SolisOccasum
Zwischen Windeln und anderen Aromen
vor 7 Jahren - 20.02.2019
15 27

An alle mutigen Parfumtester

ich verneige mich vor Eurem Mut, eurer Ausdauer und eurer Geduld, Parfums zu testen.

Ich für meinen Teil mag die Papierstreifen ja nicht, denn ich will ja wissen, wie der Duft sich auf meiner Haut entwickelt. Und gerade das macht mir als unspontanen Menschen immer wieder zu schaffen. Allein die Frage, was erwartet mich,wie erwartet es mich und wie lange erwartet es mich ,ist an sich schon einem Kriminalroman ebenbürtig. Im besten Fall entwickelt sich der Duft zu einem olfaktorischen Hochgenuss, mit einer schönen Kopf - , Basis- und Herznote. Ein Traum von einem Wässerchen, welches mir silberschimmernde Tränen der Rührung in die Augen treibt. Über Stunden mich und meine Mitmenschen in angenehmer Duftkomposition überrascht und begleitet, dass ich in Erwägung ziehe diesen Duft unbedingt haben zu wollen.

Dann gibt es die so la la Düfte. Die welche so nichtssagend daherwehen, wie der Beginn eines Korbes in einer Mann Frau Beziehung. Sie: ich finde dich nett, interessant, lieb, mit dir kann man gut reden..... Er: senkt den Blick und verlässt mit hängendem Kopf die Szene. Mit dieser Sorte Duft könnte Frau/Mann Oder Mann/Frau was anfangen, will aber nicht immer.

Und dann gibt es noch diese dämonischen Düfte. Die, welche mit grausiger, kalter, langanhaltender Duftquälerei dastehen. Die Düfte, die sich in jede einzelne Hautpore fressen, sich dort einnisten und viele kleine Stinkemoleküle zeugen. Dabei möchte man sich entweder die Nase vom Gesicht reißen und möglichst weit wegsperren. Oder die verfluchten vom Duftdämon befallenen Hautareale mit gesegnetem Weihwasser beschmieren, oder zumindest mit Essigessenz wegbrennen. Hilft aber nix, musste durch. Auch Stuuuuuuunden lang.

Also an alle mutigen und Abenteuer liebenden Parfumos und -as. Toll dass Ihr das alles auf Euch nehmt, den Mut und die Ausdauer habt in die Höhle des Löwen zu springen und jeden Tag Eure feinen Näschen riskiert. Danke für die Risikobereitschaft mit Einhörnern, Dämonen, Prinzessinen und Blümchen auf Nasenfühlung zu gehen. Mit stinkern und guten Düften in Kontakt kommen zu wollen und jeden Tag ein bisschen Duftenswerter hinterlasst.

