Fall of Phaeton 2023

Fall of Phaeton von Argos
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 207 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Argos für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-zitrisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Zitrus
Rauchig
Süß
Ledrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KardamomKardamom rosa Pfefferrosa Pfeffer IngwerIngwer BergamotteBergamotte ZitroneZitrone
Herznote Herznote
LabdanumLabdanum LavendelLavendel OudOud
Basisnote Basisnote
VanilleVanille LederLeder MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne
Bewertungen
Duft
8.5207 Bewertungen
Haltbarkeit
8.5196 Bewertungen
Sillage
8.1195 Bewertungen
Flakon
9.6198 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.1176 Bewertungen
Eingetragen von Deepsage, letzte Aktualisierung am 01.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Danaë (Eau de Parfum) von Argos
Danaë Eau de Parfum
Layton Exclusif von Parfums de Marly
Layton Exclusif
Ani (Extrait de Parfum) von Nishane
Ani Extrait de Parfum
Triumph of Bacchus (Eau de Parfum) von Argos
Triumph of Bacchus Eau de Parfum
Himalaya von Creed
Himalaya
Ivory Route von XerJoff
Ivory Route

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Nischenlover

14 Rezensionen
Nischenlover
Nischenlover
7  
Mann, ist der gut, Mann!!!
Was war ich gespannt auf den Triumph of Bacchus und was war ich enttäuscht, als er sich nur als teurer Klon vom Red Tobacco heraus stellte. Also ging ich ohne große Erwartungen an den Fall of Phaeton, in der Hoffnung nicht wieder den x-ten Duft aufzutragen, den man schon kennt oder der so ähnlich riecht wie...
Also sprüh ich auf und... mein lieber Herr Gesangsverein! Na das ist doch mal ne Bombe! Ich muss jetzt aufpassen nicht in Superlative zu verfallen, aber der ist ja mal wirklich saugut! Da passt wirklich alles zusammen und zum Glück nimmt der Lavendel keine tragende Rolle ein. Er unterstützt vielmehr die süßen, holzigen und ledrigen Noten, die durch die erfrischenden Zitrusnoten und den Ingwer perfekt ausbalanciert werden. Die Haltbarkeit ist außergewöhnlich und man kann gar nicht genug bekommen von dem Duft. Immer wieder hält man das Handgelenk unter die Nase und erfährt jedes Mal Glücksmomente, so schön ist der.

Fazit: Wenn es den Fall of Phaeton von Argos schon zu Wickie's Zeiten gegeben hätte, wäre Gorm noch mehr in die Luft gesprungen und entzückt gewesen. Leider ist er nicht ganz billig, aber erstens gibt es ja auch ne 30ml-Version und zweitens ist der jeden Cent wert. Muss man halt ein wenig sparen oder sich den schenken lassen. Wer ihn noch nicht kennt, sollte ihn auf alle Fälle mal ausprobieren!
1 Antwort
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
TristanKalus

130 Rezensionen
TristanKalus
TristanKalus
Hilfreiche Rezension 11  
Durch‘s Küchenfenster hinein ins Labdanumschwadenmeer
Es wird geraspelt frischer Ingwer, ein Brennen fährt durch meine Nase,
Durchs Küchenfenster Sonne strahlt, trockene Lavendeldolden in der Vase.

Kondensierte Wassertröpfchen rinnen am gekühlten Limonadenglas,
Zitronenscheiben, Pfefferkörner tanzen fröhlich hin und her im Sprudelspaß.

Derweil im Ofen Kohlen schwelen, Labdanumschwaden in der Luft,
Kardamom zerstampft im Mörser, welch herrlich würzig frischer Duft.

Lederstühle um den Esstisch, heute morgen neu bezogen,
Von Lederpolitur die Dämpfe zieh‘n umher in scharfen Wogen.

Mit meinem Limonadenschwips lass ich mich fallen, auf einen dieser jener Schemel,
Greife zu den süßen Tonkasplitter mit Vanille, diese zu verschmähen wäre Frevel.

Ich ruhe sanft auf weichem Leder, mein Blick der schweift umher,
Sonnenlicht durch‘s Küchenfenster hinein ins Labdanumschwadenmeer.

