Laminatrix
Laminatrix’ Blog
vor 1 Jahr - 11.03.2024
41 43

Jetzt bloggt sie auch noch...

Aber ja, es muss raus...

Was ich so zu sagen hätte...
Seit längerer Zeit ärgere ich mich auf Parfumo zusehends. "Kannst ja wegbleiben" - "Du Grinch Du..:" Ja, ich weiß, ich moserer ziemlich, aber etwas hat sich in den letzten drei Jahren schon geändert - also seitdem ich selbst als Mitglied angemeldet bin.

Warum zur Hölle machen Menschen handwerklich gute Produkte runter? Nur weil mir ein Duft nicht gefällt, muss ein anderer ihn nicht lieben dürfen. Nur weil ich zu etwas keinen Zugang finde, heißt es nicht, dass nicht jemand anderer das liebt.

Des Weiteren nerven mich diese permanenten Rezensionen deren Inhalt ist: Der Duft ist voll geil, ich finde den mega und dann wartet man gespannt und es kommt nix. Ich würde mir einfach wieder mehr Inhalt wünschen, Geschichten, Eindrücke und Ideen. Und auch wenn ich dann den Duft, der von anderen liebevoll beschrieben und in den Himmel gelobt wurde, unter die Nase bekomme und denke, "der ist ja jetzt eher ungeil", dann freue ich mich am Geschriebenen des anderen.

So genug gemotzt. Aber heute musste es raus.

