Or des Indes Maître Parfumeur et Gantier 1988
24
39
39 Antworten

1
Gerne an anderen, dafür fühle ich mich zu jung

1
Klingt aber schon schön

1
Der geht auch sehr in Ordnung.

1
Irgendwie hatten die alle was.

Mir ist die Marke von jeher sehr sympathisch.

1
hat bestimmt was feines

1
Hört sich klasse an, aber vermutlich ist der nicht für mich gemacht

1
Och ja, es kann ja nicht alles passen 😊

1
Der war sehr fein.....

Das muß ich auch sagen. Aber Shalimar bleibt unangefochten an der Spitze.

1
Bin eher Team Mitsouko.

1
Den mag ich auch sehr.

1
Die Richtung stimmt schon mal...

1
Die Richtung führt nicht in die Irre.

1
Ich bin da auch eher bei Guerlain, wobei der hier als eine Art „Light-Variante“ wirklich gut gelungen ist.

Wem Shalimar zu schwer ist, könnte hier glücklich werden.

1
Ohhh... Mei... 🥰. Den muss ich dann testen.

Den solltest Du mögen 😊

1
Wäre dann weniger was für mich :)

Da ist nix mit Animalik 🤷🏻♂️

1
Solche Eurientalen gefallen mir oft besser als Orientalen

Geht mir auch so. Vor allem das ganze Geoudel nervt mich oft.

1
Bisschen leichter finde ich bei dem Genre ganz gut...

Mächtige Wummser hat die Marke nicht.

1
Stil a la Shalimar klingt schon mal gut.

Der ist wirklich schön. Aber das Original bleibt das Original.

1
Dann lieber Shalimar.

1
Shalimar bleibt unschlagbar.

1
Der war mir etwas zu ernst.

Das ist er, aber damit komme ich gut zurecht.

1
Das glaub ich Dir sofort. Ich mag die Amberdüfte von denen.

1
Und Amber können sie genauso gut wie bei Omnia.

1
Den kenne ich noch nicht. Shalimarvibes warum nicht

1
Der ist insgesamt in Ordnung.

1
Könnte mir zu süß sein dann..

So süß ist er gar nicht. Aber wenn man diese Richtung generell nicht mag, hat es keinen Zweck.

1
Ich auch, auf jeden Fall!

1
Damit ist man gut geraten.

7
wesentlich leichter und erreicht dessen Klasse nicht wirklich. Schön gemacht ist der Duft und weil er nicht schwer und laut wird, ist er angenehm zu tragen. Ich bevorzuge aber doch das guerlainsche Original.