DaveGahan101
DaveGahan101s Blog
vor 3 Jahren - 26.03.2022
83 58

Mein ganz spezielles (Nicht-)Kauferlebnis…oder die Arroganz in ihrer perversesten Form!

Heute war ich in einem Store, von einer Marke, die hauptsächlich bekannt/berühmt für ihre Handtaschen sind, nennen wir sie einfach mal Ell Fau.

Sie verkaufen seit einigen Jahren auch Parfums, man kann sie dort sogar auffüllen..schick.

Aber fangen wir bei meinem „Duftkauferlebnis“ ganz vorne an. Ich wollte mir heute „oheinArsch“ kaufen. Am Dienstag als der Duft laut System in der schwäbischen Landeshauptstadt lagernd war, war er dann vor Ort nicht mehr verfügbar. Ok kann passieren, eine Mitarbeiterin gab mir ihre persönliche Visitenkarte inkl. Handynummer. Heute hat es mir im System wieder „ab Lager verfügbar“ angezeigt. Vorsichtshalber, um ein Deja Vu von Dienstag zu vermeiden, habe ich beim Kundenservice angerufen, sie mögen mir doch bitte den Duft reservieren, ja kein Problem Blabla..die Kollegen im Süden Deutschlands werden informiert und legen den Duft für sie zur Seite Blabla…ich bekomme gleich eine Bestätigungsemail, da war ich gespannt, denn bisher habe ich in so einem Fall noch nie(!) eine Email bekommen. Um 17Uhr rief ich nochmal an, nicht dass ich wie am Dienstag 25min vor dem Store warte(wie kackblöd kann man eigentlich sein!?)und er dann noch nicht verfügbar wäre. Ja sie würden es noch mal weiterleiten..Blabla…

Parallel hatte ich gestern schon die Dame vom Dienstag angeschrieben, ob sie mir den Duft, wenn er wieder verfügbar wäre, zur Seite legen würde. Keine Antwort, heute morgen nochmal eine Email keine Antwort, auf dem Handy angerufen, Nachricht auf der Mailbox hinterlasse, keine Reaktion, leichter Unmut mache sich schon breit.

Also heute um 18Uhr da hin, kein Duft reserviert, die Dame vom Dienstag „sorry hatte Stress“. Ein anderer Mitarbeiter holte mir nach einer gefühlten Ewigkeit ein Flakon aus dem Lager. O-Ton des Mitarbeiter an der Kasse beim Versuch zu bezahlen, „unfassbar wie viele tolle Düfte Sie schon bei uns gekauft haben, das sieht man nicht oft, schön, dass Sie so ein treuer Kunde sind“. Kurz vor dem bezahlen lief er dann ohne jegliches Wort weg und kam dann erst nach 2-3 Minuten wieder.

So und jetzt haltet Euch fest, er sagte mir, dass er mir den Duft leider nicht verkaufen könnte, da ich dieses Jahr schon zu viele Düfte gekauft hätte, mehr wie 10-12 Düfte gehen nicht, da setzte bei mir schon Atem und Hirn aus, sagte ihm dass ich dieses Jahr „nur“ 2 Düfte bisher gekauft hätte, da hat er sich dann korrigiert mit „in einem gewissen Zeitraum“ und wollte mir das in den AGBs zeigen. Ich fragte ihn ob mich gerade verarschen möchte und ein Kunde, der etwas kaufen will, das Produkt bereits an der Kasse liegt, dass sich ein Kunde erklären muss, wenn er was kaufen will!?!?! Ich bat die Store-Managerin(also eine Frau mit Handy) zu kommen, sie kam und bestätige mir die AGBs…ich fragte Sie ob es ihr wirklicher Ernst ist, so einen Kunden zu behandeln, das wäre so bizarr, dass mir die Worte fehlen würden und wenn das ihr wirklicher Ernst sei, ich nie mehr den Laden betreten würde und meine erste Google-Rezession in meinem ganzen Leben schreiben würde, was ich auch noch tun werde.

Ich sagte ihr, dass das unglaublichste Verhalten jemals gegenüber mir als Kunden(egal wo)gewesen wäre und das hier der größte Sauladen wäre. Das hat sie aber nicht sonderlich beeindruckt und hat mich stehenlassen und bat den Mitarbeiter den Duft wieder ins Lager zu stellen.

Unfassbar, wie man Arroganz, Dreistigkeit und Selbstherrlichkeit auf die Spitze treiben kann, das setzt wirklich neue Maßstäbe. Statt man einen sehr guten Kunde der mehrere 1000€ dort ausgegeben hat, gut und wertschätzend behandelt, wird einem es negativ ausgelegt, dass man schon zu viel gekauft hätte, wow..auf so ne Idee muss man erst Mal kommen, spürt ihr eigentlich noch irgendetwas dort ihr aufgeblasene Gockel und Hennen? Bei wertsteigenderen Produkten wie bspw. bei Uhren oder limitierten Artikel, bringe ich ja noch ein leichtes Verständnis auf, aber bei Gebrauchs- und Verbrauchsartikeln!? Noch nie in meinem ganzen Leben habe ich mich als Kunde so schlecht gefühlt und nie war ich so wütend, noch nie musste ich bei einem Kauf erklären. Ich sagte ihr, dass wenn man die AGBs bei Kunden braucht, das Kind schon längst in den Brunnen gefallen ist. Wenn ich das bei meinen Kunden machen würde, die Fahrzeuge im 6-stelligen Bereich kaufen, die würden mich fragen ob ich meine Tabletten heute schon genommen hätte, den Geschäftsführer sprechen wollen , einen Mercedes kaufen und nie mehr unser Haus betreten, zu recht! Konsequenz daraus, ich werde nie mehr diese Wichtigtuer-Shops mit dem ganzen gestelzten Gehabe von Exklusivität und ach wie toll wir doch sind, jemals wieder betreten, ansonsten soll mich der Blitz treffen oder mich mit lebenslanger Anosmie bestrafen!!!

