
Ergoproxy
1129 Rezensionen

Ergoproxy
Hilfreiche Rezension
5
Very old fashioned
Holla die Waldfee, dass ist ja mal ein richtig markant knarziger Patchouliduft! Das Richtige zum Tweedanzug, würde ich sagen.
Zu Beginn ist von Patchouli allerdings nichts wahrzunehmen und ich empfinde den Duft in der Kopfnote eher krautig, denn zitronig. Ob hier am Ende die Blätter von der Bergamotte statt die Früchte verarbeitet wurden? Wer weiß!
Nach gut 10 Minuten wird der Duft immer kantiger und der blumige Herzakkord entwickelt sich eher würzig, denn süßlich. Ob dieser würzige Effekt von der Basis herrührt, oder die Kreuzschlinge (Stephanotis) dafür verantwortlich ist, kann ich nicht sagen, da ich den Duft dieses Gewächses nicht kenne.
Die Basis ist dann so richtig old fashioned, superknarzig und weckt in mir ein gewisses Barbershop Gefühl. Amber nehme ich nicht wahr, was ich auch für den Moschus sagen kann. Das Patchouli ist zwar erdig, aber eher herbe und dieser Effekt wird durch die Zeder fein unterstützt.
Um diesen Duft zu tragen, braucht es eine Vorliebe für Vintageparfums und wohl auch eine Portion Selbstbewusstsein. Aber wer weiß, wenn man sich den bei der Jugend zurzeit trendigen Hipsterlook so anschaut, dann finde ich Patchouli von Anglia Perfumerie als Duft passender, als irgendein Neuzeitwässerchen.
Aber das ist meine eigene Meinung!
Zu Beginn ist von Patchouli allerdings nichts wahrzunehmen und ich empfinde den Duft in der Kopfnote eher krautig, denn zitronig. Ob hier am Ende die Blätter von der Bergamotte statt die Früchte verarbeitet wurden? Wer weiß!
Nach gut 10 Minuten wird der Duft immer kantiger und der blumige Herzakkord entwickelt sich eher würzig, denn süßlich. Ob dieser würzige Effekt von der Basis herrührt, oder die Kreuzschlinge (Stephanotis) dafür verantwortlich ist, kann ich nicht sagen, da ich den Duft dieses Gewächses nicht kenne.
Die Basis ist dann so richtig old fashioned, superknarzig und weckt in mir ein gewisses Barbershop Gefühl. Amber nehme ich nicht wahr, was ich auch für den Moschus sagen kann. Das Patchouli ist zwar erdig, aber eher herbe und dieser Effekt wird durch die Zeder fein unterstützt.
Um diesen Duft zu tragen, braucht es eine Vorliebe für Vintageparfums und wohl auch eine Portion Selbstbewusstsein. Aber wer weiß, wenn man sich den bei der Jugend zurzeit trendigen Hipsterlook so anschaut, dann finde ich Patchouli von Anglia Perfumerie als Duft passender, als irgendein Neuzeitwässerchen.
Aber das ist meine eigene Meinung!
3 Antworten



Kopfnote
Bergamotte
Orange
Herznote
Jasmin
Stephanotis
Veilchenblatt
Basisnote
Amber
Moschus
Patchouli
Zeder
Ohdeberlin



















