Unverdünnt
Unverdünnts Blog
vor 3 Jahren - 05.08.2022
27 38
Poesie kann ich

Poesie kann ich

Wenn ich einen unbekannten Duft teste, mache ich mir meist eine Notiz meines ersten Gedankens dazu. Der hat selten etwas mit den einzelnen Duftnoten zu tun, häufig mit "Bildern im Kopf" oder auch Assoziationen genannt. Wenn ich die dann später lese, finde ich mich manchmal selbst putzig. Wie macht Ihr das so? Stümperhaft wie ich oder wissenschaftlich akribisch? Letzten Endes entscheidet nur "mag ich" oder "mag ich nicht" in Abstufungen. Wie nähert Ihr Euch einem Parfum?

Hier mal ein paar Auszüge meiner Notizen:

- Ich rieche nichts, gar nichts!

- Riecht wie feine Seife, feine Kernseife

- Warum versuche ich es mit Chanel, warum?

- Begreife es doch endlich, KEIN Chanel

- Gerotzter Tabak mit Salbeibonbons ausser Apotheke

- Gras auf der Gruft, ich rieche keine Blume

- Direkt nach dem Sprühen Mon Cheri, dann Würz. Und warum knallen die Oud mit rein?

- Schublade Eiche rustikal, darin liegen schon länger die feuchten Handschuhe

- 1. Test: Gebohnertes Treppenhaus, in dem mit Zitrus frisch gewischt wurde, Kellertür steht offen, leichter Kellermuff steigt auf

- Der Auftakt ist gruselig. Was immer da noch kommen mag, jetzt will ich nicht mehr. Ganz scharfes Putzmittel und dann Thai-Curry

- Zitronentee, aber der bröckelige. Und sorry, ich sehe als erstes Meister Propper vor mir. Dann rieche ich Bohnerwachs