Unfassbar..in was für einer Zeit wir leben und was sich manche Marken, Menschen, Stores sich rausnehmen, was sie glauben wer sie sind, Null Bodenhaftung oder ein Gefühl für die Situation..oder für Menschen/Kunden…ich bin wirklich sprachlos..ihr werdet mich nicht mehr sehen dort. Ich bin gerade sehr nahe dran, alle meine Düfte dieser Marke sofort zu verkaufen, das habe ich einfach nicht nötig (niemand hat das nötig!)und ist auch nicht meine Welt..war sie noch nie…wird sie auch nie werden..habe fertig!

Aktualisiert am 26.03.2022 - 10:09 Uhr
83 Antworten
IschgelroiIschgelroi vor 3 Jahren
1
Das ist wirklich lächerlich. Ich bin mir 100% sicher, dass einige Kunden mit sehr viel Geld diese Düfte als kleines Geschenk ansehen, dass man mal so im vorbeigehen kauft. Es ist mir komplett unverständlich wie gesagt werden kann die Düfte sind limitiert. Ich könnte also nicht mal wenn ich es wollen würde die gesamte Kollektion der Düfte kaufen. Bei Lederprodukten verstehe ich es irgendwie noch, aber nicht mal Marken wie Rolex haben solche seltsamen Limitationen. Ich kaufe selbst auch nichts mehr bei LV, weil mir die Shops unsympathisch sind und generell gehe ich die Preise nicht mehr mit. Ich weiß noch wo es möglich war LV Düfte unter 200€ zu erwerben. Das gleiche bei den Gürteln etc.
SalanderSalander vor 3 Jahren
2
Hahaha! Eine exzellente „Kundenreise“. Ich bin immer noch ein Guerlain-Junkie und finde langsam auch Chanel schön. Also kann ich für Dich bis zu 12 LV-Flakons in Düsseldorf organisieren und nach Hause schicken. Nur so, als Idee… ;)
Skubi73Skubi73 vor 3 Jahren
4
Ich kann Dich sooooo gut verstehen. Auch wenn Du Deinen Blog (spürbar) in einem Zustand höchster Aufruhr geschrieben hast -> toll, dass sowas hier auch mal kann, und nicht gleich gelöscht (wenngleich aber torpediert) wird. Ich mags nicht, wenn man nur über Rosa-Duftwölkchen schreiben darf. Ich hatte ein ähnliches Erlebnis... und habe (bis auf meinen Lieblingsduft) mit dieser "Luxus"-Marke fertig.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
4
Ich kannte den Sachverhalt der AGBs ja bereits, sowohl im Laden vorgehalten/vorgelesen, wie auch von den Blogantworten. Klar sind es meine(!) Befindlichkeiten(ist das bei einem Statement, Kommentar oder Blog nicht immer so, also eine höchst subjektive Sichtweise!?!?), der Blog heißt ja auch "MEIN ganz spezielles Nicht-Kauferlebnis......." Ich will diese Firmenpolitik nicht verstehen, man kann sich natürlich jeden Sch....schön reden, für alles und jeden Verständnis aufbringen, will ich nicht, denn das ist soweit weg von meinen Werten und bin sehr froh, dass ich das nicht stillschweigend hinnehme(das ich noch was spüre) und es mir auch nicht noch bunt anmale.
Dirtsa007Dirtsa007 vor 3 Jahren
Ich dachte mir, dass meine Antwort dich nicht Sonderlich interessieren wird und du darauf nicht eingehst. Schade eigentlich… denn du startest hier eine Hetze geben eine Marke die eh mit Vielen Vorurteilen zu kämpfen hast. In deinem Beitrag geht es nur um dein Problem, deine Befindlichkeit. Du versuchst nicht mal die Firmenpolitik zu verstehen und irgendwie in deinen Beitrag miteinzubeziehen.
HalverHahnHalverHahn vor 2 Jahren
Würde fast behaupten die komplette Formulierung deines Beitrags löst in mir den Gedanken von einem Zwang des Statussymbols aus.
Außerdem war dein Beitrag nicht wirklich sinnvoll. Wenn du selbst schon sagst du schickst deine Bekannten zum Auffüllen normaler Standartdüfte..
Wären die Rohstoffe besonders rar und schwer zu bekommen oder gar begrenzt - kein Thema. Niemand würde was sagen.
IschgelroiIschgelroi vor 3 Jahren
2
Ich war auch lange ein Fan der Marke, aber leider hat die Marke durch ihre unglaubliche Arroganz die Sympathie bei mir verspielt und die permanenten Erhöhungen der Preise wir reden hier bei einigen Produkten von 40-50% die letzen 5-6 Jahre obwohl das Produkt das selbe ist. Ich stehe generell der Politik von LVMH sehr skeptisch gegenüber, weil der Konzern immer mehr seine Marken ausquetscht.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
2
Ich habe für mich entschieden, wenn dann, LV-Düfte im Souk zu kaufen, den Laden werde ich aber sicher nicht mehr betreten. Die Düfte finde ich ja trotzdem spitze.
ChaiTeeChaiTee vor 3 Jahren
3
Ganz ehrlich?
Ich würde mir bei so einem Theater einfach sagen, dass andere Häuser auch schöne Düfte haben.
Dirtsa007Dirtsa007 vor 3 Jahren
Ich bin seit Jahren LV Kunde. Ich kaufe online, im Store und mache auch refills. Ich wenn in meine Historie schaue, bin ich mir sicher dass ich kein Problem habe. Warum? Weil ich mir auch mal von Bekannten refills machen lasse etc. Und sollte es soweit kommen, würde ich ein Kundenkonto auf meinen Mann öffnen… 😉
Schade, dass deine Erfahrung so negativ war, ich kann die Limitierung aber definitiv verstehen. Auch ein Parfum ist ein Luxusartikel, du könntest dich auch in der Drogerie eindecken… willst aber LV Düfte… wenn ich mir anschaue wie lange bestimmte Düfte ausverkauft sind dann wundert es mich nicht dass diese Dinge limitiert werden… dafür gibt es dann ja auch den S.o.u.k und eBay etc. Um nicht nur im store zu kaufen ☺️
Dirtsa007Dirtsa007 vor 3 Jahren
In keinem Fall darf die Gesamtzahl der gekauften Lederwarenprodukte (einschließlich kleiner Lederwarenprodukte) 12 Produkte innerhalb von 12 aufeinanderfolgenden Monaten überschreiten. Falls Sie die Begrenzungen nicht beachten, können unsere Kundenberater weitere Einkäufe Ihrerseits für einen Zeitraum von 2 Jahren seit Ihrem letzten Einkauf ablehnen. ‼️
Soweit die AGB’s. Die 12 Monate laufen an wenn du das erste Mal über dein Kundenkonto kaufst. Wenn du innerhalb dieser 12 Monate die 12 Produkte zusammenbekommst ist die Sperrung schnell da.
