Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Underworld

7.2 / 10 14 Bewertungen
Ein Parfum von Soivohle für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist erdig-würzig. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Unterwelt”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Erdig
Würzig
Harzig
Ledrig
Rauchig

Duftnoten

AngelikawurzelAngelikawurzel BenzoeBenzoe BirkeBirke bulgarische Rosebulgarische Rose EichenmoosEichenmoos GalgantGalgant haitianisches Vetiverhaitianisches Vetiver HyraceumHyraceum IriswurzelIriswurzel Java-VetiverJava-Vetiver KaffeeKaffee Kakao AbsolueKakao Absolue LabdanumLabdanum MyrrheMyrrhe SandelholzSandelholz VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.214 Bewertungen
Haltbarkeit
7.612 Bewertungen
Sillage
6.910 Bewertungen
Flakon
7.512 Bewertungen
Eingetragen von TAAKE, letzte Aktualisierung am 26.10.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
4Duft 7.5Haltbarkeit
Turandot

837 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 14  
Entdeckung im Küchenschrank
Was war ich neugierig auf diesen Duft. Den Fürsten der Finsternis hätte ich so gerne kennengelernt, denn ich liebe dunkle, fast düstere etwas melancholische Düfte. Aber als ich einen Tropfen von Underworld auf meinem Handrücken verteilte, wusste ich: Den Fürsten der Unterwelt, den kenne ich längst. Der haust nämlich in meinem Küchenschrank in der Schachtel mit den Lebkuchengewürzen, die das ganze Jahr unbeachtet bleiben und Ende Oktober mit einem Blick aufs Verfallsdatum wieder hervorgeholt werden.
Wohlgemerkt Underworld duftet nicht nach den fertigen Lebkuchen, nicht nach Weihnachtsgebäck, sondern nach der etwas scharfen, unsüssen Gewürzmischung. Und damit nicht genug, denn die Kaffeedose und die Packung mit dem Kakao stehen in genau demselben Regalfach.
Blüten kommen zumindest auf meiner Haut nicht gegen die Gewürzbombe an. Weder Lilie noch Jasmin und auch keine Rose sind für mich erkennbar. Und Underworld zeigt sich mir auch nicht balsamisch, sondern eher etwas schmutzig und abgestanden wie in einem uralten Kolonialwarenladen, in dem die Gewürze noch abgefüllt wurden. Das ist nicht unangenehm, aber so grenzt der Duft schon fast ans Essbare, ich könnte mir die Aromen sogar als Zutat für eine Wildbeize vorstellen. Nein, so möchte ich nicht riechen. Ich kann mir vorstellen, dass Underworld auf männlicher Haut Tiefe und Volumen bekommt. Bei mir entspringt nur der Wunsch, mein Gewürzregal mal wieder auszumisten.
5 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit
Ergoproxy

1129 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Der olfaktorische Fürst der Finsternis
Boah! Ich habe den olfaktorischen Fürst der Finsternis kennen und riechen gelernt! Der Parfumname wurde hier endlich mal in aller Konsequenz umgesetzt. Ich hoffe, ich kann diesen schwierigen Duft einigermaßen nachvollziehbar beschreiben.

Die amerikanische Konzeptkünsterlin Liz Zorn steht hinter der Marke SOIVOHLE. Der Markenname steht als Abkürzung für: Sending out inspired vibartions of healthy loving energy! Neben Multimedia-Kunst und Malerei kreiert Liz Zorn zwei unterschiedliche Linien mit exklusive Parfums. Neben der hier benannten Linie, hat sie auch noch alkoholfreie Duftöle und Cremeparfums unter dem Namen Acousticjus auf den Markt gebracht.

Das Sortiment von Soivohle wird in verschiedene Duftkategorien von Absolutes bis hin zu Eau de Toilettes eingeteilt. Den hier von mir getesteten Underworld gibt es laut Website nur als Absolute.

Die Linie Soivohle wird als Art in a Bottle bezeichnet und das trifft bei diesem Duft wirklich zu.