41 Antworten
FrauLohseFrauLohse vor 1 Jahr
8
Also ich sag mal so, früher war mehr Lametta. Finde auch, dass gerade in den letzten drei, vier Jahren hier ein anderer Ton und anderes Gewese auf allen Bereichen herrscht. Ansonsten: boah ne, dat riecht nach alter Frau.
OdeurpassionOdeurpassion vor 1 Jahr
8
Mittlerweile nimmt das echt überhand mit den immer gleichen Statements. Beastmode, brutal,.... werde jetzt mal unter solchen Statements Fragen stellen. Mal sehen, wie die Reaktionen sind 😅
OdeurpassionOdeurpassion vor 1 Jahr
6
Ja, ich muss mich da auch beherrschen, um nicht zuviel Ironie in meine Fragen einfließen zu lassen. Aber ich denke,dass die meisten von denen die Ironie gar nicht bemerken 🤷‍♀️🙈😅
Aramis924Aramis924 vor 1 Jahr
6
Das mit dem Hinterfragen praktiziere ich inzwischen auch. Muss nur sehr aufpassen, dass ich nicht zu ironisch rüberkomme.
CoraKirschCoraKirsch vor 1 Jahr
3
Ah, okay - das ist irgendwie tröstlich, dass Andere auch diesen Eindruck haben. Wobei mir beim besten Willen nicht einleuchtet, was diese Stellungnahmen irgendwem bringen...
Umgekehrt hatte ich auch schon das Phänomen, dass ich im Fall eines kritischen Statements von so "Fanboys" angepupt worden bin. Strickmuster: "Glaubt der kein Wort, Leute, der Duft ist Hammer, einfach geil, kauft den!" 🤷‍♀️
PomeranzePomeranze vor 1 Jahr
13
Momentan schreibt ein Frischling Rezensionen im Akkord mit Copy&Paste, nur die Bestandteile des Dufts werden ausgetauscht.
Soo traurig hier, man mag gar nichts mehr lesen...
IneditoInedito vor 1 Jahr
6
Aber er hat schon mal langsam das Konzept der Duftpyramide verstanden.
Fresh21Fresh21 vor 1 Jahr
7
Einfach melden... melden... melden... melden... melden... melden... melden... melden... melden... melden... 🤪
KJVKJV vor 1 Jahr
3
Was ich immer nicht verstehe: Muß man seine Bewertung denn immer auch noch wörtlich darlegen? Wozu gibt es denn hier die Möglichkeit zu bewerten? Daran kann ich doch ablesen ob jemand einen Duft gut findet oder nicht, wie er H/S und P/L und sogar den Flakon bewertet?
R3mt9R3mt9 vor 1 Jahr
14
Weil: "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
FraualohaFraualoha vor 1 Jahr
10
Ich habe das Gefühl das sich einige Neulinge nicht aus Leidenschaft anmelden sondern ihre Düfte als Prestige Objekte besitzen. Gerade junge Menschen "mein Auto, meine Sneaker, mein Parfüm". Ich liebe Düfte egal ob Drogerie oder Niche.
IneditoInedito vor 1 Jahr
8
Ich glaube, hier kann man die Menschen schon dezidiert als (junge) Männer bezeichnen.
KJVKJV vor 1 Jahr
14
Danke! Bis vor kurzem hab ich die neuen Rezensionen und Statements ja immerhin noch durchgescrollt und geschaut ob was dabei ist das mich interessieren könnte, mittlerweile les ich wirklich nur noch die von Usern bei denen ich weiß dass ihre Kommentare für mich hilfreich und/oder lesenswert sind.
Was mich am allermeisten nervt sind die Kaufempfehlungen, insbesondere in Statements (wo man eh schon kaum Zeichen zur Verfügung hat wird oft die Hälfte für "gefällt mir (nicht)" verwendet und der Rest für die Kaufempfehlung. Warum?
Glauben die Leute sie sind hier als Verkäufer unterwegs? Kriegen sie Prozente? Oder was haben sie davon wenn andere den Duft kaufen?
Genauso dieses ständige "Must Have" / "gehört in jede Sammlung" / "blindbuy-würdig" / etc. - NEIN! Sofern man nicht wirklich Sammler ist, der auch Düfte sammelt die er*sie garnicht selbst tragen mag, muß man garnichts im Schrank haben!
Da wundert es einen nicht wenn die Sammlungen gewisser Klientel alle gleich aussehen...
Langweilig!
LaminatrixLaminatrix vor 1 Jahr
4
@Fraualoha Meinst Du auch diese Ansammlung hyperpotenter Prestigedüfte, die extrem teuer sind und dann aber extrem schnell geduped werden? :)
FraualohaFraualoha vor 1 Jahr
Der Begriff Sammlung stört mich auch
KJVKJV vor 1 Jahr
8
Vielleicht liegt's ja auch am Begriff "Sammlung" - mit dem konnte ich mich ja in den ersten Parfumo-Jahren überhaupt nicht identifizieren und streng genommen tu ich mich damit bis heute schwer. Zumindest für mich finde ich den Begriff "Duftgarderobe" deutlich passender, ich "sammle" nicht, ich hab nur einfach eine gewisse Auswahl an Düften die meine persönlichen Bedürfnisse diesbezüglich abdecken soll.