Wie das gelaufen ist, ist richtig blöd - sage ich nix. Aber dann musst du eben auf ein Konto eines Familienmitglieds ausweichen oder eines Freundes. Das Problem ist, das LV bei jedem Einkauf die Kundendaten abfragt. Egal ob online oder im Store. Du kannst natürlich einen falschen Namen und Adresse angeben aber dann musst du definitiv Bar zahlen. Und vorher recherchieren welche Straße zu welcher PLZ passt…
Dirtsa007Dirtsa007 vor 3 Jahren
Ich würde gerne einen Auszug aus den ABG’s einfügen und kurz erläutern…. Habe mich mit der Thematik bereits seit Jahren befasst und erlebe immer wieder dass Kunden für 2 Jahre gesperrt werden.
‼️ Um einen besseren Service und eine bessere Verfügbarkeit der Produkte zu gewährleisten, begrenzt LV die Anzahl der Produkte, die gekauft werden können wie folgt: nicht mehr als 3 Lederwarenprodukte (einschließlich Kleinlederwarenprodukte) pro Einkauf, von denen nicht mehr als 2 Produkte pro Einkauf identisch sein dürfen. Auch können Kunden innerhalb von 4 aufeinander folgenden Wochen nicht (i) mehr als 6 Lederwarenprodukte (einschließlich Kleinlederwarenprodukte) kaufen, oder (ii) in mehr als 3 verschiedenen LV Geschäften im weltweiten Netzwerk einkaufen, oder (iii) insgesamt mehr als 8 Einkäufe hinsichtlich aller Produktkategorien tätigen.
Ich poste gleich noch einen weiteren Kommentar, da mir die Zeichen ausgehen…
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
1
Danke dass Du mich auf eine gewisse Ambivalenz hingewiesen hast ohne diese näher erläutern zu wollen. Dir noch einen schönen Feiertag und eine weiterhin stringente Haltung.
JackWalshJackWalsh vor 3 Jahren
Dieser ganz unmögliche Budenzauber rund um Deinen Blog war auch nur Geschwätz, wenn ich mir jetzt Deine Sammlung anschaue!
Entschuldige!
PatpowPatpow vor 3 Jahren
1
Künstliche Verknappung gehört nunmal zum Prinzip Luxus - das gilt bei Hermes oder Luxusuhren genauso. Hier geht’s nicht um viel, sondern um ausgewählt. Ich glaub‘, das kann man verschmerzen. Geht ja nicht um Brot und Butter ;).
LibellaLibella vor 3 Jahren
Wenn nun immer wieder die gleichen Personen Artikel wie etwa limitierte Taschen kaufen, haben andere Käufer das nachsehen. Auch will LV verhindern das Limited Editions zu deutlich erhöhten Preisen auf bestimmten Plattformen verkauft werden. Ich sehe es jede Woche wie vor dem LV Shop eine Schlange an Leuten steht. In den AGB von LV ist das so festgelegt.
LibellaLibella vor 3 Jahren
Das hat nichts mit Arroganz zu tun. Bei LV gibt es einen festgelegten Rahmen wieviel man in einem bestimmten Zeitraum kaufen darf. Kenne es von Personen die zuviele Artikel wie Taschen, Geldbeutel, Tücher etc. innerhalb dieses Zeitraums erworben haben und dann für 24 Monate gesperrt wurden. Das hat damit zu tun das auch andere Personen die Möglichkeit haben sollten, Artikel von LV zu erwerben.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
1
Ja absolut, auch wenn ich noch 2 Restflakons von 2 sehr netten Parfumos bekommen, so ist die Freude daran sehr getrübt. Aber „egal“ gibt schlimmeres und wichtigeres.
BlauemausBlauemaus vor 3 Jahren
Jaja, mein Gefühl weiss schon, warum es mich von so Luxusmarken fernhält... Ich kann dich verstehen, für mich hätte sich LV auch erledigt und deren Düfte in meiner Sammlung einen schalen Beigeschmack.
ExUserExUser vor 3 Jahren
Eine wirklich krasse Erfahrung die du da gemacht hast, bin absolut schockiert, auch über die schwäbische "Freundlichkeit" (bin selbst auch aus diesem Gebiet).
Aufgrund der Pandemie müsste man eigentlich annehmen, dass zahlende Kunden herzlich empfangen werden, aber NEIN, so ist das eben momentan in unserer Welt.
Unverständnis macht sich in mir breit.
JoTJoT vor 3 Jahren
1
Passiert mir zum Glück nicht. Betrete keinen Laden mit bezahltem Türöffner, der mir das Gefühl geben soll, ich würde zu irgend einer Elite gehören.
BelBel vor 3 Jahren
Wie bereits erwähnt: Geh einen Laden weiter zu „den schönen Dingen des Lebens“, da gibt’s eine wunderbare Nischenabteilung mit sehr netten Mitarbeitenden und tollen Düften.
ChaiTeeChaiTee vor 3 Jahren
Wie Dave schreibt - man kann jeden Fehler einmal machen.
Manchmal braucht's ja ein solches Schlüsselerlebnis, um zu sehen, was da für ein Wahnsinn abgeht.
JackWalshJackWalsh vor 3 Jahren
Ich möchte nicht, daß Du es persönlich nimmst!