Fin.
___________

Mit Fall of Phaeton ist Argos eine wirklich schöne Schöpfung gelungen, welche sich als vielschichtige Überraschung entpuppt. Den Auftakt bestimmt gelbe, feine Zitrik mit einer gehörigen Portion scharfem Ingwer. Letzterer ist sehr deutlich zu vernehmen und gibt der Kopfnote einen schönen Twist. Recht bald gesellen sich knackige, rosa Pfefferkörner hinzu und die vorerst diffuse, gelbe Zitrik nimmt die Form von reifen Zitronen an. Doch der wahre Protagonist lässt nicht lange auf sich warten - harsches Labdanum. Herrlich rauchig, harzig haucht es dem Werk einen wirklich schönen Kontrast ein. Frische, trockene und leicht würzige Noten steuern Kardamom und Lavendel bei, während scharfes Leder wiederum etwas Tiefe bringt und sehr gut mit den rauchigen Noten des Labdanum harmoniert. Diese beiden doch sehr harschen Noten werden im Verlauf immer weicher und stechen derweil nicht mehr ganz so intensiv hervor, währenddessen Tonka und Vanille für die richtige Menge an Süße sorgen. Rundum ein wirklich tolles Release!
5 Antworten
6
Preis
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Ergreifend

518 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 29  
Sein des Lichtes
Sein des Lichtes nannten die Griechen, die Tränen von den Schwestern Phaetons, die von Zeus' in Pappeln umgewandelt und deren Tränen in Bernstein, verwandelt wurden. Dem Mythos nachgehend, geschah dies, als Phaeton mit dem Sonnenwagen abstürzte und seine Schwestern, tief betroffen um seinen Verlust weinten.

Phaeton. Ein Halbgott. Sohn des Sonnengottes Helios, der in seinem Leichtsinn, den Sonnenwagen lenkten durfte, was bekannterweiße ziemlich schief ging. S.o. Spannender Name für ein Parfüm. Phaeton sagt aber den wenigsten etwas, vor allem wenn sie sich in der griechischen Mythologie nicht besonders gut auskennen. Man kennt den Begriff Phaeton eher von dem Konzern Volkswagen, der den Phaeton einst produzierte. Wieso man aber so einen "negativen" Namen einem Auto gibt, bleibt mir ein Rätsel. Ein Auto als Synonym für den Sonnenwagen oder als Interpreation für einen Halbgott, der großes Risiko auf sich nahm? Zugegeben, finde ich es selbst schade, dass der Wagen nicht mehr produziert wird, außer in China (unter anderem Namen), denn er hatte schon das gewisse Etwas. Den Namen finde und fand ich dennoch kontrovers, aber auch irgendwie spannend. Selbst gefahren und selbst sehr oft drinnen gesessen. Dennoch verlief es nicht gut für den Wagen, denn leider kam es zu keiner Neuauflage. Mich erinnert er auch immer an den Tod, des österreischischen Politikers Jörg Haider. Redet man in Österreich von Phaeton, redet man auch von Haider. Denn er kam in so einer Karre, ums Leben. Auch Phaeton, der Halbgott, überlebte den Ritt mit dem Sonnenwagen nicht. Er stürzte in einem See ab, getroffen durch Zeus' Blitz und sein Leichnam brodelt dort weiter, bis in alle Ewigkeit. Sein Vater Helios habe den Sonnenwagen weiter gegeben. Zwar an Apollon. Er ist kurz darauf selbst verstorben. Nach mehreren Überlieferungen auch, aus Trauer und weil er nicht damit zurecht kam, dass Zeus' Wut so stark auf seinen Sohn lastete.

Aber wir sind nicht hier um, über Autos zu reden, sondern über Parfüms. Finde es aber immer sehr spannend, wenn Düfte solche Namen tragen und wo man sich gewisse Dinge, selbst dazufügen kann und man schon einige Geschichterln dazu hat.

