Mein ganz spezielles (Nicht-)Kauferlebnis…oder die Arroganz in ihrer perversesten Form!
Heute war ich in einem Store, von einer Marke, die hauptsächlich bekannt/berühmt für ihre Handtaschen sind, nennen wir sie einfach mal Ell Fau.
Sie verkaufen seit einigen Jahren auch Parfums, man kann sie dort sogar auffüllen..schick.
Aber fangen wir bei meinem „Duftkauferlebnis“ ganz vorne an. Ich wollte mir heute „oheinArsch“ kaufen. Am Dienstag als der Duft laut System in der schwäbischen Landeshauptstadt lagernd war, war er dann vor Ort nicht mehr verfügbar. Ok kann passieren, eine Mitarbeiterin gab mir ihre persönliche Visitenkarte inkl. Handynummer. Heute hat es mir im System wieder „ab Lager verfügbar“ angezeigt. Vorsichtshalber, um ein Deja Vu von Dienstag zu vermeiden, habe ich beim Kundenservice angerufen, sie mögen mir doch bitte den Duft reservieren, ja kein Problem Blabla..die Kollegen im Süden Deutschlands werden informiert und legen den Duft für sie zur Seite Blabla…ich bekomme gleich eine Bestätigungsemail, da war ich gespannt, denn bisher habe ich in so einem Fall noch nie(!) eine Email bekommen. Um 17Uhr rief ich nochmal an, nicht dass ich wie am Dienstag 25min vor dem Store warte(wie kackblöd kann man eigentlich sein!?)und er dann noch nicht verfügbar wäre. Ja sie würden es noch mal weiterleiten..Blabla…
Parallel hatte ich gestern schon die Dame vom Dienstag angeschrieben, ob sie mir den Duft, wenn er wieder verfügbar wäre, zur Seite legen würde. Keine Antwort, heute morgen nochmal eine Email keine Antwort, auf dem Handy angerufen, Nachricht auf der Mailbox hinterlasse, keine Reaktion, leichter Unmut mache sich schon breit.
Also heute um 18Uhr da hin, kein Duft reserviert, die Dame vom Dienstag „sorry hatte Stress“. Ein anderer Mitarbeiter holte mir nach einer gefühlten Ewigkeit ein Flakon aus dem Lager. O-Ton des Mitarbeiter an der Kasse beim Versuch zu bezahlen, „unfassbar wie viele tolle Düfte Sie schon bei uns gekauft haben, das sieht man nicht oft, schön, dass Sie so ein treuer Kunde sind“. Kurz vor dem bezahlen lief er dann ohne jegliches Wort weg und kam dann erst nach 2-3 Minuten wieder.
So und jetzt haltet Euch fest, er sagte mir, dass er mir den Duft leider nicht verkaufen könnte, da ich dieses Jahr schon zu viele Düfte gekauft hätte, mehr wie 10-12 Düfte gehen nicht, da setzte bei mir schon Atem und Hirn aus, sagte ihm dass ich dieses Jahr „nur“ 2 Düfte bisher gekauft hätte, da hat er sich dann korrigiert mit „in einem gewissen Zeitraum“ und wollte mir das in den AGBs zeigen. Ich fragte ihn ob mich gerade verarschen möchte und ein Kunde, der etwas kaufen will, das Produkt bereits an der Kasse liegt, dass sich ein Kunde erklären muss, wenn er was kaufen will!?!?! Ich bat die Store-Managerin(also eine Frau mit Handy) zu kommen, sie kam und bestätige mir die AGBs…ich fragte Sie ob es ihr wirklicher Ernst ist, so einen Kunden zu behandeln, das wäre so bizarr, dass mir die Worte fehlen würden und wenn das ihr wirklicher Ernst sei, ich nie mehr den Laden betreten würde und meine erste Google-Rezession in meinem ganzen Leben schreiben würde, was ich auch noch tun werde.
Ich sagte ihr, dass das unglaublichste Verhalten jemals gegenüber mir als Kunden(egal wo)gewesen wäre und das hier der größte Sauladen wäre. Das hat sie aber nicht sonderlich beeindruckt und hat mich stehenlassen und bat den Mitarbeiter den Duft wieder ins Lager zu stellen.