- Harsches Vetiver

- Noch harscher

Aktualisiert am 05.08.2022 - 05:25 Uhr
27 Antworten
ErgreifendErgreifend vor 3 Jahren
Och mag solche Zusammenstellungen, vor allem wenn sie frei Haus, geschrieben werden 👍🏻
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
1
hihi- ich stell mir gerade vor, ein paar Deiner Sätze mit in die kleinen SprühprobenPappdeckel zu drucken... nicht nur die positiven Sachen. Z.B. Die Treppenhaus-Assoziation. Natürlich neben den tollen Werbeinfos: Das würde viele zum Lachen bringen und neugierig machen ;-)
ChizzaChizza vor 3 Jahren
1
Hey, egal was aber unter Schublade Eiche rustikal etc kann man sich wenigstens was vorstellen :)
BehmiBehmi vor 3 Jahren
1
Sehr cool, solche kurze spontane Erkenntnisse sind immer die besten!!! Egal ob negativ oder positiv!!!
FirstFirst vor 3 Jahren
1
Ja, so ähnlich sehen meine Notizen zu getesteten Düften auch aus. Ich bin eher so ein Mittelding zwischen Doubs und Dir, versuche mir meinen Eindruck zu notieren, damit ich später weiß, ob ich den Duf nochmal testen will, eventuell mal im Tauschspiel eine Abfüllung/einen Restflakon ertauschen oder auch ihn meiden möchte. Und ich kümmere ich mich in den Notizen nicht um Tippfehler/die verrückte Autokorrektur. Hier mal Beispiele aus meinen letzten 10 Notizen:
"Alkohol mit Plastik. Naja, das ist etwas zu fies. Es duftet schon auch nach Freesie, aber irgendwie dennoch nicht attraktiv."
-"Chypre auf unangenehm altbackene Art. Kann ich mich nicht mit identifizieren.
aber nach 20 Minuten, irgendwie Faszinierend schön retro! Etwas animalisch, wahrscheinlich durch Zibet.
Ich muss meine Wahrnehmung revidieren, denn nach vielleicht einer stundewird der ein TRAUM von Zimt und Zibet"
-"Riecht schon am Zerstäuber zu stark nach Zypresse. Das mag ich nicht. Ist aber nicht soooo fies wie andere.
BeJotBeJot vor 3 Jahren
1
Deine spontanen Assoziationen kenne ich auch. Meistens versuche ich erst „blind“ zu assoziieren, halte meine Gedanken mit Zeitangabe in den Notizen fest. Und da ich sooo gerne herausfinden möchte, was es genau ist, das mir da gefällt, schau ich dann doch in die Duftnoten. So habe ich Anhaltspunkte für einen nächsten Test, für den ich mir dann Zeit nehmen möchte. Und dann entstehen ganze Geschichten. Das ist ein spannendes, manchmal tief beglückendes Erlebnis. Dafür Worte zu finden, ist wieder eine andere, ebenfalls bereichernde Ebene. Manchmal mag ich meine Gedanken und Assoziationen nicht mit anderen teilen. Zu verletzbar, kostbar ist das Erlebnis.
Caro87Caro87 vor 3 Jahren
Tolle Beitrag. Beim abfüllungen/düfte testen, schreibe ich auch brainstormmäßig auf was mir durch den kopf kommt, z.b. welche emotionen hochkommen, Bilder, vibes etc. Ganz zum Schluss Versuche ich auch immer die Duftnoten herauszuriechen mit mittelmäßigem erfolg.
FloydFloyd vor 3 Jahren
2
Du hast Recht: Das IST Poesie.
GerdiGerdi vor 3 Jahren
2
Na, prima! Nur so geht es!
Eine Feinanalyse der Inhaltsstoffe ist meines Erachtens auch nicht wirklich nötig. Vor 40 Jahren hat sich zum Beispiel niemand um die 'Pyramide' gekümmert, sondern um den Duft (Ein- und Ausdruck)! Die spontanen Impressionen zum Parfum sagen für mich mehr aus!
...zu den Duftbeurteilungen kommen natürlich noch Mantra-ähnliche Sätze wie, "Lass es sein! Du hast genug Tuberosen!" oder "Finger weg! Den hast du doch schon mal weggegeben!"...
Helena1411Helena1411 vor 3 Jahren
1
Großartig :-)))
Bei mit entstehen, wenn ein Duft mich entweder besonders positiv oder auch besonders negativ beeindruckt, kleine Geschichten vor meinem inneren Auge, die dann zu einem Statement werden. Manchmal folgt dann noch eine Rezension, meist aber nur, wenn der Duft sehr nachdrücklich bei mir ist.
DoubsDoubs vor 3 Jahren
1
Deine Notitzen gefallen mir. 😅 Manche von mir gehen in eine ähnliche Richtung, die meisten sind aber eher nüchtern formuliert. Grundsätzlich versuche ich den Dufteindruck so festzuhalten, dass ich auch in einem Jahr anhand meiner Beschreibung weiß, was mich hier erwartet.
PollitaPollita vor 3 Jahren
Haha, kenne ich zu gut. In manchen meiner Statements schreibe ich das auch gnadenlos nieder. Manchmal muss das, z. B. bei Ikiryō Orange Moonshine 😂
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
4
Ich bin für streng wissenschaftlich und streuen dabei großzügig solche Bilder mit ein... 😉
Sehr gut finde ich "Gerotzter Tabak mit Salbeibonbons ausser Apotheke", das hat es hoffentlich in ein Statement geschafft.
UnverdünntUnverdünnt vor 3 Jahren
Das traue ich mich bei einem 8.3 Duft nicht zu schreiben.
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
1
Mach ich selbst nicht so, schriftlich, finde ich aber gut & seriös!
UnverdünntUnverdünnt vor 3 Jahren
Sogar dafür bietet parfumo ja die sehr nützliche Notizfunktion an.
KJVKJV vor 3 Jahren
1
Ich leg für jeden Duft eine kleine Textdatei an - sonst weiß ich später nicht mehr warum ich z.B. einen Duft nicht mochte bzw. er bei mir ausgeschieden ist.
GreenGorillaGreenGorilla vor 3 Jahren
1
Sehr schön geschrieben
ExUserExUser vor 3 Jahren
1
Sieht bei mir ähnlich aus u. manchmal wird so eine Notiz dann auch zum Statement.
KollerlKollerl vor 3 Jahren
2
Deine Vorgangsweise würde ich impressionistisch nennen und nicht stümperhaft. 😉
Ich mach es übrigens ähnlich.
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
2
Ich sprühe ein Parfum auf und nur , wenn es mir irgendwie gefällt oder mich fasziniert, denke ich daran, mich näher damit zu befassen. Dann enstehen Assoziationen und Bilder und um diese Aufhänger herum entstehen meine Texte. Düfte, die ich gar nicht mag, trage ich gar nicht länger. Will auch keinem Anderen seine positiven Assoziationen zu solchen Düften kaputtmachen. Gerade wollte ich den Regenfliederduft von Issey M. mit diesen kleinen Abziehpröbchen testen und habe festgestellt, daß ich daraus keine Probe ziehen kann, die eine Rezension hergibt. Das habe ich dann als Kritik an diesen Testbildchen in die Statementfunktion geschrieben. Ist evtl zu süß, doch auf alle Fälle einen ordentlichen zweiten Sprühtest wert...
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
Danke fürs nette Angebot - komme bei Bedarf gerne darauf zurück. Habe nochmal ausführlich und vergleichend in der Parfumerie getestet und finde nun, daß der Drop besser duftet als der Raindrop.
Bei mir gibts gar keine #kann weg-Box. Was ich nicht so mag, gebe ich meist meiner Freundin zum Testen - die hat einen anderen Duftgeschmack als ich und mag das meistens gerne :-)
UnverdünntUnverdünnt vor 3 Jahren
1
Ganz selten fliegt ein Pröbchen nach dem ersten Test in die "kann weg" Box. Dazu bin ich zu sehr stimmungsschwankend.
KJVKJV vor 3 Jahren
Wenn Du da noch Pröbchen brauchst sag Bescheid - irgendwas zum Tauschen findet sich immer...
VerbenaVerbena vor 3 Jahren
2
Mache ich ganz genauso. Eventuell ordnen sich die chaotischen Bilder dann mal zu einem Statement. P. S. Gras auf der Gruft interessiert mich jetzt aber irgendwie. ;)
UnverdünntUnverdünnt vor 3 Jahren
Dans Tes Bras, wobei das seeehhhrr subjektiv ist
KäseKäse vor 3 Jahren
2
Deine Notizen gefallen mir :D

Weitere Artikel von Unverdünnt