Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Purple Haze 2017

7.2 / 10 82 Bewertungen
Ein Parfum von 19-69 für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist grün-holzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Holzig
Würzig
Erdig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
korsische Zypressekorsische Zypresse italienische Bergamotteitalienische Bergamotte RavensaraRavensara ZistroseZistrose CannabisCannabis
Herznote Herznote
GurjunbalsamGurjunbalsam PalmarosaPalmarosa ThymianThymian VeilchenblattVeilchenblatt
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli trockene Hölzertrockene Hölzer weißer Moschusweißer Moschus schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.282 Bewertungen
Haltbarkeit
7.162 Bewertungen
Sillage
6.663 Bewertungen
Flakon
7.271 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.434 Bewertungen
Eingetragen von Twang, letzte Aktualisierung am 16.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Baudelaire von Byredo
Baudelaire
Tempo von Diptyque
Tempo
The Sixth von Vyrao
The Sixth

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
SirKoala

8 Rezensionen
SirKoala
SirKoala
6  
Die Heimfahrt nach der Sauna
Ein wunderbarer Tag in der Sauna liegt hinter mir. Es gab krautige und würzige Aufgüsse. Ich habe mich aufgewärmt, ich habe mich abgekühlt. Ich habe in meinem flauschigen Bademantel auf einer bequemen Bambusliege entspannt und all die Gerüche tief und langsam in mich eingeatmet. Nach der letzten Dusche creme ich mich mit meiner Lieblingslotion ein und sprühe mir meinen Lieblingsduft auf. Auf der Heimfahrt im Auto rieche ich mich, den Tag, die Eindrücke. Vielleicht noch einen rauchen zum Abschluss?
0 Antworten
5
Preis
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Leozilk

5 Rezensionen
Leozilk
Leozilk
2  
Outdoor Vibes mit geballter Ladung Patchouli
Ein Duft der direkt Assoziationen von einem Waldspaziergang erweckt. Ein erdiger und teils grüner Schweif der in der Luft liegt, wenn man an einem Bachlauf entlanggeht bahnt sich den Weg in die Nase. Die Bergamotte und Zypresse im Opening transportieren bei dieser Komposition Frische, die schon bald von balsamischen Noten durchbrochen wird. Und dann betritt der Star der Show die Bühne: Patchouli in seiner reinsten Form. Ich würde den Einschlag als teils Altherren- und teils Schokoladenpatchouli betiteln. Dazu gesellt sich ein dezenter Akkord von getrockneten Cranberries, obgleich diese nicht gelistet sind. Der schwarze Pfeffer ist mir allerdings zu schwach geraten, da ich ihn zwar am Flakon rieche, nicht allerdings an meiner Haut obwohl diese Note den Duft auflockern könnte. Für die Leute die nach fotorealistischem Cannabis suchen ist diese Kreation leider auch der falsche Weg.
Die Haltbarkeit dieses Duftes ist eher durchschnittlich gerade in Anbetracht der Notenkonstellation und die Sillage ist eher hautnah.
Daher ist mein Feedback durchwachsen.
0 Antworten
Splitter

123 Rezensionen
Splitter
Splitter
Hilfreiche Rezension 4  
Einatmen………. ausatmen
Kompositionen mit Cannabis wecken immer eine gewisse Erwartungshaltung in mir. Bisher konnte sie nie erfüllt werden. Sei es der berüchtigte Black Afgano Extrait de Parfum, der mir mit der Zeit zu süß wurde, oder Chronic, der irgendwie gar nichts mit Cannabis zu tun hat. Klar habe ich noch nicht alle ausprobiert, vielleicht hat ja jemand eine Idee. Gerade habe ich ein bisschen das Bedürfnis nach Cannabis-Düften. In aller Regel fehlt Harz und Rauch.

Purple haze steht also nun an. Von einer Marke, die sich auf die Fahne schreibt, Counterculture zu kreieren. Und was mir bei den Kompositionen leider schon oft aufgefallen ist, ist eine zu leichte Projektion für meinen Geschmack. Ja, da ist ein fantastisch komponierter Duft, der ist aber so schwach, dass ich doch immer wieder das Trägermedium, ergo meinen Arm, aufsuchen muss, um ihn zu entdecken.
Es gibt auch Ausreißer im Portfolio, dennoch finde ich es schade, auch wenn ich weiß, dass einige die subtile Art schätzen.
Aber bei mittlerweile fast 2€ pro Milliliter und dann einen Rainbow Bar nach zehn Minuten schon nicht mehr wahrnehmen zu können, ohne direkt an der Haut zu schnüffeln… schwierig. Dabei mag ich die Marke und ihre Werte.

Nun habe ich mir also einen Flakon hiervon zugelegt. Eine Probe hätte sich eh nur in meinen vielen anderen Proben verloren und ich mag Flakons nunmal doch lieber.

Testmedium Kai war auf jeden Fall sehr zufrieden, dass ich ihn damit als erstes beduftet habe. Tags drauf probierte ich es dann auf mir. Brauchte allerdings mehr Sprühstösse, als üblich. War ich von Chinese Tobacco ja schon gewohnt. Den dosiere ich doppelt. Gemeinsam haben sie ihre Langlebigkeit. Toll. Und während Chinese Tobacco sich sehe verliert und hautnah bleibt, ist Purple Haze zumindest zeitweise etwas offensiver und kommunikativer.
Er scheint geradezu zu schweben.

