Inedito
Ineditos Blog
vor 1 Jahr - 13.03.2024
88 60
Von Fein- und Stumpfsinnigkeiten

Von Fein- und Stumpfsinnigkeiten

In zwei Wochen jährt sich meine Anmeldung bei Parfumo zum dritten Mal. Eigentlich wollte ich erst dann einen neuen Text schreiben, aber aus mir muss was raus. Heute noch.

Mittlerweile vergeht ja kaum ein Tag, an dem nicht jemand über den sintflutartigen Nonsens meckert, der diese Plattform wegzuspülen scheint. Man könnte fast schon einen proportionalen Mist-Motz-Zusammenhang postulieren, der auch mich animiert, mir in diesem Blog etwas Luft zu verschaffen. Mal wieder. Weiterklicken, wer guten Mutes ist und bleiben möchte.

Das Problem ist bekannt, Laminatrix hat es kürzlich in einem Blogpost angesprochen, Cardea in einem Forumsbeitrag. Der ist mittlerweile archiviert, weil ---.

(Im Bundestag wird an solchen Stellen mitunter giftig darauf hingewiesen, dass Kritik an der Amtsführung des Präsidenten während der Sitzung untersagt ist und im Ältestenrat diskutiert werden kann. Den gibt’s hier nicht.)

Weiter im Text: Wie also umgehen mit neuen Usern, meist männlich, mit Vorliebe für YouTuber, TikToker und sonstige Werbetreibende, welche anpreisen, mit welchem Parfüm man heute, diesen Sommer und zum nächsten Abiball besonders männlich und präsent wirkt? Ich kann mir diese Menschen ziemlich gut vorstellen und würde eine halbe Banane darauf wetten, dass ich mit meinen Vorurteilen nicht komplett danebenliege.

Symboldbild: Banane, fast halb.

Ich bin also erst seit knapp drei Jahren hier angemeldet, pardon, im Parfum-Game. Geschnuppert habe ich immer gerne und mich in der Corona-Ödnis gefragt, wie ich an neuen Düften riechen kann, ohne böse Blicke zu kassieren, wenn ich dafür mal die Maske abziehe. Antwort: Parfumo. Die Idee ist offensichtlich nicht nur mir gekommen.

Den alten Hasen und Häsinnen wird dieser rasante pandemiebedingte Nutzer-Anstieg sicherlich aufgefallen sein. Und doch habe ich den Eindruck, dass im März 2021 Parfüm noch nicht so im Fokus des olfaktorischen Plebs (ich muss hier nicht anmerken, dass dies mit Humor zu lesen ist, oder?) stand wie dies im März 2024 zu sein scheint. Auf jeden Fall sehe ich nun eindeutig viel mehr hochgestylte Jungmänner im Breuninger an Xerjoffs schnuppern als zu Beginn meiner Reise. Damals standen die Tester sogar noch frei zugänglich rum. Mittlerweile alles Fach- und Bückware.

Manchmal schaue ich den Halbgöttern in Schwarz (dicke Moncler-Daunenjacke und gleichfarbige tn-Sneaker) dabei zu, wie sie den Damen am Counter die Tester entlocken, die mittlerweile auch irgendwie genervt scheinen. Die wenigsten kaufen ja vor Ort. Und auch wenn mir das irgendwie vernünftig scheint, sind mir diese Muskel-Männer („welcher Duft für’s Pumpen im Gym?“) sehr fremd. Achtung, böses Vorurteil: Ich halte einige von ihnen (also die Bilder, die ich mir selbst aus den Schablonen zusammenmale) für recht stumpfsinnige Menschen, die sich gerne mit schönen Dingen umgeben, wenn diese ihnen zuvor über den Bildschirm gesprungen sind, aber nicht wirklich einen Sinn für Schönheit haben.

Ästhetik. Etwas, das nicht nur an der Oberfläche glitzert und funkelt.

Nicht falsch verstehen, jeder nach seine Facong. (Ich glaube, dies letztens so in einem Statement gelesen zu haben.) Dennoch fremdel ich mit solchen Herangehensweisen, die sich, so mein Eindruck, letztlich auch in ziemlich schrottigen Rezensionen und Statements, aber auch den immer gleichen Beiträgen im Forum wiederfinden.

In Cardeas gebannter Gedankensammlung von gestern habe ich die Idee einer Obergrenze angesprochen und verworfen, nachdem InGENIEur zu mehr Gelassenheit geraten hatte. Diese Gelassenheit hätte ich tatsächlich gerne. Die Milde eines Seniors, der alles schon hat kommen und gehen sehen. Nicht dass ich dem User hier ein grauenhaft hohes Alter unterstellen will.

Stattdessen arbeite ich meine Genervtheit nun konstruktiv ab. Bei drei „Rezensionen“, jeweils nicht mehr als 350 Zeichen, habe ich mir angemaßt, eine Alternative anzubieten. Ich erlaube mir folgende Verlinkung:

Nr. 1 (gelöscht), Nr. 2, Nr. 3.

Ich erwarte(te) die typische Reaktion auf kleine Anscheißer in mehr oder weniger vulgärer Form. Oder die Frage, ob ich nichts besseres zu tun habe, als die Zeichenzahl von Rezensionen mit Entwicklungspotenzial zu zählen. Während ich weiterhin auf Parfumo prokrastiniere und nicht das erledige, was ich eigentlich tun sollte, gebe ich folgende Antwort: „How dare you?!“

Und ebenso schnell wie das zitierte schwedische Mädchen in fragwürdiges Fahrwasser abdriftete ermüde ich und sehe ein, dass niemand Zeit und Lust haben kann, auf solche Weise gegen Windmühlen zu kämpfen und Parfumo-Polizei zu spielen.

