Letztens erst über die Zistrose nachgelesen und mich über die Ziegenbärte amüsiert. Narde bleibt interessant. Und wenn der Duft mein inneres Kind zum Strahlen bringt, dann kann er doch nur gut sein! :-)
Startet zitrisch, mit grünen, ätherisch-holzigen Zypressen dazu, dunkler & intensiver Blumenton der Narde, leicht erdig. Ebenso dunkles Labdanum, deutlich Eichenmoos. Der florale Ton ist kaum klassisch/altbacken, nicht zu pudrig. Erdiges Vetiver & Eichenmoos fügen sich nämlich hinzu, und erinnern dann mit dem holzig-ledrigen in der Basis an Nicolais New York Intense & The Tycoon. Der Duft wurde von ihrem Verwandten, dem Mischa gemacht. Ein sehr besonderer & gut gemachter Chypre.
Wusstet ihr schon, dass Labdanum aus Zistrose hergestellt wird ? Narde & Labdanum, euer floraler Ursprung der dunklen & bösen Seite… mir zu intensiv, mit der bitter-würzigen NYI Basis dazu 😣
Ja, der @Axiomatic und ich wussten das mit der Zistrose ;)
Wenn man an den Pflanzen vorbeigeht, kann man das klebrige Harz direkt vom Blatt streichen. Seit ich das gemacht habe, stehe ich auf Zistrose! Narde ist faszinierend, aber nicht unspeziell (ich hatte gerade Öl im Einsatz). Jedenfalls würde ich nach Deiner Beschreibung den Duft fast ungerochen kaufen ;)
Hab‘s googeln müssen 🤩😉
Wusstet ihr schon, dass Labdanum aus Zistrose hergestellt wird ? Narde & Labdanum, euer floraler Ursprung der dunklen & bösen Seite… mir zu intensiv, mit der bitter-würzigen NYI Basis dazu 😣
Wenn man an den Pflanzen vorbeigeht, kann man das klebrige Harz direkt vom Blatt streichen. Seit ich das gemacht habe, stehe ich auf Zistrose! Narde ist faszinierend, aber nicht unspeziell (ich hatte gerade Öl im Einsatz). Jedenfalls würde ich nach Deiner Beschreibung den Duft fast ungerochen kaufen ;)