Wieviele Düfte nehmt Ihr mit in den Urlaub?

126 - 150 von 166
0

Ich fliege in 2 Wochen nach Palermo. Würde gern 3 - 4 Abflüllungen mitnehmen, kann mich vorerst nicht entscheiden. Von dort werde ich mir einen Duft kaufen.

0

Ich bin im Juli 14 Tage in Skandivavien. Bei 7-Tagesreisen habe ich bisher 2 Düfte mitgenommen, also denke ich hier an eine Auswahl von 4 Parfüms. Das ist vorerst maximal unstrategisch, und daher überdenkenswert. Vielleicht sollte ich mich eher an den zu erwartenden Anlässen orientieren, dann komme ich vielleicht mit 2-3 Düften aus. 

0

Ich hab so ne kleine XS Paketbox, und die ist randvoll mit Abfüllungen, die schlepp ich immer mit zu meinen Arbeitsaufenthalten 😅 braucht kaum Platz im Koffer, und ist supersafe eigentlich, da alles dicht an dicht und mit Papier umwickelt. Werden so ca 20 - 25 Kleinstmengen a maximal 2ml sein. Passt mir perfekt so, denn ich brauch eh jeden Tag was anderes. So krieg ich meine Tester wenigstens leer. Da ich beruflich im Schnitt locker 10 Tage (diesen April zb 20 Tage) pro Monat nicht zuhause bin, macht das voll Sinn so, sonst hätt ich ja die meiste Zeit kaum Auswahl 🤗 Abgesehen davon ist meine Arbeit sehr abwechslungsreich, je nach Gegebenheit arbeite ich manchmal abends/nachts und es ist ein sehr feiner, schicker Anlass, manchmal muss ich tagsüber in der heißen Sonne körperlich hart schuften, insofern ist natürlich ein anderer Duft angesagt 😂

Und da ich das Teil eh gepackt hab, kommt es auch wie es ist in den Urlaub mit. Nehmen tu ich dort aber meistens nur 1-2 Düfte, denn ich verbinde gerne einen Duft mit einem Ort. 

2

Früher habe ich 1-2 Flakons mitgenommen.

Mittlerweile würde ich gut verpackt 5,6 Abfüllungen mitnehmen, um immer was passendes dabei zu haben.

0

Im Sommer geht es nach Bologna und ich nehme 3 Stück mit…einen Sommerduft (wsl "Torino21 | XerJoff" ), einen für Abends (wsl. 17 Rosso) und einen Allrounder (wsl. Ganymede Eau de Parfum)

Zudem habe ich vor, mir 1-2 neue dort zu kaufen 😎

0

Leute, ICH hab ein Problem - ich flieg am Montag für drei Wochen nach Florida. 

WAS mitnehmen, WAS? 

Da ist es warm-feucht und oft windig - jegliches Parfum ist eig. in 5 Minuten verflogen. 

Ich hab echt keine Ahnung wie ich es machen soll. Die letzten Male habe ich immer diverse (viele ) Flakons mitgenommen, aber das möchte ich irgendwie nicht mehr, so gut ist das für die auch nicht wenn sie da im Koffer durchgeschüttelt werden.

Hm. 

0

In den Urlaub nehme ich immer nur Abfüllungen und Proben mit. Meistens 1 Duft je Tag, damit ich jeden Tag wechseln kann. Die Auswahl der Düfte hängt sowohl von der Jahreszeit, als auch vom Reiseziel ab. 

1

Aktuell bin ich in Japan, zum zweiten Mal nach 7 Jahren, wohin ich nur einige Abfüllungen mitgenommen habe wie Armani Privé - Thé Yulong und "I Don't Need A Prince By My Side To Be A Princess | Kilian" , aber allgemein nutze ich in Japan natürlich eher wenig Duft. Eigentlich ganz wohltuend, mal nicht von schweren Brummern erschlagen zu werden wie zuletzt in Dubai. (Beim Ausflug zum Mount Fuji aber waren zwei jüngere Typen aus Deutschland ("safe-safe" und "nice-nice"- Gequatsche, das ich nicht vermisst hab...) und sie zogen ne unhöflich fette Wolke BR540-Wolke hinter sich her 🤦🏼‍♀️)

Flakons nehme ich NIE mit, besonders keine teuren großen Nischenflakons! Manchmal kaufe ich mir gern nen Duft aus dem jeweiligen Land mit, in Dubai gab's z.B. was aus der Carolina Herrera Prive Linie, in Japan jetzt zwei von J-Scent.