LandluftLandluft vor 3 Jahren
2
Werter Dave,
dass Du dieses sehr unangenehme "Einkaufserlebnis" hattest, finde ich natürlich für Dich sehr schade, denn gewiss hättest Du Dich gern über den neuen Duft gefreut.
Meine Verwunderung hält sich in Grenzen, denn (nebst augenscheinlich schlechter Organisation) muss es der Marke ja daran gelegen sein, einem öffentlich angebotenen Industrieprodukt (nichts anderes sind Parfums etc. des Konzerns imo), einem Massengegenstand, den Anschein der Exklusivität zu verleihen. Dann ist man sich wohl auch nicht zu blö**, auf zweifelhafte Methoden zurückzugreifen (denn im Grunde kann sich ja jeder, der das nötige Kleingeld übrig hat, eine Phiole zulegen, niemand muss den Parfümeur/den Konzernchef etc. persönlich kennen, obschon das sicher hülfe).
Exklusiv "für mich" sind etwa: Eine Zeichnung meines Söhnchens, mein Bett, selbst "geschreinert", und zwei Möbel, von meinem Vater gebaut. Alle diese Dinge kann kein anderer mit noch so viel Geld erwerben.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
Sorry Jack, ich dachte Du wärst an einem richtigen Meinungsaustausch interessiert, sorry..hab ich falsch gedeutet.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
@JackWalsh ganz ehrlich, am Dienstag als ich tatsächlich dort in der Schlage stand, kam ich mir so richtig behämmert vor. War aber mein erstes und wohl auch letztes Erlebnis dieser Art. Am Freitag durfte ich gnädigerweise direkt rein;-). Noch meiner Google-Rezession dürfte es sich dann ja eh erledigt haben und Hausverbot haben..aber ließ ja wahrscheinlich eh keiner..
JackWalshJackWalsh vor 3 Jahren
Alles gut Dave…
Du brauchst Dich bitte nicht rechtfertigen!
Schwamm drüber!
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
@Chaitee genau darauf wird es hinauslaufen.
JackWalshJackWalsh vor 3 Jahren
Grotesk?
All das hätte Dich niemals gestört, wäre der Kauf erfolgreich gewesen!
Wäre dieses Szenario einem anderen Kunden passiert, hättest Du auf einen Kauf verzichtet?
ChaiTeeChaiTee vor 3 Jahren
Im Zweifelsfall ist die Konsequenz halt die, dass man bestimmte Dinge nicht hat, obwohl sie an und für sich schon schön wären.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
Also lieber JacKWalsh, wie sagte meine Oma immer so schön, Bub du darfst jedem Fehler 1x machen, aber nicht 2 oder 3mal.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
…sollte ich sie beim nächsten Mal direkt anschreiben. Hatte für mich jetzt gar nichts elitäres, oder dass ich mich in einem wichtigen Kreis aufgenommen fühlte, sondern war einfach eine sehr pragmatische Lösung, dachte ich zumindest, da es ja dann reell leider nicht so funktioniert hat, wie ich es ja hinlänglich beschriebene habe. In dem ich einfach einen großen Gefallen an den Düften gefunden hatte, sie einfach online oder ab und zu mal im Store direkt gekauft habe, impliziert doch in kleinster Weise, dass ich zu dieser Scheinwelt gehöre oder zugehörig sein möchte! Es ist einfach ein (sehr schöner) Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstand, that‘s it. Ich brauchte weder den großen Auftritt vor oder im Laden, im Gegenteil, ich war immer sehr froh wenn ich wieder draußen war, ich brauchte auch nicht die großen Orangefarbenen Tüten, aber man bekommt den Artikel nicht ohne sie.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
JackWalsh: hab ich das nicht unten in meinem ersten Satz geschrieben, dass ich selber Schuld bin, diesen Affentanz mitgemacht zu haben, also was soll daran grotesk sein, wenn ich es selber bemerke?!
Und ja bisher habe ich das weder bemerkt noch habe ich mich dieser Gruppe zugehörig gefühlt, das aus einem ganz einfachen Grund, ich habe bisher meine Düfte zu 99% Online gekauft. Da mir aber inzwischen der Prozess beim Onlinekauf zu umständlich ist, da ich daheim sein muss und/oder eine andere Person gar ihren Personalausweis bereithalten muss, verzichte ich eher darauf. Ich habe mich registriert weil es sonst gaaaaanz schwer wird einen Artikel zu bestellen, wie in jedem anderem Shop, der keinen Gastkauf ermöglicht. Also, warum jetzt genau lachst Du Dich jetzt nochmal kaputt?!? Muss ich jetzt nicht verstehen, oder? Die Visitenkarte habe ich bekommen, weil der Duft Online „auf Lager“ angezeigt wurde, er aber vor Ort dann nicht vorrätig war, damit dies nicht noch einmal passiert…
JackWalshJackWalsh vor 3 Jahren
Ich finde Deine jetzigen Worte geradezu grotesk!
Du hast Dich dort angemeldet um als LV Kunde zu gelten. Du hast diesen „ Affentanz “ mitgemacht. Du wolltest zu dieser „ elitären Gruppe “gehören…dieser „ Scheinwelt “.
Braves Schlangestehen vor dem Store.
Ich lache mich kaputt…bitte entschuldige!
Diese Dinge fallen Dir erst jetzt nach diesem Debakel ein?!?!
Pseudo Privatkundenbetreuung via WhatsApp. Suggestion, man wäre ein besonderer Kunde! All das hat Dir nichts gebracht. Außer persönlichen Verdruss!
TurbobeanTurbobean vor 3 Jahren
Stammkunden wegschicken, weil sie zu viel kaufen ... das ist doch mal was Neues 😄
Ich glaube, ich würde komplett ausrasten, wenn die mir aus diesem Grund einen Duft vorenthielten, den ich unbedingt haben möchte.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
Schuld..bin ich nur im Sinne, dass ich diesen Affentanz bisher mitgemacht habe! Wenn ich mir eine Strategie überlegen muss, wie ich Produkt erwerben kann, dann hat es halt sich für mich ausgetanzt. Mir sind Werte und vor allem Würde wichtiger als Gruppenzugehörigkeit einer elitären Scheinwelt. Zusammenfassend würde ich behaupten, sie können bestimmt sehr gut ohne mich leben und ich ohne sie. Ich habe von einer lieben Parfuma einen Restflakon angeboten bekommen(vielen Dank!), da ringe ich aber noch mit mir, das würde aber auch dann das höchste der Gefühle sein für mich.