Wie also weiter? Das ist die Frage, die nicht nur mich beschäftigt und schon zu vielen interessanten Diskussionen geführt hat. Bis diese dann ein plötzliches Ende hatten. Von oben höre ich lautes Schweigen.

Zum Geburtstag wünsche ich mir eine Antwort. Zuerst von mir selbst, gerne aber auch von anderen.

Aktualisiert am 13.03.2024 - 18:57 Uhr
88 Antworten
LenaReginaLenaRegina vor 1 Jahr
9
Hallo Inedito, ich habe deinen Blogeintrag mit großem Interesse gelesen, auch weil ich „Meckerblogs“ insgesamt gerne lese. Zugegebenermaßen eine schräge Eigenschaft. Ich kann deinen Frust bezüglich der ewigen Schwemme an gleich klingenden Rezensionen und co. verstehen. Ich scrolle mittlerweile auch so lange, bis ich die Beurteilung von meinen Lieblingsautoren lesen kann und das wars. Ist natürlich schade, so kriegt die ein oder andere gut formulierte Kritik zumindest bei mir wenig Aufmerksamkeit.
Im Endeffekt ist Parfumo eine offene Plattform, zugänglich für jeden, der was mit Parfum am Hut hat. Und natürlich haben wir hier auch einen breiten Querschnitt durch die Gesellschaft. Eigentlich ist das, was du ja oben beschreibst, ein Gradmesser dafür, was aktuell in der Branche angesagt ist. Das startet bei Influencern, erstreckt sich über die breite Masse und landet am Ende bei den Kreativköpfen eines Parfumhauses. Das ganze Batchgymsillagemonsterdüftegefasel ist einfach Symptom der
SetaSeta vor 1 Jahr
1
Ich bin sehr skeptisch, was einen neuen Yatagan oder eine neue Louce angeht.
Um so schreiben zu können, muss man erst einmal viel gelesen haben - und zwar nicht Textschnipsel, sondern Bücher oder zumindest längere Artikel. Dann erst hat man nämlich Wissen, eine differenzierte Denkweise und kritisches Bewusstsein.
Aber die meisten jungen Menschen lesen keine Bücher mehr. Mit den nicht nur hier beobachteten Folgen.
IneditoInedito vor 1 Jahr
12
Danke auch für deinen Kommentar! Ich bin mir nicht ganz so sicher, ob aus den Pantydroppers die Poetrydroppers werden, aber mal schauen. Andererseits war Geduld noch nie eine meiner Stärken :-)
LenaReginaLenaRegina vor 1 Jahr
2
Sorry wegen dem Gestückelten, ist mein erster Kommentar zu einem Blog, das muss ich wohl noch üben!
LenaReginaLenaRegina vor 1 Jahr
3
Und das ist doch auch eine wertvolle Info.
Ich denke, jeder muss sich einfach ein wenig in Gelduld wägen. Den von dir beschriebenen Parfumogeist gibt es noch!
Danke dir für deinen anregenden Blogbeitrag!
LenaReginaLenaRegina vor 1 Jahr
2
der Trendwelle aktuell. Und das wird von ganz allein wieder verschwinden, so wie auch Modetrends kommen und gehen. Dass natürlich sehr viele junge User aktuell hier sind und sich dementsprechend die Dynamik auf der Plattform ändert, ist doch eigentlich ein gutes Zeichen. Die Community erfährt Zuwachs, sie lebt weiter und geht mit der Zeit mit. Einige der jungen Usern werden (wie von den Vorgängern beschrieben) zu Karteischläfern werden. Andere bleiben hier jahrelange treue Leser und Verfasser und werden die Community bereichern.
Und ganz ehrlich, der joalderkrassesillagedamitkriegstediemädels ist vielleicht nächstes Jahr schon der nächste Yatagan (Vergleich bitte nicht zu ernst nehmen;)
Und gerade bei dem oft erwähnten Naxos mit seinen tausenden eintönigen Kommentaren und Rezensionen, auch das sagt mir am Ende mehr über den Duft, als die ganzen Lobpreisungen mir jemals verraten könnten: Dass es ein Hypeduft ist, dass er geschickt vermarktet wird, dass er den Zahn der Zeit trifft. Und
KnopfnaseKnopfnase vor 1 Jahr
19
Ich möchte final noch anmerken, dass ich weder eine Fanatikerin bin, noch jemand, die nicht um die äußerst kritische Verwendung des Begriffs Obergrenze informiert ist und die den Begriff auch unglücklich findet, aber es war (wer aufmerksam gelesen hat) auch von der Person nur ein laut gedachter Gedanke, eine Idee, diesem inflationären Fluten dieser Plattform Herr zu werden – nicht mehr, nicht weniger,
Ich akzeptiere, dass der Weg hier ein anderer ist, als ich ihn mir gewünscht hätte. Wer vor 3-4 Jahren hier aktiv war weiß, wer alles gegangen ist und was diese Platform bereits für tolle Menschen, für Freigeister, Poeten und Künstler verloren hat.
