30
Top Rezension
Moschus-Disstrack
Meine Nerven sind so langsam am Ende, deine reine, weiße Aura durchbricht nach 4 Tests 4 Wände.
Hast die Wangen voll mit Puder,
bist in Männerdüften drin, doch wirst niemals mein Bruder.
Deine Bodylotioncreme, sie wird mir niemals stehen.
Mit dir in jeder Basis hab ich stets ein Problem, denn du bist mir extrem unangenehm.
Du bist nicht heiß, nein, du könntest nicht mal lauwarm sein, mit dieser künstlichen Sauberkeit. Bei dir muss ein bisschen Weiblichkeit auch mal sein, doch ich renne weg vor deiner weichen Grausamkeit.
Nein, ich hab dich niemals lieb, viel zu oft hast du meine Zitrusdüfte vermiest.
Viele nennen dich auch auch sinnliche Tiefe,
doch mein Hass zu dir ist größer, als sie & ihre Liebe.
Sie sagen, du lockerst Düfte entspannt auf, wie ein Spa-Day,
doch warum riechst du manchmal wie ein penetrantes Haarspray ?
Du brüstest dich mit unglaublicher Haltbarkeit, doch wegen dir müssen Düfte unaushaltbar sein.
Bist so fluffig wie ein Teddybär, ich glaub es geht nicht männlicher, du bist mir jeden Penny wert.
DACHTEST DU WOHL !
Deine Synthetik ist so grell & weichgewaschen,
damit ziehst du niemals Geld aus meinen Taschen.
Damit auch jeder weiß, was Sache ist :
Du bist Moschus & ich hasse dich. :)
-
Ich hatte das Pech gehabt, 4 Düfte hintereinander zu testen, die vielversprechend frisch klangen & starteten, aber dann schnell vom Moschusmonster aufgefressen wurden.
Bien-Être ist mir mit ihren preiswerten Colognes aus Frankreich durchaus sympathisch (siehe Eau de Cologne Lavande Sauvage), aber diese Moschusbüchse der Pandora war mal wieder nichts.
Ein Hauch frischer Frucht, welche dann im Nu von Saubermoschus überrollt wird. Dahinter ganz leise eine synthetische Holznote. Das kann man für den Alltag machen, aber ich definitiv nicht. Puder & Creme, also künstliche Sauberkeit ist nichts, womit ich mich wohl fühle. Hier ist fairerweise kein Stechen vorhanden, aber 90% des Duftverlaufs ist dadurch einfach so flach & eintönig, dass es wieder nervig ist. Das hat für mich wenig mit einem sommerlich-frischen Cologne zu tun, wird aber leider oft so umgesetzt.
Versteht mich nicht falsch : Einige meiner Düfte enthalten auch mit hoher Sicherheit Moschus. Aber die Dosis macht das Gift, und sie riechen weder pudrig, cremig, süß, übermäßig sauber noch stechend an mir. Denn Moschus kann zwar dabei sein, muss aber nicht unbedingt die Hauptrolle spielen. Andere Basisnoten wie Vetiver, Ambergris, Zedern- & Sandelholz, Eichenmoos & Oud, meinetwegen auch Ambroxan & Iso-E-Super, also die holzigen & würzigen, sie sind auch dabei & mir deutlich lieber als synthetischer Moschus. Es gibt natürlich Variationen bei den ganzen synthetischen Moschussorten, mal mehr, mal weniger aggressiv, aber im Großen & Ganzen mag ich sie einfach alle nicht, wenn sie den Duft dominieren. Das wirkt einfach plump, billig, eintönig, feminin & insbesondere nervig für mich.
Es gibt zwar wesentlich schlimmere Synthetik wie so einige Sandel- & Ambrasubstitute, aber ich kann Moschus bis auf seine guten fixativen Eigenschaften dufttechnisch einfach nichts abgewinnen. Es liegt meiner Nase nicht.
Ein großer Dank von meiner Nase gilt all den Parfumeuren, die es nicht zu deutlich einsetzen.
Ein weiterer Dank an Axiomatic für die Probe !
Zuletzt danke ich euch fürs Lesen. Ich hoffe, meine Meinung zu Moschus habe ich unterhaltsam & nachvollziehbar rüberbringen können.
Hast die Wangen voll mit Puder,
bist in Männerdüften drin, doch wirst niemals mein Bruder.
Deine Bodylotioncreme, sie wird mir niemals stehen.
Mit dir in jeder Basis hab ich stets ein Problem, denn du bist mir extrem unangenehm.
Du bist nicht heiß, nein, du könntest nicht mal lauwarm sein, mit dieser künstlichen Sauberkeit. Bei dir muss ein bisschen Weiblichkeit auch mal sein, doch ich renne weg vor deiner weichen Grausamkeit.
Nein, ich hab dich niemals lieb, viel zu oft hast du meine Zitrusdüfte vermiest.