JackWalshJackWalsh vor 3 Jahren
Lieber Dave…
Blöd gelaufen…ganz klar!
Aber, Du bist selbst schuld!
Nttn hat es mit 3 kinderleichten Tipps auf den Punkt gebracht und wunderbar erklärt :-)
Damit hättest Du jetzt Deinen Duft, alles wäre bestens und nie wäre ein böses Wort über LV gefallen!
NttnNttn vor 3 Jahren
das ist ja ein blödes erlebnis. wenn du ihn unbedingt haben willst hier meine tipps:
1.hört auf euch registrieren zu lassen, bei lv werdet ihr NIE einen vorteil davon haben.das dient nur der rein kapitalistischen datenverwertung.
2.wenn du mit anruf reservierst nenn dich einfach franz bärbel, können die doch nicht kontrollieren wie du echt heißt.
3.oder aber du wirst ein richtiger vip kunde, fängst an mehrere rtw und handtaschen zu kaufen,denn wie unten erwähnt,würden sie einem vip kunden der 100k im jahr da lässt sicher keinen 200€ duft verwehren.....mehrere 1000€ "nur" für düfte im system sind bei denen leider das fußvolk.
its your choice, entweder du scheißt auf die oder du scheißt auf deinen ärger und kaufst in zukunft da anonym ein.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
1
Da hast Du natürlich vollkommen recht, unter diesem Aspekt erscheint alles nichtig..außer die eigene Gesundheit!
ExUserExUser vor 3 Jahren
1
Dank Schlangenphobie bleiben mir derlei Erlebnisse erspart. Und irgendwie ist es imho auch bisschen pervers, sich über derlei Luxusgedöns zu echauffieren, während woanders Menschen aus Ihren Städten gebombt werden …
Kajsa5Kajsa5 vor 3 Jahren
@Brokehoven 1. Sowohl du wie auch MIgo haben mich angesprochen und auf Youtuber und Streamer verwiesen, sogar mit 'schau mal Youtube' - darauf bezogen sich meine Antworten, dass ich nichts davon schaue und verfolge, ich habe das ja garnicht aufgebracht, sondern ihr beide ;) Wenn ich darauf antworte, ist es 'am Thema vorbei' - ahso, ja, ok =D
2. Ja, ich stelle immer noch in Frage, ob die Zusammenhänge so sind wie von LV dargestellt. Wenn die Nachfrage wirklich so riesig ist bei den LV Düften, dann hat LV ja das Problem, dass die Düfte absolut nicht mehr exklusiv sind, weil so viele Leute, auch junge Kunden ohne viel Geld, sie haben können. Das ist das Gegenteil von exklusiv, also schafft man künstlich den Eindruck von Exklusivität, in dem man einzelnen Kunden den Kauf mehrerer Düfte im Jahr verwehrt, und da u.U. echte, langjährige gute Kunden vergrault. Das würde ich eine recht kurzgedachte Policy nennen, wie halt derzeit fast überall alles recht kurzgedacht ist.
MigoMigo vor 3 Jahren
Und noch ein ganz kurzer Kommentar zu Dir @Kajsa5: Du schreibt gerade selbst Exklusivität…überleg mal bitte was das eigentlich heißt. Lache mich gerade echt schlapp:-)
MigoMigo vor 3 Jahren
Sorry aber mir wird das langsam leider auch zu anstrengend, da es leider immer noch an dem Thema vorbei diskutiert ist. Schade eigentlich, war ein super spannendes Thema. Bin auch mal raus und genieße lieber die Duftwelt ;-) schönen Abend an alle.
BrokehovenBrokehoven vor 3 Jahren
@kajsa du hast die Nachfrage der Düfte in Frage gestellt... Darum ging es :)
Und nicht was du verfolgst oder nicht :)
Schönen Abend noch...
Kajsa5Kajsa5 vor 3 Jahren
@Migo, ich bin mir recht sicher, dass meine Erfahrungen allein der letzten 15-20 Jahre bezüglich wer wann privilegiert behandelt wird, eine gute Tendenz geben, wie es im Meistfall läuft. Ausnahmen gibt es, aber im Normalfall wollen bekannte Prestigemarken ja genau dieses Gefälle kreieren, weil, wie du sagst, diese Nummer 'nicht leicht zu bekommen, viele wollen es, wenige bekommen es' weitläufig funktioniert. Ich sagte ja nur, dass dieses Prinzip bei MIR überhaupt nicht funktioniert, sondern gar das Gegenteil auslöst. Und: Wenn ich bei dem Vorfall von Dave im Laden anwesend gewesen wäre, wäre das Grund genug, das so unmöglich zu finden, dass ich die Marke meiden würde, selbst wenn ich selbst garnicht betroffen war. Das habe ich auch schon so gehandhabt. Es gibt wirklich exklusive Marken (aller möglichen Produkte) die kennt aber die breite Masse meist nicht, und da ist das Verhalten und Gebahren ein ganz anderes, aber eben auch das gewüschte Zielklientel.
MigoMigo vor 3 Jahren
„Stresmern“ = Streamern
MigoMigo vor 3 Jahren
@Kajsa5: Du diskutierst am Thema vorbei. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass Du/ich hier meinen Geschmack von Stresmern etc. abhängig mache. Und natürlich haben Limitationen einen Reiz, das ist menschlich. Was man nicht leicht bekommt aber scheinbar sehr viele haben wollen, weckt Begehrlichkeiten. Und von deinen individuellen persönlichen Erfahrungen abzuleiten, dass es pauschal gelebte Praxis ist, dass „Promis“ bevorzugt werden, ist nicht gerade repräsentativ. Ich möchte aber nochmal betonen, dass es zwei Knackpunkte bei dem Fall gibt(siehe meinen ersten Kommentar). Und bei 2.) kann ich nicht abrücken.
