Vento di Fiori von Bois 1920

Vento di Fiori 2008

Pluto
30.03.2015 - 08:33 Uhr
24
Top Rezension
8Duft 5Haltbarkeit 5Sillage

Ein Duft mit zwei Gesichtern

Vento di Fiori hab ich in meiner Keksdose gleich zweimal gefunden. Dank guter Buchführung weiß ich, dass die Spender Yalla und Marron sind, hier nochmal ein herzliches Danke an die beiden.

Beim Fernsehen teste ich, puh, das ist aber mal ein schroffer, herber Duft für knarzige Kerle. Harzig, scharf und rauchig – ich denke an den Marlboroman (war in alten Zeiten auch meine bevorzugte Zigarettensorte). Nicht so ganz meins, nicht iiihh, aber ich bin sicher, einen Herrenduft unter der Nase zu haben. Ich greife zum Tablet, um dies nachzuprüfen, Akku leer, dann nicht. Eine Prise Patchouli weht um den Rauch, die Schroffheit verliert sich, Vento di Fiori wird gefälliger, fein würzig. Die nächste Stunde schnupper ich nicht mehr am Handgelenk herum, der Krimi ist zu spannend. Fast vergesse ich, dass ich einen Duft teste. Und dann bekomme ich die Nase nicht mehr weg vom Handgelenk. Was ist denn das jetzt? Der Duft ist nun moosgrün, leicht erdig, eine saftige Orange verströmt ihren Duft, unterstützt von Holz und Patchouli. Wunderschön ist Vento di Fiori nun und ganz anders als der harsche, schroffe Beginn. Jetzt finde ich den Duft fast zu lieblich und – Verzeihung – zu schön für einen Kerl.

Der zweite Test am nächsten Tag verlief ebenso, nun schaute ich hier in die Duftbeschreibung und bin total erstaunt. Ein Damenduft, so, so, wer hat das denn festgelegt? Für mich ist dieser Duft eindeutig unisex, in der ersten Phase eher männlich. Aber noch mehr überrascht mich die Pyramide. In meiner Duftwahrnehmung ist die Reihenfolge der Kopf-, Herz- und Basisnoten verrutscht, sehr merkwürdig.

Vento di Fiori ist spannend und sehr wandelbar, keine Frage. Ich werde ihn mit Sicherheit in einiger Zeit nochmals testen. Die Sillage finde ich nicht so kräftig, die Haltbarkeit ist gut und der Duft das ganze Jahr über tragbar.
17 Antworten
Persis2014Persis2014 vor 10 Jahren
Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen. Ich finde den auch sehr markant, aber das muss ja nicht nur männlich sein, auch wenn ich bei dem Duft sofort eine Assoziation habe, die mich an einen männlichen Träger denken lässt. Pokal
MorgainaMorgaina vor 11 Jahren
Finde den auch total unisex. Mein Mann hat ihn probiert, fand ihn ähnlich schroff und krautig wie Du. Eine Std. später wollte er ihn unbedingt haben und liess nicht locker :-) . Also ruhig mal am Manne testen.
IngerInger vor 11 Jahren
Ich glaub der kommt nicht auf meine Merkliste!
DobbsDobbs vor 11 Jahren
Der zweite Teil klingt richtig gut, aber eine lange, sperrige Eröffnung... hmm...
Jpg153Jpg153 vor 11 Jahren
Zum Glück ist Patchouli nix für mich und Bois 1920 ist ja nun auch kein Billig-Label. :-)
HexanaHexana vor 11 Jahren
Nee, der ist zu kompliziert für mich - puh, GsD nicht angefixt ....
YallaYalla vor 11 Jahren
Mich hat der überfordert ....*hust* :^)
OrmeliOrmeli vor 11 Jahren
Schöner Testbericht – hier Ist wohl für jeden etwas dabei :-)
ParfumAholicParfumAholic vor 11 Jahren
Ich empfinde diesen Duft genau wie Du...allerdings finde ich die erste Stunde schon SEHR gewöhnungsbedürftig. Die Basis ist wirklich toll, aber der Weg dahin ist mir einfach zu lang. Auf jeden Fall bekommt man hier viel für sein Geld geboten ;-))
ZoraZora vor 11 Jahren
Interessant. Man würde bei diesen Duftnoten so einen Auftakt gar nicht vermuten. Sehr informativer Kommentar.
PreciousPrecious vor 11 Jahren
Ich bin schon von Deiner Beschreibung irritiert von dem Stöffsche. Bestimmt duftet er sehr interessant.
Er macht in seinem Duftverlauf wohl Sprünge wie ein Osterhase...
KleopatraKleopatra vor 11 Jahren
Auch so einer, der das Hinterste nach vorne schiebt. Oder so... :D
PaloneraPalonera vor 11 Jahren
Jaja, diese Genderzuordnungen... Als ich vor einiger Zeit erstmals "Come la Luna" aus gleichem Hause unter der Nase hatte, wollte ich auch nicht wirklich glauben, daß es sich um einen Damenduft handelt. Inzwischen hat sich das relativiert.
KugeldistelKugeldistel vor 11 Jahren
Klingt interessant dieser janusköpfige Duft.
GaukeleyaGaukeleya vor 11 Jahren
Ich rieche bei fast allen Düften ein, zwei Sekunden schon etwas aus der Basis heraus, bevor es wieder verschwindet, wundert mich also nicht hier :-) Klingt ja spannend! Ich mag TdH sehr, aber wirklich nur an Herren. Wäre mal einen Test wert, der Vento
MeggiMeggi vor 11 Jahren
Hm. Klingt ja schon irgendwie spannend. Ich glaube, bei der Firma gibt es noch was zu entdecken.
TooSmell27TooSmell27 vor 11 Jahren
Die Reihenfolge bei der Wahrnehmung habe ich für mich nie aufgedröselt, empfinde den Duft aber insgesamt als sehr anregend. DIe Haltbarkeit an Schal und Kragen ist recht gut, und Mitmenschen nehmen ihn offenbar gut wahr.