Also bis dahin. Viel Glück beim erschnüffeln

15 Antworten
TenderPoisonTenderPoison vor 7 Jahren
Ich schnüffle immer erst am Sprühkopf des Testers und kann dann schon erahnen, ob was im Duft ist, was gar nicht geht. Dann Teststreifen, und von den 10 Teststreifen dann eine Auswahl für vier Stellen an den Armen treffen... aber manchmal ist die Überraschung dennoch groß, da es sich auf meiner Haut SO anders entwickelt als auf dem Streifen. Aber egal, spätestens abends wirds abgewaschen. Ich bin speziell vor Restaurantbesuchen aber vorsichtiger geworden.... damit ich das Essen geniessen kann.
ivkoivko vor 7 Jahren
Haut drauf, Creme runter, flutscht soweit! ;D
EstefaniaEstefania vor 7 Jahren
Bei mir muss jeder auf die Haut. Zum loswerden nehm ich Natron mit Seife vermischt, das peelt gleichzeitig. Natron kann jeden Geruch neutralisieren. Funktioniert wirklich.
Rubikon66Rubikon66 vor 7 Jahren
Ich teste erst auf Papier und dann auf meiner Haut. Sollte auf meiner Haut kein Platz mehr frei sein, stellt mir oft meine Frau ihre Haut zur Verfügung. Den ersten Test auf Papier finde ich in den Läden bestimmter Ketten wegen den vielen gekippten Testern wichtig.
RosaviolaRosaviola vor 7 Jahren
Selbstverständlich teste ich alles auf meiner Haut. Auf dem Papierstreifen entwickelt sich ein Duft schließlich völlig anders, somit für mich sinnlos. Dass jemand seine Haut schonen will verstehe ich natürlich, aber ich bin da risikobereit: rauf damit auf die Haut!
SchatzSucherSchatzSucher vor 7 Jahren
Gern gelesen! Und wir alle wissen, daß es auch ziemlich üble Stinker gibt. Ich teste auch lieber auf der Haut. Ein Papierstreifen kann einen ersten Eindruck geben, aber ich möchte auch gern den Duft an mir selbst wahrnehmen. Das Risiko gehe ich dann ein. Und entfernen lassen sich auch hartnäckige Düfte.
BlauemausBlauemaus vor 7 Jahren
Papierstreifen nehm ich trotzdem gerne bei unbekannten Düften. Nicht alles will ich auf der Haut haben, sondern erst wenn der Test auf Papier positiv ausfällt.
BlauemausBlauemaus vor 7 Jahren
Ich verwende immer die Pure Calmille Reinigungslotion von YR, da geht das meiste mit weg. Wenn ein Rest verbleibt, einfach dick Nivea drauf und mit einem Wattepad abwischen.
PureNeugierPureNeugier vor 7 Jahren
Auch bekennende Hauttesterin, probier ich bei mir nicht ganz geheuren Düften meist auch zu erst in der Armbeuge einen Minisprüh aus. Sollte der Duft mir dann tatsächlich mal allzu sehr stinken, kommt ein in Olivenöl getränktes Wattepad zum Einsatz mit dem die kontaminierte Stelle sanft abgerieben wird. Danach nochmal kurz mit Wasser und Seife drüber und fertig. In 99% aller Fälle funktioniert diese Art des Duftexorzismusses ;-)
GandixGandix vor 7 Jahren
Auf alle Fälle Hauttester, die Dämonen werden gewaschen, eingecremt und nochmals mit Seife abgewaschen. Das Cremen zwischendurch bringt deutlich mehr weg. Und jaa nix gutes darübersprühen, ich will mir ja die schönen Düfte nicht madig machen. Wenn überhaupt nur einen sosolala-Duft.
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
Bei muss alles auf die Haut. Angst kenne ich da ja nicht, die Neugierde ist nur all zu groß. :D
SüchtigSüchtig vor 7 Jahren
Also ich bin auch Hauttester. Aber wenn ich den verdacht habe, das das Parfum nichts für mich ist, sprüh ich einfach auf die Fingekuppen, die lassen sich schmerzfreier reinigen, obwohl es auch nur manchmal gelingt, dann sprüh ich was schönes darüber. So lässt es sich besser ertragen.
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Die von Dir beschriebene furchtbare (d.h. stinkende) dritte Kathegorie macht bei mir ca. 2 Promille aus (8 von über 4000 getesteten Düften - die getesteten Proben sind bei mir separat gelistet). Bei so einem geringen Risiko, empfinde ich mich wirklich nicht als ausgesprochen mutig. Meine Nase ist aber offenbar recht tolerant.
TaamiiTaamii vor 7 Jahren
zwar ein kleiner rest haften, aber in erträglichem maße :)
wünsch dir weiterhin viel mut und spass beim durchprobieren! immer der nase nach ;:
TaamiiTaamii vor 7 Jahren
ich kann ebenfalls nix mit den papierstreifen anfangen, ich bin auch hauttester :) handrücken oder armkehle. da haben sich auch schon einige dämonen eingenistet, aber ich hab die rettung nach vielen versuchen gefunden! zuerst den zu exorzierenden Bereich mit Mizellenwasser/Augenmakeupentferner gründlich säubern, dann mit einer guten peelingcreme rubbeln und schlussendlich mit normaler seife nochmal drüber waschen. voila! der dämon ist so gut wie ausgetrieben, bei öligen schweren düften bleibt

Weitere Artikel von SolisOccasum