Lui von Rasasi / الرصاصي Shuhrah pour Homme von Rasasi / الرصاصي Hawas Ice von Rasasi / الرصاصي Tasmeem Men von Rasasi / الرصاصي La Yuqawam Ambergris Showers von Rasasi / الرصاصي Entebaa pour Homme von Rasasi / الرصاصي Hawas Black / هوس von Rasasi / الرصاصي Dhanal Oudh Nashwah von Rasasi / الرصاصي Sotoor - Waaw von Rasasi / الرصاصي Qasamat Bareeq von Rasasi / الرصاصي Faqat Lil Rijal von Rasasi / الرصاصي Al Wisam Day von Rasasi / الرصاصي Oudh al Misk von Rasasi / الرصاصي Nebras Al Ishq – Noor von Rasasi / الرصاصي Qasamat Morhaf von Rasasi / الرصاصي Rumz Al Rasasi 9453 pour Lui von Rasasi / الرصاصي