Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Royal Court 2002

6.7 / 10 17 Bewertungen
Ein Parfum von Anglia-Perfumery für Herren, erschienen im Jahr 2002. Der Duft ist blumig-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Königshof, Fürstenhof”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Pudrig
Animalisch
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte OrangeOrange ZitroneZitrone
Herznote Herznote
FliederFlieder JasminJasmin RoseRose
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
6.717 Bewertungen
Haltbarkeit
5.914 Bewertungen
Sillage
4.512 Bewertungen
Flakon
5.113 Bewertungen
Eingetragen von Seglein, letzte Aktualisierung am 29.05.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
5Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
Jpg153

101 Rezensionen
Jpg153
Jpg153
4  
Strenge Blumen
Die Probe von Yatagan (Danke!) hatte ich nach einem ersten Test schon abgeschrieben. Nachdem ich
nochmal den Kommentar von ergoproxy gelesen hatte, habe ich dann doch noch einen erneuten
Test vorgenommen.

Eine zitrische, leicht seifig bis muffige Eröffnung, die auf dem Papier deutlich mehr Frische hat,
als auf der Haut. Diese Frische würde ich der Orange zuschreiben. Auf dem Papier gewinnt RC deutlich an
Frische und Schärfe, ja Bitterkeit, während es auf der Haut schon in der Herznote angekommen ist.

Die Herznote ist zunächst sehr blumig. Für ein Herrenparfüm fast schon zu lieblich. Zu Anfang sind Flieder
und Jasmin erriechbar, später wird ist es eher undifferenziert blumig. Der Duft wandert dann aber eine Richtung die ich als nasses Heu bezeichnen möchte.

Bei meinem ersten Test hatte ich nur dieses nasse Heu wahrgenommen, tatsächlich sind es aber wohl die
Blumendüfte, die hier im Zusammenspiel einen eher strengen Eindruck machen. Vielleicht ist es der Anteil Rose, der den Duft hier in diese dunklere, strengere Richtung lenkt. Daneben lassen sich erste Anklänge von Moschus erkennen.
Vielleicht ist nasses Heu etwas zu harsch und nicht ganz treffend in der Beschreibung, aber ich kann nicht behaupten, dass es sich für mich gut anfühlt. Ja, es ist weiter blumig, aber eben unangenehm.
Royal Court ist wirklich fast schon weiblich in seiner Blumigkeit, die aber ab einem bestimmten Punkt dann
nicht mehr lieblich wirkt, sondern streng. Eben etwa so wie nasses Heu von einer Kräuterwiese.

Ich habe nichts grundsätzlich gegen blumige Noten in Herrenparfüms, dann aber bitte so wie in Herrera for Men oder Iceberg Homme - frisch und grün sozusagen.

Später kommt dann eine leichte Pudrigkeit auf mit der der Blumenduft dann ausklingt.

Insgesamt kann ich die Ausführungen von ergoproxy an der Stelle bedingt unterstreichen. Allein, die Begeisterung mag ich nicht teilen. Auch empfinde ich die Haltbarkeit nicht als sonderlich gut. Eher unterer Durchschnitt.
Das könnte ich vielleicht noch mal testen. Will ich aber nicht ;-) .

Auf meiner Testpappe bleibt Royal Court lange in der Kopfnote stehen.
2 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit
Ergoproxy

1129 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
3  
Schuldig im Sinne der Anklage!
Zugegeben, bei dem Namen musste ich zuerst an das berühmte Theater in Londons Stadtteil Chelsea denken. Doch wollen weder ein Theater-, noch ein Gerichtssaal zu diesem florale Parfum passen. Hier finde ich mich geruchlich eher in einem Englischen Garten wieder

Eröffnet wird Royal Court von einer dezent seifigen Zitrusnote, welche gut 10 Minuten den Ton angibt. Hier ist der Duft noch am ehesten maskulin.

Der Übergang in den Mittelteil ist fließend und der aufkommende Blütenakkord ist wundervoll weich, nicht all zu süß und sehr ausgewogen. Solche Herznoten kenne ich eher von klassisch blumigen Damenparfums und nicht gerade aus dem Herrensegment.

Der Duft klingt dann pudrig und wie ich finde, auch etwas holzig aus.

Die Haltbarkeit ist im oberen Mittelmaß anzusiedeln und der Duft bleibt eher körpernah.

Ich würde Royal Court Unisexpotential zur Last legen. Ob er schuldig im Sinne meiner Anklage ist, muss jeder wohl selbst in Erfahrung bringen.

Bisher macht es sehr große Freude, mich mit dieser Marke zu beschäftigen und es zeigt sich einmal mehr, dass gute Parfums nicht immer im oberen Preissegment angesiedelt sein müssen.
2 Antworten

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
2
Nostalgisch floraler und dennoch maskuliner Klassiker von Crown, hier neu aufgelegt von Anglia. Verdienstvoll!
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Anglia-Perfumery

Spiced Limes von Anglia-Perfumery Park Royal von Anglia-Perfumery Russian Water von Anglia-Perfumery Imperial Lime von Anglia-Perfumery Amber von Anglia-Perfumery Marquis von Anglia-Perfumery Somerset von Anglia-Perfumery Sissinghurst von Anglia-Perfumery Fear Not von Anglia-Perfumery Strand von Anglia-Perfumery Duncan von Anglia-Perfumery Isle of Man von Anglia-Perfumery Patchouli von Anglia-Perfumery Velvet Rose von Anglia-Perfumery Anglia von Anglia-Perfumery Oriental Flowers von Anglia-Perfumery Richmond von Anglia-Perfumery Crown of Gold von Anglia-Perfumery Queen's von Anglia-Perfumery Wedding Bouquet von Anglia-Perfumery