Laut Website handelt es sich um eine Komposition verschiedener Vetiver-Sorten welche mit allerlei Gewürzen, Blüten, Harzen und Leder zu einem sensiblen aber auch eindrucksvollen Duft vereint wurde. Die Website benutzt hier den Wortlaut a bit haunting, was man natürlich auch anders übersetzen könnte.

Nun, wie empfinde ich diesen äußerst ungewöhnlichen Duft?

Der Auftakt ist im ersten Moment super sperrig! Hier herrscht fast schon ein olfaktorisches Chaos, aus dem eine bittere Kaffeenote etwas hervor sticht. Gleichzeitig hat man auch einen erdigen und wie ich finde einen schmutzigen Dufteindruck. Dem Namen des Parfums wird die Kopfnote auf alle Fälle gerecht.

Nach ca. 10 Minuten wird der Kaffee dann kalt und verzieht sich und mit der Herznote zieht so etwas wie eine Duftordnung ein. Der Duft behält seine würzige schwermütige Stimmung gekonnt bei. Hinter den vom Zimt angeführten Gewürzen kann man einen schönen dunklen Blumenakkord aus Jasmin, Ingwerlilie und Rose erkennen. Aus der Basis weht noch ein Hauch Leder nach oben. Die Vetivernote konnte ich nicht wirklich ausmachen, was bei der Fülle und Intensität an Duftbausteinen auch nicht wieter verwunderlich ist.

Mit der Basis wird der Duft wieder etwas erdiger, animalisch und balsamischer. Hier kann ich außer der Ledernote, weiter keine einzelnen Noten ausmachen. Alles verschmilzt zu einem einzigen tiefdüsteren und schweren Duft.

Die Haltbarkeit ist fantastisch und die Intensität ist phänomenal.

Dieses Parfum ist nichts für Liebhaber von leichten und blumigen Düften, was man schon beim Lesen der Duftbausteine klar erkennen kann. Wer es jedoch intensiv und ausgefallen mag, der sollte sich ruhig in die Unterwelt der Liz Zorn vorwagen. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass die Hautchemie hier gut mitspielen muss, damit dieser Test von Erfolg gekrönt wird.

Wenn der Fürst der Finsternis je ein Duft benutzen würde, ich bin überzeugt, es würde Underworld sein!

Fazit: Großartig, aber nicht immer tragbar!
4 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
36
61
Nelkenstaubige Unterwelt
im zimtigen Zwielicht
Benzoe-diabolisches Grinsen
Durch Moose
an Vetiverwurzeln entlang
in algigen Morast
...
61 Antworten
9
6
Einige Tropfen eines harzigen Herrenduftes in einen Aschenbecher mit kalter Asche fallen lassen, dazu Kaffee, etwas Animalik auf Moosbasis.
6 Antworten
7
3
Ein sehr würziger Start mit Kaffe, Angelikawurzel und etwas Kakao. Man merkt gleich die Animalik. Vetiver versteckt sich gut im Eichenmoos..
3 Antworten
6
2
Erstaunlich, wie man diesen Ingredienzien eine Nelke nachbilden kann. Aber eben eine stark durch gezeichnete und dunkle. Das Vetiver ...
2 Antworten
3
5
Der Weg z.Unterwelt durch Gewürzsumpf,blubbernde Kaffee-Pfützen, rauchende Geysire, erdigen Zimt-Schlamm zum vetivergetarnten Leder-Teer-Tor
5 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Soivohle

Amun Re - The Tears of Ra von Soivohle Carpathian Oud von Soivohle Meerschaum von Soivohle Burnt Pyrrole / Amberene von Soivohle Oolong Mountain Ti von Soivohle Grand Canyon von Soivohle Pink Praline von Soivohle Cumberland Ti von Soivohle Raspberries & Black Pepper von Soivohle Alchemist Series - Paracelsus von Soivohle Tobacco & Tulle von Soivohle Alchemist Series - Twelve Keys von Soivohle Marcco von Soivohle Chrysalis von Soivohle Myrrh Kewda von Soivohle Somniabunt von Soivohle Blood Orange & Vetiver von Soivohle Oudh Lacquer von Soivohle Geranium Rose Mint von Soivohle Sinti von Soivohle