Mit Parfum zum Tattoo-Termin?

Mit Parfum zum Tattoo-Termin? 2

Hallo liebe Parfumos,

Ich habe in gut einem Monat einen Tattoo-Termin, auf den ich mich schon sehr lange freue, aber so langsam steigt die Aufregung und ich fange an, mir über allen möglichen Quatsch Gedanken zu machen. Unter anderem auch, ob ich zu dem Termin Parfum tragen sollte oder nicht.

Bei meinem letzten Tattoo hab ich mir darüber noch nicht so viele Gedanken gemacht, weil der Termin im Winter war und das Tattoo ein kleines Motiv am Knöchel. Nun haben wir aber Hochsommer und das Tattoo wird recht großflächig und am Arm sein, also verbringt man gezwungenermaßen bei höheren Temperaturen mehr Zeit deutlich näher beieinander.

An sich trage ich eher leichte und frische Parfums, die nicht unbedingt aufdringlich sind. Aber Freshies mag ja auch nicht jeder. Ich möchte der Tätowiererin natürlich auf gar keinen Fall mit meinem Duft auf die Nerven gehen, andererseits fühle ich mich ohne Duft inzwischen immer irgendwie so unfertig und ich glaube auch, dass mir ein entspannter Duft ein bisschen die Aufregung nehmen könnte.

Nun stellt sich mir also die Frage, ob es zum Tattoo-Termin ein generelles No-Go ist, Parfum zu tragen, oder nicht. Da würde mich vor allem die Meinung von Leuten mit eigener Tattoo-Erfahrung interessieren. Vielleicht sticht hier ja auch jemand selbst professionell?

Vielen Dank 🙂

 

1

Ich habe zu meinen Tattoo-Terminen immer nur einen leisen Duft getragen und auch nur minimal dosiert. So ganz ohne geht irgendwie nicht... Mein Tätowierer ist da aber auch echt entspannt und schwer zu nerven Smile

Also vielleicht einfach nur Tupfen statt Sprühen, ich denke mal, dass das gehen würde. Und wenn du dich dann besser fühlst und entspannter bist, kann auch der Tätowierer besser arbeiten.

32

Ich möchte eindeutig sagen, dass das auf keinen Fall geht. 
Was ist der Schaden, wenn man mal für einige Stunden keinen Duft trägt? 
Der Mensch, der aber stundenlang nah an einem Körper arbeiten und sich konzentrieren muss, verdient doch das Zugeständnis, nicht gezwungen zu sein, stundenlang dein Parfüm zu riechen, mag es noch so sehr angenehm und leicht sein.  
Ich verstehe auch gar nicht die Dringlichkeit , sich darüber Gedanken zu machen. Rücksicht auf die Person und gut ist, möchte ich sagen. 

7

Ich wünsche dir einen schönen Tattootermin und, dass deine Aufregung etwas zurück geht. 

Ich habe recht großflächig und anspruchsvolle Tattoos und handhabe es bei Terminen wie immer: Düfte, die mir gefallen und dadurch mit Sicherheit zu mir passen, werden in der Dosierung, die mir gut tut und mich wunderbar duften lassen, aufgetragen.

Es ist jedes Mal quittiert wurden, wie gut ich rieche und dass es immer eine Wohltat sei, mich zu tätowieren. Alter Schweiß, schlechte Mundhygiene etc. sind mit Sicherheit weitaus unangenehmer als ein Duft. 

Viel Spaß ❣️

4

Ein oder zwei Sprüher eines leichten Duft (aus Deiner Sammlung vielleicht Green Tea Eau Parfumée ...?) sollten kein Problem sein. Schwere/starke Düfte würde ich tatsächlich meiden bei so viel Nähe, aber das hattest Du ja ohnehin nicht geplant 😀

Viel Spaß beim Stechen 😀

3

Mit einem leichten Duft wirst du auf keinen Fall unangenehm auffallen. Das ist dem Tätowierer bestimmt lieber als unangenehme Körpergerüche. Es ist garantiert (leider) nicht jeder gepflegt, den er stundenlang aushalten muss.

Ich hatte bis jetzt immer Parfum drauf, hat sich noch keiner beschwert ; )

13
DuftPanda

Mit einem leichten Duft wirst du auf keinen Fall unangenehm auffallen. Das ist dem Tätowierer bestimmt lieber als unangenehme Körpergerüche. Es ist garantiert (leider) nicht jeder gepflegt, den er stundenlang aushalten muss.

Klingt ja so, als gäbe es nur die Wahl zwischen den Extremen Parfumiert - Ungewaschen. Wink

Wie DSportello frage ich mich, wieso man nicht auf Nummer sicher gehen, d.h. punktuell, in intimer Nähe eines fremden Menschen unparfumiert auftreten sollte. Das sollte kein schwer zu bewältigendes Zugeständnis sein. Jeder reagiert anders auf Düfte, so dezent und angenehm sie für einen selber auch scheinen mögen. Von Garantie kann da keine Rede sein.