Unfassbar, wie man Arroganz, Dreistigkeit und Selbstherrlichkeit auf die Spitze treiben kann, das setzt wirklich neue Maßstäbe. Statt man einen sehr guten Kunde der mehrere 1000€ dort ausgegeben hat, gut und wertschätzend behandelt, wird einem es negativ ausgelegt, dass man schon zu viel gekauft hätte, wow..auf so ne Idee muss man erst Mal kommen, spürt ihr eigentlich noch irgendetwas dort ihr aufgeblasene Gockel und Hennen? Bei wertsteigenderen Produkten wie bspw. bei Uhren oder limitierten Artikel, bringe ich ja noch ein leichtes Verständnis auf, aber bei Gebrauchs- und Verbrauchsartikeln!? Noch nie in meinem ganzen Leben habe ich mich als Kunde so schlecht gefühlt und nie war ich so wütend, noch nie musste ich bei einem Kauf erklären. Ich sagte ihr, dass wenn man die AGBs bei Kunden braucht, das Kind schon längst in den Brunnen gefallen ist. Wenn ich das bei meinen Kunden machen würde, die Fahrzeuge im 6-stelligen Bereich kaufen, die würden mich fragen ob ich meine Tabletten heute schon genommen hätte, den Geschäftsführer sprechen wollen , einen Mercedes kaufen und nie mehr unser Haus betreten, zu recht! Konsequenz daraus, ich werde nie mehr diese Wichtigtuer-Shops mit dem ganzen gestelzten Gehabe von Exklusivität und ach wie toll wir doch sind, jemals wieder betreten, ansonsten soll mich der Blitz treffen oder mich mit lebenslanger Anosmie bestrafen!!!
Unfassbar..in was für einer Zeit wir leben und was sich manche Marken, Menschen, Stores sich rausnehmen, was sie glauben wer sie sind, Null Bodenhaftung oder ein Gefühl für die Situation..oder für Menschen/Kunden…ich bin wirklich sprachlos..ihr werdet mich nicht mehr sehen dort. Ich bin gerade sehr nahe dran, alle meine Düfte dieser Marke sofort zu verkaufen, das habe ich einfach nicht nötig (niemand hat das nötig!)und ist auch nicht meine Welt..war sie noch nie…wird sie auch nie werden..habe fertig!
Außerdem war dein Beitrag nicht wirklich sinnvoll. Wenn du selbst schon sagst du schickst deine Bekannten zum Auffüllen normaler Standartdüfte..
Wären die Rohstoffe besonders rar und schwer zu bekommen oder gar begrenzt - kein Thema. Niemand würde was sagen.
Ich würde mir bei so einem Theater einfach sagen, dass andere Häuser auch schöne Düfte haben.
Schade, dass deine Erfahrung so negativ war, ich kann die Limitierung aber definitiv verstehen. Auch ein Parfum ist ein Luxusartikel, du könntest dich auch in der Drogerie eindecken… willst aber LV Düfte… wenn ich mir anschaue wie lange bestimmte Düfte ausverkauft sind dann wundert es mich nicht dass diese Dinge limitiert werden… dafür gibt es dann ja auch den S.o.u.k und eBay etc. Um nicht nur im store zu kaufen ☺️
Soweit die AGB’s. Die 12 Monate laufen an wenn du das erste Mal über dein Kundenkonto kaufst. Wenn du innerhalb dieser 12 Monate die 12 Produkte zusammenbekommst ist die Sperrung schnell da.
Wie das gelaufen ist, ist richtig blöd - sage ich nix. Aber dann musst du eben auf ein Konto eines Familienmitglieds ausweichen oder eines Freundes. Das Problem ist, das LV bei jedem Einkauf die Kundendaten abfragt. Egal ob online oder im Store. Du kannst natürlich einen falschen Namen und Adresse angeben aber dann musst du definitiv Bar zahlen. Und vorher recherchieren welche Straße zu welcher PLZ passt…
‼️ Um einen besseren Service und eine bessere Verfügbarkeit der Produkte zu gewährleisten, begrenzt LV die Anzahl der Produkte, die gekauft werden können wie folgt: nicht mehr als 3 Lederwarenprodukte (einschließlich Kleinlederwarenprodukte) pro Einkauf, von denen nicht mehr als 2 Produkte pro Einkauf identisch sein dürfen. Auch können Kunden innerhalb von 4 aufeinander folgenden Wochen nicht (i) mehr als 6 Lederwarenprodukte (einschließlich Kleinlederwarenprodukte) kaufen, oder (ii) in mehr als 3 verschiedenen LV Geschäften im weltweiten Netzwerk einkaufen, oder (iii) insgesamt mehr als 8 Einkäufe hinsichtlich aller Produktkategorien tätigen.
