Above Us, Steorra von Aēsop

Above Us, Steorra 2025

ElAttarine
01.09.2025 - 15:11 Uhr
46
Top Rezension
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft

Geborgen ins offene Unendliche…

… über uns der weite Nachthimmel: das Kardamomfunkeln der unzähligen Sterne in der Milchstraße, all die vielen Zistrosenschnuppen, die ihre Streifen über den Himmel ziehen und verglühen in diesem Leuchten hell wie Elemi über den schwarzblauen Hintergrund, immer wieder. Diese Nacht unterm Sternenzelt. Oft fühle ich mich so sehr allein – und jetzt lehne ich einfach mein Gesicht an Deine Schulter und lasse es geschehen, dass sich das in diesem Moment absolut richtig anfühlt. Diesseits aller berechtigten und vernünftigen Zweifel, wo das hinführen kann, hinführen soll, hinführen darf. Der Duft Deiner Haut, der noch die Tageswärme enthält. Ich spreche nicht, sage nichts, möchte diesen vollkommenen Augenblick nicht mit Worten fixieren. Ich weiß, Du hörst mich auch so. In all dieser offener Unendlichkeit balsamisch schmerzlichsüß zimtgeborgen.
-----
Für einen Aēsop ist dieser neue zugleich zart und kraftvoll ausgefallen. Im Ganzen ist er harzig-pudrig-süßlich, dabei durchweg frisch. Er beginnt bei mir mit viel pfeffrig britzelndem würzigem Kardamompuder und sehr viel zunächst kühler heller Zistrose, die nach und nach fast unmerklich wärmer und dunkler wird und ins Labdanum übergeht. Dazu immer wieder helle Harze (Elemi) und heller Weihrauch. Hinzu kommt ein Hauch minimal verschwitzte Haut (Kreuzkümmel) – ich schmelze dahin. Das Ganze wird nach und nach immer wärmer, und Zimt und Vanille ergeben balsamische Wärme im Drydown. Das war komplett vorhersehbar, viel Zistrose, Labdanum, Zimt und Kardamom ist eine Kombination, die mich selten kaltlässt.
Ich kann auch verstehen, dass die Kombination aus Kardamom, Zistrose und Zimt Cola-Assoziationen wecken könnte, auch wenn das nicht meine erste Idee war.
Eine gewisse Verwandtschaft (keine vollständige Ähnlichkeit!) besteht für mich zu Delphine Thierrys auch schönem „Cistus“ von D:SOL MMXVI, der unsüßer und jetzt im nachträglichen Vergleich doch ein wenig kühler und vor allem im Auftakt leicht synthetischer ausfällt. „Above us, Steorra“ ist gerade dabei, ihn von meiner Wunschliste zu schubsen und zu ersetzen.
-----
„Steorra“ ist das altenglische Wort für „Sterne“. Zum Glück wohne ich in einer nicht stark beleuchteten Gegend, so dass ich in sternklaren Nächten die Milchstraße gut sehen kann. An den meisten Orten gibt es aber künstliches Licht, die Aufklärung hat im wahrsten Sinne des Wortes alles beleuchtet. Und was sich nicht beleuchten lässt, das zählt meist nicht. Oder doch? Gibt es überhaupt noch Unbekanntes? Und wenn doch: Können wir dem Unbekannten vertrauen? Oder sind wir verloren?
Dieser Duft ist für mich das Gegenmittel gegen die von Georg Lukács‘ benannte „transzendentale Obdachlosigkeit“, das Gefühl der modernen Menschen, die ihre Verbindung zu einer sinnvollen, kosmischen Ordnung verloren haben: Während die Menschen zur Zeit der Homerischen Dichtung ein Gefühl der Einheit mit dem Schicksal hatten, gebe es in der Moderne eine Entfremdung von diesem universellen Zuhause. Dies äußert sich in einer tiefen Einsamkeit.
Und hier - fühle ich mich jetzt geborgen.
Die Parfumeurin Céline Barel nennt als Inspiration für ihren Duft zum einen den nächtlichen Sternenhimmel mit Sternschnuppen, zum anderen einen Haiku Mayuzumi Madokas, „Shooting Star“, das die Möglichkeiten der Liebe im Offenen, Unsicheren, Unbekannten feiert:

a shooting star -
in love, not knowing
where it will lead.
(Madoka Mayuzumi)

Nicht wissen, wo es hinführt, und sei es ins Verglühen – und mich doch geborgen darauf einlassen. Das ist Liebe.