Das ist nun mal jetzt der Weg, aber ich würde – wenn morgen die Welt unterginge – hier eben heute auch noch einen Duftbaum pflanzen (😉), in der Hoffnung, dass sich „Parfumo-Geist“ von damals bewahren oder wieder heraufbeschwören ließe (ich war schon immer hoffnungslos idealistisch).
ExUserExUser vor 1 Jahr
7
Ich kann jetzt erst antworten, da ich heute morgen, nachdem ich es gelesen hatte, mit den Tränen kämpfen musst. Ich habe auch sehr viele hier verloren, hoch intelligent, poetisch, außergewöhnlich, in kaum denkbarem Maße inspirierend und sehr besonders. Jetzt hat mir genau solch eine Parfuma geschrieben, dass sie auch gehen wird. Ist nicht wirklich gut auszuhalten.
Ganz lieben Dank für Deinen Beitrag.
ExUserExUser vor 1 Jahr
3
Und wieder mal Chapeau 👍
KJVKJV vor 1 Jahr
9
Ja, es sind leider viele gegangen. Und die meisten haben leider ihre wundervollen Texte mitgenommen...
KnopfnaseKnopfnase vor 1 Jahr
10
Ihr Lieben, keine Ahnung, was mich nochmal aus der 9.-13. Reihe nach vorne hat gehen lassen. Die Bühne gehört Euch, und ich bleibe mit einer Handvoll toller Menschen hinterm Vorhang aktiv.
MaKrMaKr vor 1 Jahr
12
Alleine schon die vielen nichtssagenden Statements zu Naxos… Schade dass ich hier keinen Screenshot anhängen kann: Vor 5 Tagen von zwei Usern Wort für Wort gleich! Entweder abgeschrieben oder ein Doppelaccount.
MaKrMaKr vor 1 Jahr
2
@SebastianM : ertappt 😂🤣😂
SebastianMSebastianM vor 1 Jahr
2
Sogar mit den gleichen Rechtschreibfehlern. Dass jüngere Statements von älteren "inspiriert" werden, ist hier ja nicht neu, aber dieses ist schon ein extremes Beispiel, für das es in der Schule eine glatte 6 gäbe. Nur, liebe M., warum liest Du Statements zu Naxos?
DecloakDecloak vor 1 Jahr
Ich bin hier ganz eindeutig "Team Kalinka" und finde das Gehabe der "Besserschreiber" doch sehr anmaßend. "Obergrenze" ist (in dem Zusammenhang) beinahe ein Unwort.
Letztlich ist es auch ein Intelligenzmerkmal, differenzieren zu können. Dazu reicht beinahe schon die Überschrift, um lesenswerte von weniger lesenswerten Rezensionen zu scheiden.
Und nochmal zum Mitschreiben: Das Thema wird im Forum, wo es hineingehört, wegarchiviert, woraufhin ihr es dann in einem Blog, wo es viel weniger hingehört, wieder aufleben lasst und es ausdiskutieren wollt? Chuzpe habt ihr. 😉
Vielleicht solltet ihr mal diese "Wegarchivierungen" zum Thema erheben, wäre lohnenswerter.
IneditoInedito vor 1 Jahr
5
Oh, du kennst ein Fremdwort.
DecloakDecloak vor 1 Jahr
Ihr erinnert mich fatal an religiöse Eiferer, Zeloten! Ihr Zeloten! 🤭 Und das alles nur zugunsten der Unschädlichmachung einiger Rezensionszocker.
ExUserExUser vor 1 Jahr
5
@Ragadoodles
Danke!
Genial formuliert. Treffend gesagt.
Ich hoffe , seine Kenntnisse belaufen sich nicht nur auf ein jiddisches Wort!
Was aber nicht zu befürchten steht.....
ExUserExUser vor 1 Jahr
14
@Decloak Ja, Chuzpe haben wir.
Du auch? Dann mach das Thema der Wegarchivierung doch zu Deinem Thema u. verfasse einen eigenen Beitrag im Forum o. schreib einen Blog. Mazel tov.
ExUserExUser vor 1 Jahr
6
@Inedito
Sehe ich genauso. War aber doch ein Hinweis vom "bescheidenen Hinweisgeber". Was ich besonders liebe: "jetzt nochmal zum mitschreiben". Da war meine Antwort doch noch sehr kooperativ, oder?
IneditoInedito vor 1 Jahr
2
@Sarroise, um Gottes Willen, das war auch nie beabsichtigt. Nicht noch mehr Rudelbildung :-)
ExUserExUser vor 1 Jahr
12
Wer genau ist jetzt "ihr"? Und was genau stört dich? Ich bin eindeutig Team @Inedito , wenn es schon vonnöten sein sollte, selbige tatsächlich zu bilden. Mir war nicht bewusst, dass hier ein Wettkampf ausgetragen wird.
DecloakDecloak vor 1 Jahr
Mehrere Gelegenheiten, wow, muss ich verpasst haben.
Natürlich bin ich nicht der Entscheider. Ich bin auch nicht der Anschwärzer oder "Blogwart", bin nur bescheidener, diskreter Hinweisgeber. 🤗
IneditoInedito vor 1 Jahr
19
Wundert mich nicht, dass du so denkst. Ich kann mich an mehrere Gelegenheiten erinnern, bei denen dich andere User darauf hinweisen mussten, dass ein wertschätzender Umgang hier schöner wäre, als sich über andere zu erheben. Stichwort Intelligenzmerkmal passt da gut rein.
Ich denke, letztlich entscheidest nicht du, was wo hineingehört oder lohnenswert ist.
ExUserExUser vor 1 Jahr
14
Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen: es hätte weitaus plakativere Beispiele gegeben. Den Inhalt des Blogs insgesamt unterzeichne ich vollumfänglich und mit ganzem Herzen. Zudem hoch inspiriert, intelligent, humorvoll und niemals den Anspruch erhebend, die Weisheit gepachtet zu haben. Nur solche User wie inedito halten mich noch hier.
ExUserExUser vor 1 Jahr
1
Allerdings muss ich hinzufügen, dass die ausgewählten Zitate nicht unbedingt die glücklichsten waren. Nummer eins konnte ich nicht mehr lesen, die anderen beiden erschienen mir durchaus akzeptabel für Anfänger.
SetaSeta vor 1 Jahr
9
@Knopfnase: Sehr gut zusammengefasst! Viele Statements oder gar 'Rezensionen' werden nur aus kommerziellen Gründen oder zur Angeberei hingerotzt. Niemand kann sich anhand solcher Texte ein Parfum vorstellen oder bekommt gar eine neue Sichtweise auf den Duft.
ExUserExUser vor 1 Jahr
3
Danke, @Ragadoodles .
Ja, @Knopfnase hat es explizit auf den Punkt gebracht. Vllt ist tatsächlich noch Hoffnung.
ExUserExUser vor 1 Jahr
7
Chapeau, @Knopfnase.
Besser kann man es nicht zusammenfassen u. auf den Punkt bringen.
KnopfnaseKnopfnase vor 1 Jahr
23
Mich stört:
1. wenn Texte inflationär verfasst werden, nur um möglichst schnell für den Souk freigeschaltet zu werden (manchmal wird das ja im Forum auch so in Kombi erwähnt).
2. wenn es dem Verfasser null in den Sinn kommt, den Inhalt auf Aussagekraft zu überprüfen, Hauptsache Selbstdarstellung (Unterstellung, ich weiß)
3. wenn die Beliebigkeit der wenigen Sätze noch um teils sexistsiche Inhalte ergänzt wird.
4. wenn (wie ich schrieb) Quantität (und Masse an Nutzern/Klicks) vor Qualität geht.
5. und wenn es so offensichtlich ist, dass das der gewünschte (oder in Kauf genommene) Weg für dieses schöne Forum ist.
Was ich mag:
1. neue Menschen hier, die neue Aspekte reinbringen
2. Diversität in Bezug auf Meinungen zu Düften/Marken
3. Toleranz gegenüber Menschen, die sich hier nicht mehr wohl fühlen und mitteilen warum das so ist.
IneditoInedito vor 1 Jahr
9
Manchmal malt es sich mit dicken Pinseln besser, das ist hier ja auch keine wissenschaftliche Abhandlung mit Zitaten. Ich gehe anhand deiner Ausführung aber davon aus, dass ich nicht komplett falsch liege mit meiner Einschätzung :-)
Kalinka1973Kalinka1973 vor 1 Jahr
"Richtig doof" ist deine Wortwahl...
Schade, dass es jetzt in eine solche Richtung geht. 😔
IneditoInedito vor 1 Jahr
8
Dafür, dass du den Text qualitativ so richtig doof findest, scheinst du ihn allerdings rege zu verfolgen, @Kalinka1973. Wenn es nur Rage Bait ist, was dich klicken und schreiben lässt, rate ich zu Gelassenheit. Ist ja nicht die wahre Welt hier, oder wie war das noch gleich?
IneditoInedito vor 1 Jahr
11
Falls ein Blick hinter die Kulissen hilfreich ist. Ich habe die Texte gelesen, kommentiert und dann die Lust bekommen, diesen Post zu schreiben.
Die Auswahl der Texte hat keinen Anspruch darauf, irgendwie repräsentativ zu sein. Wer meinen Text liest, sollte auch in der Lage sein zu erkennen, dass ich nicht gesagt habe, die drei Texte seien Beispiele der von mir angesprochenen neuen Userbase hier. Ich habe gesagt, das eine schlägt sich im anderen nieder. Tatsächlich hat es aber bei der nun gelöschten Rezension zugetroffen ("wallah, deine Mutter").
Alle drei Texte stehen allerdings für ein komplettes Aufgeben von Qualitätsvorstellungen seitens der Moderation. Das hat Sebastians Anmerkung ja gezeigt. Kommentiert heute irgendein Moderator Rezensionen und Statements? Klar, jetzt kann man sagen, wieso, solange sich da alles im rechtlichen grünen Bereich bewegt, lass stehen was kommt. Oder man findet so etwas eben problematisch (muss man nicht) und fragt sich, wie weiter.
Kalinka1973Kalinka1973 vor 1 Jahr
Ich finde die beiden, die noch einzusehen sind, auch nicht so schlecht, wie es hier dargestellt wird. Nach wie vor verstehe ich das Problem nicht... 🙈
ExUserExUser vor 1 Jahr
22
Es ist hier teilweise der Eindruck forciert worden, die "alten Hasen" seien gegen neue User ablehnend eingestellt. Dem ist beileibe nicht so. Es gibt hier sehr viele, die sich herantasten, wie auch wir das mal getan haben. Mit Zurückhaltung und Sozialkompetenz punkten. Hier keineswegs unangenehm auffallen, sondern im Gegenteil eine große Bereicherung sind.
