Treasure Collection

Carved Oud 2013 Extrait de Parfum

Carved Oud (Extrait de Parfum) von Thameen
Flakondesign:
Thierry de Baschmakoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.6 / 10 701 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Thameen für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Orientalisch
Harzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
CypriolCypriol KardamomKardamom ZypresseZypresse
Herznote Herznote
südindisches Oudsüdindisches Oud PatchouliPatchouli ZedernholzZedernholz
Basisnote Basisnote
LabdanumLabdanum SandelholzSandelholz VetiverVetiver MoschusMoschus AmberAmber

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.6701 Bewertungen
Haltbarkeit
7.9634 Bewertungen
Sillage
7.4628 Bewertungen
Flakon
8.0609 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.8485 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 17.04.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Treasure Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud Wood (Eau de Parfum) von Tom Ford
Oud Wood Eau de Parfum
Carved Oud (Hair Fragrance) von Thameen
Carved Oud Hair Fragrance
Oud Wood Parfum von Tom Ford
Oud Wood Parfum
Cambodian Oud von SweDoft
Cambodian Oud
Versace pour Homme Oud Noir von Versace
Versace pour Homme Oud Noir
Kredo von Nishane
Kredo

Rezensionen

19 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Medianus76

32 Rezensionen
Medianus76
Medianus76
Top Rezension 28  
Freier Fall
Ich stehe an der Grenze der Wahrnehmung, den Klippen der Realität.
Geschärft sind die Sinne einem Adler gleich.
Balsamische Tiefe am Firmament erstrahlt.
Der Abgrund vor mir - harzig, süßlich und samtartig weich.
Lasse mich fallen und treiben, taumelnd den Halt verlierend.
Holzgetränkte Schleier voll surrealer psychedelischer Emotion.
Verwischen die Wirklichkeit, betörend und berauschend zugleich.
Eine geschnitzte Wirklichkeit, die es nie gab und nie geben wird.
Erlegen dem Trugschluss der cremigen Illusion, begehrenswert und so voll Hoffnung.
Tiefblaues Licht schimmert aus der erhofften Welt.
Auf mystischen Pfaden zu mir
Erreicht mich flackernd und rein
Geklärt soll mein innerstes Ich nun sein
Denn so wie die Vergänglichkeit
Ist eine Träne auf der Wange der Zeit
Gibt sandiger Staub und warmer Bernstein
Erneut viel Hoffnung dem leuchtenden Sein

Carved Oud stellt für mich eine äußerst spannende olfaktorische Modifikation zu OW dar. Auch wenn die Seelen beider Kompositionen denselben ästhetischen Ursprung haben, so bietet Carved Oud eine gewisse mehr Tendenz zum orientalischen „Wüstenduft“!

*geschnitzten Dank an NuiWhakakore für den Test*
22 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Bastian

35 Rezensionen
Bastian
Bastian
Sehr hilfreiche Rezension 29  
Grandiose Kunst
ICH VERSUCHE ES........

C harmant?
A nimalisch?
R ebelisch?
V erführerisch?
E del?
D ominant?

O ud rieche ich nicht heraus.
U nbeugsam?
D er ultimative?

Ich kann und will ihn nicht in seine Bestandteile zerlegen. Bin kein Parfümeur. Meine Nase wäre hierfür auch überfordert.

Ich sage es mit meinen Worten.

Ich finde ihn Extravagant , sexy, anziehend, Edel , Stilvoll.
Egal wie angezogen passt immer. Egal ob Mann oder Frau.
Er gehört für mich zu den Traumhaften Düften.
Er ist sein Geld Wert. Und er hält sich sehr lange auf hohem Niveau.
Gratulation Thameen für diese Komposition.

Danke fürs Lesen.
Heute mal kürzer und anderst.

Gruß Sebastian
13 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Haltbarkeit
8
Duft
Highcell

37 Rezensionen
Highcell
Highcell
Top Rezension 19  
Ein Direktvergleich zu Oud Wood
Da der Vergleich hier häufig gezogen wird, ich für mich selbst Oud Wood Eau de Parfum besitze und nicht unbedingt begeistert von seiner H/S bin, hoffte ich auf eine wirkliche Alternative mit Carved Oud Extrait de Parfum. Nachdem ich nun eine Probe habe, konnte ich beide links/rechts am Unterarm auf der Haut testen. Parallel dazu habe ich die Düfte auf einem Kosmetiktuch getestet. Da, wie auch auf Stoff, halten Düfte ohnehin viel länger. Diesen (kurzen und knappen, und unbedingt subjektiven!) Vergleich möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Oud Wood Eau de Parfum : Ist durchaus "medizinischer", oder "chloriger" im Opening - und wird, zumindest für mich, im weiteren Verlauf weicher, cremiger und weniger würzig als Carved Oud Extrait de Parfum. Oud Wood Eau de Parfum scheint für mich innerhalb der ersten Stunden mehr auszustrahlen, was an der EdP-Konzentration liegen mag.