Kajsa5Kajsa5 vor 3 Jahren
@Brokehoven, auch hier, ich kenne und schaue keine Youtuber und Streamer, und wenn 20 Millionen Leute den gleichen Duft kaufen, weil eine unbekannte Person auf dem Bildschirm sagt, das ist toll, dann ist das für mich noch viel mehr ein Grund, die Marke zu meiden. ;)
Kajsa5Kajsa5 vor 3 Jahren
...sondern es geht darum, Einzelnen Privilegien zu vermitteln, weil sich die Hersteller Geld und Werbung davon versprechen, und den 'Normalsterblichen' zu signalisieren, dass sie sich eben mehr bemühen und das Spielchen mitspielen müssen, um auch 'oben' dabei zu sein. Aber ich sagte ja schon, obwohl ich das Umfeld persönlich erlebe, ist mir das einfach zuwider. Ich hätte mich auch früher sicher nicht für irgendeine Marke zum Affen gemacht und um irgendwas gebettelt (so empfände ich das), und heute meide ich Marken, die solches Verhalten an den Tag legen, selbst wenn ich zu den priviligierten Kunden gehöre, ich mag das einfach überhaupt nicht, und es widerspricht meinen Prinzipien und ehrlichgesagt auch meinem Anspruch an Intelligenz. Diese Systematiken sind überall gleich, eigentlich auch durchschaubar, und ich sehe da keinen 'Reiz der Exklusivität' ich sehe da nur nutzen uralter Mechanismen, die halt immer noch gut funktionieren bei denen, die mitmachen.
Kajsa5Kajsa5 vor 3 Jahren
@Migo, also ich schaue überhaupt keine Youtuber/Streamer etc, die Düfte bewerben oder besprechen. Ich erkenne bei Düften den Wert für mich nicht, da ich meinen Geschmack kenne, und es mir herzlich wurst ist, was gekünstelte (und vermutlich bezahlter) Youtuber als den 100. 'panty dropper' befinden, oder sie in ihrer Sammlung haben. (das interessiert mich individuell, wenn mich die Person selbst interessiert, was bei Duft-Youtubern ausgeschlossen ist;). Davon ab: Wenn 'insbesondere die Jugend' sich in dermaßen großer Anzahl haufenweise Düfte für über 200.- pro Flakon kaufen kann, wirft das bei mir ganz andere Fragen auf... Und nein, ich kann dir aus eigener Erfahrung im beruflichen Umfeld versichern, dass diese Reglementierungen sofort nicht mehr gelten, wenn die Person, die kaufen will, als prominent/prestigeträchtig etc. gilt, habe ich oft und bei vielen Marken jedweder Produktkategorie erlebt. Folglich ist die hier geschaffene 'Exklusivität' dann eigentlich garkeine...
ExUserExUser vor 3 Jahren
Wow, ätzend! In solchen Situationen habe ich gerne mal eine kurze Zündschnur und wäre wahrscheinlich aus dem Schuppen komplimentiert worden :/
MigoMigo vor 3 Jahren
@Dave: Da hast Du Recht, die Reservierung hat es dir unmöglich gemacht, da anonym davonzukommen ;-) Finde die Verkäufer auch oft sehr schrecklich arrogant, das ist bei vielen Luxusmarken leider so. Die sollten auf Ihre Kunden stolz sein und nicht auf die Produkte. Bleibe zwar bei meiner Meinung, dass die Firmenpolitik gar nicht schlecht ist aber in dem Moment fühlt man sich dann an der Kasse sicherlich sehr gedemütigt, das darf auf keinen Fall passieren. Da hat die Storemanagerin einfach falsch gehandelt, da hätte man schon eine Ausnahme machen dürfen bzw. vorab die Reservierung nicht akzeptieren dürfen und dich freundlich darauf hinweisen können. Aber lass dir von der Erfahrung doch diese wunderbaren Düfte zukünftig nicht entgehen
BrokehovenBrokehoven vor 3 Jahren
@Kajsa Seit Montanablack der größte Streamer Deutschlands seine 20 LV Düfte alle paar Tage in seiner Instagram-Story präsentiert und in seinen Streams sind die wirklich ständig ausverkauft. Bei über 2 Millionen Follower kein Wunder das die Düfte gefragt sind.
BrokehovenBrokehoven vor 3 Jahren
Bisschen kann ich LV verstehen mit den begrenzen von Flakon Verkäufen pro Person...
Bieten schließlich die Refills an.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
Ich musste ja meinen Namen angeben, weil ich ja glaubte der Duft wäre auf meinen Namen reserviert, dafür hatte er in mein Konto schauen müssen, er hatte sich ja noch entschuldigt, dass die Reservierung gestern und in der Vergangenheit nicht vorgenommen wurde. Dann hat er sich ausführlich und überschwänglich über meine Duftkäufe ausgelassen;-)!
PorcelainPorcelain vor 3 Jahren
Was für ein unheimlich skurriles Einkaufserlebnis...! Deinen Ärger kann ich gut nachvollziehen; einen Kunden auf diese Weise zu behandeln ist einfach anstandslos, das hätte nicht passieren dürfen. Mich erstaunt diese dusslige Unprofessionalität auch etwas, hätte ich von der Marke nicht erwartet. Danke für den Hinweis ^^
ChaiTeeChaiTee vor 3 Jahren
Genau das meine ich - dazu bin ich zu stolz.
Vielleicht hab ich auch nur den Reiz dieser Exklusivität nicht erkannt.
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
2
Daß man nicht immer alles haben kann und auch nicht immer sofort, habe ich schon früh gelernt. Das ist für mich auch völlig ok. Aber ich stelle mich nicht vor einem Geschäft in eine Schlange und warte drauf, bis man sich dazu herabläßt, mich einzulassen. Und diese exklusive Welt, egal ob Parfum, Mode, Autos, Hotels, wird mir immer fremd bleiben. Und damit lebe ich sehr gut.
Deinen Ärger kann ich gut verstehen. Den Kram von Ell Fau mochte ich übrigens noch nie.