Ich hatte bis jetzt immer Parfum drauf, hat sich noch keiner beschwert ; )

Das halte ich auch für recht unwahrscheinlich, dass eine Person, die du für eine Dienstleistung bezahlst und die daher in gewisser Weise in einem Abhängigkeitsverhältnis zu dir steht, sich beschweren würde. Wink Ob die Person erleichtert aufatmet, wenn du den Raum verlässt oder mit den KollegInnen über diese (mögliche) Zumutung lästert, wirst du nicht erfahren.

12

Ein leichter Duft ist doch durchaus erlaubt. Ist doch dann wie frisch geduscht und angenehm. Ich arbeite beim Zahnarzt und manchmal liegen die Patienten da auch 2-3 Stunden und ein leichter Duft ist da sehr angenehm. 

2

Ein Duft, der dir Geborgeheit und Ruhe gibt, mit zwei Spühern, ist sicher ok. Die tätowierende Person trägt ja vielleicht auch was.

Die Körperlotion von White Tea Eau de Toilette oder Green Tea Eau Parfumée zum Beispiel duftet schon sehr gepflegt, da braucht man gar kein extra Parfum.

3

Ich finde du kannst das tragen was du gerne möchtest. Ist bestimmt kein Problem. 

1

Wenn du an Tag davor ein starkes Parfüm trägst wird man es am nächsten Tag auch nach dem Duschen noch hautnah riechen können.

Bei den meisten Parfüms ist ohnehin der Drydown am schönsten.

3

Grundsätzlich finde ich dass man keine allzu schweren Düfte zum tätowieren tragen sollte aber wenn ich mir deine Sammlung anschaue, sehe ich da keine Beastmode Düfte. Versense zB wäre eine tolle Wahl. Der ist frisch und zart süßlich. Auf jeden Fall viel Spaß beim Stechen...ich hab leider keinen Platz mehr für Tattoos auf meinem bunten Körper

15
DSportello

Ich möchte eindeutig sagen, dass das auf keinen Fall geht. 
Was ist der Schaden, wenn man mal für einige Stunden keinen Duft trägt? 
Der Mensch, der aber stundenlang nah an einem Körper arbeiten und sich konzentrieren muss, verdient doch das Zugeständnis, nicht gezwungen zu sein, stundenlang dein Parfüm zu riechen, mag es noch so sehr angenehm und leicht sein.  
Ich verstehe auch gar nicht die Dringlichkeit , sich darüber Gedanken zu machen. Rücksicht auf die Person und gut ist, möchte ich sagen. 

Manche Deos sind stärker als die Düfte die sie in ihrer Sammlung hat... Sie will ja davor nicht in 20 Liter Parfüm baden... Man kann es wirklich auch übertreiben. 

8

Als Pragmatiker würde ich einfach am Ort des Geschehens nachfragen. 
Dadurch dass Geschmäcker und Befindlichkeiten doch sehr unterschiedlich sind, wäre das aus meiner Sicht die sicherste Variante. 

6

Einen leichten dezenten Duft kannst du auf jeden Fall tragen. Bei der Aufregung wird dir ein vertrauter Duft vielleicht ein wenig helfen um dich zu beruhigen. 

Wähle einen dezent frischen Duft, die meisten riecht man nach kurzer Zeit sowieso nicht mehr stark. Wenn in diesem Fall überhaupt von stark die Rede ist. Deine Tätowiererin wird durch ein Parfum nicht ins Koma fallen... Und in deiner Sammlung tummelt sich auch kein "Beast" welches den ganzen Raum einnehmen wird. 

Arbeite selbst oft stundenlang an einem Patienten und da ist mir noch nie ein Parfum unangenehm aufgefallen. 

5
Mourant
DuftPanda

Mit einem leichten Duft wirst du auf keinen Fall unangenehm auffallen. Das ist dem Tätowierer bestimmt lieber als unangenehme Körpergerüche. Es ist garantiert (leider) nicht jeder gepflegt, den er stundenlang aushalten muss.

Klingt ja so, als gäbe es nur die Wahl zwischen den Extremen Parfumiert - Ungewaschen. Wink

Wie DSportello frage ich mich, wieso man nicht auf Nummer sicher gehen, d.h. punktuell, in intimer Nähe eines fremden Menschen unparfumiert auftreten sollte. Das sollte kein schwer zu bewältigendes Zugeständnis sein. Jeder reagiert anders auf Düfte, so dezent und angenehm sie für einen selber auch scheinen mögen. Von Garantie kann da keine Rede sein.

Ich hatte bis jetzt immer Parfum drauf, hat sich noch keiner beschwert ; )

Das halte ich auch für recht unwahrscheinlich, dass eine Person, die du für eine Dienstleistung bezahlst und die daher in gewisser Weise in einem Abhängigkeitsverhältnis zu dir steht, sich beschweren würde. Wink Ob die Person erleichtert aufatmet, wenn du den Raum verlässt oder mit den KollegInnen über diese (mögliche) Zumutung lästert, wirst du nicht erfahren.

Ich hab ja extra geschrieben mit einem leichten(!) Duft wird es gehen 😉

Glaub mir mal, in meinem Stamm Tattoo Studio hätten die mir das auf jeden Fall gesagt, die halten sich mit sowas nicht zurück 😅🤘🏻

Ich parfümiere mich jedenfalls immer, egal wo ich hingehe. Ich fühle mich dann einfach wohler. Natürlich sehr leicht wenn ich zum Arzt etc gehe. 