Fall of Phaeton beginnt angenehm warm und würzig. Ingwer, welcher sich hier deutlich spitz, aber keineswegs unangenehm zeigt, entfaltet hier seine volle Kraft. Verbindet sich äußerst willig und genügsam mit zitrischen Aspekten, die regelrecht in der aufgehenden Sonne glänzen. Alles sanfte untergraben von einer pfeffrigen Dosis, die auch etwas Kardamom und einen Hauch von Zimt in sich trägt. Der Duft wird dann deutlich tiefer. Viel wärmer, mit einer Spur rauchiger Gelassenheit. Leicht, kühler Lavendeltouch, welcher sich hier smooth in Szene setzt, kommt auch alsbald daher. Der Rauch, wird mit der Zeit dichter. In der Sonne glänzt es nicht mehr so, es ist förmlich am Glühen. Kann ich mir persönlich, in jeder Jahreszeit vorstellen und er hat so eine immense Kraft, dieser Duft. Jagt nach vorne, entfaltet sich wie eine verbotene Blume und zerstößt dabei angenehme Essenzen. Ein wenig Moschus im Hintergrund, perfekt zum Schluss abgerundet mit einer sehr kantigen Tonkabohne, welche straff auf Leder, aufgezogen wurde. Alles sehr am Dampfen. Pochendes Herz des Orients, welches hier kräftig Blut, durch den Körper pumpt. Gefällt mir ausgesprochen gut, vor allem dieses schön warm, rauchige, was der Duft in sich trägt und dies auch gut in Szene setzt. Sicherlich nicht jedermanns Sache und für andere durchaus kontrovers, aber ich finde ihn sehr gut und er ist ein Komplimentenfänger. Meines Erachtens nach, für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Der Duft an sich haftet sich sehr lange an die Fersen des Trägers und hat eine raumeinnehmende Sillage, doch er ist keineswegs übergriffig (außer man übertreibt es mit dem Diesel), aber so lebensmüde kann kaum einer sein.

Der Flakon ist äußerst hochwertig und liegt schwer in der Hand. Das Bildnis vom Fall des Phaeton, finde ich künstlerisch schön dargestellt, ebenso auch die OVP, die wirklich ein Hingucker ist, wobei ich mich auch, wie beim VW Phaeton frage, wieso so ein Duft, so einen Namen verdient. Es ist sicherlich der Mythos Phaeton, all das was hinter seinem Tun steckt und das ist auch gut so! Ich bin erst am Kennenlernen mit dem Hause Argos, ein paar Dinge gefallen mir gut, andere weniger, aber eins ist definitiv sicher:

Fall of Phaeton ist nach immens kurzer Zeit bei mir eingezogen. Lange hatte ich kein Bedürfnis danach, etwas zu kaufen, aber hier musste ich zu schnappen und bin äußerst glücklich darüber.
13 Antworten
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sirbennyone

466 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Top Rezension 22  
Tolle Entwicklung / Wer Vanille liebt, wird den lieben! / Ein kleiner Tipp...
Hallo in die Runde,

haben wir hier mit dem Fall of Phaeton den nächsten Kracher des Hauses?

Möglicherweise ja, aber bevor ich mein Fazit dazu gebe würde ich euch gerne 1, 2 Dinge zum Duft erzählen.

Er startet sehr zitrisch (beinahe frisch)) mit dem Ingwer in Kombination erinnert mich das ja fast an meinen alten Liebling , den Uden Overdose ! Dann kommt recht zügig der Labdanum mit dem Lavendel um die Ecke und erzeugen einen sehr dezenten Fougere Touch, jedoch bleibt der Lavendel eher in der zweiten Reihe.

Das hier gelistete Oud und das Leder sind für mich (!) nur Randerscheinungen die quasi nur am Rande mal sagen "ey, ich bin hier..., hier bin ich!" , jedoch denke ich jene sind nur das Grundgerüst um ua. die echt ordentliche Performance zu erzeugen.

Der mMn ware STAR hier an dem Duft ist der Drydown. Wenn Ihr Vanille mögt bzw. liebt, dann wird spätestens der Drydown euer absolutes TRÄUMCHEN sein. Der Mix aus dem Vanille - Tonka mit dem bekannten (fluffig weichen) Argos Moschus sind schon echt "zum anknabbern"!

Wenn Ihr sowas wollt und sucht - dann nehmt den Fall of Phaeton ,
ABER bevor Ihr den BLIND kauft, testet den bitte!

Zur Performance:

Gut bis sehr gut... (je)

Wie kommt er an?

Meine bisherigen Tests (mehrere) waren sehr positiv und ich habe bisher nur ein echt schönes Feedback erhalten!

Wann würde ich den empfehlen?