MigoMigo vor 3 Jahren
@Kajsa5: Gerde die für LV verhältnismäßig „günstigen“ Produkte wie Parfüms sind meiner Meinung schon sehr gefragt, insbesondere bei der Jungend. Schau mal YouTube, da hat fast jeder den Ombré Nomade etc. Einige Düfte sind permanent ausverkauft…das spricht schon Bände. Und das mit den Geissens ist doch echt Mutmaßung. 12 Lederwaren im Jahr muss man echt erstmal dort kaufen :-) außerdem hätte Dave seinen Namen an der Kasse nicht angegeben, hätten die doch nichtmal tracken können, dass er bereits einige Düfte dort erworben hat. Ich bin doch eurer Meinung, dass der konkrete Ablauf bei ihm dermaßen unprofessionell war, aber dennoch schafft diese Limitierung Exklusivität, die in manchen Bereichen durchaus seinen Reiz hat.
ChaiTeeChaiTee vor 3 Jahren
Nicht falsch verstehen - ich kann verstehen, wenn man einen Duft haben will.
Aber ich würde mir diese Vorauswahl, ob ich auch wirklich würdig bin, diesen Duft erwerben zu dürfen, nicht antun wollen.
ChaiTeeChaiTee vor 3 Jahren
Jetzt muss ich natürlich auch noch meinen unqualifizierten Kommentar abgeben ;)
In meiner Welt - mit meinem Auto und mit meinen Düften - hab ich einen solchen Zirkus nicht.
Hat auch seine Vorteile.
ivkoivko vor 3 Jahren
1
Nein, nein, nein, dass nach dem tollen Kompliment "....schön, dass Sie so ein treuer Kunde sind" so eine befremdliche Story folgt und man dann gedemütigt, unbefriedigt und auf 180 den Laden verlässt, unglaublich, das geht gar nicht! Die könnten ja auch vorher mal unauffällig mit den AGBs winken (=freundlich drauf hinweisen, fürs nächste Mal, dann weiß man bescheid!) Zeit genug war ja, vom "ersten Kontakt" paar Tage vorher, bis zur "Fastbezahlung". Aber den Kunden antanzen zu lassen, für nix? Bin immer noch entsetzt! ...und Schlangen mag ich auch noch nicht! ;)
Kajsa5Kajsa5 vor 3 Jahren
Hatte gestern schon was dazu geschrieben, jetzt nur verkürzt: Diese Nummer mit der angeblich hohen Nachfrage bei den Düften glaub ich schlicht nicht. Wenn es um irgendwelche sauteuren, gefragten Handtashen geht, mag das sein, und dann auch bei anderen Marken, dass man nur eine kaufen kann.
Ich persönlich glaube nicht, dass LV bei irgendwelchen Pseudo-Z-Promis mit genug Kohle (die Geissers? Geissens? zum Beispiel) sagt, ach, ihnen verkaufen wir den Duft nicht mehr. Solche Leute können weiterhin auch 10 Flaschen kaufen und schon ist die 'wir müssen fairerweise reglementieren' - Nummer dahin.
Aber, ich persönlich fand und finde LV ohnehin prollig und tacky (meine Meinung) und frequentiere die Marke nicht. Solches Gebahren finde ich immer unmöglich, und stilmäßig gefällt mir einfach garnichts der Marke.
MrWhiteMrWhite vor 3 Jahren
Ah, Oraschh, den hast bestimmt schon paar mal gehabt mit 99ml, mir gefällt der nicht :) Glück auf, mein Lieber, vielleicht im Souk dann:D
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
Ich lasse jetzt alles weitere unkommentiert stehen, spricht ja für sich. „interessante“ Denkweisen, Ansicht und Bewertungen/Urteile.
Der Duft war Orage, dachte die Anspielung wäre eindeutig gewesen;-)!
MigoMigo vor 3 Jahren
@MrWhite: Haha sehr gute Frage, würde mich auch sehr interessieren:-)
MigoMigo vor 3 Jahren
Und deine Aussage mit dem Verkaufen zeigt ja geradezu wie trotzig du das handhaben möchtest. Ob du sie nun verkaufst oder nicht ist egal, du „drohst“ LV quasi damit um hier eine Meinung im Forum zu formen und zum Boykott aufzurufen. Das ist sehr kurz gedacht
MrWhiteMrWhite vor 3 Jahren
Um welchen Duft geht es eigentlich? :)
MigoMigo vor 3 Jahren
Wieso hinkt das Beispiel? Ist doch vollkommen egal ob du den einen Duft drei mal kaufst oder verschiedene, es bleibt dabei, dass LV die Anzahl beschränkt weil die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt. Das ist schon sehr gut zu vergleichen. Ich verstehe deine Verärgerung aus dem von mir unter 1.) dargestellten Punkt aber mir ist das echt viel zu unreflektiert darauf zu pochen, dass sie dir das verkaufen müssen nur weil du das Geld dafür zu zahlen bereit bist. Das ist in so vielen Luxusbereichen aus den von mir unter 2.) dargestellten Gründen üblich und absolut nachvollziehbar. Du solltest auch nicht den Fehler machen und denken, dass deine Sicht hier alle haben. Unter deinem letzten Post gab es relativ viele kritische Sichten zu deinen Aussagen, das war schon sehr deutlich. Deine Meinung ist halt super populistisch und wird die große Masse überzeugen aber ökonomisch/strategisch ist das Quatsch was du schreibst. LG
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
Also dass Du als normal gesunder Mensch(davon gehe ich jetzt mal aus) dafür auch nur einen Hauch aufbringen kannst, macht mich echt sprachlos, welche Wert muss man besitzen, um das zu verstehen!? Leider hinkt der Vergleich mit dem Stadion natürlich sehr, denn wenn man Dein Beispiel adaptiert, hätte ich ja gestern 3x den gleichen Duft kaufen wollen und hätte nur einen bekommen, dann würde das Beispiel ja halbwegs schlüssig sein. Aber ich bekam gar keinen, im Stadion bekommst Du auch min. einen Platz, auf mehr Plätzen kannst Du auch nicht gleichzeitig sitzen, oder? Zudem solltest Du schon etwas genau(er)lesen, ich hatte geschrieben, dass ich nah dran bin die Düfte zu verkaufen, nicht dass ich sie verkaufen werde, mag für Dich Kindergarten sein, für mich und viele andere sind das Werte und Prinzipien, wohl dem, der welche hat und nach diesen lebt, ich tue es.