Ich poste gleich noch einen weiteren Kommentar, da mir die Zeichen ausgehen…
Entschuldige!
Aufgrund der Pandemie müsste man eigentlich annehmen, dass zahlende Kunden herzlich empfangen werden, aber NEIN, so ist das eben momentan in unserer Welt.
Unverständnis macht sich in mir breit.
Manchmal braucht's ja ein solches Schlüsselerlebnis, um zu sehen, was da für ein Wahnsinn abgeht.
dass Du dieses sehr unangenehme "Einkaufserlebnis" hattest, finde ich natürlich für Dich sehr schade, denn gewiss hättest Du Dich gern über den neuen Duft gefreut.
Meine Verwunderung hält sich in Grenzen, denn (nebst augenscheinlich schlechter Organisation) muss es der Marke ja daran gelegen sein, einem öffentlich angebotenen Industrieprodukt (nichts anderes sind Parfums etc. des Konzerns imo), einem Massengegenstand, den Anschein der Exklusivität zu verleihen. Dann ist man sich wohl auch nicht zu blö**, auf zweifelhafte Methoden zurückzugreifen (denn im Grunde kann sich ja jeder, der das nötige Kleingeld übrig hat, eine Phiole zulegen, niemand muss den Parfümeur/den Konzernchef etc. persönlich kennen, obschon das sicher hülfe).
Exklusiv "für mich" sind etwa: Eine Zeichnung meines Söhnchens, mein Bett, selbst "geschreinert", und zwei Möbel, von meinem Vater gebaut. Alle diese Dinge kann kein anderer mit noch so viel Geld erwerben.
Du brauchst Dich bitte nicht rechtfertigen!
Schwamm drüber!
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!
All das hätte Dich niemals gestört, wäre der Kauf erfolgreich gewesen!
Wäre dieses Szenario einem anderen Kunden passiert, hättest Du auf einen Kauf verzichtet?
Und ja bisher habe ich das weder bemerkt noch habe ich mich dieser Gruppe zugehörig gefühlt, das aus einem ganz einfachen Grund, ich habe bisher meine Düfte zu 99% Online gekauft. Da mir aber inzwischen der Prozess beim Onlinekauf zu umständlich ist, da ich daheim sein muss und/oder eine andere Person gar ihren Personalausweis bereithalten muss, verzichte ich eher darauf. Ich habe mich registriert weil es sonst gaaaaanz schwer wird einen Artikel zu bestellen, wie in jedem anderem Shop, der keinen Gastkauf ermöglicht. Also, warum jetzt genau lachst Du Dich jetzt nochmal kaputt?!? Muss ich jetzt nicht verstehen, oder? Die Visitenkarte habe ich bekommen, weil der Duft Online „auf Lager“ angezeigt wurde, er aber vor Ort dann nicht vorrätig war, damit dies nicht noch einmal passiert…
Du hast Dich dort angemeldet um als LV Kunde zu gelten. Du hast diesen „ Affentanz “ mitgemacht. Du wolltest zu dieser „ elitären Gruppe “gehören…dieser „ Scheinwelt “.
Braves Schlangestehen vor dem Store.
Ich lache mich kaputt…bitte entschuldige!
Diese Dinge fallen Dir erst jetzt nach diesem Debakel ein?!?!
Pseudo Privatkundenbetreuung via WhatsApp. Suggestion, man wäre ein besonderer Kunde! All das hat Dir nichts gebracht. Außer persönlichen Verdruss!
Ich glaube, ich würde komplett ausrasten, wenn die mir aus diesem Grund einen Duft vorenthielten, den ich unbedingt haben möchte.
Blöd gelaufen…ganz klar!
