Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Ferré for Men 2006 Eau de Toilette

7.7 / 10 62 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Gianfranco Ferré für Herren, erschienen im Jahr 2006. Der Duft ist blumig-holzig. Es wurde zuletzt von AB Parfums / Angelini Beauty vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Holzig
Frisch
Pudrig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte IrisblattIrisblatt AnanasAnanas LavendelLavendel
Herznote Herznote
schwarze Irisschwarze Iris OrangenblüteOrangenblüte RoseRose RosengeranieRosengeranie ägyptischer Jasminägyptischer Jasmin
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz TonkabohneTonkabohne EichenmoosEichenmoos MoschusMoschus AmbraAmbra PatchouliPatchouli VanilleVanille VetiverVetiver

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.762 Bewertungen
Haltbarkeit
6.946 Bewertungen
Sillage
6.146 Bewertungen
Flakon
6.852 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.718 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 23.06.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ferré for Men (After Shave Lotion) von Gianfranco Ferré
Ferré for Men After Shave Lotion
Live Jazz (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
Live Jazz Eau de Toilette
Black Vetiver von Korloff
Black Vetiver
The Dreamer (Eau de Toilette) von Versace
The Dreamer Eau de Toilette
Grey Flannel (Eau de Toilette) von Geoffrey Beene
Grey Flannel Eau de Toilette

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft
Moriarty

150 Rezensionen
Moriarty
Moriarty
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Kiss me, Baby! I am a Leather-Gentleman!
Dior hat zweifelsohne etwas Großes in den Raum geknallt, als sie ihm Rahmen der Homme-Varianten den mittlerweile berühmten Iris-Lippenstift-Akkord bei einem maskulinen Duft verankerten. Da wurde fast eine kleine Duft-Revolution ausgelöst, der Mann von heute mag und trägt einen maskulinen Lippenstift. Gibt es so was überhaupt? Im Hause Dior sagt man Ja mit Ausrufezeichen! Diese Genialität schlug und schlägt sich auch bei den Verkaufszahlen nieder. Nicht revolutionär, aber wunderbar raffiniert, gleichwohl mitunter wenig honoriert, ist Gianfranco Ferrés "for Men".

Augenscheinlich fallen der Tod des italienischen Modemachers und das Veröffentlichungsjahr des Parfüms auf 2007, weshalb "Ferré for Men" qualitativ gesehen für mich persönlich nichts weniger ist als dessen Lebenswerk und Nachlass an die Duftwelt ist. Hier stimmt einfach so viel harmonisch.

"Dior Homme" wurde nicht grundlos erwähnt. Auch bei "Ferré for Men" spielt Iris eine Rolle, allerdings nicht die zentrale, aber auch eine gewichtige, als leiser Begleiter im Sinne eines floralen Schmeichlers, der die richtigen Töne bzw. Nerven trifft. Der feminin weichere Gegenpart zur maskulinen Komponente, die hier unter anderem Leder ist.

Der berühmte "Cool Water" Parfümeur Pierre Bourdon lässt bei dieser Kreation nämlich die Kuh fliegen und das ziemlich elegant. Es passt einfach zusammen, Leder und Iris, keine Seite dominiert die andere, sondern gleicht sie gekonnt aus. Hinzu kommt eine schöne Rasierwasserkomponente der guten Sorte, irgendwie der Hauch eines jugendlich maskulinen Flairs, wie man ihn auch bei "Creed Aventus" erlebt. So ergibt sich letztendlich ein wunderbarer Effekt. Wem beispielsweise "Dior Homme", warum auch immer, eine Zeit lang zu pudrig Iris-lastig ist oder gerade die Laune nicht für ausdrucksstarke Leder-Düfte (Tuscan Leather) zugänglich ist, dann kann man beides subtil dezent kombiniert bei "Ferré for Men" erleben.

Dieser Duft hat viel von einem Mann in einer feinen Lederjacke, der gerade gutes Rasierwasser aufgelegt hat und von seiner schönen Freundin sinnlich einen Lippenstiftakkord verpasst bekommt. Die attraktive Essenz daraus ist "Ferré for Men", ein subtil abgestimmtes Parfüm, das die Aura eines lässigen Gentleman schafft und gerade wegen seiner ganz hervorragenden Vielseitigkeit als Allrounder prädestiniert ist.
8 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit 2.5Sillage
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 5  
Häuptling Ledernacken hat auch eine versteckte feminine Seite
Einer meiner 5 Neuankömmlinge des Monats in meiner Sammlung, hatte fest damit gerechnet das Ferre der Beste der Neueinkäufe wird. Dies ist er wahrscheinlich auch, jedoch nur weil keines der 5 Parfums mich restlos überzeugt oder gar flasht. Aber Ferre ist gut und gewinnt von Tragen zu Tragen mehr Sympathie und Punkte bei mir, also sind die 70% erstmal vorläufig und könnten gut auf 80% hochgehen.

