Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Oud Al Emarat
عود الإمارات
2013

8.0 / 10 38 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Blend Oud für Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist würzig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Orientalisch
Rauchig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PfefferPfeffer KardamomKardamom RosenholzRosenholz
Herznote Herznote
SandelholzSandelholz VetiverVetiver OudOud
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne AmberAmber VanilleVanille
Bewertungen
Duft
8.038 Bewertungen
Haltbarkeit
8.336 Bewertungen
Sillage
7.436 Bewertungen
Flakon
8.345 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.721 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 13.12.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Original Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud Wood (Eau de Parfum) von Tom Ford
Oud Wood Eau de Parfum
Nudiflorum (Extrait de Parfum) von Nasomatto
Nudiflorum Extrait de Parfum
Carved Oud (Extrait de Parfum) von Thameen
Carved Oud Extrait de Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
7.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
3  
Eine dunklere Oud Wood Alternative
Wer ein Fan vom Oud Wood Eau de Parfum ist und sich vorstellen kann, dass dieser in einer dunkleren Form spannend sein könnte, der sollte mal den Oud Al Emarat antesten. Ich bin zwar jetzt nicht begeistert aber auch nicht abgeneigt. Die Performance ist aber der Wahnsinn. Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt weit mehr als 24 Stunden bei einer intensiven Sillage.

Die Kopfnote startet orientalisch-würzig und grünlich-krautig mit Aromen von Kardamom, Pfeffer, Muskatnuss, Eukalyptus, Piment sowie Artemisia. Die Herznote gestaltet sich harzig-holzig mit Anklängen von Sandelholz, Oud, Zedernholz und etwas Rosenholz. Die Basis duftet rauchig, dunkel und erdig dank Vetiver, Patchouli, Teer als auch Styrax.

Ich empfinde den Oud Al Emarat als durchaus gelungen und bedanke mich bei Sören für die Abfüllung.
0 Antworten
7
Preis
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
5
Duft
Mina33

31 Rezensionen
Mina33
Mina33
Hilfreiche Rezension 5  
Dunkel, Duster, Zappenduster...
...Oud al Emarat.
Diesen Duft hatte ich mir als Probe bestellt auf meiner Reise, auf der ich herauszufinden versuchte, wie Oud riecht. Nachdem ich in dem ein oder anderen Duft Oud ausmachen konnte und gering dosiert mochte, wagte ich diesen Versuch hier. Nun, ich kann erfolgreich vermelden: ich glaube nun zu wissen, wie Oud riecht. Leider jedoch gefällt es mir nicht so gut wie ich hoffte.
Oud al Emarat ist finster. Ich rieche extrem animalisches und dreckiges Oud raus in der Kopfnote (wo es gar nicht ist laut Duftpyramide) und auch in der Herznote. Es ist so dominant, dass es mir nicht gelingt, etwas anderes wahrzunehmen. Nur sehr spät in der Basis kommen ein bisschen Vanille und Tonkabohne für meine Nase hinzu und schwächen das Oud ein wenig ab, es wird gezähmt und leicht cremiger aber ist immer noch dreckig und animalisch. Für mich ist er dadurch nichts, auch wenn ich das Cremige der Basis mag.
Die Haltbarkeit ist Wahnsinn. Er hält und hält und hält ewig. Auf Kleidung nehme ich ihn sogar mehrere Tage wahr. Die Sillage würde ich als moderat einschätzen bei zwei Sprühern.
Ich finde ihn insgesamt eher männlich durch die Würze des Ouds und sehe ihn besonders passend an sehr kalten verschneiten Tagen.
Ich komm mit ihm leider so gar nicht klar und habe nun eine verwaisende Probe hier. Für mich ein totaler Fehlgriff. Aber für Oudliebhaber und mutige Menschen, die sehr sehr dunkle Düfte mögen bestimmt genau das Richtige.
3 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ergreifend

526 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Hilfreiche Rezension 5  
Sinken wir tief in die Nacht ..