0

Ich hatte probiert die kleinen Metall-Hülle+Glas innen 6ml Reise-Zerstäuber zu füllen...leider sind davon aber viele im Aufgebegepäck nicht 100% dicht gewesen, bzw. sind sie wohl durchs abkühlen etwas undicht geworden. Nicht dramatisch.. und hat den Vorteil, dass man sinnvolle Mengen und auch mehrere davon mitnehmen kann.

Wenn ich mit dem Auto reise, dann nehme ich so 10-12 Flakons mit, macht ja nix von Gewicht und Platz Very Happy

0

Bis letztes Jahr habe ich immer 2 Düfte in Fullsize (30 ml Flakons) mitgenommen. Im Urlaub habe ich mir dann teilweise auch noch Parfüm gekauft. Obwohl ich schon länger hier angemeldet bin, hat meine Leidenschaft für Düfte erst Anfang des Jahres begonnen und dementsprechend ist auch meine Sammlung gewachsen. Es sind einige Flakons neu hinzugekommen und etliche Abfüllungen. Einige Abfüllungen nehme ich mit in den Urlaub. Dann kann ich sie sogar mit ins Handgepäck nehmen und die Auswahl ist größer.

0

Ich liebe es auch, Düfte im Urlaub zu kaufen. Wenn es eine ordentliche Parfümeriie gibt… 

0

Bei mir kommen keine Flakons mit, da ich zu viel Angst habe, dass die kaputt gehen. 
Aber so 3-4 Abfüllungen brauche ich schon. Meist eine Abfüllung von einem Flakon und dann noch Tester. 😁

0

Ein paar Abfüllungen. Ich fahre in 3 Wochen nach Innsbruck, dann Meran, Bozen, Brixen und hoffe, dort vielleicht inspiriert zu werden. 1 Flakon dürfte dann mit nach Hause kommen.

0

Immer drei Düfte: Ein Eau de Cologne zum großzügigen Erfrischen und "Durchpusten" für jede Gelegenheit, also  so etwas wie den Alvarez Gómez oder einen meiner Bien-Êtres (diese allerdings, weil riesige Splash-Flakons, in einen 50- oder 100-ml-Zerstäuber umgefüllt), einen eher unauffälligen und unaufgeregten Allrounder, z.B. den Scherrer oder die aktuelle Cabochard-Variante. Gerne auch "Estée". Und einen Duft fürs Besondere. Welcher das bei diesem Urlaub sein wird, weiß ich noch nicht, aber der darf dann gerne etwas aussagekräftiger sein. Das war es.

Da ich auch gerne unterwegs duftende Reiseerinnerungen kaufe, komme ich nicht selten mit etwas mehr wieder zurück.

1

Von den kleinen 5 - 10 ml Sprühern passen 8 - 10 in mein Gepäck. Also reist praktisch meine gesamte Sammlung mit. 

0
Vanita

Ein paar Abfüllungen. Ich fahre in 3 Wochen nach Innsbruck, dann Meran, Bozen, Brixen und hoffe, dort vielleicht inspiriert zu werden. 1 Flakon dürfte dann mit nach Hause kommen.

Da muss ich sofort an das neueste YT Video von Leni denken. Sie zieht wieder nach Bozen und hat zwei tolle Tipps für Parfumerien abgegeben. 😍 Also spätestens dort wirst Du sicher fündig. 

0

Es werden „leider“ immer mehr Abfüllungen, die mit in den Urlaub kommen. „Sie wiegen ja nichts und nehmen keinen Platz weg“, so meine Begründung. ABER dabei finde ich es eigentlich so schön, nur einen Duft dabeizuhaben, den man dann immer mit diesem Urlaub verbinden wird.

Im Sommer geht es nach Mallorca. Ich hoffe, dass ich dann mal konsequent bin. Denn mein Plan ist es, in Palma unbedingt in die Arquinesia-Boutique zu gehen und mir dort einen Duft zu gönnen. 🤗

0
Lovi
Vanita

Ein paar Abfüllungen. Ich fahre in 3 Wochen nach Innsbruck, dann Meran, Bozen, Brixen und hoffe, dort vielleicht inspiriert zu werden. 1 Flakon dürfte dann mit nach Hause kommen.

Da muss ich sofort an das neueste YT Video von Leni denken. Sie zieht wieder nach Bozen und hat zwei tolle Tipps für Parfumerien abgegeben. 😍 Also spätestens dort wirst Du sicher fündig. 