Ich hatte mit mehr Opulenz und Süße gerechnet. Der öfters gezogene Vergleich zu Dior Homme hinkt gewaltig und hat mich doch auf eine falsche Fährte und Erwartungshaltung geführt. Da braucht man schon eine Menge Phantasie um Parallelen zu ziehen, Irisnote hin oder her.

Der Flakon ist farblich einfach gehalten, aber insgesamt durch Form und Klarheit doch eine Augenweide. Noch dazu ein erfreulich niedriger Preis von 35€ für saftige 100 ml, da kann man nicht meckern. Sillage passt zu einem Gentleman, zurückhaltend und manchmal fast scheu, aber dann doch in den richtigen Momenten da. Überzeugt durch Understatement, ich mags etwas mehr wenn Mann auf die Pauke haut bzw. dessen Parfum. Aber es muss auch ruhigere Vertreter geben und das ist gut so. Haltbarkeit ist angenehm lange, die Ledernote zieht sich nahezu 8 Stunden. Topwerte erreicht er aber in keiner der 3 Kategorien leider.

Nun zum Duft der mich mehr und mehr kriegt. Ananas ist nirgendwo in der Kopfnote auszumachen leider, Moos zum Glück auch kaum überhaupt. Es ist eine Mischung aus alter Eleganz, luxuriösem Leder (Schwerpunkt!) und blumigen Noten, die die weibliche Seite verkörpern. Hätte mir diese aber stärker gewünscht, so rieche ich doch eher Leder, was mir auch gut gefällt. Hatte nur was anderes erwartet. Insgesamt eine sehr interessante, schöne Harmonie von Leder und Iris, mit Zitaten von Altherrenrasierwasser. Letzteres hätte man auch weglassen können, spricht aber wohl die Oldschooler an.

Diese tolle Harmonie aus Leder und Iris, Spiel von sanft und hart, gefällt mir nun sehr gut und ich revidiere auf 80%. Rose und andere Blumen, mit samtigem Vanilleabgang wäre auch noch zu erwähnen und nicht von schlechten Eltern bzw. Parfumeuren. Sehr vielseitiges Parfum, sehr oft und gerne einsetzbar. Da mag auch die alkoholische Rasierwassernote kaum was dran rütteln, auch wenn ich anfangs dachte mein Ferre wäre gekippt bzw. nur noch Benzin, so stark war es teilweise.

Wäre doch nur insgesamt etwas mehr Wumms dahinter, aber das Wünsche ich mir ja bei so einigen Düften. Dann könnte man eher mit Dior Homme vergleichen. Naja nicht jeder kann ein A*Men sein. Zum Glück für alle außer mich ;-)

Für jeden der Leder mag eine absolute Testempfehlung und auch so fast uneingeschränkt empfehlenswert. Tolle Symbiose aus der Lederduftwelt und dem Lipstick-Iris-Trend!
5 Antworten
8Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
Inse

10 Rezensionen
Inse
Inse
5  
Zufallsbekanntschaft mit einem echten Gentleman
Sicherlich wundert ihr euch über die etwas ungewöhnliche Überschrift,
aber das hat seinen Grund und den werde ich euch hier gleich erzählen.

Ich habe jetzt einige Zeit den Giofranco Ferre for Men aus 1986 ausführlich getragen und auch eine entsprechende Bewertung verfasst, leider hatte mir das entsprechende Deodorant zum Duft noch gefehlt.

Ja ich gestehe auch auf ebay bin ich manchmal aktiv, und genau hier habe ich wie ich meinte das entsprechende Deospray gefunden und auch gekauft.

Kaum war das Spray bei mir angekommen, habe ich es auch verwendet, sofort habe ich mich geärgert den der Duft war so ganz anders als der von mir sehr geschätzte Ferre aus 1986.

Aber wie das so ist, wenn ein Duft erstmal aufgetragen wurde, riecht man ihn auch, und je länger und öfter ich das Deo gerochen habe desto mehr hat es mir gefallen.

Wow, der Duft ist ja richtig gut, ihr ahnt es schon nicht wahr ?

Einmal auf den Duft aufmerksam geworden, habe ich unter anderen auch hier auf Parfumo gleich weiter recherchiert und bin auch mit Ergebnissen fündig geworden.

Ich kannte kein halten mehr und habe das Ferre for Man aus 2006 in der ganzen Serie gekauft und bin sehr zufrieden damit. der Ferre gehört jetzt zu meinen Top 5 insgesamt, und für den Sommer ist er die Top 3.