Man redet ja auch nicht von "Kleidersammlung" wenn's um die textile Garderobe geht und da gäbe es - zumindest bei der etwas älteren Generation - ein paar "Must Haves" wie z.B. das weiße Hemd oder das "kleine Schwarze"... Aber selbst die müssen einem erstmal passen und man muß sich damit bzw. darin auch wohlfühlen.
SeejungfrauSeejungfrau vor 1 Jahr
12
Der Begriff "Kaufempfehlung" sollte für Statements gebannt werden!
Maxi3000Maxi3000 vor 1 Jahr
9
"was soll ich sagen ein must have für jede sammlung h/s brutal"
LaminatrixLaminatrix vor 1 Jahr
4
"Wir alle kennen die Düfte von XXX und alle sind ausgenommen super." oder auch dieser eine Satz: Der Duft riecht nach xxx und dann wars das. Kein Verlauf, keine Umschreibung nur so blabla.
CardeaCardea vor 1 Jahr
3
Nur für mein Verständnis: Wie definierst du das „Runtermachen“ eines Dufts?
Ich habe da ein dickes Fell und liebe meine Parfums ja nicht weniger, nur weil ein anderer meint, die würden stinken.
Und auch für mich gibt es ein paar Düfte, zu denen mir beim besten Willen nichts Positives einfällt. 😆
LaminatrixLaminatrix vor 1 Jahr
1
@BeatriceA Es geht um dieses runterschreiben und dieses anderen schlechten Geschmack zu unterstellen, weil es jemand mag. Mir ist das rille, ich hab das aber auch in Facebookforen erlebt, in denen ich mich wirklich gefragt habe, ob es da um das Parfum oder um den Egostate geht.
BeatriceABeatriceA vor 1 Jahr
3
@Laminatrix: Das habe ich noch nie gelesen.
Ich verstehe auch nicht, wie man ein Produkt "runtermachen" kann. Und: ist es grundsätzlich nicht egal, was jemand (den man nicht mal kennt) über meinen Duft sagt?
LaminatrixLaminatrix vor 1 Jahr
3
Dieses "der Duft ist nicht gut, weil er nicht gut ist." Wenn mir jemand seine Meinung begründen kann, finde ich Verrisse vollkommen ok. Aber dieses unbegründete "mag ich nicht, ist für alle jemals riechenden Wesen der letzte Scheiß!" finde ich doof.
Fresh21Fresh21 vor 1 Jahr
8
Ja, obwohl es nach wie vor sehr gute Rezensionen gibt, verflachen viele auch zunehmend. Da wird sich ein ganzer Satz zum Dufteindruck abgerungen und kürzlich bestand eine Rezension aus nur 30 Worten, eine weitere aus 33. Doch selbst solche Kurzkommentare KÖNNTEN eine detaillierte, pointierte Duftbeschreibung sein (ggf. auch lustig oder poetisch, etc.), sind es aber meistens nicht - leider. Parfumo, wo führt nur deine Reise hin? 🙄
KJVKJV vor 1 Jahr
6
Gegenseitige Lobhudelei weil alle die gleichen "Must Haves" haben?
Parfum als Statussymbol zum "Flexen" - interessant ist nicht was einem selbst gefällt sondern das, was bekannt ist und mit dem sich angeben lässt?
Zeig mir Deine Sammlung und ich sage Dir wer Du bist?
Ich vermute ja vor allem Unsicherheit als treibende Kraft - sowohl bei der Auswahl der eigenen Düfte (lieber auf "Nummer sicher" gehen als nach den eigenen Vorlieben) als auch bezüglich der eigenen Fähigkeit sein Empfinden der Düfte in Worte zu fassen.
Das spiegelt sich natürlich in den Rezensionen wieder, auch da klammert man sich gerne entweder an die Duftpyramide und/oder daran, wie andere das schildern - auch wenn man selbst das garnicht so riecht. Dabei finde bestimmt nicht nur ich die unterschiedliche Wahrnehmung das spannende an den Kommentaren...
Es wird nicht mehr geschrieben um etwas mitzuteilen, es wird geschrieben um Punkte zu sammeln für den Souk (wo man die "Must Haves" dann weiterverkaufen kann).
SchalkerinSchalkerin vor 1 Jahr
11
Und nicht nur bei den Rezensionen, auch bei den Statements ist die Qualität sehr gesunken. Dies ist ja nicht das erste Mecker, scheint nicht zu interessieren. 🤷‍♀️
AndinAndin vor 1 Jahr
14
Ah, diese Art Rezensionen und Statements nerven mich auch gewaltig. Inhaltlos, lieblos, verzichtbar.
PuderperlePuderperle vor 1 Jahr
6
Schöne Geschichten und gute Rezensionen gehen meistens in dieser Flut von 8 Zeilern gefüllt mit Grammatikfehlern und plumpen Einfallslosigkeiten direkt unter. Weshalb soll man sich dann noch groß Gedanken machen? Grad letzt in einer Rezension gelesen, man würde sich „das philosophische Geschwafel“ sparen.