Exakt wie den Triumph of Bacchus Extrait de Parfum von September bis Mai!

Fazit:

Argos hat möglicherweise hier wieder einen "kleinen Kracher" rausgehauen, aber bei einem Preis von knapp 270€ sollte man den testen. Wer allerdings genau auf sowas steht mit Vanille, eine tolle Entwicklung, eine sehr gute Performance, ein wirklich toller Flakon..., dann kann ich jenen empfehlen!

Und wo würde ich den empfehlen?

Nahezu wirklich überall, aber speziell auf Arbeit würde ich den dezent dosieren, weil der ist schon ordentlich laut + merkbar stark. Speziell der Vanille - Tonka - Moschus! Aber speziell auf einem Date sehe ich den wirklich wahnsinnig gut. Diese Duftrichtung wird immer sehr gut ankommen ;). (Aber auch übertreibt es nicht)

Und noch abschließend was zum Flakon, dem Sprüher, dem Deckel und der OVP! Man kann von der Firma halten was man will (wie bei jeder), aber man muss denen eines zugestehen - die Flakons (mit dem Deckel) sind ein Blickfang und was den Punkt angeht Jann ich nur eine wahre (!) 10 von 10 geben. Wer hier eine 8 oder niedriger gibt, den kann ich dahingehend echt nicht mehr helfen wirklich. Wir liegen hier merkbar und sichtbar im absoluten Highend Bereich...

Und nun quasi abschließend zum Punkt mit dem "lieben Preis", ich sage es mal so wenn wir sagen wir haben eine gewisse Lust auf Luxusprodukte / Duftprodukte im Nischenbereich dann finde ich es schwierig oder ganz ehrlich nahezu Sinnlos dies als etwas negatives anzukreiden. Uns zwingt ja keiner dies auszugeben. Wenn man mich jetzt fragt: Benny ist es das WERT? Dann sage ich, wenn Du es ausgeben willst teste und kaufe es dann, aber ich empfehle jedem es mal zu testen! Man muss dies nur mal erleben - die Kunst was möglich ist / sein kann.

Wenn ich wirklich nicht überzeugt wäre, würde ich euch den nicht Herz legen!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
4 Antworten

Statements

42 kurze Meinungen zum Parfum
WeaksideWeakside vor 1 Jahr
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Bildnerische Erwähnung eines
provokativen, kosmischen Dramas.
Zeitgenössische Interpretation…
Folgen von Stolz und mangelnder Mäßigung.
11 Antworten
DirtyETDirtyET vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Entgegen dem Mythos um Phaeton keine Duft-Tragödie…Start leicht zitrisch, dann weiches Leder mit Vanille. Ein Immergeher, lecker.
1 Antwort
Orodion94Orodion94 vor 2 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Grüne Samen
würzigen
Kardamom,
Ingwer prickelt
mit rosa Pfeffer.
Zischt auf
warmen
Harzen und
holzigen
Akkorden
auf einer
warmen Basis
9 Antworten
SirbennyoneSirbennyone vor 1 Jahr
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Flakon 10/10!

Starke Entwicklung.
frisch - würzig
Lavendel schwingt mit
kaum Oud
dann viel Tonka Vanille Moschus.
(Weich, cremig, fluffig)
4 Antworten
Alex69Alex69 vor 1 Jahr
Süßes, leicht zitrisches warmes Leder. So in der Art noch nie gerochen. Ein feines Duftwässerchen.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Argos

Triumph of Bacchus (Eau de Parfum) von Argos Triumph of Bacchus (Extrait de Parfum) von Argos Danaë (Eau de Parfum) von Argos Sacred Flame von Argos Adonis Awakens von Argos Bacio Immortale (Eau de Parfum) von Argos Neptune's Trident von Argos Pallas Athene von Argos Birth of Venus von Argos Brivido Della Caccia (Eau de Parfum) von Argos Charon's Vail von Argos Love Triumphs over War von Argos Argos pour Homme (Eau de Parfum) von Argos Nemean Lion von Argos Argos pour Femme (Eau de Parfum) von Argos La Primavera von Argos Triumph of Bacchus (Perfume Oil) von Argos Brivido Della Caccia (Perfume Oil) von Argos Danaë (Perfume Oil) von Argos Bacio Immortale (Perfume Oil) von Argos