Le Narguilé 2017

Le Narguilé von Note 33
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 61 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Note 33 für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist süß-pudrig. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Pudrig
Cremig
Würzig
Ledrig

Duftnoten

französische Irisfranzösische Iris Bourbon-VanilleBourbon-Vanille LederLeder

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.261 Bewertungen
Haltbarkeit
7.351 Bewertungen
Sillage
6.747 Bewertungen
Flakon
8.347 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.732 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 13.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Iris Malikhân von Maison Crivelli
Iris Malikhân
Vanilla Firenze von Gucci
Vanilla Firenze

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Duft
Connie

327 Rezensionen
Connie
Connie
Sehr hilfreiche Rezension 14  
So edel und so schön …
Sehr sehr selten passiert es das Ich einen Duft aufsprühe und sofort total hin und weg bin. Jeder Duftverrückte kennt wahrscheinlich dieses Gefühl von OMG, mein Duft wovon Ich nicht genug bekommen. Sofort fängt man an zu gucken wie teuer das Parfum ist und sofort schaltet das Gehirn total aus, preis egal der Duft muss einziehen und es geht nur darum diesen Duft zu bekommen und das so schnell wie möglich So ging es mir heute mit La Baguette .

Dank eine sehr liebe Parfuma dürfte Ich diesen Duft schnuppern , weil der sich als Beigabe in meinen wunderschönen Paket befand . Was soll Ich sagen außer mein Duft, der ganz schnell bei mir einziehen muss..

Der Duft startet mit eine pudrige Iris der ganz sanft und so edel riecht. Nicht kantig oder kühl, wie Iris ab und zu sein kann , sondern so warm und einhüllend. Wie Engelsflügeln gepudert mit der hochwertigsten Iris überhaupt mit einen Hauch aber wirklich nur einen Hauch von helles Wildleder.. Eine leicht süßliche/cremige Vanille ist als Basis perfekt umgesetzt .

Ein Traum ..

5 Antworten
6
Preis
8
Flakon
9
Duft
Sniffsniff

23 Rezensionen
Sniffsniff
Sniffsniff
Sehr hilfreiche Rezension 26  
Wenn ich so könnte, wie ich nur wollte ...
Natürlich stellt man sich im Laufe der eigenen, bescheidenen Parfumo-Existenz irgendwann die Frage der Fragen: "Was wäre, wenn ich Parfümeur*in wäre ... wie würde der ideale Duft riechen, wenn ich ihn allein nach meinen Vorlieben und für meine Nase kreieren dürfte?"

Ich habe diese Frage vor Jahren für mich folgendermaßen beantwortet: Vanille, Iris, Leder.

Und natürlich habe ich in der Folgezeit zahlreiche Düfte getestet, die sich diesen Präferenzen annähern.
Das Duftbild in meinem Kopf ist ziemlich konkret: Etwas Süße, einer satten, sämig anmutenden Vanille geschuldet, jedoch weit entfernt von jeglicher Klebrigkeit, feiner Irispuder, gerne einen Hauch karottig, aber keinesfalls staubig. Und zu guter Letzt ein samtweiches Veloursleder von makelloser Textur, das die beiden Erstgenannten elegant verblendet, ohne den Gesamteindruck zu dominieren.

Am nächsten kam diesem inneren Wunschbild "Le Vestiaire - Velours | Yves Saint Laurent", bei dem allerdings der Weihrauch eine Facette hinzufügte, die mir auf Dauer zu dominant wurde und meinen Wunsch nach vanilliger Harmonie sabotierte. Bei Violet Ida war ich im Karotten-Iris-Himmel und fühlte mich rundum wohl und geborgen. Pudersüße Unbeschwertheit - aber hier fehlte mir der ledrige Antagonist, der dem Ganzen ein wenig Kante hätte verleihen können. Zu viel der Nettigkeit ist eben auf Dauer auch keine praktikable Lösung.

Umso mehr war meine Neugier geweckt, als mir La Baguette vor die Flinte lief. Ganze drei Duftnoten. Vanille, Iris, Leder. Excusez-moi!? Hatte da eine gewisse Frau Flippo meine nächtlichen Stoßgebete erhört?

Heute hat mich das französische Klischeegebäck, das in Wahrheit nichts anderes als eine sündhaft teure Handtasche repräsentieren soll, dann endlich auf dem Postweg erreicht.

Hohe Erwartungen. Der Postbote kam natürlich just in dem Moment, in dem ich gänzlich unbeduftet das Haus verlassen und in Richtung Arbeit starten wollte. Also blieb nur eine Option: Auf's Ganze gehen.

