13.12.2024 - 04:39 Uhr

Lauser93
1199 Rezensionen

Lauser93
3
Eine dunklere Oud Wood Alternative
Wer ein Fan vom Oud Wood Eau de Parfum ist und sich vorstellen kann, dass dieser in einer dunkleren Form spannend sein könnte, der sollte mal den Oud Al Emarat antesten. Ich bin zwar jetzt nicht begeistert aber auch nicht abgeneigt. Die Performance ist aber der Wahnsinn. Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt weit mehr als 24 Stunden bei einer intensiven Sillage.
Die Kopfnote startet orientalisch-würzig und grünlich-krautig mit Aromen von Kardamom, Pfeffer, Muskatnuss, Eukalyptus, Piment sowie Artemisia. Die Herznote gestaltet sich harzig-holzig mit Anklängen von Sandelholz, Oud, Zedernholz und etwas Rosenholz. Die Basis duftet rauchig, dunkel und erdig dank Vetiver, Patchouli, Teer als auch Styrax.
Ich empfinde den Oud Al Emarat als durchaus gelungen und bedanke mich bei Sören für die Abfüllung.
Die Kopfnote startet orientalisch-würzig und grünlich-krautig mit Aromen von Kardamom, Pfeffer, Muskatnuss, Eukalyptus, Piment sowie Artemisia. Die Herznote gestaltet sich harzig-holzig mit Anklängen von Sandelholz, Oud, Zedernholz und etwas Rosenholz. Die Basis duftet rauchig, dunkel und erdig dank Vetiver, Patchouli, Teer als auch Styrax.
Ich empfinde den Oud Al Emarat als durchaus gelungen und bedanke mich bei Sören für die Abfüllung.