Carved Oud Extrait de Parfum besitzt grundlegend die gleiche DNA wie Oud Wood Eau de Parfum. Ich muss zugeben, dass man in der Luft nur mit einer sehr feinen Nase den Unterschied bemerken würde - und ganz ehrlich, wer "dort draußen" (außerhalb der Parfumbubble) würde hier die Unterschiede bemerken oder sich überhaupt dafür interessieren? Jener Unterschied wäre möglicherweise auch auf die Hautchemie zurückzuführen, und weniger von einer deutlichen Abweichung der Inhaltsstoffe / der DNA. Aber da wir hier in jener Bubble sind, die es nun mal sehr genau nimmt, hier meine Eindrücke: Carved Oud Extrait de Parfum ist durchaus würziger, mit mehr Hang zum orientalischen Bereich. Das heißt konkret: mehr gewürzlastig, dadurch "härter" oder etwas pointierter, einen kleinen Ticken weniger süß, während Oud Wood Eau de Parfum die besagte Sanftheit und Cremigkeit hat und insgesamt runder, also weniger scharfe Spitzen hat (bis auf das cholorig/medizinische Opening). Von der Projektion bin ich eher enttäuscht, was vermutlich - wie oben erwähnt - an der höheren Parfümölkonzentration (Extrait de Parfum) liegen könnte. Allerdings bemerke ich kaum Unterschiede bei der Haltbarkeit - zumindest auf der Haut. Auf dem Kosmetiktuch halten beide gut.

Fazit: Carved Oud Extrait de Parfum ist eine wunderbare Alternative, die durch den vergleichsweise ebenfalls hohen Preis nicht unbedingt so attraktiv ist wie der bekannte Casus "Armaf - CDNI vs. Creed - Aventus". Die Ähnlichkeit ist nicht zu bestreiten und in der Luft vermutlich kaum zu unterscheiden. Wer ein Freund von Zahlen ist, dem würde ich eine 85%-ige Übereinstimmung der beiden anbieten. Durch die runde Cremigkeit hat Oud Wood Eau de Parfum für mich etwas mehr Stimmigkeit und Magie.

Je nach dem, wie weit man ausdifferenzieren möchte, könnte man natürlich auch behaupten, dass trotz der Deckungsgleichheit beider Düfte der Carved Oud Extrait de Parfum als eigenständiger Duft hervorgehen könnte. Ab wann man das behaupten möchte, darf jeder für sich selbst entscheiden.
3 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Livaton

3 Rezensionen
Livaton
Livaton
Top Rezension 22  
Der Anfänger
((Update weiter unten))

Ich wage mich nun, an meine erste Rezension überhaupt. Mit Bitte um Nachsicht :) Meine Duftreise hat vor ein paar Monaten erst begonnen (siehe Blogartikel) und ich taste mich an verschiedenste Gerüche, Häuser und Richtungen. Bin da also noch total in einer Anfangsphase, Greenhorn - Anfänger. Natürlich stolpert man(n) schnell mal über die Tom Fords. Die müssen Highlights sein. Und ja, ich hatte natürlich im Vorfeld schon einiges gehört und gelesen. Ich habe einen Blindkauf gewagt. Ich weiss, der grösste Anfängerfehler überhaupt. Endlich kam der Flakon an und ich war begeistert vom diesem Duft - oder dieser Duftrichtung? Aber wie schon häufig von euch rezensiert, er verfliegt rasch, verschwindet, haut ab - lässt nach, lässt sich nicht geniessen über einen längeren Zeitraum - die Enttäuschung war gross. Aber das soll jetzt keine Rezension über den allseits bekannten Oud Wood sein. Ich wollte diesen Duft unbedingt, es muss doch etwas geben das in die Richtung geht aber qualitativ besser hält, mich immer wieder umarmt und warm hält. Und in dieser Preisliga sollte man das erwarten können

