Ich finde den sogar smoother als Oud Wood (Meine Abfüllungen, kein Alter oder Batch bekannt).
Oud wood hat für mich etwas leicht stechendes, dort ist der carved eher cremig. Ansonsten sehr ähnlich, die performance allerdings auch beide bei mir ca. 6 Stunden.
Die kurz im Opening animalischen Züge des südindischen Plantagenouds & die dichte Cypriol-Synthetik mit erdig-ledrigen Fake-Oud Charakter gibt dem Duft eine Dichte & damit einhergehende gute Performance, die sich deulich vom Oud Wood abgrenzt. Nichtsdestotrotz sind die Hauptakteure vom Tom Ford vorhanden : Kardamomwürze & süß-cremiges (von Moschus unterstütztes) Sandelholz & Vanille. Werden sich also zunehmends ähnlicher, wenn das rumge-oudel aufhört & die süß-cremige Basis übernimmt. Dann auch angenehmer ! Aber die Geduld habe ich nicht.
Ich vermisse hier die von Anfang an smoothe Gelassenheit der alten Oud Wood Batches. Der hier wirkt mir zu hochgetuned mit Synthetik. Dafür hält aber dieser hier wie gesagt viel besser, und bietet eine gute Alternative an, da aktuelle Oud Wood Batches auch schlechter geworden sind. Dennoch ziehe ich sie vor. Mir ist die schlechtere Performance egal.
Mit Dank an Patrick777 🙏🏼
Oud wood hat für mich etwas leicht stechendes, dort ist der carved eher cremig. Ansonsten sehr ähnlich, die performance allerdings auch beide bei mir ca. 6 Stunden.
Ich vermisse hier die von Anfang an smoothe Gelassenheit der alten Oud Wood Batches. Der hier wirkt mir zu hochgetuned mit Synthetik. Dafür hält aber dieser hier wie gesagt viel besser, und bietet eine gute Alternative an, da aktuelle Oud Wood Batches auch schlechter geworden sind. Dennoch ziehe ich sie vor. Mir ist die schlechtere Performance egal.
Mit Dank an Patrick777 🙏🏼