... eng umschlungen, von dichten Nebel und dunklen Schatten umgeben.
Wir beide. Körper an Körper. Ein Herzschlag folgt dem Nächsten.
Unser Herzschlag, von zwei Herzen.
Unsere Schritte gleiten durch die Nacht, bis taub und stumm alles um uns herum wacht.
So fallen wir, wie ein Stein ins Meer, sinken bis zum Grund nieder.
So als wären wir innerlich mit einer massiven Last ausgefüllt.
Ich halte mich eng an dich, spüre den Druck auf allen Seiten.
Vergesse allen Kummer und alle Sorgen.
Die Dunkelheit hat uns fest umschlossen - ich höre es nur leicht plätschern.
Die Luft zum Atmen ist schon lange knapp.
Wir ringen auch nicht mehr nach Leben, fallen fast in Ohnmacht.
Doch wir haben uns. Körper an Körper. Ein Herzschlag folgt dem Nächsten.
Unser Herzschlag, von zwei Herzen.
Oud Al Emarat ist ein sehr sinnlicher, intensiver Duft, der zwei Herzen flattern lässt.
Man lässt sich tief in die Nacht sinken, versinkt dann allmählich im endlosen Meer.
Umschattet von Dunkelheit, die leichten Vetiver in sich trägt. Dabei eine samtige, warme Note, gezuckert mit etwas Tonkabohne. Vanille im Kern wird sehr warm, lässt Liebende sich noch enger an einander schmiegen. Leichtes, liebliches Sandelholz, welches erst mit der Zeit zu brennen beginnt und den Duft etwas mehr Pfiff und Rauch gibt. Ein Windstoß von Pfeffer - etwas knarzige Süße, vollgepulvert mit Kardamom. Der Rauch wird immer dichter und dichtet die Lunge ab. So als wäre sie mit Teer gefüllt - doch es kehren immer wieder lichte Momente ein, so dass nicht alles in Schwarz und Mysterium getränkt ist. Man kann oft durchatmen, bevor man sich das Zeug wieder reinballert. Dabei fallen dunkle Rosenblätter gemütlich auf die Wellen, lassen sich treiben, wie die zwei liebenden Herzen. Bis hin zur Ender der Welt. Bis dass das Meer den Mond berührt.

Ein schöner Duft, der tief im Inneren etwas Wärme zulässt und auch mit der Zeit wird er deutlich wärmer, obwohl er sich vorerst sehr dunkel gibt. Geheimnistuerei inklusive und das macht mich hier besonders an. Ich finde dass der Duft sehr gelungen ist und die Komponente gut miteinander verstrickt sind. Ein kräftiger Orientale, der für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet ist. Vor allem im Duett - denn da lässt er das gemeinsame Blut rauschen und die Körpertemperatur steigt. Inklusive Herzschlag bis zum Anschlag. So muss das sein!

Was die Haltbarkeit und Sillage anbelangt, so ist der Duft wirklich hoch oben im Spitzenfeld zu finden. Er hat Ausdauer und beisst sich kräftig durch den Tag. Er greift auch auf sein Gegenüber, umschließt und deckt ein. Wobei es mit der Zeit dann doch intimer zugeht, was absolut nicht stören mag.

Blend Oud ist generell eine sehr interessante Marke, wo es noch einiges zu entdecken gibt. Dies ist mein erster Wurf eines Steines ins unendliche Meer..
3 Antworten
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Hofnärrin