Einige Zitate von Céline Barel und der Hinweis auf Mayuzumis Haiku finden sich hier:
https://scentadvice.com/above-us-steorra-2025-aesop/
36 Antworten
MarieposaMarieposa vor 3 Tagen
1
Ich bin spät dran, aber ich schließe mich deiner hier versammelten Sternguckertruppe trotzdem noch an. So schön bin ich selten verglüht. Seufz ...
KovexKovex vor 15 Tagen
1
Na super, wieder mal erfolgreich angefixt. Na, vielen Dank auch… 😉
GoldGold vor 16 Tagen
1
Nicht wissen zu müssen, wo es hinführt... und es trotzdem tun...
Was für ein wundervoller Text ist das, wow, ich bewundere Deine Fähigkeit, sich von Parfums inspirieren zu lassen!
DuftessaDuftessa vor 17 Tagen
2
Anregende Gedanken in wahrlich ermüdenden Zeiten, in denen materialistisch-mechanistische Ideologien und „Entwicklungen“ die Verbundenheit zu uns selbst und zu (unserer?) Natur untergraben… u.a. durch ständige Reizsteigerung - auch Parfümüberflutung! - , die uns vortrefflich von uns selbst wegtreiben kann… - umso spannender Deine Duftempfehlung. Danke.
SkjomiSkjomi vor 17 Tagen
1
Berührende Worte und eine wundervolle, tiefgründige Geschichte zu einem wundervollen Duft, der mich auch auf Anhieb verzaubert hat!
StinkekatzeStinkekatze vor 19 Tagen
2
Ich wohne mitten in einem kleinen Kurstädtchen, umgeben von künstlichem Licht. Keine Chance auf viele Sterne. Aber außerhalb in den Weinbergen, da gibt es "unseren Platz", ein kleiner ruhiger Platz für meinen Partner und mich, an dem wir im Sommer, hauptsächlich im August, den Sternen und Sternschnuppen zusehen.
An diesen Platz erinnert mich deine Rezension. Danke für die schönen Zeilen! Und der Duft klingt allemal interessant! 😊
FlughörnchenFlughörnchen vor 19 Tagen
1
✨✨✨✨✨✨ ein Meer voller Sterne für Dich ✨✨✨✨✨✨ für diese wunderbar berührenden Zeilen. Auch ich bin froh auf dem Lande vor Lichtverschmutzung verschont zu sein. In der Nacht Milliarden und mehr noch an Sternen betrachten zu können. Wenn es nicht gerade bedeckt ist genieße ich jede Minute davon. Deine Zeilen passen perfekt! Schön daß es solch einen Duft gibt der so besondere Momente widerspiegelt.
So etwas liebe ich ja.
Mit ganz viel Sternen gefüllter Pokal für Dich ✨🏆✨
BridaBrida vor 20 Tagen
1
https://youtu.be/mA54NBtPKdI?feature=shared
Dankeschön wieder einmal für deine wunderbaren Worte ☺️🙏
Bin auch sehr sehr dankbar an so einem Ort leben zu dürfen…
ViolettViolett vor 20 Tagen
1
Solche Düfte liebe ich. Schöne Rezie.
28ScentsLtr28ScentsLtr vor 21 Tagen
1
Diese Rezension macht große Lust auf dieses Dufterlebnis. Wird sicher mal getestet.
BosworthBosworth vor 21 Tagen
1
Ich bleibe noch ein wenig hier sitzen und beobachte die Zistrosenschnuppen.
SeejungfrauSeejungfrau vor 21 Tagen
1
Von Céline Barel kenne ich kaum etwas.
War schon gespannt auf deine Rezension zu Above Us,Steorra.
Die Verwandtschaft zu Cistus finde ich interessant! Oh,ja dieser ist sehr kühl an mir.
Ich denke Sterne sind die bessere Wahl. 🌟
ScentwolfScentwolf vor 21 Tagen
1
Labdanum, Kardamom und Zimt stehen auch bei mir ganz oben.
Wenn dann noch der Sternenhimmel sich zeigt…
Großes Kino!!!
ComputerMausComputerMaus vor 21 Tagen
1
Wie immer wunderschön beschrieben und literarisch toll im Einstieg und Ausklang! Der Duft klingt ebenfalls interessanter als die, doch nicht völlig ungewöhnliche, Duftnotenkombination.
Skydiver19Skydiver19 vor 21 Tagen
2
Dein Einstieg weckt eine Erfahrung, die ich in Westafrika hatte: mal wieder vertrieben waren wir auf der nächtlichen Flucht über geräuschdämpfendem Wüstensand und unter einem Sternenhimmel, der aus jedem Licht eine Umarmung zu uns sandte - absolut unvergessen.