MrWhiteMrWhite vor 3 Jahren
@Migo Natürlich hätten die den Juice einfach raustun sollen, schließlich war der gute Mann schon an der Kasse nach einigen Strapazen, WTF?!?. Aber genau das ist eben das "game", genau das macht den Reiz von LV aus, genau darum will man das haben :D
MigoMigo vor 3 Jahren
Und noch ein Nachtrag;-) LV und MB sind echt grundlegend unterschiedliche Sachen. MB ist kein reines Luxussegment und muss nicht im großen Stil limitieren, dazu stehen Angebot und Nachfrage noch viel zu weit beieinander im Vergleich zu LV.
MigoMigo vor 3 Jahren
Dass du die Düfte nun verkaufen willst, ist kindisch und trotzig, die Qualität und Exzellenz der Düfte haben dich doch so sehr bisher überzeugt, das sollte man schon erwachsen sehen.
MigoMigo vor 3 Jahren
Sorry aber mir ist die Darstellung nicht reflektiert genug. Zwei Punkte muss man hier m.M.n. Berücksichtigen. 1.) Dass LV Dich hier nicht vorab auf diese einschränkenden AGBs hingewiesen hat, wenn sie doch offensichtlich die Datenbank dazu haben, dann ist das katastrophal vom Kundenservice und aus Kulanzgründen, sollte man Dir den Duft dennoch verkaufen. 2.) Diese Limitation halte ich für sehr fair und aus strategischen Gründen sehr gut. Die Beschränkung hat nichts mit schlechtem Service oder böswilliger Firmenpolitik zutun, sondern schafft Fairness. „Jeder“/einige hat/haben so die Möglichkeit auch einen der sehr begehrten und zur Recht so geliebten Düfte zu erhalten. Beim Stadionbesicj beschwerst du dich auch nicht, wenn du nur Max. 3 Tickets pro Spiel erwerben kannst. LV nutzt diese Verknappung ob handwerklich bedingt oder bewusst eingeschränkt als Exklusivitätsfaktor, was bei einer Luxusmarke essentiell ist.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
Ich war ja noch nie bei LV und nach dem Bericht muß ich wohl auch nicht, die sind KV und kriegen dann maximal noch ein LMAA an der Tür... ;-)
Wobei es mir nach so einem Erlebnis auch wiederstreben würde, online bei denen was zu kaufen, da kann ich dann schon stur sein...
MrWhiteMrWhite vor 3 Jahren
Ja das stimmt, bei LV Versand muss man den Pass vorzeigen, da ist selbst UPS überrascht, dass ich den gleich parat habe :D Routine.
OK Autos, jaaaaa anderes Thema, Lambo hier da, ich nehm aktuell nur die Gazelle, reicht echt aus und gut für die Umwelt :)
Blumenkind68Blumenkind68 vor 3 Jahren
Unfassbar! …. Ich hätte wahrscheinlich meine Kinderstube vergessen und Hausverbot bekommen.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
Das Problem bei Online ist, dass immer jemand zuhause sein muss und einen Personalausweis bereithalten muss, finde ich absolut nicht mehr zeitgemäß, wie auch kein Kunde mehr bei uns nen halben Tag Urlaub nimmt um ausführlich beraten zu werden und dabei ist ein Auto, i.d.R. die zweithöchste Investition nach Haus/Wohnung im Leben!
MrWhiteMrWhite vor 3 Jahren
Zwei Tipps:
1. Nimm Moncler :D Email kommt tatsächlich, Jacke wird wirklich reserviert, sehr netter Kontakt aus dem lokalen Store per WhatsUp kommt, Bezahlung easy VISA, DHL Express aus München, mega! So muss das auch sein, hab an Weihnachten bestimmt 4k bei denen gelassen, da dühlt man sich gut aufgehoben :)
2. Bestell online bei LV, geht super gut, hab mehrere Waterfront Mules bestellt und Düfte narürlich. In den Store gehe ich nur zum Schauen, dann komplett in Louboutin, Philio Plein gekleidet, die müssen ja anbieten, nicht ich :D :D :D
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
Danke nochmal für den 99%igen Zuspruch und Zustimmung, fürs Nachvollziehen und Verstehen. Nicht dass wir uns falls verstehen, es geht und ging mir zu keinem Zeitpunkt darum, wie ein „König“ behandelt zu werden, ich wollte lediglich schnell zahlen, schnell wieder gehen, der Artikel war schon an der Kasse, die EC-Karte schon in der Hand. Es gab weder vom Kundenservice am Telefon oder sonst von wem davor(!) den Hinweis, dass das bei aus welchen Gründen auch immer, nicht geht! Hätte es nicht wirklich besser gemacht, hätte mir aber den kompletten Aufwand nach Feierabend sparen können. Ich wollte einfach wie ein normaler Kunde behandelt werden. Dieses Geschäftsgebaren ist meinen Werten und Prinzipien eines respektvollen und wertschätzenden Umgangs mit Kunden nicht vereinbar, bin sehr froh diese Werte von meinen Eltern mitzubekommen haben. Wenn man für diese Firmenpolitik auch noch (versucht) Verständnis aufbringt, so ist das für mich extrem irritierend und bizarr. .
ExUserExUser vor 3 Jahren
Ich glaube es wird Zeit mich von den Aktien zu trennen, hi, hi, hi.
Wenn die es öfters machen hab ich Angst sowas im Portfolio zu behalten.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 3 Jahren
Sorry liebe Parfums, der Nicht-Digital-Nativ hat den Blog versehentlich gelöscht, dabei wollte ich nur was korrigieren! ich könnte mich wirklich in den A….beißen, da die vielen Kommentare nun verloren sind..das tut mir sehr leid und war auch nicht meine Absicht!

Weitere Artikel von DaveGahan101