
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Aufgrund privater Herausforderungen, die sich aus dem Tod meines Vaters ergeben haben, habe ich versäumt, zu meinem Jubiläum einen Text zu verfassen. Unser Verhältnis war nicht so eng war, weshalb ich dankenswerter Weise nicht so sehr damit zu kämpfen. Da mein Vater schon sehr alt war, habe ich mir im Vorhinein oft Gedanken gemacht, wie es wohl sein würde, wenn es passiert und wie es dann weiter geht. Ich hätte aber nie damit gerechnet, wie mürbe einen dieser "Schwebezustand" während der Abwicklung des Papierkrams machen kann und wie langwierig diese Phase sein kann und, dass sie einem noch viel länger vorkommt. Hier bin ich sehr dankbar für die Unterstützung meiner Mutter und hoffe, dass sie mir noch lange gesund und fit erhalten bleibt. Meine Mutter, an der N°5 Eau de Parfum so herrlich und tröstlich vertraut duftet...
Jetzt ist es natürlich umso schöner, etwas zu haben, mit dem man sich beschäftigen und ablenken kann. Für diese Möglichkeit möchte ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken!
Im vergangenen Jahr habe ich irgendwie das Gefühl bekommen, schon alles Gute und für mich Interessante gerochen zu haben oder mit meiner Suche in eine Sackgasse geraten zu sein. Das mag natürlich auch daran liegen, dass man gewissen Vorlieben folgt und sich damit selbst einschränkt. Oder, man hat das Beste, was es für einen gibt bereits gefunden und sollte dafür einfach dankbar sein und es jeden Tag aufs Neue genießen. So glaube ich mittlerweile, dass Paris Chéri DER Puderduft für mich ist! Neben diesem Schatz gibt mir der
4 Rosso ein tolles, irgendwie erhabenes Wohlgefühl. Der diesjährige Glücksgriff war jedoch eine alte, verlorengeglaubte Liebe: Ich konnte hier in Souk zu einem mehr als fairen Preis einen Flakon
Chic ergattern. Auch hierfür bin ich einer netten Parfuma unglaublich dankbar.
Daneben kann man die Chance nutzen, einmal darüber zu reflektieren, ob man alle in der Sammlung befindlichen Düfte auch (noch immer) in genügender Weise schätzt , oder ob nicht das ein oder andere in einer anderen Sammlung mehr Wertschätzung erfahren könnte.
Wenn man jedoch unbedingt weiter forschen möchte, heißt es wohl, mutig zu sein und ganz neue Ufer zu erkunden. Ich dachte, ich wage mich mal wieder an Herrendüfte heran. Den Dior Homme Intense (2011) trage ich beispielsweise sehr gerne. Ich könnte mich aber auch noch ein wenig in die gourmandige Richtung wagen...
Was mich nun wieder oder noch immer umtreibt, ist die Herausforderung einen Duft zu finden, den ich so wahrnehme wie Lesquendieu Le Parfum. Wenn es auch die Duftpyramide nicht hergeben mag, duftet er für mich nach der edelsten Lavendelseife. Jedoch lässt die Haltbarkeit bei mir sehr zu wünschen übrig. Beim Nachspruhen habe ich dann feststellen müssen, dass sich hierbei tatsächlich eine unschöne Störnote entwickelt. Daher bin ich nun auf der Suche nach einem Duft, der diesem nahe kommt, jedoch eine bessere Haltbarkeit aufweist. Ich gedenke, in näherer Zukunft Abfüllungen der Düfte
Bvlgari Black und
Midnight in Paris Eau de Toilette zu erstehen. Ich bin aber auch für jeden Eurer Vorschläge offen und dankbar.
Zum Abschluss möchte ich allen eine schöne, friedliche und besinnliche Weihnachtszeit wünschen.
Habt eine gute Zeit und bleibt gesund!
Außerdem mein herzliches Beileid
Ggf. Ein wenig unpassend in direkter Folge an Obiges, aber ich kann dir nur wärmstens ans Herz legen, steig unbedingt mehr in die gourmane Duftrichtung ein, wenn du einmal drinnen bist kannst du nicht mehr genug davon kriegen. (Wenn ich da nur an #Blonde Amber oder #Nefs denke 😋)
Btw. Ein sehr schön geschriebener Blogeintrag