Chypre / Шипр von Nóvaya Zaryá / Новая Заря
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 17 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Nóvaya Zaryá / Новая Заря für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist chypreartig-würzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Chypre
Würzig
Grün
Frisch
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
SandelholzSandelholz PatchouliPatchouli VanilleVanille
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos LabdanumLabdanum
Bewertungen
Duft
7.617 Bewertungen
Haltbarkeit
6.015 Bewertungen
Sillage
5.816 Bewertungen
Flakon
6.321 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 16.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Taurus

1135 Rezensionen
Taurus
Taurus
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Mehr Sein als Schein
Von Nóvaya Zaryá kenne ich noch Krasnaya Moskva, die Herrenvariante des legendären Krasnaya Moskva für Damen aus den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Jenes war seinerzeit das russische Pendant zu Chanel Nr. 5.
Mittlerweile hat man den Eindruck, dass sich die Marke eher auf Billigdüfte oder Dupes mit nicht unbedingt geschmackssicheren Flakons spezialisiert hat.

Davon ist Chypre noch ein wenig außen vor, auch wenn der stark grüneingefärbte Duft für einen schmalen Rubel und in einem eher nüchternen Fläschchen angeboten wird. Dabei bekommt man hier genau das, was man von einem Cologne der Chypre-Familie erwarten würde: zitrisch-bergamottige Eröffnung, blumig-patchouliges Herz und eine moosige Basis.

Die erste Überraschung bezieht sich auf den recht wertigen Eindruck, den man olfaktorisch erhält.
Bergamotte und der weiche Übergang zum Patchouli erinnern an eine Teestunde aus Earl Grey sowie schwarzem Tee. Kurz darauf kann man schon den leichten Ansatz von Vanille erschnuppern, der beinahe offeriert, dass noch Moschus im Chypre integriert sein könnte. Jener ist allerdings gar nicht erwähnt, obwohl man ihn reflexartig im Sinn hat.

Etwas später, nach dieser schönen unsüßen unterschwelligen Vanillenote, die unserem Chypre bestens steht. sorgen dann Eichenmoos zusammen mit dem Labdanum für einen weichen, jedoch leicht herben Abgang. Das hat dann schon was melancholisches und weckt Assoziationen an den Herbst, wenn die Tage trüber werden und die Dämmerung früher einsetzt und man in seiner leicht beheizten Stube mit Tee und ein wenig Gebäck zu einem Roman von Dostojewski sowie einem Klavierwerk von Tschaikowski sitzt.

Alles in allem ein wirklich ansprechendes Chypre, das ein wenig aus der Zeit gefallen sein mag, aber garantiert noch den ein oder anderen Duftaficionado ansprechen dürfte. Könnte man auch in einer einer wertigeren Aufmachung problemlos für das Zehnfache verkaufen.
16 Antworten
10
Preis
8
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Konsalik

86 Rezensionen
Konsalik
Konsalik
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Unbestimmte Erinnerung
Meine erste Rezension eines Duftes von Novaya Zarya offenbarte eine gewisse, nennen wir es "Rustikalität" in Sachen Komposition, und diese wurde von anderen, erfahrenen Zaryaristen als ein duftübergreifend wesensbestimmendes Merkmal dieses Hauses beschrieben. Nachdem ich mich nun über einige Wochen hinweg durch meine kleine Sammelbestellung anderer Zarya-Düfte hindurchtesten konnte, kam ich zu dem Entschluss, die Reihenfolge der Besprechungen an diesen Rustikalitätskoeffizienten zu koppeln. Heißt: Je mehr Raffinnement sich zeigt, desto später folgt das Review. Und soviel sei gesagt: so kantig und harsch wie der eingangs getestete "Consul" ist keiner meiner fünf bestellten Düfte.

"Shipr"/Chypre zeigt gleich zu Beginn, wie zuvor schon "Consul", eine leichte Tendenz zur Reinigungsmittelfrische, jedoch weniger sanitär und eher dem Bereich der Textilpflege vergangener Epochen zugehörig. Eine leicht brandige, vanillige Seife gesellt sich schnell zur grünlich-bitteren Eröffnung aus Bergamotte und "waldigem" Moos. Und wenn ich auch nicht weiß, wie alt sie ist (Novaya Zaryas Duftkatalog reicht, wenn man eine Namensänderung nicht mit einbezieht, angeblich bis ins zaristische Russland zurück), verströmt die Komposition einen Eindruck saturierter Häuslichkeit aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Betulich, reinlich und adrett scheint "Shipr" seinen Träger mit einer präsentablen, bürgerlich-akkuraten Aura ausstatten zu wollen. Da ich ein Herz für solche "aufräumenden" Funktionsdüfte habe, verzeihe ich hier gerne die formale Dissonanz, die sich im Zusammenspiel eines wenig eindeutigen, beinahe verwaschenen Duftprofils einerseits und fehlender Komplexität andererseits auftut. Auch die leicht staubige, kellerfeuchte Muffigkeit, die man im letzten Drittel des (kurzen) Duftverlaufs ausmachen kann, ist hier weniger Malus als vielmehr willkommener Assoziationsauslöser (vielbenutzte, erkaltete Tabakspfeifen riechen so ähnlich).