Aber, Du bist selbst schuld!
Nttn hat es mit 3 kinderleichten Tipps auf den Punkt gebracht und wunderbar erklärt :-)
Damit hättest Du jetzt Deinen Duft, alles wäre bestens und nie wäre ein böses Wort über LV gefallen!
1.hört auf euch registrieren zu lassen, bei lv werdet ihr NIE einen vorteil davon haben.das dient nur der rein kapitalistischen datenverwertung.
2.wenn du mit anruf reservierst nenn dich einfach franz bärbel, können die doch nicht kontrollieren wie du echt heißt.
3.oder aber du wirst ein richtiger vip kunde, fängst an mehrere rtw und handtaschen zu kaufen,denn wie unten erwähnt,würden sie einem vip kunden der 100k im jahr da lässt sicher keinen 200€ duft verwehren.....mehrere 1000€ "nur" für düfte im system sind bei denen leider das fußvolk.
its your choice, entweder du scheißt auf die oder du scheißt auf deinen ärger und kaufst in zukunft da anonym ein.
2. Ja, ich stelle immer noch in Frage, ob die Zusammenhänge so sind wie von LV dargestellt. Wenn die Nachfrage wirklich so riesig ist bei den LV Düften, dann hat LV ja das Problem, dass die Düfte absolut nicht mehr exklusiv sind, weil so viele Leute, auch junge Kunden ohne viel Geld, sie haben können. Das ist das Gegenteil von exklusiv, also schafft man künstlich den Eindruck von Exklusivität, in dem man einzelnen Kunden den Kauf mehrerer Düfte im Jahr verwehrt, und da u.U. echte, langjährige gute Kunden vergrault. Das würde ich eine recht kurzgedachte Policy nennen, wie halt derzeit fast überall alles recht kurzgedacht ist.
Und nicht was du verfolgst oder nicht :)
Schönen Abend noch...
Bieten schließlich die Refills an.
Vielleicht hab ich auch nur den Reiz dieser Exklusivität nicht erkannt.
Deinen Ärger kann ich gut verstehen. Den Kram von Ell Fau mochte ich übrigens noch nie.
Aber ich würde mir diese Vorauswahl, ob ich auch wirklich würdig bin, diesen Duft erwerben zu dürfen, nicht antun wollen.
In meiner Welt - mit meinem Auto und mit meinen Düften - hab ich einen solchen Zirkus nicht.
Hat auch seine Vorteile.
Ich persönlich glaube nicht, dass LV bei irgendwelchen Pseudo-Z-Promis mit genug Kohle (die Geissers? Geissens? zum Beispiel) sagt, ach, ihnen verkaufen wir den Duft nicht mehr. Solche Leute können weiterhin auch 10 Flaschen kaufen und schon ist die 'wir müssen fairerweise reglementieren' - Nummer dahin.
Aber, ich persönlich fand und finde LV ohnehin prollig und tacky (meine Meinung) und frequentiere die Marke nicht. Solches Gebahren finde ich immer unmöglich, und stilmäßig gefällt mir einfach garnichts der Marke.
Der Duft war Orage, dachte die Anspielung wäre eindeutig gewesen;-)!
Wobei es mir nach so einem Erlebnis auch wiederstreben würde, online bei denen was zu kaufen, da kann ich dann schon stur sein...
OK Autos, jaaaaa anderes Thema, Lambo hier da, ich nehm aktuell nur die Gazelle, reicht echt aus und gut für die Umwelt :)
1. Nimm Moncler :D Email kommt tatsächlich, Jacke wird wirklich reserviert, sehr netter Kontakt aus dem lokalen Store per WhatsUp kommt, Bezahlung easy VISA, DHL Express aus München, mega! So muss das auch sein, hab an Weihnachten bestimmt 4k bei denen gelassen, da dühlt man sich gut aufgehoben :)
2. Bestell online bei LV, geht super gut, hab mehrere Waterfront Mules bestellt und Düfte narürlich. In den Store gehe ich nur zum Schauen, dann komplett in Louboutin, Philio Plein gekleidet, die müssen ja anbieten, nicht ich :D :D :D
Wenn die es öfters machen hab ich Angst sowas im Portfolio zu behalten.