Aber nun zum Duft: vom ersten Augenblick an hat mich der Ferre 2006 fasziniert, er startet mit einem wunderschönem frischen - leicht zitrischen - puderigem - Blumen/Ananas Aroma, kann aber bei weiten nicht als ein floraler Duft bezeichnet werden, nach einigen Minuten geht er ganz sanft in ein wunderschönes leicht süßliches Lederaroma über, welches sich herrlich ausgleicht mit einer puderigen Irisnote, beide halten sich hier die Waagschale und keiner dominiert den anderen, dass ist absolut genial und edel gemacht.

Nach etwa 4 Stunden verändert sich der Duft leicht, es kommt noch etwas holziges und vanilliges hinzu was den Duft aber noch Interresanter und angenehmer macht, die feinen Leder und Iris Aromen sind aber weiterhin dominant.

Hier muss ich einen Vergleich zu Diors genialem Homme mit seiner tollem Irisnote und Diors Eau Sauvage ziehen, von beiden hat der Ferre etwas, nur irgendwie ausgeglichener sanfter und klarer, einfach ein hervorragend gemachtes tolles und edles Parfum.

Keine der genannten Noten verliert sich ganz sondern bleibt leicht und harmonisch ausgeglichen erhalten, ich muss es noch einmal sagen, einfach wunderschön.

Leider sind die Silage und die Haltbarkeit etwas schwach ausgeprägt, länger als 6 Stunden nehme ich den Duft nicht wahr, aber das macht auch den Reiz und die Einzigartigkeit des Duftes aus, ich kann ja immer nachlegen !

Da ich eh immer Parfum und After Shave einer Serie verwende habe ich hier ja noch einen Verstärker des Duftes und beide passen wunderbar zusammen.

Der Flakon ist klassisch schlicht und edel gehalten, in der Haptik deutlich besser zu händeln als sein Vorgänger aus 1986 weil er nicht so breit ist.

Kurzum über einen solchen Deodorant Fehlkauf bin ich sehr froh, sonst hätte ich wahrscheinlich niemals diesen wirklich schönen Frühling/Sommer/Herbst Duft kennen und schätzen gelernt.
5 Antworten
9Duft
Casimero

4 Rezensionen
Casimero
Casimero
4  
die pure Eleganz
Ferre hat in mir zunächst Widersprüche hervorgerufen - ich fand es zunächst nicht gut, jedoch hat es meine Aufmerksamkeit massiv "gecatcht". Ich fand es dann plötzlich begehrenswert und nahm es in Besitz.

Es steht für mich für pure die Eleganz und Stil oder auch für den norditalienischen Lebensstil der Künstler.
Was ich auch immer mit diesem Geruch verbinde das sind diese großen Schminkspiegel in Theatern, wo es nach Puder und den ganzen anderen Accecoires duftet, das ist Ferre!

Reichweite und Intensität sind gleichermaßen schwach ausgeprägt was die Eigenwahrnehmung anbelangt.
1 Antwort
7Duft
Antidotte

117 Rezensionen
Antidotte
Antidotte
3  
Violett und geheimnisvoll
Ferre Men beginnt ziemlich scharf, wie Lösungsmittel oder Pattex, kommt vielleicht vom Alkohol.
Dann wird es kühl mit einer blumigen Note, ich hätte auf Veilchen getippt.
Es duftet irgendwie violett oder blau, wenn ich den Duft mit einer Farbe beschreiben müßte.
Der Duft entwickelt sich mit der Zeit zu etwas geheimnisvollem und ist für einen modernen Duft gar nicht so schlecht gemacht!
Silage und Haltbarkeit ist Durchschnitt.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
1
2
Rezept: 1/3 Aventus, 1/3 Reflection Man, 1/3 Wasser ...heraus kommt Ferré for Men
2 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Gianfranco Ferré

Gianfranco Ferré for Man / Gianfranco Ferré Homme (Eau de Toilette) von Gianfranco Ferré In the Mood for Love von Gianfranco Ferré Ferré by Ferré (Eau de Toilette) von Gianfranco Ferré Gianfranco Ferré (Eau de Toilette) von Gianfranco Ferré Ferré von Gianfranco Ferré Bergamotto Marino von Gianfranco Ferré Gieffeffe von Gianfranco Ferré Camicia 113 (Eau de Parfum) von Gianfranco Ferré Essence d'Eau von Gianfranco Ferré Ferré Rose von Gianfranco Ferré GFF Donna von Gianfranco Ferré Fougère Italiano von Gianfranco Ferré Pontaccio 21 (Eau de Toilette) von Gianfranco Ferré Acqua Azzurra von Gianfranco Ferré Ferré Black von Gianfranco Ferré In the Mood for Love Tender von Gianfranco Ferré In the Mood for Love Pure von Gianfranco Ferré L'Uomo von Gianfranco Ferré In the Mood for Love Man von Gianfranco Ferré Camicia 113 (Eau de Toilette) von Gianfranco Ferré