Und dann bin ich irgendwie bei Parfumo gelandet, in dieser tollen Community und sehr schnell auf den Carved Oud gestossen. Meine ersten (sehr positiven) Souk-Erfahrungen brachten mich zu einer Abfüllung des Carved Oud. Der erste Spritzer und es war um mich geschehen. Der Duft umarmt mich sofort, gibt mir eine Wärme die ich nur schwer beschreiben kann. Zudem ich ja noch mitten in der Lernphase bin und viele Gerüche noch nicht richtig identifizieren kann. Daher wage ich es nicht mal einzelne Elemente zu beschreiben sondern bleibe bei den subjektiven Gefühlen. Holzig, warm, Gewürze - alles habt ihr schon oft gelesen (oder wird dem Duft gar nicht gerecht). Bei mir löst es einfach ein Wohlfühlen aus, ich ertappe mich wie ich ständig an den Stellen rieche wo ich ihn aufgespritzt habe. Unvergleichlich mit der Haltbarkeit von TFOW. Aber ist er ähnlich? Ja, sogar fast identisch. Aber besitzt eine viel grössere Tiefe, eine Ehrlichkeit und Reife. Als wäre er der grosse, besonnene Bruder für die ernsten Angelegenheiten. Ich finde ihn perfekt für die kälteren Monate aber auch wenn es anfängt etwas wärmer zu werden. So ein Tag wie heute zum Beispiel. Ich trage ihn gerade im Büro. Passt aber auch super zu einem edlen Dinner. Eigentlich möcht ich ihn gerade jeden Tag tragen. Er vermittelt mir einfach immer ein sicheres Gefühl.

Oud Wood wird gehen, Carved Oud wird kommen - und bleiben. Und so bin ich um eine Erfahrung reicher. Denn häufig sind die richtigen Schätze etwas tiefer begraben und dann muss man halt auch mal etwas mehr - graben.

UPDATE 15.04.23

Mittlerweile konnte ich vor ein paar Monaten einen Flakon ergattern. Ich konnte es kaum erwarten. Paket kommt an, ich packe hektisch aus und freue mich auf den ersten Sprüher aus dem Flakon. Welcher übrigens wahnsinnig schön ist, hochwertig und tolle magnetische Kappe - für den Preis soll es so sein. Der erste Sprüher, aus dem auch fantastischen Atomizer, und ich kann meine Nase nicht vom Handrücken nehmen. Toll, wunderbar.. und dann etwa eine Stunde später die pure Ratlosigkeit. Wo ist der Duft hin? Nehme ihn nur noch wahr wenn ich die Nase durch den Handrücken drücke. Ich versteh die Welt nicht mehr. Nasenblind? Vielleicht. Muss er noch nachreifen? Ich hoffe es inständig, so sehr wie ich mich auf den Duft gefreut habe und wie mich die Probe geflasht hatte. Ich behalte nun den Flakon sicher ein Jahr um zu sehen ob sich da was tut. Ansonsten wird er wohl im Souk landen, leider. Es war nicht einfach den Flakon online zu ergattern, evtl. kommen sie mit der Produktion nicht nach und liefern einfach aus was das Zeug hält. Oder die Batches variieren nun auch bei Thameen. Who knows.. Mal schauen, vielleicht kann ich ja später wieder ein Update posten - ein hoffentlich positives.
3 Antworten
5
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Benedikt2019

95 Rezensionen
Benedikt2019
Benedikt2019
Top Rezension 19  
Die Aura
heute an Pfingsten haben wir es leicht diesig und recht kühl für den Mai, der als Türöffner des Sommers schon mehr zu bieten hatte (wettertechnisch). Was die Auswahl eines geeigneten Duftes angeht, ist es erfreulich dann noch einmal zu den "schwereren" Düften greifen zu können, die man eigentlich schon sicher verwahrt hatte. Einer davon war meine Probe "Carved Oud", der mir vor allem den Jahresbeginn mit seiner tollen Duftaura sehr versüßt hat und heute wieder zum Einsatz kommen durfte. Ich habe mir die Probe damals zugelegt, um den Vergleich zum Oud-Wood ziehen zu können und es fällt mir schwer von diesem Vergleich zu berichten, da er mich an meine Grenzen brachte.