Auch mit ihren Rezensionen und Kommentaren. Diese User hat @Inedito auch nicht gemeint. Wir wissen doch alle, wovon die Rede war. Dies hat er explizit dargelegt. Und ich bin sehr dankbar dafür! Es geht nicht darum, ob erste rezis vllt ungelenk formuliert sind oder wenig Expertise aufweisen. Letzteres ist bei meinen immer noch so und wird sich auch vermutlich nicht ändern...
Es geht um: ey, geiler Duft gesucht.
Alda
Fehlt da nur noch oder ist mittlerweile vllt out. Ich habe nicht die geringste Ahnung.
SetaSeta vor 1 Jahr
12
Ja, es werden nur die neuen User kritisiert, die sich gar nicht richtig für Parfums interessieren und mit ihren inhaltsleeren, lieblosen Statements und 'Rezensionen' hier sehr viel Raum einnehmen. Ich selbst gebe mir Mühe mit meinen Statements, deswegen nervt mich so etwas besonders.
ExUserExUser vor 1 Jahr
14
Einige scheinen hier Hellseher zu sein wenn sie schreiben, dass sie nur lesen was ihnen gefällt. Ich muss doch erst den Text lesen und danach weiß ich, ob er mir gefällt oder nicht - oder nicht? 🙄
TurbobeanTurbobean vor 1 Jahr
1
Habe die Einlassung vom Kollegen @SebastianM eben mal einem Praxistest unterzogen.
Es stimmt schon: Kurzes Querlesen funktioniert, zumindest bei längeren Beiträgen. Manche sind aber so kurz, dass das Lesen im Prinzip schon als Querlesen durchgeht. Es geht schon bei der Überschrift los, die oft einfach nur zum Weiterklicken veranlasst. Noch kurz überfliegen und es springen "Granate" und "geflashd" ins Auge, was dann endgültig die Meinungsbildung abschließt ...
Kalinka1973Kalinka1973 vor 1 Jahr
Danke Sebastian!
Ich kenne das unter dem Begriff querlesen. Wenn man es so macht, muss man eben genau NICHT alles lesen! 👍
PistazieneisPistazieneis vor 1 Jahr
12
Sebastian widerspricht sich selbst, merkt er aber nicht. Schnelles "diagonal" lesen ist auch lesen, oder? Dieses intelligenzbefreite Argument "dann lies es halt nicht" wird leider von vielen benutzt. Aber Beiträge von denen lese ich dann nicht mehr. Weder quer noch diagonal. :-)
SebastianMSebastianM vor 1 Jahr
5
Nein, ich jedenfalls nicht. Mir reicht meist ein kurzer Blick auf die Überschrift und die Syntax des ersten Satzes. Und auch schnelles "diagonal" lesen kann man üben. Ich schätze, ich beurteile innerhalb von 1 - 3 Sekunden (manchmal schneller) ob ein Text hier für mich lesenswert ist.
IneditoInedito vor 1 Jahr
6
Ein Nachtrag: Link Nr. 1 funktioniert nicht mehr, die Rezension wurde mitsamt einiger eurer Anmerkungen gelöscht. Was schade ist, da es um Gentle Fluidity ging, einen meiner Lieblingsdüfte. Der Autor verbindet damit wohl auch einige Emotionen, immerhin ging es per PN dann um die Beleidigung "edeler Mütter". Sei's drum!
Stella73Stella73 vor 1 Jahr
2
Und daraus folgend, das die Preisspirale völlig losgelöst von Inflation, Engpässen oder dgl. Sich überproportional entwickelt.
Stella73Stella73 vor 1 Jahr
10
Ganz ehrlich, wie sprechen hier nur über Parfum. Ja viele Rezensionen und Statements sind für die Katz. Ich gehe davon aus, dass viele Neu-User über kurz oder lang sls Karteileiche enden. Bedauerlich finde ich nur, dass viele interessante States und Kommentare in der Spamflut untergehen.
KazuoKazuo vor 1 Jahr
2
@BeatriceA Ja, ich stimme dir zu. Ich bin selbst noch nicht so lange auf Parfumo. Aber man liest die Leute, die man kennt und das wars dann.
Wie soll man auch den Überblick über alle anderen Kommentare behalten, wenn immer so viele geschrieben werden?
Bei vielen Statements, die geschrieben werden, fällt mir einfach auf, dass viele keine wirkliche Aussage machen. Das höchste aller Gefühle "Der Duft ist gut oder ein Kracher", aber wie riecht er denn nun? was ist dein Empfinden bei diesem Duft?
Viele wichtige Fragen werden einfach nicht mehr beantwortet.
SetaSeta vor 1 Jahr
1
@BeatriceA: So ist es.
BeatriceABeatriceA vor 1 Jahr
15
Genau darum geht es: es ist schwer geworden, sich auf der Suche nach einem guten Kommentar durchzuwühlen. Inzwischen lese ich nur das, was User schreiben, die ich kenne - und verpasse womöglich interessante Neulinge.
SebastianMSebastianM vor 1 Jahr
