vor 3 Tagen 5
Haben Sie andere Abfüllungen der Parfümerie, aus der Sie zweifelsfrei den Namen des Duftes anhand der Beschriftung erkennen konnten?
Könnte es sein, dass die Parfümerie ein eigenes Schlüsselsystem verwendet, um zu vermeiden, dass sich Kunden zwar über die Probe freuen, aber anschließend im Internet nach preiswerteren Angeboten suchen?
Ich lese aus der Beschriftung ab205 oder ab20S. Dies könnte bspw. auf die Abfüllung 205 verweisen. Es fällt auf, dass die letzten 3 Zeichen auf der Linie stehen, während die ersten beiden Zeichen in der Luft hängen. Daher vermute ich, dass die Beschriftung eventuell nicht in einem Zug stattfand.
Außerdem sind die letzten 3 Zeichen einzeln geschrieben, was man für gewöhnlich beim Schreiben von Ziffern oderZiffern-Buchstabenkombinationen macht. Die beiden ersten Zeichen sind in einer Bewegung geschrieben und miteinander verbunden. Ich würde auch behaupten, dass, wenn die ersten beiden Zeichen die Buchstaben „a“ und „b“ darstellen, dann ist das vorletzte Zeichen kein „o“ - es sei denn, es sind zwei unterschiedliche Schreiber.
Solange jedenfalls nicht zweifelsfrei geklärt, worum es sich handelt, würde ich es nicht nutzen und wie einen Gefahrenstoff handhaben. Es könnte ein einfacher Zusatz sein, der Beton zum Bau von Brücken und Hochhäusern schneller abbinden läßt. Es könnte aber auch ein Isotop sein, dass während seines Zerfalls enorme Mengen Gammastrahlung freisetzt.
Alles sehr verdächtig.