Es gibt die Ebene in der Luft, die süße Vibes mit subtiler Harznote mit sich bringt, dann Leere und dann die Körperebene, die weniger süß, dafür grüner und erdiger wird.
Wobei frisches Harz durchaus ähnlich wirkt, ich hätte mir mehr Intensität gewünscht.

Der geerdete Eindruck geht langsam, doch viel zu schnell vorbei. Das grüne Harz in süßem Mantel bleibt.

Nur zu schwach wird er dann mit der Zeit. Für einen ganzen Tag reicht es mir nicht, aber im Sommer mit mittags nachlegen ein sehr entspannter Duft. Dennoch hätte etwas mehr Wumms nicht geschadet.
4 Antworten
6
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Floyd

540 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 32  
Woran wir denken, wenn wir an Gras denken
Was sollte ich jetzt mit diesem Röhrchen machen? 'Purple Haze' stand drauf und '1969'. Also, wenn das drin war, was drauf stand, dann musste es doch längst schlecht sein und wirken würde das Zeugs sicherlich auch nicht mehr, oder halt unkalkulierbar. Letzteres ließ mich innehalten. Wie sehr muss man Establishment sein, um ein Reagenzgläschen voll Purple Haze wegzuwerfen, das über ein halbes Jahrhundert gereift ist? Außerdem war Cannabis unter den Inhaltsstoffen aufgeführt, kein Zweifel also. Es stellte sich jetzt nur die Frage nach dem Wie. In den Tee, in den Kuchen, in den Tabak oder doch besser einfach gleich schlucken?
Vorsichtig öffnete ich den kleinen Glaszylinder. Ein Teil der Flüssigkeit floh dabei über meine Finger, versteckte sich auf meinem Arm, verteilte sich dort. Als ich den Tropfen nach schaute, glaubte ich winzige Wölkchen wahrzunehmen, welche sie leise flüsterten, mediterran grüne, hoch aufschießende Giacometti-Zypressen-Wölkchen, kaum größer als Streichhölzer, grünlich-gelbe murmelkleine Knollen-Bergamotte-Wölkchen, blütenförmig blassviolette Wölkchen, die nach hellen Hölzchen rochen. Aber Cannabis? Das hier war keine psychedelische Party, kein rotierender Rausch, nicht mal Sehnsucht nach Süßem.
Ich schloss meine Augen, um mich noch mehr auf das hautnahe Geschehen zu konzentrieren, die Farben des Films zu verstärken. Ich halluzinierte helle Hölzer, die sich zum Trocknen auf einer frisch gemähten Sommerwiese tummelten, Küchenkräuter und helle Blüten. Verdammt, genau so roch der Inhalt der kleinen Plastiktütchen, welche Dir die Jungs im Stadtpark angedreht hatten, wenn es mal wieder schnell gehen musste. Sah aus wie geriebene Cannabisblätter, war aber meist nur getrocknetes Wiesengras mit Kräutern. Das Geld war weg und wir rauchten damals dann wohl wieder Wespen, in der Annahme, dass deren zentriertes Gift etwas ausrichten könne. Geknackt hat das immer wie ein Lagerfeuer.
Ich wendete mich wieder der inneren Wiese zu, ließ die leisen Gräser hinter mir, roch die sonnig saubere Erde, auf welcher sicherlich nie ein Hippie getanzt hatte, bestaunte bewegte Bretter tropfend von weicher Vanille, wenige wärmere Stunden nur in scheuer hautnaher Stille. Ich dachte darüber nach, woran wir denken, wenn wir an Gras denken.
22 Antworten

Statements

23 kurze Meinungen zum Parfum
Stella73Stella73 vor 7 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Terpentin-Kampfer-Start
Cannabis als Alibi
Grünes Patch
Thymian findet Ruhe
In keckgrünem Moschus
Alles, nur nicht Purple#
25 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Der Name paßt nicht. Nach Purple Haze duftet der absolut nicht. Erst zitrisch, dann grün holzig und leicht erdig.
19 Antworten
UntermWertUntermWert vor 3 Jahren
7
Duft
würzig-grasige, sehr grüne Patchouli-Szenerie mit frischer Cannabis-Note
hier qualmt und raucht aber nichts, sondern wächst und gedeiht
11 Antworten
YataganYatagan vor 7 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Hier dominiert für mich vor allem Palmarosa und da ich damit nicht kann, bin ich raus: sehr holzig, sehr trocken, sehr karg, sehr würzig.
3 Antworten
MinigolfMinigolf vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Heller Rauchharzduft mit ätherischer Abstrahlung. Grasig-grüne Untertöne mit moosigen Sprengseln. Zypressig, holzig, erdig, Aromatherapie!!
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von 19-69

Capri von 19-69 Kasbah von 19-69 Chinese Tobacco von 19-69 La Habana von 19-69 Female Christ von 19-69 Rainbow Bar von 19-69 Chronic von 19-69 L'Air Barbès von 19-69 Higher Peace von 19-69 Invisible Post von 19-69 American Psycho von 19-69 Miami Blue von 19-69 June 28 / Christopher / Christopher Street / Sag Harbor von 19-69 San Pedro von 19-69 Villa Nellcôte von 19-69 Yes Please! von 19-69 Pink Jesus von 19-69 Atlântico von 19-69 Burning Palm von 19-69 Cacti von 19-69