52 Rezensionen
Hofnärrin
Hofnärrin
Top Rezension 7  
Schwarz
Schwarze Düfte haben mich schon immer fasziniert. Um Missverständnisse gleich zum Vornherein auszuschalten: Ich rede hier von der Farbe welche ein Duft vor meinem inneren Auge aufziehen lässt. Dass ich auf der Suche nach schwarzen Düften weder etwas auf die Verpackung noch der Aufschrift „Black“ geben darf, hab ich schon lange kapiert. Ich kenne das Problem aus der Malerei. So manch scheinbar tiefes und sattes Schwarz zerfällt beim Auftragen oder Verdünnen unweigerlich in seine Komponenten, und ist dann hinten und vorn nicht mehr schwarz, sondern violett, bräunlich oder nachtblau. Ähnlich ergeht es mir mit den Düften. Ein schönes Beispiel ist Aoud Black von Montale; hier nehme ich einen für meinen Geschmack doch ziemlich störenden Stich ins Violett-Rötliche wahr, ein Wink mit dem Zaumpfahl von Seiten der Rose.
Als wirklich schwarz empfinde ich zum Beispiel Oud-Royal von Armani Privée, Gao von Xerjoff oder Black Tourmaline von Olivier Durbano oder eben den hier besprochenen Oud Al-Emarat von Blend Oud, den weder hier noch auf Fragrantica jemand zu kennen oder zu besitzen scheint.
Besitzen tu ich ihn auch nicht, aber Harlekino, der seine Parfums ohne störendes Hintergrundwissen der Nase nach kauft. An ihm riecht Oud Al-Emarat wundervoll, mir ist er, obwohl ich für eine Frau einen manchmal ziemlich harschen Parfumgeschmack habe, eine Spur zu männlich.
Dass niemand hier diesen Duft zu kennen scheint, liegt wohl daran, dass die italienische Marke Blend Oud laut Website in Deutschland überhaupt nicht erhältlich ist. Wir haben sie in Turin in der Parfumerie „Niche“ gefunden. Eine wunderbare Parfumerie in einer vom Tourismus unverdorbenen Stadt, welche übrigens nur schon wegen seines spektakulären ägyptischen Museums eine Reise wert ist.
Oud Al-Emarat ist wie eine arabische Nacht. Schwarz, warm, samten, würzig, intensiv und sexy. Vor meinem inneren Auge sehe ich der Ferne Wolkenkratzer blinken. Die typisch orientalische Süsse ist wohlweislich gezügelt, und verleiht dem Duft zusammen mit den Wolkenkratzern einen hochwillkommenen Touch ins Moderne. Da ist nichts Künstliches, was mich stört und die verwendeten Duftstoffe empfinde ich als wertig. Tonangebend ist für mich ein geheimnisvoller, pfeffriger und dunkler Vetiver, weich und wohlig iin Vanille und Amber eingebunden. Oud hält sich im Hintergrund, ist aber als Komponente unmöglich wegzudenken.
Einen bemerkenswerten Duftverlauf nehme ich nicht wahr, die Sillage ist mittelmässig, die Haltbarkeit gut und die Verpackung ein Traum – in Schwarz, versteht sich.
3 Antworten

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 5 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Dunkel, warm und orientalisch bist du. Herrlich dein Vetiver, deine Hölzer, dein sanftes Oud und deine unsüße Vanille. Sehr sinnlich.
17 Antworten
BlausternBlaustern vor 5 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Pfeffer und Kardamom verbinden sich harmonisch mit holzigen Noten.
Vanille und Tonka geben Wärme und ergänzen perfekt. Toller Duft!
2 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 8 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Vetiver statt Oud Al Emarat? Für mich hier Hauptprotagonist, pfeffrig-würzig unterlegt, von dezenter Tonka-Süße & verhaltenem Oud begleitet.
0 Antworten
SoerensSoerens vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Oud Wood, ABER:
Kräuter in der Dunkelkammer
Harzige Gemische
Elegante grüne Zusatzstoffe
Holziges Oud, kaum cremiges Sandelholz
Anders & gut
0 Antworten
HofnärrinHofnärrin vor 8 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
orientalisches Klischee vom Feinsten
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Blend Oud

Oud Zanzibar von Blend Oud Sana von Blend Oud Khoul / خول von Blend Oud Gold Oud von Blend Oud Oud Sapphire von Blend Oud Santal Pondicherry von Blend Oud 7 Moons von Blend Oud Ghazal / غزال von Blend Oud Hour / ساعة von Blend Oud Bark / النباح von Blend Oud Zagar von Blend Oud Mazyon / مازيون von Blend Oud Corona von Blend Oud Sultan / Joy von Blend Oud Oud Marrakech von Blend Oud Safari von Blend Oud Angkor Night von Blend Oud Tupai Love von Blend Oud Teeb / تيب von Blend Oud Rams / الكباش von Blend Oud