Im Auto ein schneller Sprühstoß auf den linken Handrücken. Joa. Nicht verkehrt. Ein zweiter Sprühstoß auf den rechten Handrücken. Immer noch keine Gegenwehr vonseiten meines Großhirns. Was kostet die Welt? Pfft, pfft, links und rechts an den Hals.

Nach etwa fünf Minuten bereue ich meine Entscheidung. Hat Fendi da etwa auch mit dem derzeit allseits beliebten Ambrocenide herumgesaut? Was ich mir als Veloursleder gewünscht hätte, erscheint mir plötzlich als Kunstholz. Aber da ist auch eine herrlich herbe Vanille, zuckertechnisch perfekt austariert. Und diese Karotteniris - hachja. Wundervoll.

Mit diesem Zwiespalt im Gepäck erreiche ich meinen Arbeitsplatz. Der übliche Wahnsinn ergreift Besitz von mir und es bleibt keine Zeit, um über Düfte im Allgemeinen und La Baguette im Besonderen zu sinnieren.

Eine halbe Stunde später betrete ich eine Kinderarztpraxis und werde nach fünf Minuten von der nicht besonders zugänglichen Tresendame gefragt, ob ich es sei, die hier so gut rieche.

Ernsthaft? Das letzte Kompliment für einen Duft bekam ich vor drei Jahren von unserem dörflichen Dönermann. Damals trug ich übrigens Violet Ida.

Ja, ich roch wirklich gut. Der erste Synthetikeindruck hat sich glücklicherweise als nicht von Dauer erwiesen. Feine Vanille, angenehme Süße, eine karottig-saftige Iris und ein elegantes Leder mischen sich zu einem harmonischen Ganzen, das erwachsen und distinguiert wirkt, ohne in unnahbare Ernsthaftigkeit abzudriften. Lange nicht so staubig-pudrig wie Comète , der für mich trotz seiner narkotisch-einnehmenden Pudrigkeit zu den schönsten Neuentdeckungen des Jahres zählt.

Wenn ich an Frau Flippos Stelle meinen kühnen Dufttraum hätte ausleben dürfen, hätte ich dennoch den Vanilleregler etwas weiter aufgedreht und das Leder vorsichtig gedimmt.

Nichtsdestotrotz ein wunderschöner Duft. Kein Girlie-Gourmand, sondern ein ruhiger und eleganter Duft für Damen und gestandene Weibsbilder (eher meine Kategorie), ohne Hang zu artifizieller Verstellung und Effekthascherei.

Ich hab noch gar nicht geschaut, was der Flakon kostet, aber mir schwant Böses ...
8 Antworten

Statements

20 kurze Meinungen zum Parfum
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Also was die Fendi „Baguette“ (Tasche) und dieser sehr vanillige, Iris-pudrige, mit feinstem Leder abgerundete, trockene, kreideartige und +
47 Antworten
Valerie7Valerie7 vor 1 Jahr
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Entlang Pariser Straßen,
buttrige Croissants in der Luft,
Grande Dame geschmückt mit kandierten Irisblüten,
Ihr Wildledermantel umgarnend
5 Antworten
Kajsa5Kajsa5 vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
edle Lederhandtasche mit irispudrigen Lippenstiftnoten und cremig-süßen Vanillenoten.Gefällt mir sehr, da Iris und Leder prominent bleiben..
9 Antworten
Biene78Biene78 vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Ich bin sehr begeistert!
Ich finde den Duft super fein, edel, pudrig und einfach super elegant.
Riecht für mich einfach nach Luxus :-)
0 Antworten
PennyPearlPennyPearl vor 1 Jahr
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Puderzucker vom Gebäck an den geschminkten Lippen junger Damen;
Secondhand-Designertaschen ergattert
Taylor Swift oder Opernhaus heut?
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Note 33

Aphrodisiaque von Note 33 By Love von Note 33 Sensuel Oud von Note 33 Encens Impérial von Note 33 Andalouse von Note 33 Aaliyah von Note 33 Bois d'Iris von Note 33 Le Royal von Note 33 Mon Précieux von Note 33 Suprême d'Orient von Note 33 L'Inévitable von Note 33 Rose d'Égypte von Note 33 Tauscan von Note 33 K@limat von Note 33 Amber Musc von Note 33 Douceur Blanche von Note 33 Narcotic Flowers von Note 33 Musc Blanc Tahara von Note 33 Mille et Un Délices von Note 33 Roses des Sables von Note 33 L'Interdit von Note 33