Ich sehe das wie Turbobean, Kalinka1973 und andere. Ausblenden und Ruhe bewahren. Was Deine Hilfestellungen angeht: die richten sich alle an User, die noch nicht lange dabei sind. Mindestens einen von ihnen hast Du damit so verunsichert, dass Seejungfrau ihn wieder beruhigen musste. Wenn mir das so passiert wäre, wäre ich vielleicht nicht mehr hier. Meine Rezensionen sind häufig kurz, besonders zu Anfang, als ich noch dachte, ich blamiere mich hier mit längeren Texten. Vielleicht magst Du mir nachträglich ein bisschen auf die Sprünge helfen?
Nr. 1: https://www.parfumo.de/Parfums/Guerlain/Habit_Rouge_Eau_de_Parfum/rezensionen/126020 (227 Zeichen)
Nr. 2: https://www.parfumo.de/Parfums/Les_Parfums_de_Rosine/Eloge_du_Vert/rezensionen/126019 (388 Zeichen)
Nr. 3: https://www.parfumo.de/Parfums/Providence_Perfume/Tabac_Citron/rezensionen/126018 (250 Zeichen)
Nr. 4: https://www.parfumo.de/Parfums/Nasomatto/Black_Afgano/rezensionen/126016 (333 Zeichen)
Muss ich mich jetzt schämen?
IneditoInedito vor 1 Jahr
8
Und das wäre wirklich schlimm, @Kalinka1973. Gute Nacht. Halt, Moment: Gute Nacht!
Kalinka1973Kalinka1973 vor 1 Jahr
"Wenn mir das so passiert wäre, wäre ich vielleicht nicht mehr hier." (Zitat aus dem Beitrag von @SebastianM )
Genau so!
Meine erste Rezension hier war bestimmt auch keine Glanzleistung... und dennoch habe ich positives Feedback und Ermunterung bekommen, am Ball zu bleiben!
Es ist noch kein Dichter vom Himmel gefallen.
Leben und leben lassen! Wollen wir es damit mal versuchen?
Ich für meinen Teil verabschiede mich hier jetzt.
Ich möchte diesem Blog nicht noch mehr Aufmerksamkeit schenken!
Sonst steht er aufgrund der Menge von Klicks und Antworten, (bestimmt nicht aufgrund seiner Qualität), nachher noch auf der ersten Seite mit dem Vermerk 'lesenswert'.
KnopfnaseKnopfnase vor 1 Jahr
13
Ich fand die Kommentare zu den Rezensionen nicht beschämend, sondern recht konstruktiv, Sebastian.
Aber es ist müßig. Das bleibt alles Geschmacksache. Manche starten hier und legen gleich mal 5 Rezensionen am ersten Tag auf den Tisch, andere warten ab und schauen sich alles mal an. Jeder wie er mag.
Für mich hat Inedito versucht ein Thema reflektiert und ergebnisoffen anzusprechen.
IneditoInedito vor 1 Jahr
8
In zwei der vier verlinkten Texte wurde jeweils genau das gleiche angesprochen, was ich hier auch getan habe. Ich habe mir tatsächlich nur einen Alternativtext angemaßt. Schande über mich.
Bei einer deiner Rezensionen hat sogar eine heutige Moderatorin kommentiert. Dies scheint heute, vier Jahre später, vollkommen aufgegeben worden zu sein. Darum geht es in diesem Post.
Niemand muss sich dafür schämen. Und so wie es bei dir war, wird es dem von dir angesprochenen User auch nicht allzu schlecht ergehen. Vielleicht kommentiert er in vier Jahren auch einen Blog von mir. Falls ich die dann überhaupt noch hier schreibe.
SchakaaSchakaa vor 1 Jahr
1
Seltsam, was manche Leute für Probleme haben.
Solch geistiger Hochmut schockiert mich.
Kalinka1973Kalinka1973 vor 1 Jahr
Wie Recht du hast! 👍
Aramis924Aramis924 vor 1 Jahr
11
Ich sehe das zu 100 Prozent wie Du. Es beruhigt mich tatsächlich, dass ich mit meiner Haltung (und Frustration) nicht alleine bin.
Der Idee einer Obergrenze stehe ich positiv gegenüber. Irgendwann ist alles gesagt. Zumindest, solange nicht reformuliert wird. Oder ein neuer Batch aufgelegt wird 😉
Kalinka1973Kalinka1973 vor 1 Jahr
3
Mensch Leute,
ich verstehe die Welt nicht mehr...
Eine Obergrenze... ??? Gewisse User ausschließen oder einschränken... ???
Wir haben doch alle mal hier angefangen. Und ich kann nur sagen, dass ich damals als absoluter Neuling herzlich aufgenommen wurde.
Warum sollte ich mich jetzt anderen Neulingen gegenüber anders verhalten? Oder jemanden ausschließen, weil sie/ er auch noch ihre/ seine Meinung zu einem Duft schreiben möchte, auch wenn es die 2587ste wäre.
Vielleicht hat sie/ er ja was Neues zu berichten und wir erfahren eine neue, interessante, vielleicht auch andere Sichtweise.
Wir sind doch hier nicht bei Animal Farm, wo manche Schweine gleicher sind als die anderen?! Oder doch?
Ausgrenzung haben wir da draußen in der großen Gesellschaft doch schon genug. Wollen wir das jetzt hier im Kleinen auch so machen?
Nicht wirklich, oder?
Und kleiner Tipp, wie die liebe @Pollita schon sagte: "Einfach nur das Lesen, was gefällt!"
BeatriceABeatriceA vor 1 Jahr
18