Einen leichten Hauch Parfum wird ein Tätowierer schon aushalten 😉

3

Ich halte es da mit @DuftPanda. Du kannst zum Termin das tragen, womit du dich wohlfühlst. Nur das steht im Vordergrund. Sonst gar nichts. Ich bin auch noch nie ohne Parfüm zu Tätowierer gegangen. Die Idee hatte ich nicht mal. Was nützt dem Tätowierer ein verspannter Mensch, den er verschönern soll. Tätowierer sind im Allgemeinen sehr entspannte Typen. Außerdem arbeiten Tätowierer nicht direkt mit der Nase über der Haut - in dem Fall gäbe es ein anderes Problem - Flucht wegen Blindheit 😉. Genieße deinen Termin, so gut es eben geht, beduftet und vielleicht mit einem Buch. Das hat mich zumindest immer gut abgelenkt.

8

Ich find es voll lieb, dass Du Dir darüber Gedanken machst und hatte direkt ein schlechtes Gewissen, weil ich das bisher nie hinterfragt habe 🫣

Komme aber letztendlich zu dem Entschluss, das man es nicht immer jedem Recht machen kann 🫤

Dann müßte man ja im Prinzip jeden fragen, mit dem man mal länger in Nähe Zeit miteinander verbringt, ob man Parfum benutzen darf und am besten noch welche Duftrichtung!?

Ich würde es nicht übertreiben, morgens einen Spritzer - Du hast ja keine schweren Düfte am Start.

Und wenn es Dir so wichtig ist und Du ggf. noch öfter dort hingehst, frag doch mal nach, ob Dein Parfum stört 🤷🏻‍♀️

ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude 🙃

3

Trage einen dezenten, leisen Duft, mit dem du dich wohlfühlst! 

Ich denke nicht, dass du damit den Tätowierer in die Flucht schlägst, der ist sicher auch andere Sachen gewöhnt. Am besten was, was dich entspannt und beruhigt, damit machst du nichts falsch. Du machst das schon richtig, wenn sich jeder so viele Gedanken machen würde wie du, wäre mancher Duft leichter zu ertragen. 😉😅

Viel Spass dann mit deinem Tatoo! 

5

Du bist schon rücksichtsvoll, indem du einen dezenten Duft in geringer Dosierung verwendest. Ein Tattoo/ das Tätowieren ist ein besonderes Erlebnis, du solltest dich wohlfühlen. Wenn das mit einem Parfüm so ist: mach es. Je nachdem, welches Deo jemand benutzt, könnte man auch dies beim Tätowieren riechen. Alleine, dass du dir darüber Gedanken machst, ist rücksichtsvoll. 

Meine Chiropraktikerin hat beispielsweise darauf hingewiesen, dass man bitte unparfümiert erscheinen möge. Sollte man als Dienstleister solche Ansprüche haben, sollte man sie mMn vorab kommunizieren. 

Ich wäre auf der Arbeit manchmal schon froh, wenn sich die Menschen vor Erscheinen gewaschen und frische Kleidung angezogen hätten.

2

Ich hab mehrere Sitzungen hinter mir, die je 8 Stunden gedauert haben.

Ich hab zu diesen Sitzungen kein Parfum getragen und würde mich auch heute immer dagegen entscheiden. Obwohl meine Düfte allesamt leise und dezent sind.

Ich selbst möchte nicht gestört werden vom Duft. Die Stimmung mit der ich zum Termin komme und den Duft den ich da auswähle, ist nicht zwangsläufig der, den ich in Stunde 5 auch noch als angenehm empfinde (Schmerz, Stress etc nehmen Einfluss auf meine Wahrnehmung).


Je nach Dauer sollte man das vlt bedenken. 
Ansonsten viel Spaß beim Termin und anschließend ne gute Wundheilung (hoffe das motiv ist bei dem Wetter nicht so groß 🫠).

2

Also ich hab neulich erst von meiner Tätowiererin ein nettes Kompliment für meinen Duft bekommen Smile Glaub mir, den Tätowierer:innen ist am wichtigsten, dass du dich wohl fühlst. 

3
AnniBert


Dann müßte man ja im Prinzip jeden fragen, mit dem man mal länger in Nähe Zeit miteinander verbringt, ob man Parfum benutzen darf und am besten noch welche Duftrichtung!?

Dachte ich mir auch 😄

Nicht overthinken. Einfach wie immer den Duft passend zum Anlass wählen, in dem Fall also was leichtes, gefälliges mit dem du dich wohlfühlst. Nach ner Weile ist man dann eh Duftblind und nimmt den sowieso nicht mehr wahr 🙃

4

10 Sprüher Arabians Tonka würden voll klar gehen. 😀

1

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Leider neige ich wirklich sehr zum overthinking 😅

Ich werde mich mal an den Rat von @ChaiTee halten und versuchen, es beim Studio in Erfahrung zu bringen

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Mit Parfum zum Tattoo-Termin?
Gehe zu