Waves von Cerchi Nell'Acqua
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 29 Bewertungen
Ein Parfum von Cerchi Nell'Acqua für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist würzig-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Blumig
Orientalisch
Harzig
Holzig

Duftnoten

OpoponaxOpoponax OrangenblüteOrangenblüte AmbraAmbra SandelholzSandelholz IrisIris JasminJasmin LavendelLavendel ZimtZimt BergamotteBergamotte PfefferPfeffer VeilchenVeilchen
Bewertungen
Duft
7.329 Bewertungen
Haltbarkeit
8.822 Bewertungen
Sillage
7.320 Bewertungen
Flakon
8.025 Bewertungen
Eingetragen von DeepRiver, letzte Aktualisierung am 07.07.2020.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Taurus

1113 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 10  
Kleine Woge der Begeisterung
Bei Waves denke ich unweigerlich an den gleichnamigen Song aus den frühen 80ern des britischen Pop-Duos Blancmange. In Deutschland war es zumindest ein größerer Hit als deren bekannteren Stücke „Blind Vision“ sowie „Don´t Tell Me“ mit denen sie international erfolgreicher waren.

In dem relativ ruhigen melancholischen, aber sehr fein ausarrangiertem Lied geht es mehr oder weniger um den Abschied und das Vergessen einer Liebe - was sich in meinem Kopf jedoch stärker eingeprägt hat, ist das Video, welches auf einem kleinem Kutter bei starkem Seegang spielt. Für damalige Verhältnisse außergewöhnlich, weil es simpel, aber dennoch recht aussagekräftig sowie unauffällig komplex war.

Ähnlich verhält es sich mit dem Eau de Parfum von Cerchi Nell´acqua aus der Hand von Enrico Buccella. Es ist keineswegs aquatisch oder frisch, sondern genau das Gegenteil mit komplexeren Anleihen als man vom Namen her oder linearen Aufbau vermuten mag: von Anfang an pulsieren eher warme harzige Noten wie Opoponax oder holzig-süßlich wie Sandelholz. Dazwischen Orangenblüten, dezent jedoch gut wahrnehmbar, alles andere als übersüßt und eher maskulin ausgerichtet.

Aber auch Florales wie minimale Spuren von Jasmin, Lavendel und Iris lassen sich orten, wenn auch nur äußerst zurückhaltend. Selbst mit dem Zimt ging man – zum Glück – sparsam um, denn schon ein paar Spritzer zuviel würden zu stark dominieren. Hier jedoch absolut fein im Gesamtgefüge arrangiert.

Gegen Ende, und das ist bei einem Parfum von Enrico Buccella in der Regel recht spät, wird Waves weitaus weicher, denn dann kommt Amber intensiver zum Vorschein und finalisiert balsamisch-orientalisch mit leichtem Kurs Richtung Pudrigkeit.

Als Fazit würde ich sagen, dass Waves ein maskuliner Orangenblüten-Duft mit kultivierter Schwere aus orientalischen und harzigen Noten ist, ohne ins Extreme zu gehen. Sehr gehaltvoll und wertig gemacht, aber gleichzeitig mit fruchtig-gourmandiger Komponente, die den Duft nicht erdrücken lässt. Kommt im Herbst wahrscheinlich idealer – oder an kühleren Sommertagen bzw. späteren Sommerabenden.
7 Antworten
10
Duft
Bertel

236 Rezensionen
Bertel
Bertel
Top Rezension 18  
Noli turbare circulos meos
Enrico Buccella, einigen bekannt durch die Linie SIGILLI, ist der Parfumeur hinter CERCHI NELL’ACQUA (also Kreise die sich im Wasser ausbreiten). Dieser Name wurde angeblich gewählt um die runde Geschlossenheit seiner Kreationen in dieser neuen Linie zum Audsruck zu bringen und die Art und Weise wie sich ihre Wirkung und ihre Duftaromen ausbreiten, nicht in einer klassischen Pyramide sondern wie sich nach einem Impuls im Wasser ausweitende konzentrische Kreise.

"Waves" geht hier sogar noch einen Schritt weiter und verdoppelt dieses Modell - was passiert wenn zwei gleichzeitig geworfene Steine Kreise im Wasser aussenden, wenn sich diese berühren, überlagern, gegenseitig beeinflussen und verbinden?

Die beiden "Steine" hier sind Bergamotte und Opoponax auf der einen Seite, sowie ein florales Bukett aus Jasmin, Veilchen, Iris, Lavendel und Orangenblüte auf der anderen Seite, begleitet sowohl von würzigen Noten mit Pfeffer und Zimt als auch von warmen Noten mit Amber und Sandelholz.