Es geht nicht darum, ob es ein Neuling schreibt. Wer, wie Du sagst, "was Neues zu berichten hat, ist immer willkommen. Auch eigene Eindrucke und Meinungen sind willkommen. Wenn man aber den Eindruck bekommt, dass das Geschriebene nur einem bestimmten Zweck dient (und das ist das, was Inedito meint), ist es etwas Anderes. Parfumo ist keine Verkaufplattform, wird uns ständig gesagt. Inedito schlägt eine Möglichkeit vor, dafür zu sorgen, dass es so bleibt.
Kalinka1973Kalinka1973 vor 1 Jahr
@Amos410
Danke!
Und herzlich willkommen im echten Leben! Bzw. da bist du ja schon längst...
Falls noch jemand hin möchte... ich kenne den Weg!
😉
Genau das denke ich mir so so so oft: Gibt es da draußen nicht genug Stress um alles Mögliche.
Ich bin durch Zufall an diesem Blog hier hängengeblieben. Normalerweise hätte ich auch einfach augenrollend weitergeklickt.
Und unterdessen ärgert es mich, dass ich dem Ganzen überhaupt meine Aufmerksamkeit und damit ein Lobby biete.
Ich würde mir nur wünschen, dass hier bei Parfumo nicht dasselbe passiert, wie da draußen... beim Wort Obergrenze wird mir einfach nur übel!
Alles Liebe und Gute, K. 🥰
IneditoInedito vor 1 Jahr
8
Ich finde es tatsächlich bereichernd, andere Meinungen zu lesen. Entsprechend muss sich weder @Kalinka1973 noch du, @Amos410, in einer vermeintlichen Minderheit fühlen. Das Gegenteil scheint der Fall. Also falls es nicht zu nichtig ist, freue ich mich über eure Kommentare oder Blog-Posts.
Niemand muss meine Problem-Analyse teilen. Wenn dem nicht so ist, muss man auch nichts ändern. Auch wenn ich es gerne sehen würde, dass sich "etwas" ändert, ist es wahrscheinlicher, dass ich das eher selbst tue.
Amos410Amos410 vor 1 Jahr
2
@Kalinka1973 Das Problem ist, dass nur Nutzer wie Inedito oder ähnliche Personen mit ähnlichen Ansichten hier kommentieren und wirklich sehr aktiv sind bzw. die Blogs überhaupt lesen. Du bist mit deinen Gedanken nicht allein, auch wenn die Likes der Kommentare hier was anderes sagen. Das ist hier auch bestimmt der 20 bis 30te Blogbeitrag der dieses Thema behandelt. Die Nachfrage und das Interesse an diesen Duften ist da, dass muss man einfach akzeptieren. Ich habe gelernt solche Blogbeiträge wie diesen hier, wie auch den zugegebenen nervigen 10.000ensten "Beastmode"-Thread zu ignorieren. Scheinbar habe ich im echten Leben zu viele Probleme für die es sich wirklich lohnt, aktiv zu werden, als dass ich mich über solche Nichtigkeiten in einem Internetforum echauffiere. Ich schreibe das hier auch nur um zu zeigen, dass du mit deinen Gedanken defintiv nicht alleine bist :)
IneditoInedito vor 1 Jahr
12
Nur ist Parfumo nicht der Bäcker, sondern die Zeitung. Und die scheint sich manchmal schon eher der Zeitung mit vier Buchstaben (fazz?) anzunähern. Dann kann man versuchen, diese paar Seiten auszublenden, oder man überlegt sich (als Gemeinschaft der Zeitungsschreiber, die wir sind), ob und wie man redaktionell gegensteuert.
KnopfnaseKnopfnase vor 1 Jahr
12
@Kalinka1973 man kann sich ja trotzdem (um mal beim Zeitungs-Beispiel zu bleiben) wieder etwas mehr „FAZ Niveau“ von früher wünschen und wehmütig an die guten alten Zeiten denken, als die Qualität der Quantität vorgezogen wurde.
Kalinka1973Kalinka1973 vor 1 Jahr
PS: Ich habe den Text im Forum gelesen! Und ich finde ihn zugegeben ziemlich gruselig.
Wie gesagt, ich musste sofort an "Animal Farm" von Georg Orwell denken.
Kalinka1973Kalinka1973 vor 1 Jahr
Komisch... Derartige Ausdrücke wie "Pantydropper" sind mir ich hier noch gar nicht begegnet...
Oder ich habe sie aufgrund von Banalität überlesen oder gleich wieder vergessen. Mag vielleicht auch daran liegen, dass mir die "gehypten" Düfte, in deren Beschreibung so etwas stehen mag, egal sind.
Am Ende ist es doch so: Ich rege mich auch nicht auf, weil unser Bäcker die Zeitung mit den 4 Buchstaben verkauft. Ich kaufe/ lese sie einfach nicht. Punkt!
ExUserExUser vor 1 Jahr
12
Wir haben alle mal angefangen. Aber uns ist und war bewusst, was das Wort "Niveau" bedeutet. Wir wollten keinen Duft für Gym
Ebenso keinen Pantydropper etc etc
IneditoInedito vor 1 Jahr
10