Gucci hat vor einigen Jahren einen Duft namens "Mémoire d'une Odeur" lanciert. Dies wäre in der Tat ein passender Untertitel für "Shipr" gewesen; scheu und verhallt steigen undeutliche Erinnerungen auf. Es müssen nicht die eigenen sein.
7 Antworten
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8.5
Duft
Terra

646 Rezensionen
Terra
Terra
Top Rezension 0  
Lada Niva oder Mercedes G-Klasse?
unaussprechlicher Hersteller, unaussprechlicher Originalname (heißt das Chypre?) und ein Flakon, der auch ein Haarwasser aus Zeiten des kalten Krieges enthalten könnte. Edelste Rohstoffe direkt in Tschernobyl angebaut? Soll ich mir das wirklich auf die Haut schütten? Aber egal: wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und ich bin auf Anhieb positiv überrascht. Der riecht richtig gut, sogar ziemlich harmonisch und kein Stück billig. Grob geht das Ganze in Richtung "Pour Monsieur (Eau de Parfum)", also ein orientalisch-vanilliger Chypre mit leicht frischer Ausrichtung. Die Bergamotte ist deutlich und zieht sich lange durch den Duftverlauf, harzige und vanillige Noten kommen hinzu - ganz wunderbar. Was mich jedoch besonders begeistert ist, dass das Chypregerüst hier deutlich stärker zum Vorschein kommt als beim Chanel. Was die sich vielleicht nicht trauen, wurde hier konsequent durchgesetzt. Ein echter Chypre der alten Schule, der durch die orientalischen Akzente aber nicht altbacken wirkt und dank der Bergamotte sogar ein wenig hell und frisch daherkommt. Zudem ist die Sillage ziemlich zurückhaltend - für Freunde dieser Richtung also ein super Alltagsduft. Mir gefällt er besser als der Chanel, jedoch riechen beide auch durchaus unterschiedlich; ich vergleiche nur anhand der sehr ähnlichen Duftrichtung. "Chypre" ist weniger opulent und erhaben als zum Beispiel mein geliebter Chypre Palatin, aber meines Wissens nach ziemlich günstig und viel alltagstauglicher.
Weder Mercedes noch Lada, eher ein Nissan Patrol. Solide Qualität und für den Normalbedarf schon wirklich gut. Dabei deutlich natürlicher und wertiger riechend als die meisten aktuellen Düfte, die man in den Parfümerien findet.
6 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
OhdeberlinOhdeberlin vor 9 Jahren
5
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Fruchtige Bergamotte, weicher Dreiklang aus Patch, unsüßer Vanille, cremiges Sandel, Labdamum u schöner Eichenmoosakkord, "shipr"
2 Antworten
DibellaDibella vor 5 Jahren
7
Flakon
5
Sillage
4
Haltbarkeit
7.5
Duft
Zeitlose Impression einer von Moos überwucherten, frisch-saftigen, herb-grünen Schattenwelt. Sonnensprenkel erwärmen den letzten Hauch!
2 Antworten
GoldGold vor 6 Jahren
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
2 Versionen aktuell: eine aus Rußland, die andere made in Ukraine. Die russ. riecht ähnlich wie Jicky verdünnt. Super zum Layern u. Spielen
0 Antworten
BellemorteBellemorte vor 8 Jahren
6
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Chypre? Der kratzt+beißt ja gar nicht...ist wohl Pazifist: würzig grüner, erfrischender Geselle mit schattigem Eichenmoos u. Vanille, weich.
0 Antworten
Rubikon66Rubikon66 vor 6 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Klassischer würzig-frischer Chypre im Splashflakon . Hält nicht lange aber bei 25.- € pro Liter kann man den großzügig auftragen.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Nóvaya Zaryá / Новая Заря

Krasnaya Moskva / Красная Москва von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Or des Scythes / 3лaто Cкифoв von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Kuznetsky Most von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Krasnaya Moskva / Красная Москва (Eau de Cologne) von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Patchouli Magique von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Russian Forest / Русский лес von Nóvaya Zaryá / Новая Заря La Belle de Russie / Рyсская красавица von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Dialogue / Диалог von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Tête-à-Tête / Тет-а-тет (Parfum) von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Mystère / Secret von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Galion d'Or / Золотой галион von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Cadet №1 for Men / Кадетский №1 von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Muguet Argenté / Ландыш Серебристый von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Floral / Цветочный von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Lilas Persan / True Persian Lilac von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Sportclub von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Sardonyx 2 / Сардоникс 2 von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Eau Jeune von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Triple / Тройной von Nóvaya Zaryá / Новая Заря Kremlin / Kремль von Nóvaya Zaryá / Новая Заря