Flakons designed von einer Künstlichen Intelligenz
Hallo Zusammen,
bezugnehmend auf den tollen Blog Eintrag von DonVanVliet, in dem er die Künstliche Intelligenz Dall-e benutzt hat, um Düfte und das olfaktorische Vergnügen in Kunstwerken darstellen zu lassen, wollte ich dieses spannende Thema ebenfalls mal ausprobieren.
Es war in meinem Interesse herauszufinden, wie eine Künstliche Intelligenz (Hier Midjourney AI) verschiedene Themenfelder als Flakons interpretiert. Die Ergebnisse sind meiner Meinung nach gleichermaßen beeindruckend und schockierend zugleich. Besonders interessant fand ich, wie verschiedene Strukturen aufgegriffen und intelligent zu einem realistischen Flakon zusammen geführt wurden. Auf Instagram habe ich um Themenvorschläge gebeten, welche Bereiche als Flakon interessant wären.
Gerne würde ich hier meine Highlights mit euch teilen:
Gestartet habe ich mit verschiedenen Bildern von Tieren, da ich dieses Konzept schon immer interessant fand.
Affe:

Flamingo:

Elefant:

Tiger:

Rabe:

Darüber hinaus gab es weitere Highlights in ganz vielen verschiedenen Themenbereichen. Hier einige Auszüge:
Seefahrt:

Art Deco:

Sonnenuntergang:

Picasso:

Geisha:

Zahn:

Vikinger:

Es ist wirklich verrückt, in welcher Geschwindigkeit durch eine Künstliche Intelligenz kreative Flakon-Ideen geschaffen werden können.
Gerade das Beispiel mit dem Zahn zeigt, wie selbst abstruse Konzepte in absolut glaubwürdigen und machbaren Ergebnissen enden. Es wird sehr interessant wie diese Technologien kreative Prozesse nachhaltig verändern werden.
Ich hoffe Ihr konntet dieser kleinen Spielerei etwas abgewinnen und findet dieses Thema genauso interessant wie ich. Es würde mich interessieren wie ihr dieses Thema für die Zukunft einschätzt. Seht ihr hier eher große Mehrwerte oder seid ihr hier eher skeptisch.
Viele Grüße
Julian
Vielen Dank!
Vieles finde ich zu aufdringlich, teilweise kitschig, wenn auch sehr stark ins Arabische gehend. Den Raben würd ich mir noch einreden lassen.
Zum Thema hatte ich vor einiger Zeit mal dies kreiert:
https://www.parfumo.de/Benutzer/Taurus/Bild/243294
Die meisten Flakons finde ich tendenziell arabesk, zu verscherbelt und kitsch-affin. Zudem scheint hier eben vom Bild und nicht vom dreidimensionalen Objektdesign hier operiert/big-data verrechnet zu werden. Echte Flakons müssen ja IM RAUM (und nicht auf Instagramm) - zudem meist industriell... - produziert werden und haptisch-optisch überzeugen.
https://www.golem.de/news/stable-diffusion-und-midjourney-urheberrechtsklage-gegen-ki-bildgeneratoren-2301-171242.html
könnte interessant werden...
Einen kreativen Prozess eines Menschens mit einem echten Gehirn, wird KI also niemals ersetzen können, da wichtige Teile von Kreativität, z.B. Emotionen, Gefühl(e), Herkunft uvm. der Person die den Prozess leistet niemals dort einbezogen werden können. Von daher sehe ich die Dystopien, die einige mit KI verbinden (Arbeitsplatzabbau etc.) längst nicht so düster.
Trrotzdem: Eine schöne Spielerei - Danke fürs Bereitstellen!
Mir gefallen der Rabe, die Geisha rechts unten, sowie der Viking links unten, am Besten. :)
Den Raben finde ich auch besonders faszinierend, was für ein Duft würde dazu passen?
Die Art Deco Flakons finde ich auch sehr toll, gab es solche in der Art nicht auch schon?
Ich kann dem Rest deiner Antwort nur uneingeschränkt zustimmen. :)
Insbesondere: GottseiDank!
Verdenken könnte man es ihnen kaum, denn da sind wirklich großartige Ai-Kreationen dabei!
Danke für den spannenden Eintrag!
Fand gerade den Zahn Flakon spannend, da hier irgendwie etwas ganz neues und auch artistisches erschaffen wurde und dennoch das Thema irgendwie super eingefangen wird. Oder Bei dem Raben, das quasi erkannt wurde, dass sich der Kopf als Deckel eignet. Als Kreativitätstreiber sehr interessant :).
Viele erzeugen bei mir tatsächlich auch eine "Haben-Will" Assoziation :D