Wahrlich ein ambitionierter und reichlich vergeistigter Ansatz - der aber in der Praxis zu meiner großen Überraschung vom ersten Augenblick an unfassbar gut funktioniert. Dies ist eine Komposition - sowohl von der wie mir scheint sagenhaften Qualität der verwendeten Zutaten her als auch von der Gegenüberstellung der beiden "Steine" mit Bergamotte versus Veilchen/Iris/Lavendel - ganz im "alten Stil", sehr traditionell anmutend und somit ganz nach meinem Geschmack :-) Hätte man mir gesagt dass dieses Parfum 1988 geschaffen und abgefüllt wurde, ich hätte es sofort geglaubt - dermaßen rund, dicht, komplex und kraftvoll ist dieser Duft, sagenhaft - ein weiterer Beweis dass all die Klagen "unter den heutigen IFRA-Restriktionen kann man doch kein anständiges Parfum mehr machen" völliger Humbug sind wenn (1) ein Createur genau weiß was er tut und hierfür (2) beste Zutaten verwendet.

Die obige Beschreibung der beiden "Steine" macht ja bereits klar was dieser Duft enthält und wie er wirkt: ein traditionelles, tiefes, dichtes, maskulin-kräftiges Parfum im alten Stil mit wunderbar dichten, tiefgründigen und vielschichtigen floralen Noten, mit würzig-lebendig-dunklen Reizen, mit ruhig-samtig-sanftem Kern aus Amber und Sandelholz. Das alles mit nur sanfter, moderater Entwicklung, die Kreise auf der ganz ruhigen See können sich gelassen und friedlich ausbreiten und wir sehen der Entwicklung in Entspannung und Harmonie zu. Über viele Stunden hinweg, denn "Waves" ist sehr konzentriert (als EdP bezeichnet, dennoch hochgradig potent), eine geringe Menge genügt völlig, was bei einem erstaunlich geringen Preis von 120€ für 100ml (!) eine exzellente Investition verspricht.

Für Liebhaber traditioneller Duftkreationen ist "Waves" ein fantastisches, ganz wunderbar duftendes, absolut meisterliches und hochinteressantes Stück wahrer Parfumeurskunst das ich nur aus vollstem Herzen empfehlen kann! Die Reihe CERCHI NELL’ACQUA enthält noch vier weitere Düfte die ich unbedingt schleunigst mir näher ansehen muss.
3 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
KylesaKylesa vor 7 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Herb bitter krautig vereint sich mit sanft warmen Nuancen
Verwoben strahlend zu weich fließend
Kühl und doch warm
Ein sehr schöner Duft
4 Antworten
DanehDaneh vor 10 Jahren
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Für mich ist der eine Stein Vega und der andere die Kopfnote von Vallée des Rois ohne die Jasmin-Note. Nix 80er, ist zeitlos+hochwertig.
0 Antworten
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
5
Sillage
10
Haltbarkeit
6
Duft
Tuberose, wachsig-harzig, bitter, herbe Litsea Cubeba, würzig, wenig Blüten, irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden.
1 Antwort
Skubi73Skubi73 vor 9 Jahren
4.5
Duft
Bin enttäuscht, hatte mir mehr erhofft. Für mich nur penetrant seifig, irgendwie ein wenig wie bei meiner Oma früher. Leider untragbar!
0 Antworten
Jenny05Jenny05 vor 9 Jahren
komplexer, intensiver Herrenduft, feines Zusammenspiel der Ingredienzien. Sehr edel. Leider für mich doch etwas zu maskulin.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Cerchi Nell'Acqua

Emilie von Cerchi Nell'Acqua Piccolo Amor von Cerchi Nell'Acqua Jolie von Cerchi Nell'Acqua Peau d'Ange von Cerchi Nell'Acqua Ambr'Erò von Cerchi Nell'Acqua Armònia von Cerchi Nell'Acqua Isotta von Cerchi Nell'Acqua E Star Five / E*5 von Cerchi Nell'Acqua White Out von Cerchi Nell'Acqua L'Exotique von Cerchi Nell'Acqua Yubris von Cerchi Nell'Acqua Le Bain de Minuit von Cerchi Nell'Acqua Olea Fragrans von Cerchi Nell'Acqua Raysuli von Cerchi Nell'Acqua Ipazia von Cerchi Nell'Acqua Usmar Venezia von Cerchi Nell'Acqua Ça va sans dire von Cerchi Nell'Acqua Syconia von Cerchi Nell'Acqua Atelier Marrakech von Cerchi Nell'Acqua Visir von Cerchi Nell'Acqua