Pimm

Pimm

Mein Parfumo
Deutschland Deutschland Aktiv vor 11 Stunden

Neue Statements

Gleiche Noten: Miss Marbert (2024), auch von Straub-Marbert. Müller nennt gleiche Inhaltsstoffe. Nicht gerochen; fiel mir nur zufällig auf.
0 Antworten
Bravo Bravo - Ramón Monegal - vor 5 Monaten
9
Sillage
7.5
Duft
Ledriger Christbaum, Räucherschinken, intensive Erkältungssalbe, Feuerwerkskörper. 1 laute Std., dann zahmes Rauchleder, helles Würzholz.
0 Antworten
6
Duft
Trockenseifige Puder-Noten verklumpen ungenießbar in der Vanille-Moschus-Milch. Geht für mich so nicht zusammen.
0 Antworten
8
Sillage
6.5
Duft
Auf Papier zunächst schwelender Patschuli-Tropenblümler mit Ylang(?), auf Haut gleich viel spitze, warm-würzige Tuberose, schrill von nah.
0 Antworten
8
Sillage
7
Duft
Klebrige Tannennadeln und Harz, Gummi-Dschungel-Patschuli-Ylang, honigsüßer Dunst, rauchig-würziger Tee. Eigenartige, nischige Mischung.
0 Antworten
8
Sillage
6.5
Duft
Schwarzer Gummiboden im Hochsommer, tropische Blumensüße, allmähl. leicht jauchiges Zimt-Safran-Oud. Hat einen Reiz, Rand zur Konzeptkunst.
0 Antworten
November November - Erik Kormann - vor 5 Monaten
7
Sillage
7
Duft
Ziemlich ledrige Iris, schneehaft süßer Heliotrop, befeuchtet durch säuerliche Harze, mild gewürzt. Ganz schön, etwas richtungslos.
0 Antworten
Bois Velours Bois Velours - Esteban - vor 5 Monaten
7
Sillage
7
Duft
Grüne Peperoni, Glas grüne Oliven, trotz ledrig-animalischer Noten vegetarische Küche, eine Spur seifig. Weich, ja, Gehölz kaum. Scharf.
0 Antworten
Palais Jamais Palais Jamais - Etro - vor 5 Monaten
7
Sillage
6
Duft
Teestunde unter der brennenden Birke, schließlich aschgrau und abgestanden. Anfangs beißend bitter und stark gepfeffert.
0 Antworten
6
Sillage
7
Duft
Übersaure, unsüße Zitrone, schneidende Gewürzmischung (schließl. milder), vertrockneter Tee. Kompakt - wohl Roudnitska-typisch. Drahtig.
0 Antworten

Pinnwand

Alle anzeigen