01.01.2025 - 19:21 Uhr

ArtXScent
60 Rezensionen

ArtXScent
Mini MCM Tasche in die Tasche
Als Miniatur Flakon im Weihnachtskalender meiner Frau, verbirgte sich dieser kleiner mini Flakon im Form von einer typischen MCM Tasche hinter Türchen 22.
Der Duft startet mit einer Fruchtigen Komposition bestehend aus wie fast Immer Apfel. Es ist kein Grany Smith es ist eher Golden Delicios. Du bekommst hier einen Süßen saftigen Apfel und keinen saueren. Das schonmal vorweg. Im Opening ist der Apfel aber nicht die Dominanteste Note sonder ausgeglichen zwischen dem Apfel und der Aprikose. Der Pfeffer ist mMn nur gelistet und eventuell mit so einem kleinem Prozentualen Anteil, dass der nicht Wahrnehmbar ist.
Bislang ist der Duft definitiv Feminin.
Das Opening ist schnell überstanden. So nach ca. 5 min gehts im Drydown und hier entwickelt der Duft einen leichtet Twist vom Süßen bzw. Fruchtigem zu einem Blumigen Duft. Der Jasmin und die Tuberose haben hier das Sagen und das Linear bis zum Schluss so gute 6 Std. Sogar weniger. Mehr ist hier nicht drinne aber definitiv auch ausreichend, da die Frauen ja immer eine große, bestenfalls MCM Tasche dabei haben, ist der kleine MCM Flakon neben dem Lippenstift, Eyeliner.. ein Tagesbegleiter und kann nachgelegt werden.
Die Basisnote die eigentlich aus Tonkabohne, Amber, Zedernholz und Moos bestehen sollte, ist für meine Nase absolut nicht wahrnehmbar und ich habe einige Parfüms die diese Noten beinhalten. Nope kein Spur. Das hätte mMn den Duft tatsächlich Unisex gemacht aber ohne diese, ist er für mich zu 100% Feminin.
Zusammengefasst ist der Duft nun kein Banger und auch nichts besonderes. Könnte auch was von La Riva oder ähnliche Drogerie Düften ala Rossmann/ DM sein. Der Duft hat keinen Wiedererkennungswert aber der Flakon sieht schön aus. Kein Blindbye Kandidat.
Der Duft startet mit einer Fruchtigen Komposition bestehend aus wie fast Immer Apfel. Es ist kein Grany Smith es ist eher Golden Delicios. Du bekommst hier einen Süßen saftigen Apfel und keinen saueren. Das schonmal vorweg. Im Opening ist der Apfel aber nicht die Dominanteste Note sonder ausgeglichen zwischen dem Apfel und der Aprikose. Der Pfeffer ist mMn nur gelistet und eventuell mit so einem kleinem Prozentualen Anteil, dass der nicht Wahrnehmbar ist.
Bislang ist der Duft definitiv Feminin.
Das Opening ist schnell überstanden. So nach ca. 5 min gehts im Drydown und hier entwickelt der Duft einen leichtet Twist vom Süßen bzw. Fruchtigem zu einem Blumigen Duft. Der Jasmin und die Tuberose haben hier das Sagen und das Linear bis zum Schluss so gute 6 Std. Sogar weniger. Mehr ist hier nicht drinne aber definitiv auch ausreichend, da die Frauen ja immer eine große, bestenfalls MCM Tasche dabei haben, ist der kleine MCM Flakon neben dem Lippenstift, Eyeliner.. ein Tagesbegleiter und kann nachgelegt werden.
Die Basisnote die eigentlich aus Tonkabohne, Amber, Zedernholz und Moos bestehen sollte, ist für meine Nase absolut nicht wahrnehmbar und ich habe einige Parfüms die diese Noten beinhalten. Nope kein Spur. Das hätte mMn den Duft tatsächlich Unisex gemacht aber ohne diese, ist er für mich zu 100% Feminin.
Zusammengefasst ist der Duft nun kein Banger und auch nichts besonderes. Könnte auch was von La Riva oder ähnliche Drogerie Düften ala Rossmann/ DM sein. Der Duft hat keinen Wiedererkennungswert aber der Flakon sieht schön aus. Kein Blindbye Kandidat.