25.01.2015 - 11:54 Uhr

Kobold
11 Rezensionen

Kobold
Top Rezension
18
Opium fürs Volk
Da ich es sehr schade finde, dass es so wenig Kommentare zu den Billig-Duftwässerchen gibt, möchte ich an dieser Stelle einen verfassen. Und gleich vorab gesagt: Oh So! verdient es. Obwohl die Duftpyramide nicht komplett identisch ist, handelt es sich um ein wundervolles Dupe von Opium. Die Sillage ist nicht so erschlagend, und es fehlt weitgehend die eigenartig beißend-rauchige Duftnote, die seine große Schwester - zumindest bei mir - anfänglich verströmt. Generell duften meiner Meinung nach beide Parfums ohnehin besser aus einer gewissen Entfernung als mit der Nase direkt am Geschehen...
Oh So! bleibt für mich weitgehend linear, wobei ich aber zugeben muss, dass ich es nicht auf der bloßen Haut trage und es sich mangels Körperwärme vielleicht nicht voll entfalten kann. Dominiert wird der Duft von einer schönen warm-würzigen Note (Zimt, Gewürznelke, Oppoponax, Benzoe), dazu kommt noch ein Hauch von dunkler Rose und natürlich die Vanille. Patchouli sticht mir nicht so wirklich in die Nase, aber darauf kann ich auch gut verzichten. Wahrscheinlich hatte ich in meinen guten alten Hippiezeiten einen Overkill davon. Wer aus den 6oer Jahren erinnert sich nicht an Patchouli Räucherstäbchen, Patchouli Duftöl etc. pp. Was müssen meine armen Eltern gelitten haben, von den merkwürdigen Gewandungen ihrer Tochter (Walla-Walla Kleider in allen Variationen und Jesuslatschen) gar nicht zu reden ;-).
Aber zurück zum Duft: Alles ist sehr ausgewogen und harmonisch und hält auf Stoff oder Tempo (die geklauten Teststreifen sind mir leider ausgegangen, lol) locker bis zum nächsten Tag. Bei knappen 5 Euro für 100 ml kann man da echt nicht meckern, finde ich. Der Flakon ist für etwas in dieser Preisklasse auch nicht zu verachten, ist schwer und liegt gut in der Hand ohne irgendwelchen kitschigen Firlefanz. Dafür gibt's 70% Prozent, auch wenn die Verschlusskappe sich leider von Anfang an nicht richtig schließen ließ. Ich spreche jedenfalls eine klare Kaufempfehlung, v. a. für die kältere Jahreszeit, aus. Und noch ein Tip: bei Männern riecht das Zeug richtig lecker. Habe meinen Lebensgefährten schon mit ein paar Flaschen versorgt. Er weiß bis heute nicht, dass es sich eigentlich um ein Damenparfum handelt. Aber Männer müssen ja auch nicht alles wissen, gelle?
Oh So! bleibt für mich weitgehend linear, wobei ich aber zugeben muss, dass ich es nicht auf der bloßen Haut trage und es sich mangels Körperwärme vielleicht nicht voll entfalten kann. Dominiert wird der Duft von einer schönen warm-würzigen Note (Zimt, Gewürznelke, Oppoponax, Benzoe), dazu kommt noch ein Hauch von dunkler Rose und natürlich die Vanille. Patchouli sticht mir nicht so wirklich in die Nase, aber darauf kann ich auch gut verzichten. Wahrscheinlich hatte ich in meinen guten alten Hippiezeiten einen Overkill davon. Wer aus den 6oer Jahren erinnert sich nicht an Patchouli Räucherstäbchen, Patchouli Duftöl etc. pp. Was müssen meine armen Eltern gelitten haben, von den merkwürdigen Gewandungen ihrer Tochter (Walla-Walla Kleider in allen Variationen und Jesuslatschen) gar nicht zu reden ;-).
Aber zurück zum Duft: Alles ist sehr ausgewogen und harmonisch und hält auf Stoff oder Tempo (die geklauten Teststreifen sind mir leider ausgegangen, lol) locker bis zum nächsten Tag. Bei knappen 5 Euro für 100 ml kann man da echt nicht meckern, finde ich. Der Flakon ist für etwas in dieser Preisklasse auch nicht zu verachten, ist schwer und liegt gut in der Hand ohne irgendwelchen kitschigen Firlefanz. Dafür gibt's 70% Prozent, auch wenn die Verschlusskappe sich leider von Anfang an nicht richtig schließen ließ. Ich spreche jedenfalls eine klare Kaufempfehlung, v. a. für die kältere Jahreszeit, aus. Und noch ein Tip: bei Männern riecht das Zeug richtig lecker. Habe meinen Lebensgefährten schon mit ein paar Flaschen versorgt. Er weiß bis heute nicht, dass es sich eigentlich um ein Damenparfum handelt. Aber Männer müssen ja auch nicht alles wissen, gelle?
9 Antworten