Und die von Georg Lukács‘ benannte „transzendentale Obdachlosigkeit“ hat mit Transzendenz nichts zu tun - wahre Transzendenz IST Geborgenheit im Alles und im Nicht-Benennbaren. Was er beschreibt ist eine Verengung der Identität auf das Ego - und da findet sich aufgrund dessen Abspaltung vom Rest der Welt nur Einsamkeit.
IntersportIntersport vor 22 Tagen
1
der parfümeurswechsel scheint aesop gut zu tun – mit vielen früheren apothecary veröffentlichungen der marke fand ich es eher so lala … den werd ich mir, wenn auch im künstlichen licht der aufklärung, gerne mal anschauen…
FloydFloyd vor 22 Tagen
2
Welch ein wundervolles Bild da über uns..
MairuwaMairuwa vor 22 Tagen
1
In der Langfassung noch überzeugender!
Can777Can777 vor 22 Tagen
1
Ich schicke Dir mal wieder Sterne. Gaaaanz viele davon!🖤⭐️💫✨✨✨
Flakon11eFlakon11e vor 22 Tagen
1
Wunderbar in den (unverschmutzten) Sternenhimmel geschaut! Vielen lieben Dank für diesen tollen, sehnsuchtsvollen Blick, landet direkt auf der ML
ErgoproxyErgoproxy vor 22 Tagen
2
Nur selten wurden Düfte in unserem Haushalt so schnell geleert wie die von Aesop. Der klingt sehr reizvoll und wird bei Gelegenheit getestet.
KnopfnaseKnopfnase vor 22 Tagen
1
Wunderschön! Und ich habe drauf gewartet, auf diese Rezension. Denn der Duft hat eine verdient, genau diese. Ich finde ihn in jeder Zeile wieder und danke Dir für die zusätzliche Inspiration.
Meiner kommt übrigens heute an. 🥳
PollitaPollita vor 22 Tagen
1
Wie wunderschön Du ihn beschreibst. Der muss besonders sein.
DuftgroupieDuftgroupie vor 22 Tagen
1
Wiedermal sehr gerne gelesen 💯☺️
🏆
CfrCfr vor 22 Tagen
1
Da sind sie wieder die Zistrosenschnuppen ✨
Heute kann ich länger gucken ☺️
StenLaurelStenLaurel vor 22 Tagen
Ich kenne diesen Duft nicht. Und doch erinnert mich Deine Rezension an ein tiefes Gefühl, das ziemlich genau 25 Jahre her ist. Und der Sternenhimmel spielte eine wichtige Rolle.
Bekommst nur einen Pokal. Weil, mehrere geht ja nicht.
☺️
GenovevaGenoveva vor 22 Tagen
1
Ich atme deine Worte und fühle Geborgenheit.
YataganYatagan vor 22 Tagen
1
Danke für die schönen Bezüge! Aesop ist ja auch eine anregende Marke.☺️
GandixGandix vor 22 Tagen
Transzendentale Obdachlosigkeit, grenzenzenlose Einsamkeit, oder vielleicht auch 'sich verloren fühlen', wie schön muss es sein, dann so eine Schulter zu finden. Ich verneige mich vor deinen Worten.
Camey5000Camey5000 vor 22 Tagen
1
In diesen Gedankenrausch hast du mich hineingerissen.
PuderperlePuderperle vor 22 Tagen
1
Da ist sie ja, deine ausführliche Beschreibung 😊 so viel Nähe, so viel Zimt und Herbstgekuschel. Der klingt total schön. Danke fürs Vorstellen.
LischkaLischka vor 22 Tagen
1
Sehr philosophische Beschreibung dieses Duftes, der Dich ganz schön zu fesseln scheint. Eine wundervolle Assoziation mit der Liebesgeschichte und dass dieser Duft Dir eine Geborgenheit schenkt, ebenfalls. Hab ich sehr gerne gelesen. Und - auch wieder etwas dabei gelernt. Vielen Dank dafür.
JazzbobJazzbob vor 22 Tagen
1
Wenn Düfte solche Bilder evozieren, dann sind sie etwas Besonderes. Auf die Pudrigkeit könnte ich verzichten – sonst liest sich das toll!
CennoCenno vor 22 Tagen
1
Wundervoll, Dein Text und deine Erklärung alles erleuchten - und das ist das schöne: lassen. Wie angelehnt an die Schulter..
BeJotBeJot vor 22 Tagen
1
Wow!!! Welche Wort!!! Welch ein Duft muss das für dich sein!!!
44muc44muc vor 22 Tagen
1
Ach, ich mag ja Aesop sehr und bin hier angefixt, muss ich am We einmal testen! Wunderschön beschrieben!