Zum Duft:
Carved Oud ist eigentlich kein Parfüm im herkömmlichen Sinne, er lässt sich besser als eine Aura beschreiben. Als etwas, das ausstrahlt, umhüllt und einen eigenen Charakter besitzt und nicht nur den Charakter des Tragenden verstärkt oder besonders betont / in Szene setzt. Auch wird es ihm nicht gerecht, ihn in eine Duftecke zu drängen, ihn mit Titel wie "würzig", "holzig" etc. zu behängen, da alles Festschreibungen sind, über die er erhaben ist. Folglich scheint es sinniger, die Erfahrung zu beschreiben, die man mit ihm machen kann. Sprüht man, ist man sofort umgeben/umhüllt von einer sinnlichen Aura aus allerlei feinst abgewogener Duftkompositionen. Man riecht feiner Gewürze, leicht schwelende Hölzer, vanilliges Oud und alles in genau der richtigen Dosierung. Zudem ist er dabei nicht zu schwer, er behält etwas Leichtes, ja, fast schon etwas Frisches, Spritziges. Die Zypresse schafft es dazu, einen leicht ätherischen Touch zu verleihen, der die Aura um eine medizinische Komponente zu erweitern weiß. Durch jene Komponenten entsteht der Eindruck eines völlig verdichteten Duftes, schwerlich kann man die einzelnen Bestandteile einzeln erriechen, da alles so eng verwoben scheint.

...und ja, er ist unverneinbar ein Zwilling...

Ich muss zustimmen, er riecht auch einfach wie Oud-Wood, der ebenfalls diese tolle Aura sein Eigen nennen darf. Dennoch würde ich beim nächsten Kauf, diesen hier bevorzugen, aber warum?

Der Vergleich:
Eigentlich ist es mehr als simpel, war mich zum Kauf von Carved-Oud bewegen würde: Er hält einfach länger. Mein Oud Wood musste ich immer mit Molecule 01 pimpen, um auf gute 6-8 Stunden zu kommen, was der Carved bei zwei Sprühern locker alleine schafft. Betrachtet man dann die Tatsache, dass die beiden im Preis nahezu identisch sind, scheint meine Kauftendenz nachvollziehbar? Aber, auch beim Duft selbst lassen sich minimale Vorzüge vor dem Ford feststellen. Und zwar ist der Carved etwas mehr "Nischenqualität". Er ist "noch" sinnlicher, noch dichter und ein bisschen dunkler. Auch das Ätherische hat er dem Oud-Wood voraus. Ich möchte aber betonen, dass ich das nur nach mehrmaligem Tragen erriechen konnte und bin überzeugt, dass es ansonsten schwer ist, die beiden zu unterscheiden.

Folglich komme ich zu dem Fazit, dass in diesem Fall die Haltbarkeit doch ein überzeugendes Argument sein kann ;-)

Schöne Pfingsten!

6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

180 kurze Meinungen zum Parfum
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Oud Wood on Steroids.
Aber Steroids sind nicht gut !
Wem gute Performance wichtiger als smoothes Dufterlebnis ist, der greife hier zu :
*
38 Antworten
Konst121Konst121 vor 12 Monaten
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Carved Cypriol
Tom hats vorgemacht
Kardamom würzig smooth
helle cremige Hölzer
etwas Vanille & Patch
Schön, aber nicht besser
37 Antworten
LicoriceLicorice vor 3 Jahren
7.5
Duft
Aufgesprüht,
geschnuppert:

Hallo, Mr. Oud Wood,
so we meet again,
bist immer noch
ein netter Süßer,
aber nicht MEIN Süßer.
23 Antworten
FloydFloyd vor 4 Jahren
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Roter Nebel
Aus dichtem Moschus
Von gehöhltem Holz
Ein Stocherkahn
Zypressen und Zedern säumen den Fluss
Aus Vanille und Sandelcreme
17 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Immerhin, er stinkt mal nicht nach Stall, aber so wirklich an mich geht der auch nicht. Zart floral, moderate Oudnote, deutlich Patch und
36 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

28 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Thameen

Peregrina von Thameen Green Pearl von Thameen The Hope von Thameen Regent Leather von Thameen The Cora (Extrait de Parfum) von Thameen Amber Room (Extrait de Parfum) von Thameen Blue Heart (Extrait de Parfum) von Thameen Royal Sapphire von Thameen Noorolain Taif von Thameen Cullinan Diamond von Thameen Fanfare von Thameen Patiala von Thameen Sparkling Opal von Thameen Sceptre von Thameen Rivière (Extrait de Parfum) von Thameen Peacock Throne (Extrait de Parfum) von Thameen Diadem von Thameen Bohemian Infusion von Thameen Bravi von Thameen Imperial Crown von Thameen