Schau dir bitte mal meine Antwort unten an. Ich will niemanden per se ausschließen. Mein Gedanke war ein "atmender" Deckel, wie es so gerne heißt. Dafür auch gerne den Beitrag im Forum lesen. Ich bin davon aber selbst nicht überzeugt. Allerdings davon, dass sich etwas ändern muss. Das kann auch einfach ich und mein eigenes Verhalten und Engagement hier sein.
Aramis924Aramis924 vor 1 Jahr
6
Der Gedanke mit der Obergrenze für die Zahl der Beiträge drängte sich auch mir schon auf.
ExUserExUser vor 1 Jahr
14
Hab gerade den Artikel von @cardea gegoogelt. Klar, dass der ins Archiv kam. War null opportun.
Aber opportun ist sinnfreies Gelaber ohne Rücksicht auf sprachliche Aspekte.
Ebenso auf inhaltliche. Das geht immer.
Ich habe mittlerweile begriffen: es geht hier mittlerweile nur noch um Userzahlen. Ich verweise auf einen alten Hit von ABBA
BeatriceABeatriceA vor 1 Jahr
8
Nach ähnlichen Worten (dort von mir) wurde der Therad von Cardea geschlossen :)
SniffsniffSniffsniff vor 1 Jahr
3
... must be funny ...
CardeaCardea vor 1 Jahr
10
User=Traffic
Werbeeinnahmen sind wovon abhängig? Aufdrängen ist wohl noch untertrieben…
IneditoInedito vor 1 Jahr
7
Das ist ein Eindruck, der sich manchmal fast schon aufdrängt, aber hoffentlich nur täuscht.
StenLaurelStenLaurel vor 1 Jahr
11
Vom Naxos gibt es just in diesem Moment auch wieder eine feinsinnige Rezension.
KnopfnaseKnopfnase vor 1 Jahr
17
Ich bin bei Dir und auch sicher die vielen, die aus „meiner“ Zeit (ist ja auch noch nicht so ewig her) gegangen sind. Ich habe das akzeptiert, aber wenn ich Blogs wie Deinen lese, kommt doch ein bisschen Wehmut auf, dass es ist, wie es ist.
Und klar, man muss nicht alles lesen, aber das Ausblenden von Inhalten hat bei mir deutlich zugenommen und das ist anstrengend. 😎
ExUserExUser vor 1 Jahr
17
Das laute Schweigen kann ich bestätigen. Finde ich auch sehr erschreckend. Aber Niveau, Kultur, Poesie vllt auch
sind hier nicht mehr erwünscht bzw werden in so manch einem Blog ad absurdum geführt.
Danke für Deinen Beitrag! Du sprichst mir aus dem Herzen.
PollitaPollita vor 1 Jahr
6
Einfach nur das Lesen, was gefällt. Mach ich seit Jahren so. Ansonsten müsste ich den lieben langen Tag hier Texte lesen.
BeatriceABeatriceA vor 1 Jahr
6
Das versuche ich. Wird aber immer mühsamer :)
GreenGorillaGreenGorilla vor 1 Jahr
So halt ich das auch
TurbobeanTurbobean vor 1 Jahr
5
Parfumo-Polizei muss nicht sein. Lieber gemütliches Prokastrinieren 😊
Konzentriere Dich auf das, was hier eigentlich am wichtigsten ist: Düfte kennenlernen und Deine Düfte finden. Darum geht's doch eigentlich, oder?
Und wenn Du Glück hast, lernst Du nebenher noch ein paar coole Leute kennen 😎
ExUserExUser vor 1 Jahr
8
Ich plädiere ja auch immer für mehr Gelassenheit, aber die geht selbst mir so langsam flöten. Aber bevor ich letztendlich in Stumpfsinn versinken muss um mit dem derzeitigen Niveau klarzukommen u. meine Tischplatte immer mehr in Mitleidenschaft gezogen wird, überdenke ich lieber meinen weiteren Umgang damit. Man wird sehen.....
BloodxclatBloodxclat vor 1 Jahr
4
Da bin ich absolut bei Turbo. Ausblenden. Es gibt viele tolle Leute hier.
IneditoInedito vor 1 Jahr
4
Haschde Recht. Wie gesagt: mehr Gelassenheit hätte ich gerne. Oder wie bei Seinfeld: "Serenity now!"
Kalinka1973Kalinka1973 vor 1 Jahr
Habe ich dich richtig verstanden?
Du befürwortest eine Obergrenze bei Parfumo?
Warum? Und wie sollte das aussehen?
Sollte ich die falsch verstanden haben, was ich sehr hoffe, bitte ich bereits jetzt um Entschuldigung!
Gruß, K.
IneditoInedito vor 1 Jahr
6
Nee, der Gedanke bezog sich auf die Anzahl von Rezensionen und Statements. Wieso braucht ein Hype-Duft mehr als 1.000 Statements, wenn nicht wenige davon Wiederholungen desselben leeren Gewäschs sind. Aber so richtig zündet die Idee nicht.
StenLaurelStenLaurel vor 1 Jahr
5
Ich weiss ja nicht, wann Du Geburtstag hast, aber Du bist nicht alleine. Ich wusste bis vor kurzem nichtmal, was ein Gym ist und fragte mich, wie es so manch Dufter Typ auf die Oberschule geschafft hat.
Ich wünsche mir zum Geburtstag übrigens eine goldbraune Breitcord Hose. Zum Entspannen. 😉
ExUserExUser vor 1 Jahr
4
Möge dein Wunsch in Erfüllung gehen, Inedito....... ich hoffe, du hast noch einen anderen in petto. Denn der wird wohl eh in Erfüllung gehen.
IneditoInedito vor 1 Jahr
1
Möge dein Wunsch in Erfüllung gehen :-)