14.08.2024 - 08:09 Uhr

Shepilein
59 Rezensionen

Shepilein
Hilfreiche Rezension
5
Glühende Vorstadt
Wenn man an Sommerdüfte denkt, kommen einem oft frische, aquatische Noten in den Sinn. Andere assoziieren den Duft von Sonnencreme und frischer Wäsche. Doch egal, woran man denkt, der Gedanke an Urlaub an einem schönen Ort – vielleicht am Meer – ist oft dabei. Für mich beginnt der Sommer jedoch schon lange vor dem Urlaub. Er startet, wenn die Käfer in den Büschen zirpen und man die dünnere Bettdecke aus dem Schrank holt. Sommer bedeutet, draußen an einem unberührten See zu sitzen, wo neben einem geraucht wird, als gäbe es kein Morgen – und trotzdem genießt man diese entspannte Atmosphäre. Denn alles ist besser, als in einer kleinen 20-Quadratmeter-Wohnung im fünften Stock zu schmelzen. Auch wenn es nicht das Mittelmeer ist, reicht der See voller Algen völlig aus.
„Higher Peace“ verkörpert für mich genau diese Art von Sommer. Etwas eingefangen in der Vorstadt, und dennoch fühlt es sich heimelig und ein bisschen retro an. Deshalb erstaunt es mich, dass ich den Kardamom kaum wahrnehme. Warm und würzig ist der Duft für mich nicht, aber auch nicht frisch und spritzig. „Higher Peace“ ist schwer einzuordnen. Am deutlichsten nehme ich eine leichte, florale Note wahr, die dezent im Hintergrund schwebt. Die stärkste Note ist für mich das Heu, kombiniert mit einer cremigen Komponente. Der Duft erinnert mich jedoch nicht an einen Bauernhof, sondern eher an die trockene, sonnengewärmte Luft im Sommer. Erdige Noten verleihen ihm etwas Erwachsenes. Das Parfum hat etwas sehr Menschliches an sich, als hätte man gerade in einem zugewachsenen See gebadet, sich anschließend auf eine ausgetrocknete Wiese gelegt und sein Handtuch, das den Duft von Bodylotion aufgenommen hat, unter sich ausgebreitet.
„Higher Peace“ verkörpert für mich genau diese Art von Sommer. Etwas eingefangen in der Vorstadt, und dennoch fühlt es sich heimelig und ein bisschen retro an. Deshalb erstaunt es mich, dass ich den Kardamom kaum wahrnehme. Warm und würzig ist der Duft für mich nicht, aber auch nicht frisch und spritzig. „Higher Peace“ ist schwer einzuordnen. Am deutlichsten nehme ich eine leichte, florale Note wahr, die dezent im Hintergrund schwebt. Die stärkste Note ist für mich das Heu, kombiniert mit einer cremigen Komponente. Der Duft erinnert mich jedoch nicht an einen Bauernhof, sondern eher an die trockene, sonnengewärmte Luft im Sommer. Erdige Noten verleihen ihm etwas Erwachsenes. Das Parfum hat etwas sehr Menschliches an sich, als hätte man gerade in einem zugewachsenen See gebadet, sich anschließend auf eine ausgetrocknete Wiese gelegt und sein Handtuch, das den Duft von Bodylotion aufgenommen hat, unter sich ausgebreitet.
1 Antwort