Viele nennen dich auch auch sinnliche Tiefe,
doch mein Hass zu dir ist größer, als sie & ihre Liebe.
Sie sagen, du lockerst Düfte entspannt auf, wie ein Spa-Day,
doch warum riechst du manchmal wie ein penetrantes Haarspray ?
Du brüstest dich mit unglaublicher Haltbarkeit, doch wegen dir müssen Düfte unaushaltbar sein.
Bist so fluffig wie ein Teddybär, ich glaub es geht nicht männlicher, du bist mir jeden Penny wert.
DACHTEST DU WOHL !
Deine Synthetik ist so grell & weichgewaschen,
damit ziehst du niemals Geld aus meinen Taschen.
Damit auch jeder weiß, was Sache ist :
Du bist Moschus & ich hasse dich. :)
-
Ich hatte das Pech gehabt, 4 Düfte hintereinander zu testen, die vielversprechend frisch klangen & starteten, aber dann schnell vom Moschusmonster aufgefressen wurden.
Bien-Être ist mir mit ihren preiswerten Colognes aus Frankreich durchaus sympathisch (siehe Eau de Cologne Lavande Sauvage), aber diese Moschusbüchse der Pandora war mal wieder nichts.
Ein Hauch frischer Frucht, welche dann im Nu von Saubermoschus überrollt wird. Dahinter ganz leise eine synthetische Holznote. Das kann man für den Alltag machen, aber ich definitiv nicht. Puder & Creme, also künstliche Sauberkeit ist nichts, womit ich mich wohl fühle. Hier ist fairerweise kein Stechen vorhanden, aber 90% des Duftverlaufs ist dadurch einfach so flach & eintönig, dass es wieder nervig ist. Das hat für mich wenig mit einem sommerlich-frischen Cologne zu tun, wird aber leider oft so umgesetzt.
Versteht mich nicht falsch : Einige meiner Düfte enthalten auch mit hoher Sicherheit Moschus. Aber die Dosis macht das Gift, und sie riechen weder pudrig, cremig, süß, übermäßig sauber noch stechend an mir. Denn Moschus kann zwar dabei sein, muss aber nicht unbedingt die Hauptrolle spielen. Andere Basisnoten wie Vetiver, Ambergris, Zedern- & Sandelholz, Eichenmoos & Oud, meinetwegen auch Ambroxan & Iso-E-Super, also die holzigen & würzigen, sie sind auch dabei & mir deutlich lieber als synthetischer Moschus. Es gibt natürlich Variationen bei den ganzen synthetischen Moschussorten, mal mehr, mal weniger aggressiv, aber im Großen & Ganzen mag ich sie einfach alle nicht, wenn sie den Duft dominieren. Das wirkt einfach plump, billig, eintönig, feminin & insbesondere nervig für mich.
Es gibt zwar wesentlich schlimmere Synthetik wie so einige Sandel- & Ambrasubstitute, aber ich kann Moschus bis auf seine guten fixativen Eigenschaften dufttechnisch einfach nichts abgewinnen. Es liegt meiner Nase nicht.
Ein großer Dank von meiner Nase gilt all den Parfumeuren, die es nicht zu deutlich einsetzen.
Ein weiterer Dank an Axiomatic für die Probe !
Zuletzt danke ich euch fürs Lesen. Ich hoffe, meine Meinung zu Moschus habe ich unterhaltsam & nachvollziehbar rüberbringen können.
41 Antworten
Mein Lieber, erst jetzt gelesen!
Mensch, der Moschus hat Dir hier ein übles Spielchen gespielt.
Irgendwie finde ich die Komposition für das, was sie ist, gelungen.
Aber keine Sorge, mittlerweile ist sie vom Markt verschwunden, Deine Klagen würden erhört!
😂
Danke dir nochmal !!
Deine Nase ist veroudet 😆
LG 🤗
Moschus : sogar synthetischer kann mir gefallen [siehe Siberian Summer]
Alles was mit Moschusfluff betitelt wird ist mir ein Graus.
An deiner Nase liegt es sicher nicht.
Ja, diese eher kräftigen Moschusnummern sind was für dich !
Da bin ich erleichtert. 😁
Ja... Man hat solche Noten, mit denen kann man in größeren Mengen einfach nicht.
Ne, Spaß beiseite, es kann ja gut sein, dass ich früher weniger sensibel war, aber ich hatte noch nie eine Phase gehabt, wo mir Moschus selber persönlich wirklich gefiel. Wie bei dir mit Oud wahrscheinlich. 😂
Ist bestimmt der komische den alle haben
Gern gelesen
Danke dir 😊
(gerade sehr gelacht bei "Teddybär" und "männlicheer").
Guten Moschus find ich klasse, aber die grelle Synthetikvariante brauch ich auch nicht.