Nochmals herzlichen Dank @Hildchen63 für die Möglichkeit, mich durch diesen phantastischen WB zu schnuppern: das ist ja mal ein Wanderbrief mit sehr ausgesuchten Proben. Vielen Dank dafür @Morgan2381 !
Der WB macht sich noch heute auf die Reise zu @Kirer (sie hat die Sendungsnummer von mir per PN erhalten).
Eine echte Überraschung war für mich
Happiness - Young aus Happiness La Collection von Eisenberg: Ein schöner, lässig-eleganter, unkomplizierter, frisch würziger Sandelholzduft. Zu dem habe ich eine Rezension geschrieben.
Überrascht hat mich auch der
Quandoley 805 , der eine deutliche Oud Note hat, diese aber so zurückhaltend und gut eingebaut, dass selbst mir (die Oud sonst so gut wie nie mag) dieser würzige Duft richtig gut gefällt. Leider ist er sehr, sehr süß (mir zu süß).
So richtig schlimm fand ich
Boudoir Belle . Der Duft entspricht tatsächlich seiner Einordnung: pudrig, süß, blumig, cremig und – nicht zuletzt! - synthetisch
Ich wollte so gerne den Weißdorn riechen – aber beim tief Einatmen bekam ich sofort den Würgereiz, den ich sonst bisher so (fast) nur bei bdk Düften hatte. Da blieb nur ganz schnell abwaschen.
Der
Milk+ geht auf meiner Haut auch gar nicht (auch fast ein Abwasch-Kandidat, aber gerade noch auszuhalten). Der ist so extrem synthetisch und stinkt einfach nur, da merke ich noch nicht einmal süß…
Gelernt habe ich endgültig, dass ich kein Popcorn im Parfum ertrage. Der
Poka war jetzt der 3. Duft mit Popcornnote, den ich getestet habe und alle finde ich am Anfang (und ziemlich lange) ganz arg (am schlimmsten den
Love6567 , aber der Poka kommt an den ganz nah dran): Das stinkt auf meiner Haut wie Stinkbombe in süßlich. Nach weit mehr als 30 Minuten rieche ich dann Popcorn (wenn ich den Duft nicht vorher schon abwaschen musste), aber bis dahin habe ich „die Nase schon so voll“ von dem ätzend stinkenden Geruch, dass ich den angenehmen Popcorn-Geruch dann auch nicht mehr mag.
Konsequenzen hat für mich der
Flamenco Eau de Parfum : jetzt muss ich mich mit den Düften von Monegal wohl näher auseinandersetzen
Eigentlich hätte mir Flamenco aufgrund der Duftpyramide gar nicht gefallen dürfen. Viel zu blumig, viel zu süß und dann auch noch Rose. Eigentlich… Aber meine Haut mag den - sogar sehr! Es wird sicher nicht „mein Duft“ werden, aber ich werde mir wohl eine AF besorgen müssen, für die Gelegenheiten, in denen ich auf genau diesen Duft Lust habe.
Ich danke sehr für diese phantastische Duftreise und wünsche allen weiteren Teilnehmern ganz viel Freude mit diesem Wanderbrief.
Liebe Grüße - ein schönes Wochenende
PS:
Obwohl im Päckchen nichts ausgelaufen war, ist der Tester vom #Oriental Sans Souci so gut wie leer (schon so leer hier angekommen, dass nur noch ein Sprüherchen rausgekommen ist)