Hab ich gesehen, total toll. Thaler habe ich schon vor 2 Jahren in Brixen kennengelernt, die Auswahl ist wirklich nett, hatte mir allerdings Düfte erhofft, die man hier nicht so leicht kriegt. Vielleicht ist das Sortiment in Bozen größer 😊

0
Vanita
Lovi
Vanita

Ein paar Abfüllungen. Ich fahre in 3 Wochen nach Innsbruck, dann Meran, Bozen, Brixen und hoffe, dort vielleicht inspiriert zu werden. 1 Flakon dürfte dann mit nach Hause kommen.

Da muss ich sofort an das neueste YT Video von Leni denken. Sie zieht wieder nach Bozen und hat zwei tolle Tipps für Parfumerien abgegeben. 😍 Also spätestens dort wirst Du sicher fündig. 

Hab ich gesehen, total toll. Thaler habe ich schon vor 2 Jahren in Brixen kennengelernt, die Auswahl ist wirklich nett, hatte mir allerdings Düfte erhofft, die man hier nicht so leicht kriegt. Vielleicht ist das Sortiment in Bozen größer 😊

Ich drücke die Daumen 🤗

0

nehme immer 2 Flakons mit in den Urlaub. Dieses Jahr wird es Original Vetiver und beim zweiten überleg ichs mir noch.

1
Lovi
Vanita

Ein paar Abfüllungen. Ich fahre in 3 Wochen nach Innsbruck, dann Meran, Bozen, Brixen und hoffe, dort vielleicht inspiriert zu werden. 1 Flakon dürfte dann mit nach Hause kommen.

Da muss ich sofort an das neueste YT Video von Leni denken. Sie zieht wieder nach Bozen und hat zwei tolle Tipps für Parfumerien abgegeben. 😍 Also spätestens dort wirst Du sicher fündig. 

Genau, in Bozen vor allem der Thaler, der is cool. Und in innsbruck kann man zum Weigand gehen, die san recht liab, is halt klein, aba die beraten gut wenn man die richtigen Verkäufer erwischt, oder zum Nägele&Strubell 🤗 und zum Acqua Alpes, die produzieren ihr eigenes tiroler Parfum. 

0

Je nachdem was für ein Urlaub es ist und vohin es gehen würde, Norden oder Süden, würde ich zwei Flakon mitnehmen, eins für den Abend eins für den Tag. 

0
Ttfortwo

Immer drei Düfte: Ein Eau de Cologne zum großzügigen Erfrischen und "Durchpusten" für jede Gelegenheit, also  so etwas wie den Alvarez Gómez oder einen meiner Bien-Êtres (diese allerdings, weil riesige Splash-Flakons, in einen 50- oder 100-ml-Zerstäuber umgefüllt), einen eher unauffälligen und unaufgeregten Allrounder, z.B. den Scherrer oder die aktuelle Cabochard-Variante. Gerne auch "Estée". Und einen Duft fürs Besondere. Welcher das bei diesem Urlaub sein wird, weiß ich noch nicht, aber der darf dann gerne etwas aussagekräftiger sein. Das war es.

Da ich auch gerne unterwegs duftende Reiseerinnerungen kaufe, komme ich nicht selten mit etwas mehr wieder zurück.

Als "Allrounder" hatte ich dieses Jahr einen meiner Lehmann-Klassiker dabei, die schöne zurückhaltende "Reseda".

Und: Der "besondere", das ist in diesem Jahr eine Abfüllung von "8me jour", dem YR-Klassiker, geworden. Was für ein Erfolg: Ich bin einige Male drauf angesprochen worden, was mir selten passiert. Elegante, sündhaft teuer gekleidete und beklunkerte italienische Damen fast jedes Alters haben mich gefragt, welch fantastischen Duft ich trüge!!!!!! 

3

Ich packe immer eine kleine Schachtel mit  ca. einem Dutzend gemischten Abfüllungen oder Miniaturen: ein paar neue, die ich testen will, ein paar mit winzigen Resten, die ich endlich aufbrauchen will, und ein paar jahreszeitlich, landschaftlich oder anlassmäßig passende.

0

Bei meinem letzten Urlaub vor drei Wochen hatte ich einen kleinen Originalflakon dabei, eine 10ml-Abfüllung und zwei Taschenzerstäuber mit Düften, die ich mir aus meinen Originalflakons abgefüllt hatte.

Das war mehr als ausreichend und in Ermangelung einer Parfümerie am Urlaubsort kam ich dieses Mal ohne eine Neuanschaffung nach Hause. 😉

126 - 150 von 166
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wieviele Düfte nehmt Ihr mit in den Urlaub?
Gehe zu