Schade. Aber wenigstens ist das KI Problem deutlich besser geworden. 👍🏻
KJVKJV vor 1 Jahr
3
Das "philosophische Geschwafel" ist wohl nichts für die "Must Have"-Generation. Ist OK.
Aber es schlechtzureden weil man selbst garnicht fähig ist einen Duft "philosophisch" zu betrachten, das ist einfach nur traurig.
Niemand ist gezwungen "philosophisches Geschwafel" zu lesen - genauso wenig wie die millionste inhaltsleere Naxos-Rezension. Drüberscrollen sollte doch eigentlich eine mittlerweile gängige Verhaltensweise sein...
Mich interessiert wie andere Menschen einen Duft empfinden - alles andere kann ich mir anhand der Duftpyramide und den Bewertungen zusammenreimen.
ExUserExUser vor 1 Jahr
4
Bei den belanglosen Rezensionen bin ich ja noch deiner Meinung. Aber sonst? Duftwahrnehmungen ist subjektiv u. jeder Jeck riecht anders.
Was ist denn passiert, hat jemand über deinen Lieblingsduft einen Verriss geschrieben? Zu einem meiner Lieblinge schrieb mal jemand 'riecht wie Scheisse am Stock.' Okay, und nun?
Soll man nicht mehr sagen dürfen, wenn einem was nicht gefällt, nur um niemand auf die Füße zu treten?
Letztendlich geht's doch nur um Parfüm, das muß man doch nicht persönlich nehmen (so kommt der Blog bei mir nämlich an).
Ein bißchen mehr Gelassenheit schont die Nerven ungemein.
ChaiTeeChaiTee vor 1 Jahr
Genau. Es ist NUR Parfum.
ExUserExUser vor 1 Jahr
1
Man riecht was man riecht u. dafür muss man sich weder entschuldigen noch rechtfertigen. Mir tut das auch nicht weh, es erstaunt o. belustigt mich höchstens wie unterschiedlich Duftwahrnehmungen ist.
Ganz offensichtlich fehlt mir der emotionale Bezug zu meinen Düften. So schön wie ich sie auch finde, es ist u. bleibt eben nur Parfüm.
PollitaPollita vor 1 Jahr
Zu meinen Lieblingen gab es auch schon Kommentare, wie "riecht nach Kot", oder "riecht wie Kotze". Ich glaube, für manche Assoziationen können wir einfach nichts. Es tut natürlich immer ein bisschen weh, aber ich glaube, die wenigsten meinen es hier tatsächlich böse.
LaminatrixLaminatrix vor 1 Jahr
2
Es geht mir um dieses Runtergemache auf Teufel komm raus.
Orylie22Orylie22 vor 1 Jahr
2
Ich habe eine Rezension fertig, zu einem meiner Lieblingsdüfte. Nun habe ich mitbekommen, dass diese Art der Beschreibung oft gelöscht wird. Es ist eben nicht nur reine Duftbeschreibung, sondern viel mehr, eine Situation, die ich mit diesem Duft erlebt habe. Spannend. Was soll ich tun? Trotzdem veröffentlichen? Irgendwie verleidet mir die Aussicht auf Löschung die Freude. Habe lange dran gearbeitet… natürlich ohne KI…
LelaMunich76LelaMunich76 vor 1 Jahr
1
Ganz simpel, bitte auf veröffentlichen drücken! Du weißt vorher doch nicht, was passieren wird. Eine Situationsbeschreibung wird normalerweise nicht gelöscht, solange Du auch den Duft beschreibst.
Was für mich sehr wichtig beim lesen von Rezensionen ist, ist das Gefühl, dass ich einen Menschen vor mir habe, der/die das geschrieben hat. Und da gehören situative Beschreibungen und Eindrücke dazu. Und auch: Absätze. Die strukturieren mir das Ganze... Ich hoffe, Du hast Deine Rezension inzwischen gepostet?!? LG, Gisela
Fresh21Fresh21 vor 1 Jahr
5
What? Solange du AUCH den Duft beschreibst, sind ergänzende Stories drumherum normalerweise kein Problem. Waren es zumindest nie... Aber hier sind auch schon ne Menge Rezensionen ohne ein Wort zum Duft durchgewunken worden. Steigt man nicht immer durch 🤪
LaminatrixLaminatrix vor 1 Jahr
Ist mir noch nicht passiert- aber Quali rutscht aäso ins Hintertreffen. I feel you
IneditoInedito vor 1 Jahr
10
Ist doch eigentlich nur ein kleiner Motzer. Ich muss mir in letzter Zeit immer öfter auf die Zunge beißen, um nicht noch umfassendere Motzereien loszuwerden :-)
ExUserExUser vor 1 Jahr
5
Lass die Zunge in Ruhe u. nimm die Tischplatte ;-)....... meine sieht schon aus, als ob hier Biber hausen würden. 🤬
GreenGorillaGreenGorilla vor 1 Jahr
2
iRGENDWIE MERKWÜRDIG