
Minigolf
2493 Rezensionen

Minigolf
4
Und leise flüstert das ausgehende 19te Jahrhundert...
...aus Zeiten, in denen Romane wie "Anna Karenina", "Doktor Schiwago", oder ähnliche melancholische Werke entstanden sein könnten. Eine Hommage an die sich langsam verabschiedenden Zarenzeit. Warme Kaminfeuer in eisigen Wintern, Im Kreml die großen Räume- An den Wänden hängen Ikonen und Bilder der Ahnen. Die Zarenkinder spielen Fangen und Rasputin ist laut der Zarin eine Hoffnung für den kranken Sohn. Es spielen sich Heiterkeit und und Verzweiflung, Macht und Ohnmacht, Herzlichkeit und Strenge wechselweise in diesen Tagen ab.
Der Duft scheint einen guten Teil davon widerzuspiegeln. Das Warme des Zimt paart sich mit der Kühle der Zitrusfrüchte- Lavendel strahlt eine gewisse Erhabenheit aus. Orientalische Einflüsse und Blütennoten lassen eine subtile Opulenz zurück. Und alles zusammen ergibt eine leicht nostalgische Sicht auf eine Ära, die so, wie sie war, nicht mehr zurückkommen wird.
Ein wunderschöner Duft, der Traumsequenzen mit realen Ereignissen zu einer faszinierenden Melange vereint.
Und gar nicht so leicht zu beschreiben, um ihn für andere "Nasen" rein durch Worte zugänglich zu machen. Dafür ist er zu einzigartig....
Der Duft scheint einen guten Teil davon widerzuspiegeln. Das Warme des Zimt paart sich mit der Kühle der Zitrusfrüchte- Lavendel strahlt eine gewisse Erhabenheit aus. Orientalische Einflüsse und Blütennoten lassen eine subtile Opulenz zurück. Und alles zusammen ergibt eine leicht nostalgische Sicht auf eine Ära, die so, wie sie war, nicht mehr zurückkommen wird.
Ein wunderschöner Duft, der Traumsequenzen mit realen Ereignissen zu einer faszinierenden Melange vereint.
Und gar nicht so leicht zu beschreiben, um ihn für andere "Nasen" rein durch Worte zugänglich zu machen. Dafür ist er zu einzigartig....
3 Antworten



Lavendel
orientalische Noten
Vanille
zitrische Noten
blumige Noten
Zimt






SchatzSucher
Violett
Yatagan
Hildchen63
Minigolf






















